Raub

Beiträge zum Thema Raub

Überregionales

Aktualisiert: Täter droht mit Elektroschocker

Am Samstag, 2. November, wurde ein 27-jähriger Oberhausener auf dem Behinderten-WC des Bero-Zentrums Oberhausen unter Vorhalt eines Elektroschockers beraubt. Die Täter folgten dem Opfer in den WC-Bereich, ein mit einer Sturmhaube maskierter Täter hielt dem Geschädigten einen Elektroschocker vor und raubte ihm unter Gewaltanwendung die Geldbörse mit Bargeld und EC-Karte. Anschließend flüchtete der Täter mit weiteren Mittätern. Im Rahmen sofort eingeleiteter Ermittlungen und einer Fahndung unter...

  • Oberhausen
  • 04.11.13
Überregionales

Dreist und Feige: BMX Radler raubt Handtasche

BMX-Fahrer entreißt Fußgängerin die Handtasche Noch haben die Beamten aus dem Herner Kriminalkommissariat 35 einen Fahrradfahrer nicht ermittelt, der am gestrigen 1. Oktober einer Fußgängerin die Handtasche entrissen hat. Die Frau war gegen 17.40 Uhr auf der Straße "Heyermanns Hof" unterwegs. In Höhe der Hausnummer 18 tauchte plötzlich von vorne ein BMX-Fahrer auf. Im Vorbeifahren entriss der junge Mann der 48-Jährigen die schwarze Handtasche. Anschließend setzte der Kriminelle seine Fahrt in...

  • Herne
  • 02.10.13
Überregionales
Achtung: In der Umgebung häufen sich zur Zeit die Überfälle an Bankautomaten. | Foto: R_by_Günter Havlena_pixelio.de

+++ Warnung der Polizei +++ Täter on Tour: Vorsicht an Geldautomaten!!

Gerade häufen sich im Kreis Unna die Fälle, in denen Nutzer von Geldautomaten beraubt werden. Erst letzten Dienstag wurden der Polizei zwei neue Fälle gemeldet! In Bönen wollte am Dienstag eine 33jährige Wernerin Bargeld an einem Geldautomaten am Marktplatz in Bönen abheben, als sie von einem jungen Mann bei der Eingabe des Geldbetrages durch Verdecken mit einer Zeitung gehindert wurde. Eine zweite männliche Person stellte sich so, dass sie Passanten die Sicht auf den Vorgang verdeckte. Als die...

  • Kamen
  • 12.09.13
Überregionales

Räuber sind unterwegs

Am Montag zwischen 15.30 und 16.30 Uhr wurden einer 22-jährigen Hagenerin und einer 48-jährigen Sprockhövelerin beim Einkauf auf der Mittelstraße in Gevelsberg jeweils eine Geldbörse aus ihren mitgeführten Taschen entwendet. Laut Zeugenaussage hätte auf dem Parkplatz Lusebrink ein mit zwei weiblichen und zwei männlichen Personen besetzter Pkw BMW 7er mit bulgarischem Kennzeichen gestanden. Auf Videoaufnahmen eines Geschäfts ist zu erkennen, wie sich die beiden weiblichen Personen der jüngeren...

  • Gevelsberg
  • 03.09.13
Überregionales

Von Unfällen, Trickdieben, Einbrüchen und Überfällen

Gevelsberg: Wohnungseinbruch misslingt Am 14. August gegen 00.45 Uhr kletterte eine männliche Person über eine Garage auf das Flachdach eines Einfamilienhauses an der Straße Nordhang. Ein Bewohner vernahm die Geräusche und schaute nach. Er beobachtete, wie der Täter vom Dach sprang und neben dem Gebäude davon lief. Täterbeschreibung: Etwa 20 bis 30 Jahre alt, ca. 180 bis 190 cm groß, schlanke Figur, kurze rote Haare, trug ein schwarzes T-Shirt mit einer weißen Aufschrift auf dem Rücken. Die...

  • Schwelm
  • 14.08.13
Überregionales

Junge Essener rauben Spielkonsole

Nach dem Raub einer Spielkonsole auf der Altendorfer Straße in Essen-Bochold, auf Höhe der Kampstraße, sucht die Polizei nach Zeugen. Der fünfjährige Sohn des Anzeigenerstatters hatte sich Freitag (26. Juli) gegen 18:50 Uhr vor der elterlichen Trinkhalle aufgehalten und mit seiner Playstation Vita gespielt. Seinen Angaben zufolge kamen zwei junge Männer auf ihn zu und entrissen ihm das Spielgerät. Anschließend seien die blonden und etwa 1,7 Meter großen Täter über die Kampstraße in Richtung...

