Rauch

Beiträge zum Thema Rauch

Überregionales

Rauchmelder alarmiert die Feuerwehr rechtzeitig

Heven. Auf dem eingeschalteten Herd kokelt das vergessene Essen, doch der Heimrauchmelder löst rechtzeitig Alarm aus. Darüber freute sich am Mittwoch, 7. September, einmal mehr die Feuerwehr, als sie zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand in der Herrmannstraße gerufen wurde. Eine Bewohnerin des viergeschossigen Gebäudes hatte den Alarm des Heimrauchmelders gehört und die Einsatzkräfte gegen 13.50 Uhr alarmiert. Niemand wurde verletzt, das zur Sicherheit in Stellung gebrachte C-Rohr blieb trocken...

  • Witten
  • 12.09.16
Überregionales
3 Bilder

Rauchwahrnehmung in Tiefgarage ruft Feuerwehr auf den Plan

Arnsberg. Am Morgen des 31. August wurden um 9:44 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Basislöschzug 2 mit den Einheiten aus Alt-Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh zu einem Brandeinsatz am Arnsberger Neumarkt alarmiert. Ein aufmerksamer Bürger hatte eine Verrauchung im 2. Untergeschoss der dortigen Tiefgarage gemeldet. Unmittelbar nach dem Eintreffen der Feuerwehr und einer ersten Erkundung wurde die gesamte Tiefgarage geräumt. Die Ein- und Ausgänge der betroffenen Bereiche...

  • Arnsberg
  • 31.08.16
Überregionales
5 Bilder

Kellerbrand in Wohnhaus und Fehlalarm in Flüchtlingsunterkunft

Herdringen/Neheim. Am Morgen des 11. August sorgte ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus am Rolandring in Herdringen für Aufsehen. Um 06:18 Uhr hatte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede nach dem Notruf einer Hausbewohnerin die Besatzungen der Feuerwehr-Hauptwachen Neheim und Arnsberg, den Basislöschzug 4 mit den Löschgruppen Herdringen und Holzen sowie den Rettungsdienst zu dem Brandeinsatz alarmiert. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten und sich damit in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.08.16
Überregionales
Die Feuerwehr versucht durch das Fenster in die Wohnung zu gelangen | Foto: Feuerwehr Langenfeld
2 Bilder

Feuerwehr löscht anbrennendes Essen

Aufmerksame Nachbarin verhindert Wohnungsbrand Am Samstag, 16. Juli, wurde die Feuerwehr gegen 12.10 Uhr von der aufmerksamen Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses zu einem Einsatz auf die Solinger Straße gerufen. Die Anruferin hatte sowohl Rauchgeruch, als auch einen piepsenden Rauchwarnmelder in einer Nachbarwohnung wahrgenommen. Aufgrund der Lage wurden umgehend die hauptamtliche Wache sowie der Innenstadtlöschzug und die Löscheinheit Richrath alarmiert. Nach der Räumung des Hauses wurde ein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.07.16
Überregionales
7 Bilder

Große Rauchschäden in der Pusteblume

Ein nächtlicher Brand von mehreren Mülleimern vor dem Kindergarten Pusteblume auf der Hardt hat einen großen Sachschaden angerichtet. Gegen kurz nach 3 Uhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Dorsten zu der integrativen Kindertagesstätte der Lebenshilfe alarmiert. Vor Ort stellen die Einsatzkräfte mehrere brennende Mülleimer genau unterhalb eines Fensters fest. Durch die Hitze des Brandes wurde das Fenster zerstört und die Rauchschwaden und Flammen...

  • Dorsten
  • 11.07.16
Überregionales
Starke Rauchentwicklung über dem Kreativquatier gestern Abend.
3 Bilder

Großbrand in Lohberg/ Update II

Riesen Flammenmeer in Dinslakens altem Zechengebiet. Der Brand entstand am gestrigen Mittwoch, 6. Juli, im Dachstuhl des ehemaligen Gesundheitshauses im Kreativquatier, in dem sich zur Zeit vier Ateliers befinden, unter anderem das von der Künstlerin Ulrike Int-Veen. Nach einem lauten Knall war eine schnelle Rauchentwicklung zu beobachten, noch heute morgen stiegen Rauchsäulen in den Himmel. Die Feuerwehr hatte den Brand gegen 2.15 heute morgen im Griff. Die meisten Kunstwerke scheinen...

