Ratingen

Beiträge zum Thema Ratingen

Sport
Andre Fuchs bleibt ein Ratinger Alien. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: 1. Mannschaft der Ice Aliens Ratingen.

Eine echte Identifikationsfigur bei den Ice Aliens und Markenzeichen für den Eishockeysport in Ratingen und Trainingspläne
Andre Fuchs bleibt ein Ratinger Alien

Als Andre Fuchs, der Trainer der 1. Mannschaft der Ice Aliens Ratingen, im Februar 2020 seinen Vertrag für die Saison 2020/2021 verlängerte, konnte niemand ahnen, dass nach wenigen Vorbereitungsspielen bereits Schluss war und die Meisterschaftsspiele gar nicht stattfinden würden. In den Vorbereitungsspielen konnte die Mannschaft, unter anderem gegen Hamm und Essen, überzeugen. So war es folgerichtig, dass Andre Fuchs nun die Möglichkeit bekommt, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und...

  • Ratingen
  • 19.05.21
Vereine + Ehrenamt
Norman Schröder (local unverpackt) und Gabi Evers (Volkssolidarität Ratingen e.V.). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Manfred Evers

Verein Volkssolidarität Ratingen ist es wichtig, dass das Thema 'Menstruation' „endlich aus dem Tabubereich geholt wurde.“
Kostenlose Menstruationsartikel für Schulen in Ratingen

Nachdem die "sozialistische gruppe ratingen" (sgr) angeregt hatte, die Schulen in Ratingen mit kostenlosen Menstruationsartikeln auszustatten, erklärten sich der Verein "Volkssolidarität Ratingen" und "local unverpackt" bereit, die Aktion mit einer Spende symbolisch zu unterstützen. Die Fraktionen von Die Partei und Bündnis 90/Die Grünen haben die Anregung dann als Antrag zu den Haushaltsberatungen eingebracht und er wurde mit einer deutlichen Mehrheit angenommen. „Wir freuen uns, dass unsere...

  • Ratingen
  • 19.05.21
  • 1
Kultur
Am Pfingstwochenende, vom 22. bis 24. Mai, lädt die Pfarrei St. Anna Ratingen alle Familien zu einem Freiluft-Gottesdienst der besonderen Art ein. In sieben Stationen, die durch Ratingen-Lintorf führen, können Familien und alle Interessierten das Pfingstereignis in einem „anderen“ Gottesdienst erleben und feiern. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Pfarrei St. Anna Ratingen

Pfarrei St. Anna Ratingen lädt Familien zum Pfingstgottesdienst ein
Draußen unterwegs auf dem Pfingstweg in Ratingen-Lintorf

Am Pfingstwochenende, vom 22. bis 24. Mai, lädt die Pfarrei St. Anna Ratingen alle Familien zu einem Freiluft-Gottesdienst der besonderen Art ein. In sieben Stationen, die durch Ratingen-Lintorf führen, können Familien und alle Interessierten das Pfingstereignis in einem „anderen“ Gottesdienst erleben und feiern. Jede Familie ist eingeladen selbstständig den Pfingstweg zu gehen und miteinander zu beten, die biblische Erzählung von Pfingsten zu hören und die verschiedenen Aspekte des...

  • Ratingen
  • 19.05.21
Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Sachstand am Dienstag
Kreis Mettmann zählt 1.235 Infizierte

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 1.235 Infizierte erfasst, davon in Hilden 111, in Langenfeld 161, in Monheim 115, in Erkrath 94, in Haan 59, in Heiligenhaus 70,  in Mettmann 75, in Ratingen 228, in Velbert 279 und in Wülfrath 43. Die Ergebnisse der Reihentests aus dem Umfeld der mit der indischen Virusvariante infizierten Person in Velbert werden für Dienstagabend erwartet. 21.334 Personen gelten inzwischen als genesen. Laut...

