Ratten

Beiträge zum Thema Ratten

Politik
Die Mülltonnen quellen über. Foto: privat
8 Bilder

Iserlohn: Abfall, Ratten und Pipi im Aufzug
Wird der Steinhügel zum Müllberg?

Ein Ehepaar (Name der Redaktion bekannt), das am Steinhügel in Iserlohn wohnt, ist verzweifelt. Ihre Wohngegend verkomme immer mehr, klagt die Rentnerin: "Wie kann es sein, dass wir in einer Stadt leben, in der achtlos Müll und Abfälle auf die Straße geworfen werden. So kann es nicht weitergehen." In seiner Not wandte sich das Rentnerpaar an den parteilosen Politiker und Unternehmer Martin Radojcic, der in Iserlohn nicht nur durch seinen Computerladen "Service Martin" bekannt ist, sondern auch...

  • Iserlohn
  • 17.10.22
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
"Die Give-Box ist zur Müllbox verkommen", sagt Johanna Lattner. Foto: privat

Schweriner Anwohnerin: "Der Müll liegt überall herum"
"Die Give-Box muss weg!"

"Die Give-Box ist zur Müllbox verkommen", sagt Anwohnerin Johanna Lattner und fordert: "Sie muss weg!" Seit dem Sommer 2013 steht die Give-Box am Neuroder Platz auf Schwerin. Die Jusos hatten sie seinerzeit gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Schwerin-Frohlinde-Dingen aufgestellt. Die Idee: Gegenstände auszutauschen, Altes, aber noch gut Erhaltenes abzugeben, und dafür vielleicht etwas zu finden, das man selbst gebrauchen kann. Dass Müll in und an der Give-Box entsorgt wird, ist ein altbekanntes...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.10.19
Ratgeber
16 Bilder

In Kleve türmt sich illegaler Müll an der Jülicher Straße / Untätige Behörden?

Kaputte Sofas, versaute Matratzen, vollgeschissene Windeln, Müll... Was sich hier liest wie die Beschreibung einer Mülldeponie, ist an der Julicher Straße traurige Wirklichkeit. Denn seit vier Jahren (!) wird hier ständig wilder Müll entsorgt. Kleve. Die Anwohner der Jülicher Straße sind ratlos. Seit gut vier Jahren sind die Zustände an der Julicher Straße kaum auszuhalten. "Jeder entsorgt hier einfach seinen Müll. Ob Sofas, oder Hausmüll. Da wird einfach alles hingeschmissen", so Silke...

  • Kleve
  • 11.03.18
  • 1
Überregionales
Die beiden Restmülltonnen auf dem Bahnhofsvorplatz sind schnell gefüllt. Und so werden Müllsäcke daneben gestellt. Dies lockt offenbar Ratten an. Foto: Thiele

"Die Ratten springen einem entgegen"

„Wenn man morgens rauskommt, springen einem die Ratten entgegen“, sagt Michael Könker. Er ist Anwohner am Berliner Platz in Rauxel. Müllsäcke, die neben überladenen Mülltonnen abgestellt werden, ziehen die Ratten an, meint unser Leser. Radstation und Deutsche Bahn teilten sich zwei Restmülltonnen, erklärt Könker. Diese seien schnell voll. Die Folge: Müllsäcke würden neben die Tonnen gestellt „und die Ratten knabbern sie auf.“ Seit ein paar Wochen ginge das so, hat Könker beobachtet. „Kann...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.