Ratingen

Beiträge zum Thema Ratingen

Politik
Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese lädt eine Jugendliche aus ihrem Wahlkreis - wozu die Gemeinden Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath gehören - dazu ein, sich am Girls’ Day der SPD-Bundestagsfraktion zu beteiligen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Angebot für Mädels aus dem Kreis Mettmann
Bewerben für Girls’ Day 2023 in Berlin - bis spätestens 13. Februar 2023

Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese lädt eine Jugendliche aus ihrem Wahlkreis - wozu die Gemeinden Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath gehören - dazu ein, sich am Girls’ Day der SPD-Bundestagsfraktion zu beteiligen. „An diesem Berufsorientierungstag wollen wir die Möglichkeit eröffnen, einen Einblick in den Berliner Politikalltag zu bekommen“, sagt Griese. Bewerben können sich Schülerinnen im Alter von 16 bis 18 Jahren bis spätestens 13. Februar 2023 mit einer kurzen Mail an:...

  • Ratingen
  • 30.01.23
Ratgeber
Beim „DoggyDay“ am Freitag, 3. Februar, im Neanderthal Museum in Mettmann können Hunde an der Leine und ihre gut erzogenen Halter gemeinsam die Dauerausstellung des Museums erkunden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Neanderthal Museum

Mit Hund durch Ausstellung am Freitag, 3. Februar
„DoggyDay“ im Neanderthal Museum

„DoggyDay“ heißt es am Freitag, 3. Februar, im Neanderthal Museum (Talstraße 300) in Mettmann. Von 14 bis 18 Uhr können Hunde an der Leine und ihre gut erzogenen Halter gemeinsam die Dauerausstellung des Museums erkunden. Die Teilnahme am „DoggyDay“ kostet 2 Euro je Hund zuzüglich Eintritt für den Halter. Auch im Museumscafé werden Hund und Halter gerne empfangen. Weitere Informationen unter Tel. 02104/979715 oder buchung@neanderthal.de Mehr Infos: www.neanderthal.de oder museum@neanderthal.de....

  • Ratingen
  • 27.01.23
Kultur
Neujahrsempfang und Ausstellungs-Eröffnung von „Zwei Mal Heimat - An Rhein und Oder. Acrylmalerei von Mauga Houba-Hausherr“: Sonntag, 29. Januar, im Haus Oberschlesien in Ratingen. Hier: "An der Oder – Juni 2022". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Mauga Houba-Hausherr
3 Bilder

Am Sonntag, 29. Januar, von 14 bis 16 Uhr
Neujahrsempfang und Vernissage im Haus Oberschlesien in Ratingen

Ein doppelter Anlass - Neujahrsempfang und Ausstellungs-Eröffnung von „Zwei Mal Heimat - An Rhein und Oder. Acrylmalerei von Mauga Houba-Hausherr“ - lockt am Sonntag, 29. Januar, 14 und 16 Uhr ins Haus Oberschlesien (Bahnhofstraße 71, Ratingen). In einer Einzelschau präsentiert die aus Polen stammende Krefelderin ein Dutzend neuester Bilder aus einer Werkreihe. Die skizzenhaften Groß- und Mittelformate sind im vergangenen Jahr im Rahmen eines Stipendienprogrammes des Landes Nordrhein-Westfalen...

  • Ratingen
  • 27.01.23
Blaulicht
Die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann werden auch in der kommenden Woche die Geschwindigkeit kontrollieren. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei beobachtet Straßenverkehr
Geschwindigkeitsmessungen im Kreis Mettmann

Messstellen der Kreispolizeibehörde und des Kreises Mettmann sowie der Stadt Velbert werden gemeinsam veröffentlicht. Man findet diese Ankündigungen regelmäßig auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Mettmann unter: https://mettmann.polizei.nrw/ Die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann werden unter anderem an diesen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren: Am Montag, 30. Januar: Velbert-Langenberg: Kuhler Straße, Frohnstraße Velbert-Mitte: Langenhorster Straße, Hefeler...

  • Ratingen
  • 26.01.23
Ratgeber
In Ratingen startet am Mittwoch, 1. Februar, die Vergabe der Kita-Plätze für das neue Kindergartenjahr ab 1. August 2023. Das städtische Amt für Kinder, Jugend und Familie informiert über den Ablauf des Vergabeverfahrens, das übrigens für alle Ratinger Kitas angewendet wird, nicht nur für diejenigen in städtischer Trägerschaft: | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Daniel Magalski

Start in Ratingen ist Mittwoch, 1. Februar
Kita-Platz-Vergabe in drei "Wellen"

In Ratingen startet am Mittwoch, 1. Februar, die Vergabe der Kita-Plätze für das neue Kindergartenjahr ab 1. August 2023. Das städtische Amt für Kinder, Jugend und Familie informiert über den Ablauf des Vergabeverfahrens, das übrigens für alle Ratinger Kitas angewendet wird, nicht nur für diejenigen in städtischer Trägerschaft: Der reguläre Vergabeprozess dauert sechs Wochen und läuft in drei Wellen ab. In jeder dieser drei Phasen gibt es automatisch die Chance auf Aufnahme des Kindes in einer...