  • Hilden
  • 18.05.21
Natur + Garten
Umweltdezernent Martin Gentzsch (rechts) sowie Angelika Genieser und Klaus Mönch von der Abteilung Umwelt-, Klima- und Naturschutz präsentieren die neuen Bienenlernkoffer vor dem Bienenhotel im Cromfordpark. | Foto:  Stadt Ratingen

Ratingen - Stadtverwaltung bietet zwei Bienenlernkoffer zum Verleih an Kitas und Grundschulen an
Den (Wild)Bienen ganz nah

Bienenlern- und Ideenkoffer informiert Kinder spielend Pünktlich zum wärmeren Wetter bietet die Stadtverwaltung zwei Bienenlernkoffer, einen für den Kita-Bereich und einen für Schulen bis zur sechsten Klasse, für die pädagogische Arbeit zur Ausleihe an (für den Schulbereich allerdings erst, sobald dies unter Corona-Bedingungen möglich ist). Nicht nur für den Unterricht enthält der Lern- und Ideenkoffer viel Wissenswertes und praktische Ideen, auch im OGATA-Bereich oder in Kinderfreizeitgruppen...

  • Ratingen
  • 17.05.21
  • 1
Sport
Frank Müller, Leitender Bundestrainer Mehrkampf beim DLV, freut sich auf die Wettkämpfe in Ratingen. | Foto: DLV

Mehrkämpfer im Juni zu Gast
"Geister-Meeting" im Ratinger Stadion

"Geisterspiele" sind in der Fußball-Bundesliga mittlerweile ein gewohntes Bild. In Ratingen wird es nun ein "Geister-Meeting" geben, denn im Ratinger Stadion bleiben die Zuschauerränge voraussichtlich leer, wenn dort am 20. und 21. Juni 2021 Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen auf Punktejagd gehen. Es geht die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio. Trotz allem wird ein spannender Wettbewerb mit namhaften Sportlern erwartet. „Wir planen im Siebenkampf national mit allen...

  • Ratingen
  • 11.05.21
Wirtschaft
Leere Läden, in denen nur nackte Schaufensterpuppen stehen - so sollte die Zukunft der Ratinger Innenstadt nicht aussehen. | Foto: Martin Poche

Stärkung der Ratinger City
Stadt beantragt Zuschüsse vom Land NRW

Die Zukunft der Ratinger Innenstadt bleibt ein wichtiges Thema. Die Stadt hat daher einen Antrag auf Fördergelder aus dem „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW 2021“ gestellt. Beantragt wurde zum einen ein sogenannter „Verfügungsfonds“ zur Anmietung leerstehender Ladenlokale durch die Stadt. Unter der Voraussetzung, dass Investitionszuschüsse aus Städtebaufördermitteln bewilligt werden, können diese Ladenlokale dann voraussichtlich ab dem 3. Quartal 2021 für...

  • Ratingen
  • 11.05.21
Ratgeber
Immer mehr Menschen leiden unter Erschöpfung.
Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Neue Selbsthilfegruppe im Kreis Mettmann geplant
Besser mit Erschöpfung umgehen

Reizüberflutung beim Gang durch den Supermarkt, starke Belastung, Erschöpfung und Leidensdruck bei einer Fahrt mit der U-Bahn. Ist Hochsensibilität eine Antwort auf die fordernde und schnelllebige Zeit oder gar eine Erkrankung? Da auch in der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann die Anfragen von Betroffenen zunehmen, ist die Gründung einer Selbsthilfe-Gruppe zum Thema Hochsensibilität geplant. In digitaler Form können sich Betroffene austauschen und sich gegenseitig dabei unterstützen zu...

  • Monheim am Rhein
  • 09.05.21
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: pixabay
2 Bilder

Landeszentrum Gesundheit NRW meldet Inzidenz von 207,8 für den Kreis Mettmann

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 207,8. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Samstag (8. Mai) kreisweit 1.580 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 117,in Haan 78,in Heiligenhaus 100,in Hilden 128,in Langenfeld 207, in Mettmann 82,in Monheim 173,in Ratingen 292,in Velbert 337 undin Wülfrath 66. 20.151 Personen gelten inzwischen...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.05.21
LK-Gemeinschaft
Foto: pixabay
2 Bilder

1.677 Infizierte und 19.950 Genesene im Kreis Mettmann
Corona-Sachstand am Freitag

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag (7. Mai) kreisweit 1.677 Infizierte erfasst. Aufgeteilt auf die zehn kreisangehörigen Städte sind das: in Erkrath 137,in Haan 83,in Heiligenhaus 110,in Hilden 130,in Langenfeld 222,in Mettmann 82,in Monheim 182,in Ratingen 311,in Velbert 352 undin Wülfrath 68.19.950 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden laut Kassenärztlicher Vereinigung im Kreis Mettmann bislang insgesamt 167.723 Impfungen...

