Ratsherr Rolf Fliß

Beiträge zum Thema Ratsherr Rolf Fliß

Natur + Garten
An der Arendahlswiese in Stoppenberg wäre eigentlich viele Platz für den Friedenshain - jetzt muss die initiative aber doch einen anderen Platz in Essen finden - Ideen dafür werden gern angenommen.
2 Bilder

Initiative für den „Hain der Menschenrechte“ – Fläche gesucht

Gefährdeter als viele Wälder, sind in zu vielen Ländern der Erde die Menschenrechte. Nach dem II. Weltkrieg haben sich die neu gegründeten Vereinten Nationen eine Art Grundgesetz gegeben, das so beginnt: „Fest entschlossen, Geschlechter vor der Geißel des Krieges zu bewahren, ... unseren Glauben an die Grundrechte des Menschen, an Würde und Wert der menschlichen Persönlichkeit, an die Gleichberechtigung von Mann und Frau erneut zu bekräftigen,...Bedingungen zu schaffen, unter denen...

  • Essen-Nord
  • 12.12.14
Politik
Hauptsache, die Brennkammern im Karnaper Müllheizkraftwerk des RWE sind gefüllt. Einige wenige Wochen warten, um mit neuen Landesrichtlinien eine wirklich umweltfreundlichere Müllentsorgung zu betreiben, dafür wollte sich die essener Groko ausdrücklich keine Zeit mehr nehmen.

Abfallwirtschaftskonzept der Stadt Essen voreilig beschlossen - Grüne Kritik einer umweltpolitischen Bankrotterklärung der großen Koalition

In seiner Novemberratssitzung hat der Rat der Stadt Essen das von Kämmerer Lars Martin Klieve verantwortete kommunale Abfallwirtschaftskonzept verabschiedet, ohne auf die fachlichen Bedenken der grünen Ratsfraktion einzugehen. Dazu erklärt Rolf Fliß, umweltpolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion: „Die Inhalte des im Hau-Ruck-Verfahren verabschiedeten kommunalen Abfallwirtschaftskonzeptes sind eine umweltpolitische Bankrotterklärung der großen Koalition. SPD und CDU machen Abfallpolitik nur...

  • Essen-Nord
  • 29.11.14
Politik
Rolf Fliß, umweltpolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion, darf in der Ausschussarbeit für beseren Rad- und Fußgängerverkehr mit dem Instandsetzungsbeschluss einen schönen Erfolg für Essens Bürger verbuchen.

Grüne begrüßen die Instandsetzung durch Starkregen zerstörter Rad- und Fußwege

Vom Kaiserpark bir zum Walpurgistal - Instandsetzung von Rad- und Fußwegen kann jetzt beginnen Rolf Fliß, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion: Beschluß ist ein wichtiger Beitrag zur Verlängerung der Mitgliedschaft Essens in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte und Gemeinden NRW. Der Umweltausschuss der Stadt Essen hat am 2.9.2014 einen größeren sechsstelligen Betrag zur Instandsetzung von drei Rad- und Fußwegen auf ehemaligen Bahntrassen bewilligt. Es handelt sich...

  • Essen-Nord
  • 04.09.14
Natur + Garten
Diese Bäume in Altenessen haben Ela nicht überlebt:- Welche Baumarten und Mischwaldbestände könnten künftig Stürme oder Orkane wie Pfingsten 2014 besser überstehen ? Genaueres will ein Antrag der Grünen im Umweltausschuss ermitteln.

Grüne Ratsfraktion will klimatolerante Mischwaldbestände in Essens Wäldern fördern

Zur Steuerung der Waldentwicklung in Zeiten des Klimawandels Ratsherr Rolf Fliß: Wir wollen klimatolerante Mischwaldbestände in Essens Wäldern Die grüne Ratsfraktion beantragt in der Sitzung des Umweltausschusses der Stadt Essen am 2. 9. 2014 die Einrichtung einer Kommission zum Thema „Waldentwicklung in Zeiten des Klimawandels“. Dazu erklärt Rolf Fliß, umweltpolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion: „Der Pfingst-Sturm Ela hat uns drastisch vor Augen geführt, dass der Klimawandel längst...

