Rauch

Beiträge zum Thema Rauch

Überregionales
18 Bilder

Feuer in Schermbecker Gewerbehallen

In einer Schreinerei neben der Insolvenzhalle an der Straße "Landwehr" im Schermbecker Gewerbegebiet ist am Dienstagmittag, 24. Mai, ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Löschzüge der Feuerwehr haben das Feuer mittlerweile unter Kontrolle gebracht. Nach ersten Schätzungen kam es durch den ausgedehnten Brand zu einem erheblichen Sachschaden. Unter anderem sorgte dafür auch die starke Rauchentwicklung, die auch durch angrenzende Hallen anderer Betriebe gezogen war. Der dichte Rauch verteilte sich auch...

  • Dorsten
  • 24.05.16
Überregionales
2 Bilder

Rauchentwicklung in RWE-Tiefgarage sorgt für Feuerwehreinsatz

Arnsberg. Am Nachmittag des 14. März wurden um 13:18 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim zum Einsatz gerufen, nachdem die Brandmeldeanlage in einem Verwaltungsgebäude der RWE an der Hellefelder Straße Alarm ausgelöst hatte. Nach einer umgehend eingeleiteten Erkundung, die eine starke Verrauchung der Tiefgarage ergab, ließ der Einsatzleiter das Alarmstichwort erhöhen, wodurch der Löschzug Arnsberg per Sirene alarmiert wurde. Eine Menschenrettung war jedoch nicht erforderlich, da sich bereits...

  • Arnsberg
  • 14.03.16
Überregionales
Foto: Polizei

Kaminbrand in Langenberg

Ein Kaminbrand sorgte am Mittwochnachmittag für einen Feuerwehr-Einsatz im ehemaligen Langenberger Bahnhof. Das teilt die Feuerwehr mit. Bei Eintreffen der Löschzüge drang dichter Rauch aus dem Schornstein, der auch über den Bahnsteig zog. Der Bahnsteig musste daher für kurze Zeit geräumt werden. Ausgangspunkt der Rauchentwicklung war offenbar ein mit Holz befeuerter Kaminofen im zweiten Obergeschoss des Gebäudes, das zur Zeit umfangreich restauriert wird. Nach Demontage des Ofens wurde der...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.02.16
Überregionales

Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus

Am Mittwochvormittag kam es in der Bülowstraße in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand. Gegen 10 Uhr rückten die Rettungskräfte aus und Feuerwehrleute evakuierten aufgrund der starken Rauchentwicklung die Hausbewohner. Schnell stellte sich heraus, dass es lediglich in der Wohnung eines 22-Jährigen offene Flammen gegeben hatte, die von den Blauröcken schnell gelöscht werden konnten. Außer diesem jungen Mann, der vorsorglich wegen des Verdachts einer...

  • Hagen
  • 11.12.15
Überregionales
Während des Einsatzes kam es zu Verkehrbehinderungen. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Kellerbrand erschreckt Anwohner der Düsseldorfer Straße

Am heutigen Vormittag wurde der Leitstelle ein Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Düsseldorfer Straße gemeldet. Dichter Rauch Die Leitstelle der Feuerwehr entsendete sofort zwei Löschzüge zur Einsatzstelle. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus einem Kellerschacht. Der Hausflur war ebenfalls leicht verraucht. Alle Personen hatten bereits eigenständig das Gebäude verlassen. Sofort wurde die Brandbekämpfung unter Atemschutz eingeleitet und parallel das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.15
Überregionales
8 Bilder

Brand im City-Center Gladbeck: Feuer brach bei Schlüsseldienst aus

Großeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr. Am Freitag, 24. April, wurde um 11.12 Uhr die Brandmeldeanlage des City-Centers ausgelöst. Beim Eintreffen des hauptamtlichen Löschzuges drang dichter Brandrauch aus dem Erdgeschoss des Einkaufscenters an der Hochstraße. Aufgrund dieser Lage wurde die Löscheinheit Süd (Löschzüge Mitte und Brauck) der Freiwilligen Feuerwehr ebenfalls zur Einsatzstelle gerufen. Bereits vor dem Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte wurden die Besucher des City-Centers zum...