  • Heiligenhaus
  • 07.05.21
LK-Gemeinschaft
Foto: pixabay
2 Bilder

Inzidenz im Kreis Mettmann liegt wieder über 200
Aktuell sind 1.698 Bürger der zehn Städte mit Corona infiziert

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt im Kreis Mettmann laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 204,9. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Donnerstag (6. Mai) kreisweit 1.698 Infizierte erfasst, davon in: Erkrath 141, Haan 83, Heiligenhaus 111, Hilden 140, Langenfeld 223, Mettmann 80, Monheim 180, Ratingen 330, Velbert 341 und Wülfrath 69.19.806 Personen gelten...

  • Velbert
  • 06.05.21
Ratgeber
Symbolbild: PIRO4D auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Der Sachstand am Mittwoch

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 1.724 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 149, in Haan 79, in Heiligenhaus 103, in Hilden 138, in Langenfeld 231, in Mettmann 83, in Monheim 191, in Ratingen 344, in Velbert 324 und in Wülfrath 82. 19.605 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden laut Kassenärztlicher Vereinigung im Kreis Mettmann bislang insgesamt 157.228 Impfungen verabreicht, davon 120.876 Erstimpfungen und 36.352...

  • Monheim am Rhein
  • 05.05.21
Politik
Die Fraktion der Bürger-Union Ratingen beantragt, wegen besonderer Dringlichkeit den Tagesordnungspunkt Teilnahme des Kreises Mettmann an dem Projekt „Impfbrücke“ auf die Tagesordnung der Sitzung des Rates/HAFA am Dienstag, 11. Mai, zu setzen. | Foto: Symbolfoto / Zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Bürger-Union Ratingen beantragt Sachstandsbericht in der Ratssitzung/HAFA am Dienstag, 11. Mai
Teilnahme des Kreises Mettmann am Projekt „Impfbrücke“

Die Fraktion der Bürger-Union Ratingen beantragt, wegen besonderer Dringlichkeit den Tagesordnungspunkt "Teilnahme des Kreises Mettmann an dem Projekt „Impfbrücke“" auf die Tagesordnung der Sitzung des Rates/HAFA am Dienstag, 11. Mai, zu setzen. "Wir bitten Sie, bereits im Vorfeld in Erfahrung zu bringen, warum der Kreis Mettmann an diesem unseres Erachtens sehr sinnvollen Projekt bislang nicht teilnimmt und sich für eine Teilnahme einzusetzen.", heißt es im Antrag der Fraktion. Projekt...

  • Ratingen
  • 05.05.21
Wirtschaft
Übersichtsplan: Die Wegebauarbeiten im Grünzug Fernholz in Ratingen-Hösel werden in drei Bauabschnitten durchgeführt. Der erste Abschnitt (rot umrandet) im Bereich um den Spielplatz Fängerskamp soll bis Ende Juni fertiggestellt sein. | Foto: Übersichtsplan zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen.

Stadt Ratingen investiert in Ausbau der wassergebundenen Wege / Bis voraussichtlich Ende Juni soll alles fertig sein
Im Grünzug Fernholz in Hösel werden Wege saniert

Im Grünzug Fernholz in Ratingen-Hösel tut sich wieder was: Nachdem erst im vergangenen Jahr das neue Regenrückhaltebecken und im Anschluss daran der inzwischen überregional bekannte Dirt-Bike-Parcours fertiggestellt worden sind und ein Teil der Wege bereits eine neue Deckschicht erhalten hat, werden nun die Wege im Bereich um den Spielplatz Fängerskamp überarbeitet. Ausbaugrenze des ersten Bauabschnittes ist die Wegeverbindung Fängerskamp über den Dickelsbach zum Friedhof. Los geht es in der...

