realschule

Beiträge zum Thema realschule

Kultur
Auch heiße Experimente gehören zum Lernkonzept der Realschule - hier aber mit Hilfe der Feuerwehr. 
Foto: Realschule / Rensing

Strategien gegen Corona-Lernlücken
Brennen für Bildung

Schwindende Sozialkompetenzen, mangelnde Motivation, vergessene Lernstrategien – all das und noch viel mehr sind Folgen des doch langen pandemiebedingten Lockdowns, die sich im Schulalltag bemerkbar machen. Doch wie kann man den Normalzustand wieder herstellen und gleichzeitig die gewonnenen Digitalkompetenzen fortführen? Die Gladbecker Werner-von-Siemens Realschule hat sich dazu ein Konzept namens „ILZ – individuelle Lernzeit“ in Kombination mit einer Projektwoche einfallen lassen. Die Schüler...

  • Gladbeck
  • 22.10.21
Kultur

Digitale Erinnerungswand
Gladbecker Schüler erinnern an die Opfer der NS-Diktatur

Am 27. Januar ist der "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus". Auch in den Schulen ist die Auseinandersetzung mit dem Holocaust ein wichtiges Lernziel. Die Schwierigkeiten, die der Distanzunterricht auch bei diesem sensiblen Thema mit sich bringt, haben Schüler der Werner-von-Siemens-Realschule kreativ gelöst. Unter der Leitung von Lehrerin Sonay Gündogan und Lehrer Markus Landwehr wurde von den Schülerinnen und Schülern zu Hause nicht nur der historische Hintergrund dieses...

  • Gladbeck
  • 27.01.21
Kultur

Anmeldung für das Schuljahr 2020/21
Gladbecker Schulen öffnen ihre Türen

Im Rahmen des Anmeldeverfahrens für das Schuljahr 2020/21 führen die weiterführenden Schulen der Stadt Gladbeck Informationsveranstaltungen bzw. einen Tag der offenen Tür durch. Die Veranstaltungen finden an folgenden Tagen statt: Anne-Frank-Realschule: Donnerstag, 28.November, ab 19 Uhr (Info-Abend für Eltern), Samstag, 18. Januar 2020, von 9.30 - 12.30 Uhr (Tag der offenen Tür). Erich-Kästner-Realschule: Samstag, 30. November, von 9.30 - 12.30 Uhr (Tag der offenen Tür), Donnerstag, 30. Januar...

  • Gladbeck
  • 30.10.19
  • 1
Ratgeber
Weiter in die Zukunft: Die Anmeldungen für die Hauptschule, die Realschulen, die Gymnasien und die Gesamtschule sind in der Zeit vom 25. Februar bis 1. März möglich. Symbolbild

Anmeldetermine der weiterführenden Schulen
Gladbeck: So geht es weiter nach der Grundschule

Demnächst werden circa 657 Mädchen und Jungen ihr letztes Halbjahreszeugnis in der Grundschule erhalten und im nächsten Schuljahr auf eine weiterführende Schule wechseln. Die Anmeldungen für die Hauptschule, die Realschulen, die Gymnasien und die Gesamtschule sind in der Zeit vom Montag, 25. Februar, bis Freitag, 1. März, möglich. An der Hauptschule, den Realschulen, den Gymnasien und der Gesamtschule werden in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr (am Ratsgymnasium bis 13 Uhr) Anmeldungen...

  • Gladbeck
  • 22.01.19
Ratgeber
Trotz eines Wasserschadens müssen die Anne-Frank-Realschüler diese Woche wieder zum Unterricht erscheinen. (Symbolbild)

Gladbeck: Trotz Wasserschaden startet Anne-Frank-Realschule pünktlich

Gladbeck. Ein geplatztes Wasserrohr hatte Anfang August für erhebliche Schäden in der Anne-Frank-Realschule gesorgt. Seitdem laufen die Instandsetzungsarbeiten auf Hochtouren. Auch wenn noch immer nicht alles trocken ist: Auf verlängerte Ferien hoffen die Schüler vergebens. In der Nacht vom 1. auf den 2. August war im Kunstsaal ein Wasserventil von einer Wandarmatur geplatzt und hatte die darunter liegenden Räumlichkeiten unter Wasser gesetzt. Seitdem arbeitet die Stadt mit Hochdruck an der...

  • Gladbeck
  • 27.08.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.