  • Gladbeck
  • 24.04.15
Überregionales
Ein Feuerwehrmann löscht im dichten Rauch aus dem Korb der Drehleiter das Feuer. | Foto: René Werner / IDA News
9 Bilder

Lagerhalle stand in Brambauer in Flammen

Einsatzkräfte der Feuerwehr eilten am Montagabend nach Brambauer, im Gewerbegebiet an der Zechenstraße stand eine Lagerhalle einer Firma für Transporte in Flammen. Eine Rauchsäule stand über dem Brandort. Autoreifen, Farben und Gasflaschen befanden sich nach ersten Informationen in der Halle, das Feuer erreichte nach kurzer Zeit das Dach und schwarzer Rauch stieg in den Himmel. Die Feuerwehr Lünen war deshalb mit starken Kräften im Einsatz, neben der Berufsfeuerwehr auch mehrere freiwillige...

  • Lünen
  • 20.04.15
Überregionales
Durch den Brand gab es eine starke Rauchentwicklung. Alle Bewohner im näheren Umkreis waren angehalten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Innenstadt verraucht- Wohnungsbrand auf der Akazienstraße

Am Montagnachmittag, 26. Januar, um 15.57 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Wohnungsbrand an der Akazienstraße gerufen. Aufmerksame Bewohner des Wohnhauses nahmen Brandgeruch im Treppenraum wahr, alarmierten die Feuerwehr und brachten sich selbst, durch den verrauchten Treppenraum in Sicherheit. Ein Bewohner der Wohnung aus dem 1. Obergeschoss sprang, nach Aussage der Polizei vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr, aus dem Fenster. Dabei erlitt er eine Knöchelverletzung. Um 15.58 Uhr...

  • Oberhausen
  • 26.01.15
Überregionales
3 Bilder

Vergessenes Essen auf dem Herd ruft in Bruchhausen die Feuerwehr auf den Plan

Bruchhausen. Am Donnerstag, den 22. Januar wurden die Feuerwehreinheiten aus Bruchhausen und Niedereimer, die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, der Fernmeldedienst und der Rettungsdienst zu einem Brandeinsatz in einem Mehrfamilienhaus auf der Bruchhausener Straße alarmiert. Ein aufmerksamer Mitbürger hatte der Feuerwehrleitstelle in Meschede über den Notruf 112 eine stark verrauchte Wohnung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Bruchhausener Straße gemeldet. Da zunächst unklar war, ob...

  • Arnsberg
  • 22.01.15
Überregionales
Wäsche brannte in diesem Großtrockner im zweiten Obergeschoss des Hauses. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr löscht Brand im Altenwohnhaus

Sirenenalarm weckte am Dienstag viele Selmer. Im Altenwohnhaus St. Josef an der Kreisstraße brannte am Morgen Wäsche in einem Trockner. Rettungsdienst und Feuerwehr waren im Großeinsatz und hatten die Lage schnell unter Kontrolle. Die Rettungsleitstelle in Unna gab am Dienstag gegen sieben Uhr Vollalarm für alle Kräfte der Feuerwehr in Selm. Eine Mitarbeiterin des Altenwohnhauses hatte das Feuer noch vor dem Auslösen der Brandmeldeanlage bemerkt und betätige den Hausalarm. aus einem Raum im...

  • Lünen
  • 07.10.14
Überregionales
Mit zwei C-Rohren wurde das Feuer im Heuboden abgelöscht. - Per Drehleiter wurde zuvor an verschiedenen Stellen die Dachhaut geöffnet. | Foto: Feuerwehr Dortmund / H. Kaczmarek

Dachstuhlbrand im leerstehenden Reiterhof am Pleckenbrink in Wickede

Am frühen Sonntag (7.9.) um 0.41 Uhr, meldete ein Passant Rauch aus dem Dach eines leerstehenden, freistehenden Hauses am Pleckenbrink in Wickede. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei quoll bereits dichter Qualm aus dem Dach des ehemaligen Reiterhofes. Die Feuerwehr war gleich mit mehreren Löschzügen im Einsatz. Personensuche, Lösch- und Nachlöscharbeiten dauerten bis gegen 2.45 Uhr an. Personen kamen nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu Schaden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen...

  • Dortmund-Ost
  • 08.09.14
Überregionales
Foto: 25.05.2014, 22.14 Uhr, Nordring Xanten-Marienbaum.
2 Bilder

Schreck in der Abendstunde - Brand am Marienbaumer Nordring am Wahlsonntag

Xanten-Marienbaum, den 26.05.2014 Am Wahlsonntagabend (25.05.2014) kurz nach 22.00 Uhr erhob sich am Nordring in Xanten-Marienbaum eine schwarze Rauchwolke Richtung Südwesten gen Himmel. Da es verhältnismäßig windstill war, bildete sich ein großer Rauchpilz. Die Einheiten aus Xanten-Nord trafen nach der Alarmierung um 22.12 Uhr acht Minuten später am Ort des Geschehens ein. Ein Holzgestell, welches direkt an eine Garage angrenzte, war aus bisher ungeklärten Gründen in Brand geraten. Dieser...