  • Essen-Borbeck
  • 29.07.13
Überregionales

Gewürgt und bestohlen

Zu einem schweren Raubdelikt kam es am Mittwoch gegen 17.28 Uhr in Velbert auf der Heidestraße. Eine 45-jährige Frau aus Velbert war zu Fuß unterwegs, als neben ihr ein PKW anhielt. In dem PKW befanden sich zwei Frauen, ein Kind und eine männliche Person. Die ältere der beiden Frauen stieg aus dem PKW aus und fragte nach dem Weg. Als die Velberterin ihr nicht helfen konnte, würgte die Frau sie unvermittelt, riss ihr eine goldene Halskette vom Hals und stieg wieder in das Auto, das sich...

  • Velbert
  • 25.07.13
Überregionales

Seniorin am Geldautomaten beraubt - Mädchen-Bande erbeutet 500 Euro

Drei Mädchen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren bedrängten am Dienstag, 18. Juni, im Vorraum einer Bank in Pempelfort eine 80-Jährige derart, dass es ihnen gelang, der Seniorin 500 Euro zu entwenden. Um 13.45 Uhr befand sich die 80-Jährige in der Bank, Am Wehrhahn, und wollte nach eigenen Angaben 100 Euro an einem Automaten von ihrem Konto abheben. Kurz nachdem sie die Geheimzahl eingegeben hatte, bedrängten sie plötzlich drei junge Mädchen. In dem Gerangel muss es den Jugendlichen dann...

  • Düsseldorf
  • 19.06.13
Überregionales

Brutales Mädchen-Quartett raubt Handy

Das Jugendkriminalkommissariat sucht derzeit nach vier jungen Mädchen, die eine 14-Jährige brutal verprügelten und anschließend ihr Handy raubten. Das Opfer wurde mehrfach geschlagen und getreten. Die 14-Jährige war Donnerstag, 30. Mai, gegewn 18.30 Uhr zu Fuß in der Flaschenstraße unterwegs, als sie in der Nähe der dortigen Kleingartenanlage von vier jugendlichen Mädchen angegriffen wurde. Die Täterinnen schlugen und traten auf die Geschädigte ein und entwendeten ihr Smartphone. Das Opfer...

  • Düsseldorf
  • 31.05.13
Überregionales
Beim Versuuch, das gestohlene Handy zu entsperren, schoß es diese Bilder der Täter. Wer kennt diese Männer? | Foto: Polizei

Moderne Technik macht es möglich: Handy knipste automatisch Diebe

Sie sind schon erfinderisch, die Spitzbuben. Aber die moderne Technik macht ihnen ihr Handwerk mittlerweile schwerer. Im Februar diesen Jahres statteten zwei männliche und zwei weibliche Personen ein Friseurgeschäft in der Germaniastraße in Kamen-Methler. Gemeinschaftlich lenkten sie die Mitarbeiterinnen und Kundinnen ab. Plötzlich verließen alle vier Personen den Friseursalon. Nur kurz darauf war klar: aus der Küche wurde ein Mobiltelefon geklaut. Nur fünf Minuten später betraten offenbar die...

  • Kamen
  • 24.05.13
Überregionales

Schwarzfahren lohnt sich nicht!

Am 22. Mai gegen 15.40 Uhr benutzt ein 13-jähriger Herdecker in einem Linienbus sein Iphone. Als er an der Haltestelle Westender Weg/ Rostesiepen den Bus verlässt, folgt ihm ein19-jähriger Wetteraner und versucht ihm nach Schlägen vor den Kopf das Handy zu rauben. Der 13-jährige wehrt sich und kann sich zur nahe gelegenen Anschrift von Verwandten retten. DerTäter flüchtet in Richtung Krankenhaus und kann ermittelt werden, da er zuvor im Bus als Schwarzfahrer erwischt worden war.

  • Herdecke
  • 23.05.13
  • 1
Überregionales

Raub in Eller

Zwei bislang unbekannte Täter beraubten am Dienstag, 14. Mai, gegen 22 Uhr eine 68-jährigen Düsseldorferin. Die Frau blieb unverletzt. Die Handtasche wurde später auf einem Spielplatz gefunden. Nach den beiden etwa 16 bis 20 Jahre alten Tätern wird gefahndet. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei wurde die Frau in der Veehstraße von zwei Männern angesprochen und nach dem Weg gefragt. Als die 68-Jährige höflich antwortete, riss ihr einer der jungen Männer die Handtasche von der Schulter....

