Razzia

Beiträge zum Thema Razzia

Blaulicht
2 Bilder

Razzia gegen Mitglieder eines Mafiaclans aus San Luca/Kalabrien, Ndrangheta

In einem bei der Polizei geführten Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft , unter anderem wegen des Verdachts des bandenmäßigen Kokainhandels sowie einem parallelen Betrugsverfahren der Staatsanwaltschaft  mit Schäden in Millionenhöhe sind am 5. Dezember  gegen 6 Uhr zahlreiche Festnahmen und Durchsuchungen in mehreren Bundesländern sowie in Belgien und Spanien erfolgt. Der Schwerpunkt dieser Maßnahmen lag dabei in Nordrhein-Westfalen. Bereits seit März 2016 hatte die Ermittlungskommission...

  • Marl
  • 05.12.18
Blaulicht
Wasserpfeifentabak Foto Hauptzollamt Dortmund
2 Bilder

Sechs Shisha-Bars und zwei Sportbars in Marl am Montag 19.11 Abends kontrolliert

Heute, 19.11.kontrollierte die Stadt Marl ab 20 Uhr, gemeinsam mit dem Hauptzollamt Dortmund und der Steuerfahndung im Stadtgebiet Marls sechs Shisha-Bars und zwei Sportbars. Die Polizei unterstützte diese Kontrollen. Es handelte sich dabei um die vierte Großkontrolle von Shisha- und Sportsbars im Zuständigkeitsbereich. Bei den heutigen Kontrollen wurden insgesamt 95 Personen überprüft. Gut 10 Strafanzeigen und 70 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wurden unter anderem wegen der Verstöße gegen das...

  • Marl
  • 19.11.18
Überregionales

Dealer aus Altendorf - Polizei sprengt Rauschgifthändlerring

Nach mehrmonatigen Ermittlungen ist es der Essener Polizei gelungen, ein Netz von Rauschgifthändlern zu sprengen. Die überwiegend türkisch/kurdischen Rauschgifthändler um einen 28-jährigen Haupttäter aus Essen-Altendorf, die über mehrere Cafes einen schwunghaften Handel mit Betäubungsmitteln betrieben haben, wurden am 27. September festgenommen. Die Täter handelten überwiegend mit Marihuana und Haschisch. Insgesamt durchsuchten die Einsatzkräfte, auch mit Hilfe von Spezialeinheiten, insgesamt...

  • Essen-West
  • 27.09.18
  • 1
Überregionales

Festnahmen im Rocker-Milieu

Durchsuchungen in Velberter Wohnungen Schon seit Wochen ermitteln die Staatsanwaltschaft Wuppertal und die Polizei Mettmann intensiv gegen mehrere Personen aus Velbert, gegen die der Verdacht besteht, einen gewerbsmäßigen Handel mit Betäubungsmitteln zu betreiben. Am Mittwochabend des 12. September ab 18 Uhr und bis in die späte Nacht hinein kam es zeitlich koordiniert zu Hausdurchsuchungen mit größerem Kräfteansatz. Der Schwerpunkt der Maßnahmen lag hierbei in Velbert-Mitte. Da sich die an...

  • Heiligenhaus
  • 13.09.18
Überregionales
Foto: Zoll
3 Bilder

Nach Verhaftung in Marl, erste Urteile gegen organisierte Bande

Nach umfangreichen Ermittlungen des Zollfahndungsamtes Essen wurden sechs Mit-glieder einer organisierten Bande wegen des gewerbsmäßigen Einfuhrschmuggels und Steuerhehlerei von über 16,5 Millionen Stück unversteuerter Zigaretten und Einfuhrschmuggels und Handels von und mit 24 kg Marihuana angeklagt und hierfür zu insgesamt über 23 Jahren Haft und 2 Jahren auf Bewährung verurteilt. Über die Razzia in Marl wurde im Lokalkompass berichtet. Der Gesamtsteuerschaden beläuft sich auf über 2,8...

  • Marl
  • 12.09.18
Überregionales
3 Bilder

Grossrazzia mit 350 Einsatzkräften wegen banden- und gewerbsmäßigen Einschleusen von Ausländern und Urkundenfälschung.

Seit den frühen Morgenstunden durchsucht die Bundespolizei mit einem Großaufgebot von 350 Einsatzkräften insgesamt 21 Wohnungen in Kleve, Moers, Duisburg, Viersen, Bottrop und Herne. Die Staatsanwaltschaft Kleve ermittelt gegen einen namentlich bekannten 21-Jährigen indischen Staatsangehörigen wegen banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern und Urkundenfälschung. Er wurde mit Haftbefehl gesucht und konnte heute Morgen festgenommen werden. Ihm wird vorgeworfen, in einer Vielzahl...

