Raub

Beiträge zum Thema Raub

Blaulicht
Nach dem Raub auf ein Wettbüro in Mittelmeiderich sucht die Polizei Zeugen. | Foto: Symbolbild Polizei Mettmann

Raub in Duisburg-Mittelmeiderich
Mit Pistole ins Wettbüro

Ein Unbekannter hat am Sonntagabend (27. März) ein Wettbüro auf der Singstraße in Duisburg überfallen und ausgeraubt. Der Täter betrat das Wettbüro gegen 22.10 Uhr, lief zum Tresen und bedrohte einen 30-jährigen Mitarbeiter mit einer Schusswaffe. Er schnappte sich die Einnahmen und trat den Angestellten zu Boden. Anschließend flüchtete der Räuber mit der Beute und stieg vor einem Sonnenstudio in ein silbernes Auto ein. Sein Komplize am Steuer fuhr in Richtung Bürgermeister-Pütz-Straße....

  • Duisburg
  • 28.03.22
  • 1
Überregionales

Raubüberfall auf ein Wettbüro

Am Mittwoch, 19. September, gegen 13.30 Uhr, betrat eine männliche Person ein Wettbüro auf der Orsoyer Straße in Rheinberg. Die Person forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Nachdem dem Mann Geld ausgehändigt worden war, verließ der Täter die Räumlichkeiten in Richtung Orsoyer Straße. Eine weitere Fluchtrichtung ist nicht bekannt. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: etwa 170 Zentimeter groß, etwa 35 Jahre alt, dunkler Teint, bekleidet mit dunkler Hose,...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.09.18
Überregionales

Raub auf Wettbüro: 47-Jähriger schwer verletzt

Zwei vermummte Täter betraten am Donnerstag gegen 22 Uhr ein Wettbüro an der Zeughausstraße in Meschede. Die beiden Männer besprühten direkt den Mitarbeiter mit Reizgas. Im anschließenden Gerangel schlugen die Täter zudem mit einem Stuhl auf den 47-jährigen Mann ein. Die Männer entwendeten die Geldbörse und das Handy des Mannes sowie das Bargeld aus der Kasse. Der Mitarbeiter wurde schwer verletzt durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Eine direkt eingeleitete Fahndung nach den...

  • Arnsberg
  • 23.02.18
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Langenfeld: Raubüberfall auf Wettbüro-Angestellten

Am späten Sonntagabend, 23. April, kurz nach 23 Uhr kam es in Langenfeld, auf einem Parkplatz an der Solinger Straße in Höhe Kurze Straße, zu einem Raubüberfall. Nach Geschäftsschluss eines Langenfelder Wettbüros an der Solinger Straße befand sich ein 27-jähriger Angestellter des Unternehmens auf dem Heimweg. Dabei führte der Langenfelder die Tageseinnahmen mit, welche sich in einem gekennzeichneten Wertsack eines örtlichen Geldinstitutes befanden. Plötzlich von hinten angegriffen Als der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.04.17
Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise nach dem Raub auf ein Wettbüro. | Foto: Dieter Schütz/ Pixelio

Wettbüro ausgeraubt

Zu einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Wettannahmebüro in der Dortmunder Innenstadt kam es am gestrigen Sonntagabend, 4. November, gegen 22.30 Uhr. Dabei wurde ein 26-jähriger Angestellter mit einem Messer bedroht und leicht verletzt. Anschließend fesselte ihn der Täter. Nach Angaben des Geschädigten hatte er gerade die Eingangstür verschlossen, als plötzlich von hinten ein Unbekannter an ihn herantrat und ihm ein Messer an den Hals hielt. Der Täter forderte den 26-Jährigen auf, die Tür...

  • Dortmund-City
  • 05.11.12
Überregionales
Stundenlang war die Polizei am Donnerstag in Marl im Einsatz wegen der Raubüberfälle auf eine Lottoannahmestelle und ein Wettbüro. Foto: Guido Bludau | Foto: Foto: Guido Bludau

Raubüberfälle auf Lottobude und Spielhalle

Raubüberfälle auf eine Lottobude und ein Wettbüro hielten am Donnerstag die Polizei in Marl in Atmen. Der erste Fall: Ein maskierter, mit einem Messer bewaffneter Mann überfiel am frühen Donnerstagabend in Marl eine Lottobude. Er konnte mit der Beute unerkannt entkommen. Gegen 17.30 Uh betrat der Maskierte (schlank, dunkle Augen, zirka 1,80 bis 1,85 Meter groß) eine Lottoannahmestelle an der Max-Reger-Straße in Marl-Hüls und forderte die allein anwesende Angestellte (51) auf, die Kassen zu...

  • Marl
  • 25.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.