  • Ratingen
  • 26.01.23
Blaulicht
Die Ratinger Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der einen 15-Jährigen an einer Bushaltestelle angegriffen hat )(Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizei fahndet
Ratinger (15) wurde an einer Bushaltestelle angegriffen

Ein 15-jähriger Jugendliche wurde am am Mittwoch (25. Januar 2023) von einem bisher unbekannten Täter angegriffen und leicht verletzt. Tatort war die  Bushaltestelle "Am Rosenbaum" an der Meiersberger Straße in Ratingen. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 12.55 Uhr wartete der 15-Jährige Jugendliche an der Bushaltestelle auf seinen Bus, als plötzlich ein älterer grauer Audi anhielt, der Beifahrer ausstieg und den 15-Jährigen dann fragte, ob er Geld bei sich hätte. Als der...

  • Ratingen
  • 25.01.23
Ratgeber
„Gut leben mit Vergesslichkeit" ist der Titel der nächsten Ideenschmiede am Mittwoch, 1. Februar, um 10 Uhr im Aktivtreff60plus (Krummenweger Straße 1) in Ratingen-Lintorf. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Demenz LK-Archiv: Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve Bärbel Vick

Ideenschmiede am Mittwoch, 1. Februar
"Gut leben mit Vergesslichkeit" in Ratingen-Lintorf

Nach der gut besuchen Ideenschmiede in Ratingen-Ost im Januar findet am Mittwoch, 1. Februar, um 10 Uhr im Aktivtreff60plus (Krummenweger Straße 1 in Ratingen-Lintorf) abermals eine Ideenschmiede mit dem Titel „Gut leben mit Vergesslichkeit" statt. Was brauchen beziehungsweise wünschen sich Menschen mit Vergesslichkeit oder beginnender Demenz? Mit wem können sie über ihre Veränderungen und ihre Unsicherheit reden? Gibt es Unterstützungsmöglichkeiten vor beziehungsweise nach einer...

  • Ratingen
  • 25.01.23
Ratgeber
Junge Entdecker können am Sonntag, 29. Januar, 15 Uhr ab Rathausvorplatz, an einer spannenden Führung durch die historische Innenstadt Ratingens teilnehmen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Am Sonntag, 29. Januar, 15 Uhr ab Rathausvorplatz
Kinder-Stadtführung durch das historische Ratingen

Junge Entdecker können am Sonntag, 29. Januar, 15 Uhr ab Rathausvorplatz, an einer spannenden Führung durch die historische Innenstadt Ratingens teilnehmen. Das kostenfreie Angebot des Kulturamtes richtet sich vornehmlich an Kinder von sechs bis zwölf Jahren, die unter pädagogischer Begleitung der Stadtführerin Jessica Krämer viel Wissenswertes über Ratingens Geschichte, historische Gebäude, Türme und Denkmäler erfahren. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt ohne Anmeldung, jedoch wird um...

  • Ratingen
  • 25.01.23
Ratgeber
Beim Neujahrsempfang überreichten die LFS-Schülersprecherinnen Judith Alexander und Lorena Herholz mit Schulleiter Christoph Jakubowski symbolisch einen großformatigen Spenden-Scheck an Vertreter verschiedener sozialer Einrichtungen. Insgesamt wurden Spenden-Gelder in Höhe von 11924 Euro gesammelt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LFS Ratingen

LFS Ratingen setzt Umbau des Schulgebäudes fort
"Digitales Schmuckkästchen" in Ratingen - LFS-Kids erwirtschafteten 11924 Euro für soziale Projekte

Die Liebfrauenschule Ratingen (LFS) setzt den Umbau des historischen Schulgebäudes zu einem modernen Schmuckkästchen mit zukunftsorientierter digitaler Ausstattung weiter fort. Schritt für Schritt werden die baulichen Maßnahmen zielorientiert umgesetzt mit dem Ziel, die traditionsreiche Liebfrauenschule zum Hotspot des digitalen Lernens mit Wohlfühl-Faktor für Schüler und Lehrer umzuwandeln. Konnten zum Ende des Jahres 2022 bereits ein Musikraum mit einem Angebot an verschiedenen Instrumenten...