  • Dinslaken
  • 07.07.16
Überregionales
18 Bilder

Feuer in Schermbecker Gewerbehallen

In einer Schreinerei neben der Insolvenzhalle an der Straße "Landwehr" im Schermbecker Gewerbegebiet ist am Dienstagmittag, 24. Mai, ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Löschzüge der Feuerwehr haben das Feuer mittlerweile unter Kontrolle gebracht. Nach ersten Schätzungen kam es durch den ausgedehnten Brand zu einem erheblichen Sachschaden. Unter anderem sorgte dafür auch die starke Rauchentwicklung, die auch durch angrenzende Hallen anderer Betriebe gezogen war. Der dichte Rauch verteilte sich auch...

  • Dorsten
  • 24.05.16
Überregionales
6 Bilder

Nächtlicher Brand sorgt für Feuerwehr Einsatz im Mehrfamilienhaus - Mehrere Bewohner verletzt

Ein nächtlicher Brand in einem Mehrfamilienhaus in Hervest Dorsten rief am frühen Freitagmorgen, 22. April, die Dorstener Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Gegen 03.20 Uhr wurden die Rettungskräfte zu einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Drosselstraße alarmiert. Vor Ort traf die Feuerwehr gleich sechs Bewohner an, die aus der stark verrauchten Wohnung stammten. Die beiden Eltern und ihre vier Kinder, darunter auch ein Säugling, hatten allesamt mehr oder weniger...

  • Dorsten
  • 25.04.16
Überregionales
Feuerwehrleute löschten einen Kellerbrand in diesem Haus und retteten drei Menschen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Brand: Feuerwehr rettet Kinder und Mann

Feuerwehrleute retteten am Morgen zwei Kinder und einen Mann aus einem brennenden Haus an der Barbarastraße. Rauch aus dem Keller hatte den Bewohner den Fluchtweg abgeschnitten, es gab mehrere Verletzte. Qualm drang beim Eintreffen der Retter in der Viktoriasiedlung schon aus dem Hausflur und Fenstern einer Wohnung im zweiten Stock. Zwei Kinder und ein Mann warteten hier auf Rettung. "Die Personen wurden über die Drehleiter ins Freie geholt und dem Rettungsdienst übergeben", so Einsatzleiter...

  • Lünen
  • 03.04.16
Überregionales
2 Bilder

Rauchentwicklung in RWE-Tiefgarage sorgt für Feuerwehreinsatz

Arnsberg. Am Nachmittag des 14. März wurden um 13:18 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim zum Einsatz gerufen, nachdem die Brandmeldeanlage in einem Verwaltungsgebäude der RWE an der Hellefelder Straße Alarm ausgelöst hatte. Nach einer umgehend eingeleiteten Erkundung, die eine starke Verrauchung der Tiefgarage ergab, ließ der Einsatzleiter das Alarmstichwort erhöhen, wodurch der Löschzug Arnsberg per Sirene alarmiert wurde. Eine Menschenrettung war jedoch nicht erforderlich, da sich bereits...

  • Arnsberg
  • 14.03.16
Überregionales
Foto: Polizei

Kaminbrand in Langenberg

Ein Kaminbrand sorgte am Mittwochnachmittag für einen Feuerwehr-Einsatz im ehemaligen Langenberger Bahnhof. Das teilt die Feuerwehr mit. Bei Eintreffen der Löschzüge drang dichter Rauch aus dem Schornstein, der auch über den Bahnsteig zog. Der Bahnsteig musste daher für kurze Zeit geräumt werden. Ausgangspunkt der Rauchentwicklung war offenbar ein mit Holz befeuerter Kaminofen im zweiten Obergeschoss des Gebäudes, das zur Zeit umfangreich restauriert wird. Nach Demontage des Ofens wurde der...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.02.16
Überregionales

Rauchmelder: Schutzengel in den eigenen vier Wänden

Rauch ist die größte Gefahr bei einem Brand. Die meisten Opfer sterben durch Rauchgase. „Rauch ist hochtoxisch. Es ist so wichtig, im präventiven Bereich etwas zu haben, das frühzeitig erkennt, dass ein Feuer entsteht“, sagt Feuerwehrsprecher Michael Brudek. Hier kommen die Rauchmelder ins Spiel. Indem sie rechtzeitig Alarm geben, verringern sie das Risiko der unbemerkten Brandausbreitung erheblich. „Sie sind Schutzengel in der eigenen Wohnung.“ Rauchmelder sind seit April 2013 Pflicht in allen...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.01.16
Überregionales
Während des Einsatzes kam es zu Verkehrbehinderungen. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Kellerbrand erschreckt Anwohner der Düsseldorfer Straße