  • Düsseldorf
  • 15.05.13
Überregionales

Im eigenen Haus ausgeraubt

Gevelsberg: Kennzeichen entwendet In der Zeit vom 5. Mai, 10 Uhr, bis 6. Mai, 15.15 Uhr, wurden von unbekannten Tätern auf der Rheinische Straße die Kennzeichen EN-AK 434 an einem Pkw Citroen abmontiert und entwendet. Raub in Reihenhaus Am 6. Mai gegen 23.55 Uhr betraten zwei männliche Täter durch eine unverschlossene Terrassentür ein Reihenhaus an der Straße Gut Rochholz. Sie durchsuchten im Wohnzimmer mehrere Schränke. Bei ihrem Vorhaben wurden die Täter von der anwesenden Bewohnerin...

  • Schwelm
  • 07.05.13
Überregionales
Jugendliche Täter machten Beute am Geldautomaten. | Foto: Magalski

Kinder-Duo macht Beute am Geldautomaten

Die Tat passierte blitzschnell. Zwei Jungen haben am Nachmittag in der City eine Frau bedrängt und am Geldautomaten Beute gemacht. Dann flüchteten sie. Die Lünerin (42) wollte am Nachmittag gegen 16 Uhr am Geldautomaten am Marktplatz Geld abheben. "Dann wurde ich plötzlich von zwei Jungen bedrängt wurde", erzählt die Frau im Gespräch mit dem Lüner Anzeiger. Die Jungen, etwa 14 Jahre alt mit südländischem Aussehen, sollen sich schon vorher vor der Bank aufgehalten haben. Mit einem Zettel, auf...

  • Lünen
  • 07.02.13
  • 5
Überregionales

Drei junge Männer nach Raub in Frintrop gesucht

Am Donnerstagabend, 29. November, kam es auf der Hüchtebrockstraße in Essen-Frintrop zu einem versuchten Raub auf einen 17-jährigen Oberhausener. Der 17-Jährige erklärte später der Polizei, dass er sich gegen 18:40 Uhr mit einem Bekannten getroffen habe und man gemeinsam über einen Fußweg von der Wilhelm-Segerath-Straße zur Hüchtebrockstraße gelaufen sei. Als er kurz auf seinen Bekannten warten sollte, kamen drei Jugendliche auf ihn zu, und forderten sein Bargeld. Als sich der junge...

  • Essen-Borbeck
  • 03.12.12
Ratgeber
EG Cazador heftete sich an die Fersen der "Los Kanakos". Foto: Thorben Wengert/ pixelio.de

EG Cazador heftete sich an die Fersen der "Los Kanakos"

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und des Polizeipräsidiums Recklinghausen: Raub- und Gewaltdelikte mehrten sich in diesem Jahr in Recklinghausen-Süd. Immer häufiger trugen die zunächst unbekannten Tatverdächtigen Erkennungszeichen der "Los Kanakos". Dies waren teilweise Patches auf der Kleidung, T-Shirts oder auch Tätowierungen, die darauf hindeuteten, dass die Tatverdächtigen sich dieser Gruppierung zugehörig fühlten. Nicht nur auf den Straßen Recklinghausens, sondern...

  • Recklinghausen
  • 09.11.12
Überregionales

Jugendlicher überfallen- Täter wurden endlich gefasst

In der Altstadt wurde Dienstagabend letzter Woche, 16. Oktober, gegen 22.10 Uhr, ein Jugendlicher überfallen. Eine Jugendgruppe von fünf Personen stellte sich dem 15- jährigen Mülheimer auf der Schloßbrücke in den Weg, schlugen auf ihn ein und raubten sein Handy. Fahnder der Ermittlungsgruppe konnten in den letzten Tagen in Mülheim alle fünf Verdächtigen ermitteln. Die Jugendlichen sind zwischen 14 und 16 Jahre alt und wohnen in verschiedenen Stadtteilen. Das geraubte Handy verkauften sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.10.12
Überregionales

Maskierte überfielen Borbecker Spielhalle

Eine Spielhalle an der Kraftstraße in Borbeck wurde gestern Abend, 11. Oktober, 23.30 Uhr von zwei Maskierten überfallen. Mit einer Waffe bedrohten die beiden Männer die Angestellten und erpressten die Herausgabe des Wechselgeldes. Beide sollen größer als 1,80 Meter gewesen sein, wobei einer der Männer etwas dunklere Haut, sein Mittäter aber helle Hautfarbe hatte. Der dunkelhäutige Räuber trug eine verwaschene Jeans mit weißem Gürtel und Schuhe mit heller Sohle. Hinweise nimmt die Polizei unter...