  • Ratingen
  • 25.01.23
Ratgeber
Die aktuelle 29. Ausgabe des Statistischen Jahrbuches der Stadt Ratingen bietet auf 275 Seiten vielfältige Einblicke und Erkenntnisse über Strukturen und Entwicklungen der Stadt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: A. Gaebler

Grundlegende Daten und Kennzahlen der Stadt
Statistisches Jahrbuch 2022 für Ratingen erschienen

Die aktuelle 29. Ausgabe des Statistischen Jahrbuches der Stadt Ratingen bietet auf 275 Seiten vielfältige Einblicke und Erkenntnisse über Strukturen und Entwicklungen der Stadt. In neun thematisch gegliederten Kapiteln hat die Statistikstelle grundlegende Daten und Kennzahlen der Stadt aus allen wichtigen kommunalen Bereichen zusammengestellt. Die Palette statistischer Informationen reicht von der Bevölkerungsstruktur über Wirtschaft, Soziales, Wohnungsbau bis zu den Wahlergebnissen. Neben...

  • Ratingen
  • 24.01.23
Vereine + Ehrenamt
Einen Malwettbewerb für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren ruft die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese aus. Teilnehmen können Kinder aus ihrem Wahlkreis Mettmann II (105), also aus den Gemeinden Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath. Auf dem Foto: Geburtstagskarte 2022. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Anlage: Büro Griese
2 Bilder

Bundestags-Grußkarten zeichnen
Malwettbewerb für Grundschulkinder aus Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath

Einen Malwettbewerb, an dem Kinder zwischen sechs und zehn Jahren mit Einzelbeiträgen oder ganze Grundschulklassen aus ihrem Wahlkreis, teilnehmen können, ruft die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese aus. Zum Wahlkreis Mettmann II (105) gehören die Gemeinden Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath. „Die Kinder können den Bundestag oder ein selbst ausgesuchtes Motiv malen, das zum Thema Geburtstag passt“, sagt Griese. Das Gewinnerbild wird auf eine Geburtstagskarte gedruckt, die die...

  • Ratingen
  • 24.01.23
Vereine + Ehrenamt
Spendenaufkommen bei Ratinger Sozialkaufhäusern: "Rock und Rolli" bietet gut erhaltene, gebrauchte Kleidung zu kleinen Preisen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Ratingen

Spendenaufkommen bei Ratinger Sozialkaufhäusern
Ratinger Bürger spenden großzügig

"Die Sozialkaufhäuser "Rock und Rolli" und die Möbelkammer der SkF Arbeit und Integration Ratingen gGmbH erhalten in diesen Tagen besonders viele Sachspenden. Die Lagermöglichkeiten werden knapp.", heißt es seitens der Geschäftsführung der SkF Arbeit und Integration Ratingen gGmbH. Sozialkaufhäuser bieten ihren Kunden die Möglichkeit, gut erhaltene Waren günstig einzukaufen. Damit sind sie ein wichtiger Faktor in der Infrastruktur in Ratingen und tragen zum gesellschaftlichen Gleichgewicht bei....

  • Ratingen
  • 23.01.23
Ratgeber
Der Klimabeirat der Stadt Ratingen lädt zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung ein. Auf dem Foto: Ausschnitt aus der Klimaanalyse (Nachtsituation), hier dargestellt: Ratingen-Mitte, Ost, West, Tiefenbroich. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Pressestelle Ratingen

Am Donnerstag, 2. Februar, 19 Uhr, Stadthalle
Ratinger Klimaanalyse wird vorgestellt

Der Klimabeirat der Stadt Ratingen lädt am Donnerstag, 2. Februar, 19 Uhr, in der Stadthalle zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung ein. Wie immer sind die Mitglieder und Gäste sowie interessierte Bürger zur Teilnahme eingeladen. Als Referentin für die Sitzung konnte Josephine Förster von GEO-NET Umweltconsulting GmbH gewonnen werden. Sie und ihr Team haben die Klimaanalyse für Ratingen im Auftrag der Stadt Ratingen angefertigt. Mit der Klimaanalyse im Jahr 2022 wurde das lokale Klima für...

  • Ratingen
  • 23.01.23
Vereine + Ehrenamt
Zum närrischen Frühstück lädt die Kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in den Pfarrsaal St. Johannes in Ratingen-Lintorf) ein. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Kfd lädt am 16. Februar, in Pfarrsaal ein
Närrisches Frühstück in Ratingen-Lintorf

Zum närrischen Frühstück lädt die Kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) ein. Das Frühstück findet statt am Donnerstag, 16. Februar, von 10 bis 14 Uhr im Pfarrsaal St. Johannes (Am Löken 65-67, Ratingen-Lintorf). Eintritt 10 Euro inklusive reichhaltigem Frühstück und einem Glas Sekt. Kartenvorverkauf nach der Frauenmesse am 1. Februar, 10 Uhr. im Pfarrbüro St. Johannes (Am Löken 65-67, Ratingen).