Am heutigen Vormittag wurde der Leitstelle ein Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Düsseldorfer Straße gemeldet. Dichter Rauch Die Leitstelle der Feuerwehr entsendete sofort zwei Löschzüge zur Einsatzstelle. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus einem Kellerschacht. Der Hausflur war ebenfalls leicht verraucht. Alle Personen hatten bereits eigenständig das Gebäude verlassen. Sofort wurde die Brandbekämpfung unter Atemschutz eingeleitet und parallel das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.15
Ratgeber
4 Bilder

Feuer im Salinger Feld - Rauch über Witten

Rauch über dem Salinger Feld: In der Firma HW-Härtetechnik brennt es seit kurz vor 11 Uhr. Offensichtlich ist eine Ölwanne in Brand geraten. Die Feuerwehr ist mit mehreren Löschfahrzeugen vor Ort. Das Problem ist wohl die Lage der Ölwanne, sie befindet sich direkt unter den Härtebecken und kann wohl aus diesem Grund nicht mit Wasser gelöscht werden. Nun soll ein Spezialfahrzeug angefordert werden, das mit CO2 die Flammen bekämpft. Verletzte gibt es offensichtlich nicht, die Mitarbeiter konnten...

  • Witten
  • 26.05.15
Überregionales
8 Bilder

Brand im City-Center Gladbeck: Feuer brach bei Schlüsseldienst aus

Großeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr. Am Freitag, 24. April, wurde um 11.12 Uhr die Brandmeldeanlage des City-Centers ausgelöst. Beim Eintreffen des hauptamtlichen Löschzuges drang dichter Brandrauch aus dem Erdgeschoss des Einkaufscenters an der Hochstraße. Aufgrund dieser Lage wurde die Löscheinheit Süd (Löschzüge Mitte und Brauck) der Freiwilligen Feuerwehr ebenfalls zur Einsatzstelle gerufen. Bereits vor dem Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte wurden die Besucher des City-Centers zum...

  • Gladbeck
  • 24.04.15
Ratgeber
Am Info-Mobil der Feuerwehr informiert Feuerwehrmann Uwe Lomb auf dem Alten Markt über Rauchmelder. | Foto: Schmitz

Feuerwehr: Rauchmelder retten Leben

Jeden Tag stirbt in Deutschland ein Mensch bei einem Brand. "Funktionsfähige Rauchmelder hätten ihr Leben retten können", betont die Feuerwehr. Denn 95 Prozent der Opfer ersticken an den giftigen Rauchgasen eines Feuers. Mit einem Infomobil war die Feuerwehr am Samstag in der City, um über Ruachwearnmelder als Brandprävention aufzuklären. Wichtig, so die Fachleute, sei es nicht nur Rauchmelder zu installieren, sondern sie auch regelmäßig zu warten.

  • Dortmund-City
  • 16.03.15
Überregionales
Durch den Brand gab es eine starke Rauchentwicklung. Alle Bewohner im näheren Umkreis waren angehalten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Innenstadt verraucht- Wohnungsbrand auf der Akazienstraße

Am Montagnachmittag, 26. Januar, um 15.57 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Wohnungsbrand an der Akazienstraße gerufen. Aufmerksame Bewohner des Wohnhauses nahmen Brandgeruch im Treppenraum wahr, alarmierten die Feuerwehr und brachten sich selbst, durch den verrauchten Treppenraum in Sicherheit. Ein Bewohner der Wohnung aus dem 1. Obergeschoss sprang, nach Aussage der Polizei vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr, aus dem Fenster. Dabei erlitt er eine Knöchelverletzung. Um 15.58 Uhr...

  • Oberhausen
  • 26.01.15
Überregionales
3 Bilder

Vergessenes Essen auf dem Herd ruft in Bruchhausen die Feuerwehr auf den Plan

Bruchhausen. Am Donnerstag, den 22. Januar wurden die Feuerwehreinheiten aus Bruchhausen und Niedereimer, die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, der Fernmeldedienst und der Rettungsdienst zu einem Brandeinsatz in einem Mehrfamilienhaus auf der Bruchhausener Straße alarmiert. Ein aufmerksamer Mitbürger hatte der Feuerwehrleitstelle in Meschede über den Notruf 112 eine stark verrauchte Wohnung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Bruchhausener Straße gemeldet. Da zunächst unklar war, ob...

