Ratsvertreter

Beiträge zum Thema Ratsvertreter

Politik
Simon Wehden und Alfred Kleinfeldt beim ehrenamtlichen Müllsammeln. Das ist löblich, löst jedoch das Problem nicht. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Virtuelle Bürgersprechstunde mit Werdener CDU-Ratsvertretern
Wo drückt der Schuh?

Die CDU lädt ein zu einer virtuellen Bürger-Sprechstunde mit den Werdener Ratsvertretern Martina Schürmann und Yannick Lubisch. Welche Themen bewegen die Menschen in ihren Wahlkreisen? Eine gemeinsame Sprechstunde habe sich schon deswegen angeboten, weil sich die Wahlkreise der beiden aneinander schmiegen und man oft gar nicht weiß, wo der eine aufhört und der andere anfängt: Werden, Heidhausen, Schuir, Teile Fischlakens und Kettwigs. Das Format ist neu: Videokonferenzen sind für viele...

  • Essen-Werden
  • 11.03.21
  • 1
Politik
2 Bilder

CDU Unna: C, wie christlich?
Flüchtlingskinder von der CDU in Unna nicht erwünscht

Zitat:"Wir haben als Ratsvertreter die Verpflichtung, zu allererst die Interessen der Stadt Unna und ihrer Bürger zu vertreten." Rudolf Fröhlich, Fraktionsvorsitzender der CDU. Bericht im HA vom 29.02.2020, Seite 22 Das sagt ein Parteimitglied eine angeblich"ChristlichDeomakratischenUnion Deren Kanzlerin sagte "Wir schaffen das". Da wurden ohne Kontrollen ca 1 Million in das Land gelassen ob berechtigter Flüchtling, ob Ganoven unter ihnen, es war egal. Die A..F..D.. hat es gefreut Link: Streit...

  • Kamen
  • 01.03.20
  • 2
Politik
3 Bilder

Sorge und Mitverantwortung in der Kommune

- Aufbau und Sicherung zukunftsfähiger Gemeinschaften - Überschrift des Siebten Altenbericht der Bundesregierung Die notwendige kritische Bestandsaufnahme der kommunalen Ressourcen zur Daseinsvorsorge in Oberhausen erfolgte bisher, wenn überhaupt, indirekt. Die Stadtverwaltung hat keine eigenen Daten, sie stützt sich auf Altdaten von 2013/14 des Landes. Der Altenbericht wurde vom Rat zur Kenntnis genommen. Eine Vorgabe an die Verwaltung ist nicht zu erkennen. Die gewählten Gremien- und...

  • Düsseldorf
  • 25.05.17
Politik
Der ehemalige Hoesch-Verwaltungssitz an der Rheinischen Straße.
5 Bilder

SPD-Ratsvertreter besuchen die westliche Innenstadt

In regelmäßigen Abständen touren die Ratsherren und -frauen der SPD-Fraktion durch die Stadtbezirke. Vor einigen Wochen besuchten die Poiltiker die westliche Innenstadt. Die Probleme und Aufgabenstellungen in der westlichen Innenstadt sind dabei so unterschiedlich und vielfältig wie die einzenen Quartiere. Das reicht von der Parkplatznot im Kreuzviertel über die Entwicklung des Union-Viertels und den Bau des Radschnellwegs, der mitten durch den Bezirk führen würde, bis zu den städtebaulichen...

  • Dortmund-City
  • 19.12.16
Überregionales
Adolf Heinrich Weintz, ehemaliges Ratsmitglied aus Brackel, hat seinen 70. Geburtstag feiern können. | Foto: Weintz

Freund Frankreichs feierte 70. Geburtstag in Brackel: Adolf Heinrich Weintz

Im Kreise seiner Familie und Freunde hat Adolf Heinrich Weintz, ehemaliges CDU-Ratsmitglied für Brackel und als Studiendirektor einst stellvertretender Schulleiter am Immanuel-Kant-Gymnasium in Asseln, am 10. April seinen 70. Geburtstag feiern können. Weintz trat 1983 in die CDU ein, ist seit 1978 verheiratet und Vater einer Tochter. Den Strukturwandel in dieser Stadt beschleunigen und aus ihr einen attraktiven Standort für mittelständische Wirtschaftsunternehmen machen, das Wohnumfeld in...

  • Dortmund-Ost
  • 18.04.16
Natur + Garten
Die rötlich-braunen Baumstümpfe im grünen Mooskleid stechen gleich ins Auge. Zahlreiche Stämme und Äste liegen teils wild herum, teils sauber aufgereiht an den Wirtschaftswegen. | Foto: Utz Kowalewski
21 Bilder

Ärger um Abholzung 40 alter Buchen und Eichen im Wickeder Ostholz

Die Partei Die Linke ist besorgt und verärgert angesichts der Fällung von Buchen und Eichen im Naturschutzgebiet Wickeder Ostholz. Auf Anfrage des Ost-Anzeigers bestätigte Stadtsprecher Michael Meinders, dass schon im Dezember circa 40 Bäume, meist relativ große Buchen aus dem Altbaumbestand, im Sinne der Forstpflege gefällt worden sind. Noch vom nördlichen Ortsrand Wickedes aus ist die Abholzung deutlich zu erkennen. Rötlich-braune Baumstümpfe in grünem Mooskleid stechen vor Ort ins Auge und...

  • Dortmund-Ost
  • 17.01.14
Vereine + Ehrenamt
54 Bilder

Fidelitas spielte "Immer wieder nachts um vier"

Das vom Theaterverein VfV Fidelitas Dorstfeld 1922, aufgeführte Stück „Immer wieder nachts um vier“ von Rolf Sperling und Stefan Bermüller, für Fidelitas bearbeitet von Renate Pieper, Lars und Karl – Heinz Hülsmann, kam beim Publikum sehr gut an. Unter der Regie von Renate Pieper und Lars Hülsmann konnten die Laienschauspieler in der Aula der Wilhelm Busch Realschule, ihr ganzes Können zeigen. Die beiden Regisseure/Innen hatten aber auch bei der Auswahl ihrer Spieler ein gutes Händchen...

  • Dortmund-West
  • 08.07.13
Politik
3 Bilder

Ausschuss tagt am 10. Januar

In bedburg Hau steht am 10. Januar ein heikles Thema audf der Tagesordnung des Hauptauschusses: Tagesordnungspunkt: Satzungsangelegenheiten hier: Festlegung der Anzahl der in den Rat der Gemeinde zu wählenden Vertreter für die Kommunalwahl 2014

  • Bedburg-Hau
  • 05.01.13
Politik
Im Stadion rollt Donnerstag kein Ball, Fans kommen zur Podiumsdiskussion. | Foto: Archiv

Demokratie im Stadion

Am Wochenende geht es in Dortmund wieder rund: Freitagabend läutet Borussia Dortmund mit dem Eröffnungsspiel gegen Werder Bremen die neue Bundesligasaison ein und am Sonntag wird im Rahmen der Kommunalwahlen über den künftigen Weg unserer Stadt entschieden. Aus diesem Grund lädt das Fan-Projekt mit dem Jugendamt und dem Jugendring alleFußballfans am Donnerstag, 23. August, ab 19 Uhr ins BVB-Lernzentrum zu einer Podiumsdiskussion ein. Veranstaltet unter dem Motto „Demokratie im Stadion“ besteht...

  • Dortmund-City
  • 21.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.