  • Ratingen
  • 23.01.23
Natur + Garten
Die Cromfordwiesen (mittlerer Bereich) werden in eine naturnahe öffentliche Grünanlage umgewandelt. Im Mittelpunkt steht dabei der „Spindelweg“ | Foto: Stadt Ratingen

Umsetzung jetzt
Ratinger Cromford-Wiesen werden ökologisch aufgewertet

Das "Projekt Cromfordwiesen“ im Tal der Anger im Bereich zwischen Kalkbahn und Poensgenpark wird in diesem Jahr umgesetzt. Ziel ist es, die bisherige „Fettwiese“, die weder Struktur noch sonderlich viel biologisches Leben vorweist, in eine artenreiche Wiese umzuwandeln. Die Wiese soll künftig Raum für Erholung, Naturbeobachtung, pädagogische Bildung und Wasserrückhaltung bieten. Um mit den eigentlichen Arbeiten beginnen zu können, müssen zunächst bis Ende Februar entlang einiger Wege partiell...

  • Ratingen
  • 22.01.23
  • 1
Ratgeber
Sabrina Rommerskirchen, die Leiterin des Katholischen Bildungsforums, die Kursleiterin Kerstin Koberstein und Hedwig Bussmann, Pädagogische Mitarbeiterin des Forums (von links) präsentieren das neue Programm der Elternschule Ratingen. | Foto: Martin Poche

Kath. Bildungsforum:
Ratinger müssen auf Elternschule nicht verzichten

"Die Schließung der Geburtshilflichen Abteilung im St.-Marien-Krankenhaus Ratingen hat uns kalt erwischt. Damit endete eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit doch sehr abrupt", sagt Sabrina Rommerskirchen, die Leiterin des katholischen Bildungsforums Kreis Mettmann. Die Elternschule Ratingen wird aber nicht geschlossen. Bei der Elternschule handelte es sich um ein Kursprogramm rund um die Geburt und die ersten Lebensmonate des Kindes, das vom Forum gemeinsam mit dem Krankenhaus erstellt...

  • Ratingen
  • 22.01.23
Blaulicht
Ein 35-jähriger Gelsenkirchener prallte in Ratingen mit seinem VW in einen Baum. | Foto: Polizei

10.000 € Schaden
Ratingen: 35-Jähriger prallt mit Auto in einen Baum

Ein 35-jähriger Mann aus Gelsenkirchen ist am Donnerstag (19. Januar 2023) in Ratingen mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Mann wurde bei dem Unfall leicht verletzt, es entstand ein Gesamtschaden von rund 10.000 Euro. Gegen 8.15 Uhr war der 35-Jährige Mann mit seinem VW Touareg auf der Kalkumer Straße in Fahrtrichtung Düsseldorf-Kalkum unterwegs. Auf Höhe der Hausnummer 46 kam er aus bislang nicht geklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab...

  • Ratingen
  • 20.01.23
Ratgeber
Im Rahmen des geplanten Umbaus der Lintorfer Ortsmitte führt die Stadt Ratingen aktuell eine Parkraum-Analyse durch. Dafür wird das beauftragte Büro an unterschiedlichen Orten rund um die Speestraße Passanten befragen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Bürger werden befragt - bis 31. Januar 2023
Parkraum-Analyse in Ratingen-Lintorf

Im Rahmen des geplanten Umbaus der Lintorfer Ortsmitte führt die Stadt Ratingen aktuell eine Parkraum-Analyse durch. Dafür wird das beauftragte Büro an unterschiedlichen Orten rund um die Speestraße Passanten befragen. Die Erkenntnisse der Analyse fließen dann in die Planungen zur Neugestaltung der Dorfmitte ein. Das Projekt wird unter einer umfassenden Beteiligung der Bürger durchgeführt. Diese haben noch bis zum 31. Januar die Möglichkeit, ihre Ideen und Meinungen auf einer interaktiven Karte...

