Rauch

Beiträge zum Thema Rauch

Blaulicht
Rauch zieht über das Gelände des Lippewerks. | Foto: Sebastian Laurenz
2 Bilder

Feuer: Elektroschrott brennt bei Remondis

Einsatz für die Feuerwehr bei Remondis auf dem Lippewerk: Elektroschrott steht in Flammen, eine Rauchwolke zieht deutlich sichtbar vom Gelände in den Nachthimmel. Michael Schneider, Remondis-Pressesprecher, berichtet, dass der Brand am Abend um 20.14 Uhr ausgebrochen war, der Elektroschrott, der vor allem Kunststoff enthält, brennt im Bereich  der Anlieferung unter einem Unterstand einer Halle. Einheiten der Feuerwehr Lünen unterstützen die Werkfeuerwehr bei den Löscharbeiten und verhinderten...

  • Lünen
  • 18.11.20
Überregionales
Die Gartenlaube brannte völlig, als die Feuerwehr am Einsatzort ankam. | Foto: Magalski

Feuerwehr löschte brennende Gartenlaube

Flammen schlagen aus dem Gartenhaus, die Rauchwolke ist weit zu sehen. Ein älteres Ehepaar steht nun zum zweiten Mal innerhalb nur weniger Wochen vor den Trümmern seiner Laube. Die Feuerwehr konnte am Freitagmorgen nicht mehr viel retten, als es in der Kleingartenanlage "Auf den Goldäckern" in Oberaden brannte. Der Notruf ging gegen sechs Uhr bei den Rettern ein, schnell brannte die Laube in voller Ausdehnung. Probleme bereitete die Wasserversorgung, denn Autofahrer hatten Hydranten zugeparkt....

  • Lünen
  • 22.03.13
Überregionales
Mit Schaum werden die letzten Glutnester erstickt. | Foto: Magalski
15 Bilder

Riesige Rauchwolke: Feuer in alter Gärtnerei

Schwarze Rauchwolken zogen am Abend über den Lüner Norden: Flammen loderten in einer alten Gärtnerei! Nachbarn hatten Alarm geschlagen. Die Feuerwehr Lünen war nach der Alarmierung um 18.41 Uhr am Montagabend schnell mit mehreren Löschzügen vor Ort. "Schon auf der Anfahrt konnten wir die schwarze Rauchsäule sehen", so Einsatzleiter Stephan Dörnbrack von der Hauptwache der Lüner Feuerwehr. Grund genug, neben dem Löschzug Nordlünen-Alstedde auch die Freiwilligen aus Mitte und die zweite...

  • Lünen
  • 30.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.