Rauchmelder

Beiträge zum Thema Rauchmelder

Blaulicht
Einsatzkräfte in der Einsteinstraße.

Kamen: Feuerwehreinsatz in der Einsteinstraße
Brandloch in der Tischdecke löst Alarm aus

Ein Brandloch in einer Tischdecke sorgte heute früh, Donnerstag, 7. Oktober, zu einem Einsatz der Feuerwehr Kamen. „Ausgelöster Heimrauchmelder“ lautete das Stichwort für der Einheiten des Löschzuges II ( Methler, Wasserkurl und Westick) sowie für die hauptamtliche Wache und den Rettungsdienst, die um 03:07 Uhr in die Einsteinstraße alarmiert wurden.  Nach kurzer Erkundung konnte bei einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses deutlich Brandgeruch wahrgenommen werden. Nachdem...

  • Kamen
  • 07.10.21
Ratgeber
Rauchmelder können Leben retten. | Foto: Initiative "Rauchmelder retten Leben"

"120 Sekunden, um zu überleben"
Rauchmeldertag am 13. September

Unter dem Motto "120 Sekunden, um zu überleben" steht in diesem Jahr der sogenannte  "Rauchmeldertag". Der Tag ist der Beginn einer Aufklärungskampagne der Initiative  "Rauchmelder retten Leben" – eine Initiative, der unter anderem auch der Deutsche Feuerwehrverband angehört. Die Freiwillige Feuerwehr Kamen unterstützt diese Kampagne und ruft alle Kamener Bürger auf, die in NRW geltende Rauchmelderpflichtumzusetzen. Bei einem Gebäudebrand geht von dem  Brandrauch die größte Gefahr für Personen...

  • Kamen
  • 12.09.19
Blaulicht
Aufregung am Montagvormittag: Die Feuerwehr Kamen war heute schon dreimal unterwegs. Foto: LK-Archiv

Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Kamen am heutigen Montag
Dreimal Fehlalarm an einem einzigen Vormittag

Mehrere Male wurde am Vormittag des heutigen Montags (6. Mai) der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Kamen gerufen. Es ging schon früh am heutigen Montagmorgen los: Um 7:21 Uhr rückte die Feuerwehr zur Tiefgarage am Neumarkt aus; dort war aus unbekanntem Grund ein Handfeuermelder betätigt worden. Kurz vor halb elf dann der nächste Einsatz: Die automatische Brandmeldeanlage eines Unternehmens an der Edisonstraße hatte ausgelöst. Vor Ort stellte sich heraus, dass es nicht brannte. Noch während...

  • Kamen
  • 06.05.19
Ratgeber

Aktuell: Fehlalarm im Severinshaus

Mehrmals musste die Feuerwehr am Freitagmittag, 7. Februar, zum Severinshaus in der Kamener Innenstadt fahren. Grund war eine Fehlfunktion des Rauchmelders, der mehrfach den Feueralarm auslöste.

  • Kamen
  • 07.02.14
Ratgeber
Wenig Aufwand, aber lebensrettende Wirkung: Zwar ist die Anbringung von Rauchmeldern kinderleicht, trotzdem liegt die Quote der Rauchmelder-Haushalte in NRW bei unter 25 Prozent.

Sicherheit zuerst

Kreis Unna. Der Einbau von Rauchwarnmeldern in Wohnungen soll ab dem 1. April 2013 gesetzlich vorgeschrieben werden. Dabei sollen Mieter oder selbstnutzende Eigentümer für die Installation und Wartung verantwortlich sein. „Eine gesetzliche Regelung wird niemanden überfordern“, meint NRW-Bauminister Harry K. Voigts­berger. Für Wohnungen im Bestand will der Gesetzgeber eine Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2016 festlegen. In NRW liegt die Quote der Rauchmelder-Haushalte in NRW seit langem bei...

  • Unna
  • 27.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.