  • Ratingen
  • 20.01.23
Ratgeber
Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5, Ratingen) bietet Nachwuchsschauspielern im Alter zwischen 13 und 18 Jahren mit der "Acting Class" wieder einen Schauspielkurs an. Er startet am Freitag, 27. Januar, und findet einmal wöchentlich freitags von 18 bis 21 Uhr statt. Der Kurs endet am 9. Juni mit einer Aufführung im LUX. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Für jugendliche Nachwuchsschauspieler im LUX
Neuer Start der „Acting Class“ in Ratingen

Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5, Ratingen) bietet Nachwuchsschauspielern im Alter zwischen 13 und 18 Jahren mit der "Acting Class" wieder einen Schauspielkurs an. Er startet am Freitag, 27. Januar, und findet einmal wöchentlich freitags von 18 bis 21 Uhr statt. Der Kurs endet am 9. Juni mit einer Aufführung im LUX. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Verlauf des Kurses werden die Teilnehmer verschiedene Rollen kennenlernen, die Kunst des Improvisierens erfahren und ihre...

  • Ratingen
  • 20.01.23
Kultur
Das Orchester der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf lädt am 26. Januar zu einem dreistündigen Konzert in der Stadthalle Ratingen ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Uniorchester der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2 Bilder

Am Donnerstag, 26. Januar, 20 Uhr Stadthalle
Konzert des Heinrich-Heine-Uniorchesters in Ratingen

Das Uniorchester der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf gastiert am Donnerstag, 26. Januar, um 20 Uhr in der Ratinger Stadthalle, Schützenstraße 1. In einem großen Konzert präsentiert es Höhepunkte der Romantik mit Werken von Jean Sibelius, Edvard Grieg und Antonín Dvořák. Drei Sternstunden der Romantik stehen in diesem Jahr auf dem Programm des Uniorchesters: Jean Sibelius „Finlandia“ in einer Fassung für 13 Blechbläser und Pauken, Edvard Griegs „Klavierkonzert in a-moll“ sowie Antonín...

  • Ratingen
  • 20.01.23
Blaulicht
Der morgendliche Schneefall am Donnerstag, 19. Januar, brachte in Ratingen einen einsatzreichen Vormittag für Rettungsdienst und Feuerwehr mit sich. Mit dem einsetzenden Berufsverkehr kam es kurz nacheinander zu drei Verkehrsunfällen im Stadtgebiet. Hier: Der Patiententransportzug ist für den Transport von zehn Patienten oder Hilfsbedürftigen ausgestattet. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Hohes Einsatzaufkommen in Ratingen
Schneefall fordert Rettungsdienst und Brandschutz

Der morgendliche Schneefall am Donnerstag, 19. Januar, brachte in Ratingen einen einsatzreichen Vormittag für Rettungsdienst und Feuerwehr mit sich. Mit dem einsetzenden Berufsverkehr kam es kurz nacheinander zu drei Verkehrsunfällen im Stadtgebiet. Zu Verkehrsunfällen rückt neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr aus, um technische Hilfe zu leisten und die Einsatzstellen abzusichern. Im weiteren Tagesverlauf wurden die Brandschützer zu mehreren Ölspuren und Straßenverunreinigungen...

  • Ratingen
  • 20.01.23
Politik
Auf dem jüdischen Ehrenfriedhof Ratingen, Werdener Straße, findet am 27. Januar die Gedenkfeier statt. | Foto: Martin Poche

27. Januar
Ratinger gedenken der Opfer des Nationalsozialismus

Am Freitag, 27. Januar, findet um 13 Uhr eine Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am jüdischen Ehrenfriedhof Ratingen, Werdener Straße, statt. Bürgermeister Klaus Pesch wird nach seiner Ansprache einen Kranz am Ehrenmal niederlegen. Zur Teilnahme an der Kranzniederlegung sind Vertreter der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, Vertreter aus Rat und Verwaltung der Stadt Ratingen sowie interessierte Bürger eingeladen. Befreiung des KZ Auschwitz Der bereits verstorbene Alt-Bundespräsident...

  • Ratingen
  • 19.01.23
Blaulicht
Auf dem Wilhelmring in Ratingen-Zentrum kam es zu einem Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen am Montag, 16. Januar. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. An allen fünf beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 17000 Euro. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Polizei sucht Zeugen
Sachschaden nach Unfall mit fünf Fahrzeugen in Ratingen

Auf dem Wilhelmring in Ratingen-Zentrum kam es zu einem Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen am Montag, 16. Januar. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Gegen 7.45 Uhr waren die fünf beteiligten Fahrzeuge auf dem Wilhelmring in Ratingen auf Höhe der Hausnummer 3 in Richtung Bahnstraße unterwegs. Die Fahrerin eines 1er BMW befand sich mit ihrem Fahrzeug auf der rechten Spur und wechselte plötzlich auf die mittlere Spur. Möglicherweise wurde der BMW durch...

  • Ratingen
  • 18.01.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.