  • Marl
  • 29.08.18
Überregionales
3 Bilder

Bekämpfung von Clankriminalität - Großrazzia: Acht Shisha-Bars in vier Städten im Fokus

Jetzt hat es erneut eine Großkontrolle von Lokalitäten durch Zoll, Stadt und Polizei gegeben. Betroffen waren acht Objekte (Shisha-Bars und Cafe's) in den Städten Herten, Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop. Nach der Großkontrolle am 05. Juli in Recklinghausen mit vier Objekten war dies die zweite Aktion innerhalb von kurzer Zeit im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen. Im Mittelpunkt der Kontrollen von Zoll und Stadt stand die Überprüfung von steuerrechtlichen bzw....

  • Marl
  • 08.08.18
  • 1
Überregionales

Razzia in Shisha-Bars

Eine Razzia wurde am Montagabend (6. August) in acht Shisha-Bars und -Cafés durchgeführt. Von der Großkontrolle durch Zoll, Städte und Polizei waren acht Objekte in Castrop-Rauxel, Herten, Recklinghausen und Waltrop betroffen. "Im Mittelpunkt der Kontrollen stand die Überprüfung von steuerrechtlichen beziehungsweise ordnungsrechtlichen Aspekten. Die Polizei konzentrierte sich bei der Aktion auf die Überprüfung von Personen in den Lokalitäten und die Überprüfung von Fahrzeugen im Umfeld der...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.08.18
Überregionales

Drogen und Waffen gefunden

Am frühen Morgen am Mittwoch, 25. Juli, führte die Polizei Oberhausen, mit Unterstützung von Spezialeinsatzkräften sowie Diensthundeführern, eine Razzia gegen die organisierte Drogenkriminalität in 15 Objekten, 13 Wohnungen sowie einem Kiosk im Oberhausener Stadtgebiet sowie an einer Wohnung in Duisburg durch. Gegen fünf Beschuldigte lagen Haftbefehle vor, unter anderem wegen des Vorwurfs des gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln. Sie sind dringend verdächtig, als Einzeltäter oder...

  • Oberhausen
  • 31.07.18
Überregionales

Hagen: Polizei rückt mit Großaufgebot gegen Rauschgifthändler an

Heute (Donnerstag) holte die Polizei zu einem Schlag gegen den Rauschgifthandel aus. Die  Beamten rückten nachmittags mit einem Großaufgebot auf der Straße Am Hauptbahnhof an. Insgesamt waren 51 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz. Uniformierte Kräfte riegelten den Bereich weiträumig ab. Gleichzeitig betraten Angehörige der Kripo drei Ladenlokale und durchsuchten dort alle Räumlichkeiten. Die Kripo hatte die Ladenlokale und mehrere Personen im Alter von 19 bis 40 Jahren bereits seit...

  • Hagen
  • 19.07.18
Natur + Garten
Dass Naherholung und Naturschutz miteinander funktionieren, versuchten die Mitarbeiter des Ordnungsamtes bei der Razzia in den Ruhrauen zu vermitteln. | Foto: Volker Wiebels
2 Bilder

Zum Ferienstart die Spielregeln klären: Razzia in der Saarner Ruhraue

Abenteuerlich geparkte Autos, illegale Angler, Störer im Naturschutzgebiet, Besitzer unangeleinter Hunde und grölende Betrunkene sind in der Saarner Ruhraue nicht willkommen und sollen das auch spüren. Achtlos weggeworfener Müll soll nun die Verursacher teuer zu stehen kommen. Sieben Mitarbeiter des Ordnungsamtes und vier vom Umweltamt waren am Samstag unterwegs, um Verkehrs-, Abfall- und andere Umweltsünder zu verwarnen. "Es sollen ausdrücklich nicht die getroffen werden, die ihre Ferien in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.07.18
Überregionales
5 Bilder

Grossrazzia, Kontrollaktion von Stadt, Polizei, Finanzbehörde und dem Hauptzollamt Dortmund

Insbesondere das Kriminalitätsgeschehen und das Auftreten junger Männer in Gruppen in und an den kontrollierten Objekten beeinträchtigen das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig und in hohem Maße. Großeinsatz, Gemeinsam für Ordnung und Sicherheit. Unter diesem Motto stand am Freitag, den 06. Juli 2018 eine großangelegte Kontrollaktion von Stadt, Polizei, Finanzbehörde und dem Hauptzollamt Dortmund im Gelsenkirchener Stadtgebiet. Von 20:00 Uhr bis Uhr standen Shisha-Bars,...

