Ratsgruppe Tierschutz Essen

Beiträge zum Thema Ratsgruppe Tierschutz Essen

Politik
Ratsgruppe Tierschutz Essen: Ratsfrau Dr. Elisabeth van Heesch-Orgass aus Heidhausen, Ratsfrau Simone Trauten-Malek (r.) aus Werden | Foto: Ratsgruppe Tierschutz Essen

Kritik an Bauvorhaben in Heidhausen
Verkehrskonzept vor Neubaugebieten

Mit scharfer Kritik reagiert die Ratsgruppe Tierschutz Essen auf das von der Ratsmehrheit aus CDU und Bündnis90/Die Grünen unterstützte städtische Vorhaben, die Ausbaureservefläche neben der Grundschule an der Jacobsallee in Heidhausen mit Wohnbebauung zu verbauen. "Damit wird wieder ein großes Baugebiet mit zu erwartendem erheblichem Kfz-Quellverkehr im oberen Heidhausen geschaffen, bevor ein Verkehrskonzept zur Regelung des tagtäglichen Verkehrswahnsinns im Nadelöhr Werden gefunden worden...

  • Essen-Werden
  • 29.01.25
Politik
Wilde Müllkippe oberhalb der B224 in Werden. (Foto: Ratsgruppe Tierschutz/Trauten)

Aktion der Ratsgruppe Tierschutz
Tierschützer beseitigen wilde Müllkippe im Werdener Wald

Umweltschutz beginnt vor der eigenen Haustür Das sonnige Wetter nutzend, macht sich in diesen Tagen ein Team der Ratsgruppe Tierschutz Essen unter Leitung und Organisation des Werdener Marco Trauten, sachkundiger Bürger der Ratsgruppe Tierschutz Essen, tatkräftig ans Werk und löst im Werdener Wald eine wilde Müllkippe auf. "Der extrem kalte April und Blitzeis im März haben zur Folge, dass kaum Bodendecker vorhanden sind. Leider kommen dadurch auch Missetaten aus der Vergangenheit ans...

  • Essen-Werden
  • 22.04.21
Politik
Im Einsatz gegen Flächenfraß in Heidhausen: Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch auf einer Demonstration gegen die städtischen Bauvorhaben an der Jacobsallee (Bild aus Vor-Corona-Zeit)
2 Bilder

Volkswaldgelände in Heidhausen
Tierschutzpartei fordert Bürgerbeteiligung bei Geländeverplanung

Die Tierschutzpartei Werden/Heidhausen kritisiert in aller Schärfe, dass trotz vorhandener Ideen und Nutzungskonzepte die Stadtverwaltung nach wie vor keine konkreten Pläne für das Volkswaldgelände in Heidhausen vorgelegt hat. "Seit der Aufgabe der Nutzung des Geländes als Zeltdorf für Flüchtlinge unter Betreuung von 'Werden Hilft' liegt das Gelände brach - und dies obwohl die örtliche Jugendarbeit, der Ortssport, eine Hundeschule, ein Waldkitaprojekt u.a. wiederholt die Nutzung des Geländes...

  • Essen-Werden
  • 12.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.