  • Xanten
  • 26.05.14
Überregionales
Der Motorraum des Opels stand in kurzer Zeit in Flammen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Opel stand vor Garage in Flammen

Qualm kam aus dem Motorraum, Minuten später schlugen die Flammen aus dem Opel und das rief die Feuerwehr auf den Plan. Friedhelm Gandlau aus Lünen hatte nicht lange Fahrspaß an seinem neuen Auto. Das Feuer zerstörte am Montagmittag neben dem Motorraum das Armaturenbrett und Teile der Sitze des Opels. Die Feuerwehr Lünen, die mit der Hauptwache zur Virchowstraße anrückte, brachte den Brand in kurzer Zeit unter Kontrolle. Opel-Besitzer Friedhelm Gandlau hatte den etwa fünfzehn Monate alten Wagen...

  • Lünen
  • 10.03.14
  • 1
Überregionales
Flammen schlagen aus dem Fenster des Hauses am Baukelweg, ein Feuerwehrmann löscht von der Drehleiter. | Foto: Magalski
25 Bilder

Flammen schlugen aus Haus in Horstmar

Flammen schlugen aus den Fenstern, eine Rauchsäule stieg in den Himmel: In Horstmar stand am Abend ein Wohnhaus am Baukelweg in Vollbrand. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten die ganze Nacht. Nachbarn hatten gegen neun Uhr am Abend die Feuerwehr alarmiert, als die ersten Kräfte des Löschzuges Horstmar - das Gerätehaus ist nur rund hundert Meter Luftlinie vom Brandort entfernt - am Einsatzort eintrafen, schlugen die Flammen aus den Fenstern im Erdgeschoss und der ersten Etage des Hauses....

  • Lünen
  • 05.02.14
Überregionales
In diesem Haus im Geistviertel brach am Sonntag ein Feuer aus. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuerwehr rettet Menschen aus Haus

Feuer brach am späten Sonntagabend in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Hülshof in Lünen aus. Rettungswagen brachten fünf Menschen mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren am Abend zunächst wegen eines vermeintlichen Wohnungsbrandes in der dritten Etage des Hauses alarmiert worden. "Vor Ort stellten wir eine starke Rauchentwicklung im Treppenraum fest und ein Bewohner berichtete uns, dass der Brand nicht etwa in einer Wohnung, sondern im...

  • Lünen
  • 27.01.14
  • 2
  • 2
Überregionales
8 Bilder

Lembecker Schwimmhalle wegen Brand geräumt

Am Samstagnachmittag kam es in der Kleinschwimmhalle in Dorsten Lembeck zu einem Brand in der Heizungsanlage. Hierdurch gab es eine Rauchentwicklung, die sich auch in der Schwimmhalle ausbreitete. Da zu diesem Zeitpunkt Kinder beim Schwimmtraining waren, reagierten die Trainer schnell und räumten das Bad. Durch die alarmierte Feuerwehr wurden auch einige Eltern aufgeschreckt, die ebenfalls zum Hallenbad am Schluerweg eilten. Vor Ort nahmen sie ihre Kinder glücklich in die Arme. Glücklicherweise...

  • Dorsten
  • 20.01.14
Überregionales
3 Bilder

Rauchentwicklung im Unnaer Medical Center II

Gegen 13.28 Uhr kam es im Medical Center II des Katharinen-Hospitals in Unna zu einer starken Rauchentwicklung aus den Räumen der Praxis für Radiologie Dr. Schulze. Mehrere Einsatzfahrzeige der Feuerwehr waren vor Ort. Ursache für den Großeinsatz war austretendes Helium des dort befindlichen Kernspintomographen (MRT). Er verursachte die extreme Rauchentwicklung. Die Gefahr eines Feuerausbruches bestand jedoch nicht. Die Rauchentwicklung konnte konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden,...

  • Unna
  • 13.01.14
Überregionales
Foto: Stadt

Saunabrand Diemelstraße

Am Freitag, 6. Dezember,, um 16.07 Uhr, meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses eine Rauchentwicklung aus einem Keller. Es brannten Teile einer Sauna im Untergeschoss des Gebäudes. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutzgeräten mit einem Strahlrohr gelöscht. Das Gebäude wurde mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Eine Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst versorgt, konnte nach der Untersuchung durch den Notarzt vor Ort verbleiben.