  • Marl
  • 07.07.18
Überregionales

Hagen: Polizei geht mit Großaufgebot gegen Rocker vor

Heute Morgen hat die Polizei in den frühen Morgenstunden die Wohnung eines mutmaßlichen Rockers in Wehringhausen und ein Vereinsheim auf der Delsterner Straße durchsucht. An dem Einsatz waren auch Beamte eines SEK und Angehörige der Bereitschaftspolizei beteiligt. Ausgangspunkt der Ermittlungen war eine Auseinandersetzung zwischen fünf Männern, die dem Bandidos MC zugehörig sein sollen, und einem anderen Mann in einer Shisha-Bar an der Hindenburgstraße. Die fünf Tatverdächtigen hatten die Bar...

  • Hagen
  • 29.06.18
Überregionales
Foto: www.polizei-beratung.de
3 Bilder

Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings

Hasskommentare im Internet zu hinterlassen ist denkbar einfach: Mit einem Mausklick können Beleidigungen, Bedrohungen oder fremdenfeindliche Kommentare verbreitet werden. Polizei und Justiz stellen sich diesen Straftaten konsequent entgegen. Dazu gehört der mittlerweile dritte bundesweite "Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings" statt, der heute stattfindet. Grossrazzia Seit heute Morgen, 06.00 Uhr, sind 20 Polizeidienststellen in Berlin, Bayern, Brandenburg, Hessen, Bremen,...

  • Marl
  • 14.06.18
Überregionales
Foto: Bundespolizei
11 Bilder

Großeinsatz gegen Organisierten Kriminalität, GSG 9 der Bundespolizei im Einsatz

Schlag der Bundespolizei gegen Netzwerk der Organisierten Kriminalität in Nordrhein-Westfalen Schleusung, Zwangsprostitution und Ausbeutung GSG 9 der Bundespolizei im Einsatz Bundespolizei und Staatsanwaltschaft haben heute (18.04.2018) im Rahmen eines Großeinsatzes eine international operierende Tätergruppe von Schleusern zerschlagen. Dabei durchsuchten über 1.500 Beamte der Bundespolizei bundesweit 62 Wohn- und Geschäftsräume. Ein Einsatzschwerpunkt lag mit knapp 20 Objekten und der...

  • Marl
  • 18.04.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Zuge einer landesweiten Razzia gegen die "Osmanen Germania BC" waren Polizeikräfte am heutigen Dienstag, 13. März, auch in Gladbeck im Einsatz. | Foto: Braczko

Polizei-Razzia gegen "Osmanen"-Rocker auch in Gladbeck

Gladbeck. Eine Großrazzia hat die nordrhein-westfälische Polizei in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages (Dienstag, 13. März) im gesamten Landesgebiet gestartet: 800 Beamte sind im Einsatz, durchsuchen mehr als 40 Wohnungen sowie Geschäftsfräume des Vereins "Osmanen Germanen BC" und dessen Mitglieder. 40 Wohnungen durchsucht Die Durchsuchungen finden in über 20 Städten in Nordrhein-Westfalen statt und auch Gladbeck gehört dazu. Die Razzia ist Teil von vereinsrechtlichen...

  • Gladbeck
  • 13.03.18
Ratgeber

Razzia in der Altstadt

Gezielte Kontrollen durch Polizei und Stadt in der Altstadt - Über hundert Polizisten im Einsatz. Bei Umfangreichen Kontrollen waren in der Nacht zum Sonntag, 18. Februar über hundert beamte der Polizei, sowie Mitarbeiter des Ordnungs- und Servicedienstes der Stadt Düsseldorf im Einsatz. Unter der Federführung der Kriminalpolizei zeigten die Einsatzkräfte auch nach Karneval deutliche Präsenz und kontrollieren gezielt mit Schwerpunkt Bolkerstraße vor verschiedenen Gaststätten/Restaurants...

  • Düsseldorf
  • 19.02.18
  • 1
Überregionales

Schlag gegen Rauschgiftszene - Drogenfund im Ludwigstal

Die Pressestelle der EN-Polizei informierte erst in dieser Woche über den Abschluss von Ermittlungsergebnissen im Kampf gegen die Rauschgiftszene. Ein halbes Jahr umfangreiche Ermittlungsarbeit haben die Rauschgiftsachbearbeiter investiert. Seit März 2017 ermittelten sie intensiv in der Rauschgiftszene im Ennepe-Ruhr-Kreis und das mit Erfolg. Ausgangspunkt war ein Todesfall im Raum Regensburg, bei dem eine Person nach der Einnahme von "Legal Highs" zu Tode kam. Ermittlungen ergaben, dass die...