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.12
Ratgeber

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise in mehreren Fällen

Nach Crash am Börster Weg geflüchtet In der Zeit von Mittwoch, 29. August, 18.45 Uhr bis Donnerstag, 30. August, 19.10 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen auf dem Börster Weg geparkten schwarzen Ford Focus und flüchtete. Es entstand 1.000 Euro Sachschaden. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat unter 02361/550. Auffahrunfall - Verursacher gibt Gas Ein unbekannter Autofahrer fuhr am Donnerstag, 30. August, gegen 17.45 Uhr, vom Fahrbahnrand auf die Bochumer Straße. Um einen...

  • Recklinghausen
  • 31.08.12
Überregionales
Diebe waren am Wochenende auf Kamener Baustellen unterwegs. | Foto: privat

Dreiste Diebe stehlen 300 Liter Diesel

Auch die Dieselpreise treiben den Autofahrern Tränen in die Augen. Wohl um für sich für die nächste Zeit einen Vorrat anzulegen, gingen Unbekannte auf Tour: In der Zeit von Freitag (24. August) 15.30 Uhr bis Montag (27. August) 6.00 Uhr waren Diebe im Bereich von zwei Baustellen in Kamen aktiv. An der Derner Straße erbeuteten sie aus einem Bagger etwa 300 Liter Diesel und an einer weiteren Baustelle in der Gutenbergstraße brachen sie einen Container auf und stahlen Gleichrichter und Kabel. Wer...

  • Kamen
  • 27.08.12
Überregionales

An der Haltestelle beraubt - Täter erbeuten Mobiltelefone

Am frühen Sonntagmorgen, 11. August, gegen 1 Uhr wurden zwei Jugendliche (16 und 17 Jahre) an einer Straßenbahnhaltestelle auf der Donnerstraße in Dellwig beraubt. Zwei Unbekannte sprachen die beiden Jugendlichen an und fragten zunächst nach Zigaretten. Als einer der beiden daraufhin eine Zigarette aushändigte, ergriffen die Täter die Jugendlichen und drängten sie in eine Unterführung. Hier wurden dann die Jugendlichen von den Tätern durchsucht. Aus Angst vor weiteren Übergriffen händigten die...

  • Essen-Borbeck
  • 13.08.12
Überregionales

Straßenraub in Schönebeck

Opfer eines Straßenraubes wurde Samstagnachmittag (28. Juli, gegen 18 Uhr) eine 69-jährige Frau vor ihrem Hauseingang auf der Aktienstraße in Schönebeck. Sie sei mit der Straßenbahn unterwegs gewesen und sei an der Haltestelle Bonnemannstraße ausgestiegen, schilderte sie den Beamten. Vor der Haustür wollte sie noch die Post aus dem Briefkasten holen, als sie plötzlich von hinten angefallen wurde. Der bislang unbekannte Täter entriss ihr die beiden Ketten, die sie um ihren Hals trug. Der Mann...

  • Essen-Borbeck
  • 30.07.12
Ratgeber
BierglasFoto: © 2012 Kay Wedi

Warnung vor K.O.-Tropfen in Getränken

Der WDR und auch andere Medien warnen mit der Polizei anlässlich einiger Diebstähle auf den zahlreichen Veranstaltungen vor dem unbeaufsuchtigt lassen von Getränken. In den lokalen Nachrichtenseiten des WDR sind hierzu Beiträge eingestellt u. a.: "Rhein/Ruhr: Warnung vor K.O.-Tropfen Vor den großen Kirmesveranstaltungen, wie der Düsseldorfer Rheinkirmes oder der Cranger Kirmes in Herne hat Polizei geraten besonderes wachsam zu sein. Gerade bei großen Volksfesten würden auch oft so genannte...

  • Gevelsberg
  • 12.07.12
Überregionales

Überfall an EC-Automat

Opfer eines räuberischen Diebstahls wurde am Dienstagmorgen, 3. Juli, ein 76-jähriger Mülheimer auf der Hardenbergstraße in Heißen. Der Senior ging gegen 10.40 Uhr in die dortige Postbank und wollte Bargeld abheben. Vor der Filiale fiel dem Mann bereits ein junges „Liebespaar“ auf, das sich vor dem Eingang küsste. Nachdem der Senior zunächst Kontoauszüge abgeholt hatte, begab er sich zum Geldautomaten und begann, seine Geheimzahl einzugeben. Plötzlich wurde er von der jungen Frau grob zur Seite...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.