  • Ratingen
  • 05.05.21
Ratgeber
Symbolbild: Ali Raza auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Impftermin: Bitte von der Warteliste abmelden

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 1.690 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 148, in Haan 80, in Heiligenhaus 105, in Hilden 134, in Langenfeld 230, in Mettmann 71, in Monheim 184, in Ratingen 358, in Velbert 306 und in Wülfrath 74. 19.423 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden laut Kassenärztlicher Vereinigung im Kreis Mettmann bislang insgesamt 154.448 Impfungen verabreicht, davon 118.363 Erstimpfungen und 36.085...

  • Monheim am Rhein
  • 04.05.21
Vereine + Ehrenamt
Die "Festgesellschaft" auf der Baustelle an der Düsseldorfer Straße 38. Vorne links: SkF-Geschäftsführerin Marie-Therese Wirtz-Doerr, rechts neben ihr die Vorsitzende Natalie Rebs und Vorstandsmitglied Verena Kantelberg. | Foto: Martin Poche
6 Bilder

Grundsteinlegung für SkF-Bauprojekt
Wochenblatt in der Zeitkapsel

In Ratingen gingen mal wieder Gerüchte um: Beim Bauprojekt des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Ratingen an der Düsseldorfer Straße 38 gebe es Verzögerungen oder sogar einen Baustopp. Alles Unsinn. Vielmehr war es in den letzten Wochen so, dass umfangreiche Arbeiten durchgeführt wurden - nur spielten diese sich hinter der Fassade ab, sie waren also für die Öffentlichkeit nicht sichtbar. Vom Fortschritt auf der Baustelle kündete nun die Grundsteinlegung am Montag (3. Mai 2021). Natalie...

  • Ratingen
  • 03.05.21
Blaulicht
Ein Mercedes und ein Ford waren in den schweren Unfall in Ratingen-Tiefenbroich verwickelt. | Foto: Feuerwehr Ratingen
3 Bilder

Drei Notärzte im Einsatz
Schwerer Unfall in Ratingen-Tiefenbroich

Zu einem Unfall mit im Fahrzeug eingeklemmten  Personen und einem brennenden Pkw wurde die Feuerwehr Ratingen am Sonntag (2. Mai 2021) um 20.32 Uhr alarmiert. An der Unfallstelle in Ratingen-Tiefenbroich stellte sich heraus, dass es weder ein brennendes Auto noch eingeklemmte Personen gab. Der Crash war aber auch so schlimm genug: Fünf Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Das war laut Polizei geschehen: Ein 21-jähriger Remscheider befuhr mit seinem Ford Fiesta die Fritz-Bauer-Straße in...

  • Ratingen
  • 03.05.21
Ratgeber
Ausgangssperre ab 22 Uhr.
Foto: NickyPe auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenzwert sinkt unter 200

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag  1.763 Infizierte. Davon  in Erkrath 172, in Haan 77, in Heiligenhaus 98, in Hilden 132, in Langenfeld 239, in Mettmann 97, in Monheim 189, in Ratingen 400, in Velbert 297 und in Wülfrath 62 Personen. 18.923 Bürgerinnen und Bürger gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden im Kreis Mettmann bislang 141.792 Impfungen verabreicht, davon 107.145 Erstimpfungen und 34.647 Zweitimpfungen.  Gestorben...

  • Monheim am Rhein
  • 30.04.21
Ratgeber
Energieeffizienz und der Einsatz von erneuerbaren Energien bei der Sanierung von Altbauten sind zentrale Themen des Netzwerks. Im neuen Energieausweis wird unter anderem die Menge der Treibhausgas-Emission aufgenommen.
Foto: Lesserland/Pixabay

Neue Vorschriften für den Energieausweis
Worauf Hauseigentümer jetzt achten müssen

Ab 1. Mai gelten neue Regeln für Energieausweise von Wohngebäuden. Gesetzliche Grundlage ist das am 1. November 2020 in Kraft getretene Gebäudeenergiegesetz (GEG). Ab dem Stichtag sind Hauseigentümer dazu verpflichtet, bei neu ausgestellten Energieausweisen detailliertere Angaben zur energetischen Bewertung des Gebäudes zu machen. So soll der Informationsgehalt des Ausweises erhöht werden. Betroffen von dieser Änderung ist, unter anderem, wer einen Energieausweis besitzt, der bis 2011 erstellt...