  • Hattingen
  • 09.02.18
Überregionales
Die Polizei durchsuchte mehrere Wohnungen udn ein Café gleichzeitig. | Foto: Polizei Wesel
3 Bilder

Großangelegte Durchsuchungsaktion der Polizei auch in Voerde: Waffen und drei Kilo Drogen gefunden - Verdächtige festgenommen

Kreis Wesel. Kriminalbeamte, Polizisten einer Einsatzhundertschaft und Spezialeinsatzkräfte durchsuchten am Mittwochmorgen, 31. Januar, um 6 Uhr zeitgleich 13 Wohnungen und ein Café in den Städten Wesel, Voerde und Rheinberg. Es ging den  Ermittlern in erster Linie darum, Tatverdächtige vorläufig festzunehmen sowie Beweise sicherzustellen. Den Verdächtigen wird vorgeworfen, mit Drogen gehandelt und Raubüberfälle begangen zu haben. Die großangelegte Durchsuchung war in enger Abstimmung mit der ...

  • Dinslaken
  • 31.01.18
Überregionales
Eine geplante Razzia in Düsseldorf führte zu sechs Festnahmen. Foto: Polizei/Symbolbild

Altstadt: 150 Beamten an Razzia beteiligt

In der Nacht von Freitag, 26. Januar, auf Samstag, 27. Januar, führte die Polizei mit rund 150 Beamten, unter Beteiligung des Ausländeramtes, des Ordnungs- und Servicedienstes sowie des Hauptzollamtes eine geplante Razzia in der Düsseldorfer Altstadt durch. Bei der Razzia wurden insgesamt vier Gas­t­ro­no­mie­be­triebe, ein Wettbüro und eine Spielhalle überprüft. Ganze 63 Personen wurden kontrolliert. Es wurden Verstöße gegen das Waffengesetz, das Betäubungsmittelgesetz und das...

  • Düsseldorf
  • 29.01.18
Politik
Nach und nach: Das Engagement der Stadt Essen an Zink- und Germaniastraße zeigt langsam Wirkung. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Problemimmobilien Zinkstraße: Stadt Essen mit ersten Erfolgen

Die Zinkstraße 10 bis 20 sowie die Germaniastraße 40 sind echte Problemkinder der Stadt Essen: Die dortigen Schrottimmobilien lassen sich wegen der insgesamt 59 Eigentümer und der großen Mobilität der Mieter kaum in den Griff kriegen. Jetzt berichtet das Ordnungsamt, dass erste Maßnahmen fruchten. Die Zustände sind mittlerweile bekannt: Anwohner und Politik klagen seit Jahren über Dreck, Müll und Leerstände im Umfeld der Problemimmobilien. Erst im November konzertierte die Stadt Essen deshalb...

  • Essen-Borbeck
  • 16.12.17
Überregionales

Essen: Verdächtigte Syrer wieder frei - Nur "ein bisschen Terrorist?"

KOMMENTAR Großartig! Nach der Festnahme von sechs Syrern am Wochenanfang, befinden sich diese wieder auf freiem Fuß. Und ich habe etwas gelernt: Bisher dachte ich, entweder ist man terroristisch unterwegs oder nicht - es handelt sich hierbei ja nicht um ein Kavaliersdelikt. Dank der Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft weiß ich jetzt aber, dass man auch nur "ein bisschen Terrorist" sein kann. Denn bei den Syrern, zwei leben in Essen, habe man zwar Bezüge zur Terrormiliz IS erkannt, jedoch...

  • Essen-Steele
  • 23.11.17
  • 9
  • 7
Überregionales

Essen: Terror-Razzia in Freisenbruch und im Südviertel

Aufregung am heutigen Dienstagmorgen in Freisenbruch: Im Schellingweg (und zeitgleich an der Hohenburgstraße im Essener Südviertel) hatten Spezialeinheiten der NRW-Polizei Wohnungen von mutmaßlichen Anhängern der Terrormiliz IS durchsucht. In Essen wurde ein 20-jähriger Syrer festgenommen. Zeitgleich fanden Einsätze in Leipzig, Kassel und Hannover statt. Insgesamt wurden dabei sechs Männer zwischen 20 und 28 Jahren vorläufig festgenommen, die sich untereinander gekannt haben sollen. Der...

  • Essen-Steele
  • 21.11.17
  • 7
  • 1
Politik

Steinstr. 72: 222 Personen unter Generalverdacht?

Mit mehr als einer Hundertschaft der Polizei, einer Hundestaffel, dem Ordnungsamt und Schlüsseldiensten fand am 22. Juni eine Großrazzia an der Steinstrasse 72 statt. Dort soll einer der sechs "verrufenen Orte" des Kreises Recklinghausen sein. Mehrere Straftäter haben irgendwo in Deutschland die Steinstrasse 72, ein Hochhaus mit 120 Wohnungen, als ihren Wohnsitz angegeben. Als Medien erstmals über die Zunahme dieser "gefährlichen bzw. verrufenen Orte" von eins auf sechs im Kreis Recklinghausen...

  • Gladbeck
  • 24.06.17
  • 7
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.