  • Bochum
  • 06.12.13
Überregionales

Frohnhauser Praxis am Donnerstag ausgebrannt

Mülheimer Straße: Feuerwehr war mit zwei Löschzügen im Einsatz Am Donnerstag um 19.44 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in der Mülheimer Straße gerufen: In einem Wohn- und Geschäftshaus kam es in den im Erdgeschoss liegenden Praxisräumen aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen aus den Fenstern im Erdgeschoss. Die Tür der Praxis zum Treppenraum des Wohnhauses war bereits komplett weggebrannt. Dadurch war der Zugang zu den...

  • Essen-West
  • 06.12.13
  • 1
Überregionales

Rauchentwicklung im Frombergfeld

In den frühen Abendstunden, um kurz nach 20 Uhr, wurde die Berufsfeuerwehr Mülheim zu einer unklaren Rauchentwicklung in einer Wohnung, im siebten Obergeschoss, im Frombergfeld alarmiert. Die Berufsfeuerwehr rückte mit zwei Löschzügen von den Feuerwachen Heißen und Broich mit sieben Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen des ersten Löschzuges, stellte sich heraus, dass Brandrauch in einer Wohnung, im siebten Obergeschoss, vorhanden war. Der Bewohner bemerkte den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.13
Überregionales
10 Bilder

Brand in Wulfener Behindertenwerkstatt sorgt für Großeinsatz

Am Mittwochmorgen kam es in der Werkstatt für Behinderte in Wulfen zu einem größeren Brand. Kurz vor 10.00 Uhr wurde die Feuerwehr Dorsten mit insgesamt vier Löschzügen zur Thüringer Straße alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine dunkle Rauchsäule erkennen. Parallel zur Alarmierung hatten die Mitarbeiter bereits mit einer Evakuierung der Mitarbeiter begonnen. Als die ersten Feuerwehreinheiten eintrafen hatten alle Personen unverletzt das Gebäude verlassen. Daraufhin...

  • Dorsten
  • 05.12.13
Natur + Garten
8 Bilder

Riesiger Feuerschein ruft Großaufgebot auf den Plan

Einen großen Schrecken bekamen am Sonntagmorgen die Bewohner des Dorstener Stadtteils Altendorf, als sie gegen kurz nach 7 Uhr aus den Fenster sahen. Insbesondere die Anwohner des Wieskämper Weges, die an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen wohnen, sahen einen riesigen Feuerschein und eine mächtige Rauchentwicklung in direkter Nachbarschaft. Sie dachten, es brennt ein Bauernhof in unmittelbarer Nähe und wählten den Notruf. Daraufhin wurde die Feuerwehr Dorsten mit insgesamt sechs Löschzügen und...

  • Dorsten
  • 13.11.13
Überregionales
Vor dem giftigen Rauch rettete die Polizei die Anwohner am Burgwall. | Foto: Christian Wiemhöfer
14 Bilder

Brennende Reifen lösen Großeinsatz aus

Brennende Autoreifen in einem Kellerraum am Burgwall haben am Samstagmorgen zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Der Einsatzleiter der Feuerwache 1 stellte schnell fest, dass sich der Rauch schnell in einem großen Wohn- und Geschäftshauskomplex ausgebreitet hatte und mehrere Menschen gefährdete. Und er hatte Recht. Durch den schnellen Einsatz von zwei Löschzügen konnten zehn Bewohner zeitnah sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite des Hauses über Drehleitern und unter Einsatz von...

  • Dortmund-City
  • 03.06.13
Überregionales
Rettungskräfte und Feuerwehrleute rückten auch aus dem Kreis Unna an. | Foto: Magalski
85 Bilder

Hunderte Retter übten die Katastrophe

Schreie, Verletzte, ein brennender Zug - es war ein Horror-Szenario, dem sich Helfer am Wochenende in Warstein stellen mussten. Zum Glück nur eine Übung. Rettungskräfte und Feuerwehrleute aus vielen Städten im Kreis Unna waren dabei. Eisgekühlter Bommerlunder, Bommerlunder eisgekühlt... der Gesang schallt durch die Schreie der vielen Verletzten über das Feld am Rande des Industriegebietes. Nicht alle Passagiere des Partyzuges haben bemerkt, dass sie Minuten zuvor einen schweren Unfall hatten....

  • Lünen
  • 21.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.