  • Arnsberg
  • 22.01.15
Überregionales
Den Mops und anderen Hund holte die Feuerwehr aus der Wohnung. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr rettet zwei Hunde bei Brand

Der Mops und sein Hunde-Kumpel hatten am Morgen viel Glück. Feuerwehr-Leute retteten die Tiere bei einem Brand in Brambauer aus der verrauchten Wohnung. Der Einsatz blieb so ohne große Folgen. Zeugen hatten gegen sieben Uhr die Feuerwehr alarmiert, beim Eintreffen war an dem Haus in der Straße "Auf der Höhe" die Wohnung voller Rauch und es gab einen schlimmen Verdacht: Zwei Menschen sollten noch in den verqualmten Räumen aufhalten, das berichteten Mitarbeiter einer Firma den Rettungskräften....

  • Lünen
  • 21.01.15
Überregionales
Ein Feuerwehrmann steht in den Trümmern der abgebrannten Gartenlauben. | Foto: Magalski
5 Bilder

Feuer im Kleingarten zerstört zwei Lauben

Flammen schlugen Meter in den Himmel und die Rauchsäule war aus weiter Entfernung zu sehen - in einer Kleingartenanlage an der Grenzstraße in Lünen brannten Dienstag am frühen Abend zwei Gartenlauben. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache. Der Feuerschein wies der Feuerwehr den Weg. "Die Einsatzstelle war von der Steinstraße bereits zu erkennen", schilderte Brandoberinspektor David Bensch. Die Flammen schlugen laut dem Einsatzleiter der Feuerwehr Lünen vier bis fünf Meter aus den...

  • Lünen
  • 21.01.15
Überregionales
Flammen schlugen aus diesem Fenster des Marktes bis unter das Dach. | Foto: Magalski
13 Bilder

Flammen schlugen aus Getränkemarkt

Der Neujahrstag brachte für die Feuerwehr in Bergkamen gleich den ersten großen Einsatz des Jahres. Flammen schlugen am Mittag aus einem Getränkemarkt an der Jahnstraße in Oberaden. Die Feuerwehr Bergkamen war mit den ersten Einsatzkräfte schnell vor Ort, lag der Einsatzort doch nur wenige Meter vom Gerätehaus der Löschgruppe Oberaden. Unterstützung kam kurze Zeit später aus Heil, Weddinghofen und Overberge. "Flammen schlugen aus dem geplatzten Fenster und auch im Inneren des Marktes war...

  • Lünen
  • 01.01.15
Überregionales
Mit zwei C-Rohren wurde das Feuer im Heuboden abgelöscht. - Per Drehleiter wurde zuvor an verschiedenen Stellen die Dachhaut geöffnet. | Foto: Feuerwehr Dortmund / H. Kaczmarek

Dachstuhlbrand im leerstehenden Reiterhof am Pleckenbrink in Wickede

Am frühen Sonntag (7.9.) um 0.41 Uhr, meldete ein Passant Rauch aus dem Dach eines leerstehenden, freistehenden Hauses am Pleckenbrink in Wickede. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei quoll bereits dichter Qualm aus dem Dach des ehemaligen Reiterhofes. Die Feuerwehr war gleich mit mehreren Löschzügen im Einsatz. Personensuche, Lösch- und Nachlöscharbeiten dauerten bis gegen 2.45 Uhr an. Personen kamen nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu Schaden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen...

  • Dortmund-Ost
  • 08.09.14
Überregionales

Herd verursacht Zimmerbrand

Zu einem Zimmerbrand an der Albert-Schweitzer-Straße wurde die Feuerwehr am Donnerstag, 17. Juli, gegen 9.30 Uhr gerufen. Diese war wenige Minuten später mit fünf Großfahrzeugen, einem Rettungswagen und einem Führungsfahrzeug vor Ort. Die Lage stellte sich so dar, dass es in der Küche, im Herdbereich zu einem Brand gekommen war. Keine Verletzten trotz großer Rauchentwicklung Bei Eintreffen drang Rauch aus den Fenstern im ersten Obergeschoss. Die Bewohner des Hauses hatten sich bereits in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.07.14
Überregionales
Auch per Leiterwagen kontrollierte die Feuwehr das Gebäude am Ostenhellweg.
14 Bilder

Feuerwehr-Einsatz auf dem Ostenhellweg

Zum Glück nur leichter Rauch durch einen Schwelbrand in einem Geschäft am Ostenhellweg rief die Feuerwehr heute zum Dortmunder Ostenhellweg. Am frühen Montag Nachmittag wurden die retter alarmiert, da aufgrund eines technischen Defektes an einer Leuchstoffröhre ein Geschäft leicht verraucht war. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatten die Angestellten und Kunden das Gebäude schon verlassen. Die Feuerwehr kontrollierte den Verkaufsraum und klemmte die defekte Leuchtstofflampe ab. Eine Frau wurde mit...

  • Dortmund-City
  • 23.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.