  • Essen-Nord
  • 30.08.14
Politik
Der grüne Ratsherr Rolf Fliß: Auch nach dem üblen Sturm geht`s mit der Baustellentour mit dem Fahrrad durch die Stadt .

Ungebrochene Tradition auch nach dem Sturm – Einladung zur Baustellenradtour mit der Dezernentin Simone Raskob und dem Grünen Ratsherrn Rolf Fliß

Zur schon fast Kult gewordenen Baustellenradtour mit Baudezernentin Simone Raskob und dem designierten neuen Bauausschussvorsitzenden Rolf Fliß am kommenden Sonntag, 29 Juni, laden die Fahrradverbände efi und adfc ganz herzlich ein. Angesteuert werden verschiedene Großbaustellen im Essener-Nord/Westen! Neben dem neuen Haus des Lernens, der kombinierten Kita- und Grundschule im Passivhausstandard in Haarzopf, ist auch die Großbaustelle der Straßenbahnlinie 109 auf der Frohnhauserstr. ein Ziel...

  • Essen-Nord
  • 26.06.14
  • 1
  • 1
Politik
Rolf Fliß. Grüner Ratsherr aus Rüttenscheid und umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion

Im ersten Anlauf noch kein Sieger - Grüne wünschen sich erneute Bewerbung Essens zur grünen Hauptstadt Europas.

Finalentscheidung für grüne Hauptstadt Europas in Kopenhagen noch nicht zugunsten Essens Grüner Ratsherr Rolf Fliß: Erneute Bewerbung wird von den Grünen voll unterstützt Anlässlich der Entscheidung der Auswahlkommission für die Grüne Hauptstadt Europas 2016 erklärt Rolf Fliß, umweltpolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion: „Glückwunsch an den Sieger Ljubljana. Für uns gilt aber: Knapp vorbei ist halb gewonnen. Essens Bewerbung für die Grüne Hauptstadt Europas 2016 war hervorragend...

  • Essen-Nord
  • 25.06.14
Politik
Niemand sollte versuchen, die Messe Essen GmbH jetzt kaput zu reden, nur weil das im Kommunalwahlkampf gegen die Grünen kurzfrsitig als attraktiv erscheint.  Tatsächlich muss es jetzt um die Bewertung bezahlbarer, realistisch knapper Sanierungspläne gehen - ein zurück zum Status vor dem Messeentscheid darf es nicht geben.
3 Bilder

Grüne: Aussetzen der „Schweißen und Schneiden“ in der Messe Essen in 2017 kann gemeistert werden

GRÜNE Ratsfraktion unterstreicht: Schuldzuweisungen an Unterstützer des Messe-Begehrens falsch Während CDU oder FDP in harschen Tönen bereits wieder erneute "pro-Messe-Koalitionen" oder Allianzen fordern und den Bürgerentscheid für eine bescheidenere Messeertüchtigung so bald als möglich wieder wegwischen wollen, sehen die essener GRÜNEN Anlaß für Kleinmut. Messe Schweißen und Schneiden ist nicht verloren Die Leitmesse „Schweißen und Schneiden“ wird im Jahr 2017 nicht in Essen stattfinden,...

  • Essen-Nord
  • 06.05.14
Politik
Über die Essener Münsterkirche und das Essener Rathaus könnte viel erzählt werden, der Grüne Ratsherr Rolf Fliß führt seine  alternative Fahrradtour diesmal aber in südlich Gefilde zwischen Rüttenscheid und Rellinghausen

Frischer Fahrtwind für den Essener Süden - Grüner Ratsherr Rolf Fliß lädt zur alternativen Fahrrad-Stadtrundfahrt ein

Grüne wollen ihre Stadt nicht durch Windschutzscheiben gefiltert, sondern unmittelbar erleben und erfahren. Am Sonntag, dem 4. Mai geht es deshalb mit dem Startpunkt 11.00 Uhr, Rüttenscheider Markt, auf unbekannten Fahrrad -Routen mit dem Rüttenscheider Ratsherrn Rolf Fliß durch den Essener Süden. Insbesondere der Bezirk II mit seinen sehr unterschiedlichen vier Stadtteilen birgt sowohl geschichtlich, wie auch in seinen Naturdenkmälern viele Überraschungen, die erkundet werden wollen. Das neben...

  • Essen-Süd
  • 29.04.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.