  • Monheim am Rhein
  • 30.04.21
Ratgeber
Symbolbild: Daniel Roberts auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenzwert sinkt wieder

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 1.805 Infizierte, davon in Erkrath 193, in Haan 86, in Heiligenhaus 100, in Hilden 124, in Langenfeld 238, in Mettmann 104, in Monheim 183, in Ratingen 405, in Velbert 302 und in Wülfrath 70. 18.752 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden im Kreis Mettmann bislang 135.728 Impfungen verabreicht, davon 101.516 Erstimpfungen und 34.212 Zweitimpfungen. Gestorben sind eine...

  • Monheim am Rhein
  • 29.04.21
Blaulicht
Das Wrack des Peugeot, der am frühen Sonntagmorgen am Höltgenweg in Ratingen von einem Unbekannten in Brand gesetzt wurde. | Foto: Privat

Pkw-Brände in Ratingen
Feuerteufel im Gebiet Felderhof unterwegs?

Nachdem am frühen Donnerstagmorgen (29. April 2021) erneut ein Feuer an einem Pkw in der Straße Höltenweg ausbrach, geht auch die Polizei davon aus, dass im Gebiet Felderhof/Höltgenweg in Ratingen-West ein Feuerteufel sein Unwesen treibt. Der Fall von Donnerstag war der vierte innerhalb kurzer Zeit. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Am 29. April um 2.20 Uhr wurde ein Anwohner der Straße Höltgenweg von einem lauten Knall aus dem Schlaf geweckt. Unmittelbar danach vernahm er die ausgelöste...

  • Ratingen
  • 29.04.21
Ratgeber
In der Infografik gibt es detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann.

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenzwert steigt wieder

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 1.878 Infizierte, davon in Erkrath 212, in Haan 91, in Heiligenhaus 107, in Hilden 128, in Langenfeld 232, in Mettmann 113, in Monheim 193, in Ratingen 419, in Velbert 318 und in Wülfrath 65. 18.552 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden im Kreis Mettmann bislang 131.610 Impfungen verabreicht, davon 97.673 Erstimpfungen und 33.937 Zweitimpfungen. Gestorben sind zwei Männer...

  • Monheim am Rhein
  • 28.04.21
LK-Gemeinschaft
Alle drei Feindbild Sampler gibt es bei "local Unverpackt" - der Erlös geht dieses Mal an ein ambulantes Kinderhospiz in Minden. | Foto: local unverpackt

Punk&Rock für den guten Zweck
"Charty-Sampler" für krebskranke Kinder

Der Ratinger Mike Vogel gehört dem Label X Force an, das sich zusammenstellt aus Musikern, Künstlern, Freunden. Alle verbindet die Liebe zum Punk und zur Musik und zu gemeinnützigen Aktionen. Mit der Band Champanger Punx produzierte das Label mittlerweile den dritten Charty-Sampler. Beim ersten Sampler wurde klar Stellung gegen die AfD bezogen, bei der zweiten CD wurde auf das Tierleid aufmerksam gemacht, der Erlös ging jeweils an Kein Bock auf Nazis und ein lokales Tierheim, das dringend...

  • Ratingen
  • 28.04.21
  • 6
  • 1
Ratgeber
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Fast 96.000 Erstimpfungen verabreicht

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 1.907 Infizierte, davon in Erkrath 242, in Haan 92, in Heiligenhaus 107, in Hilden 136, in Langenfeld 227, in Mettmann 121, in Monheim 179, in Ratingen 431, in Velbert 309 und in Wülfrath 63. Der Anteil der festgestellten Virusmutationen liegt bei 57 Prozent. 18.326 Personen gelten inzwischen als genesen. Im Kreis Mettmann wurden bislang insgesamt 129.566 Impfungen verabreicht, davon 95.961...

  • Monheim am Rhein
  • 27.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.