Ratingen

Beiträge zum Thema Ratingen

Vereine + Ehrenamt
TV Ratingen sucht Tanztalente für die neue Saison - das Casting hierzu findet am Samstag, 22. Oktober, statt: Für die neue Saison erweitert die Move´n Dance Company ihre Tanzabteilung mit zwei Leistungsgruppen für Kids ab acht Jahren und Teens ab zwölf Jahren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Casting am Samstag, 22. Oktober
TV Ratingen sucht Tanztalente für die neue Saison

TV Ratingen sucht Tanztalente für die neue Saison - das Casting hierzu findet am Samstag, 22. Oktober, statt: Für die neue Saison erweitert die Move´n Dance Company ihre Tanzabteilung mit zwei Leistungsgruppen für Kids ab acht Jahren und Teens ab zwölf Jahren. Die Trainerinnen suchen junge motivierte Tänzern und bieten Meisterschaftserfahrung, Videoprojekte und jede Menge Spaß. Erwartet werden Leidenschaft, Engagement, Verbindlichkeit und Motivation. Die Trainingszeiten sind mittwochs von 17...

  • Ratingen
  • 17.10.22
Kultur
Mit dem Stück „Ferdinand der Stier“ nach dem Kinderbuch von Munro Leaf gastiert das Tom Teuer Theater aus Duisburg im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5, Ratingen). Das Programm ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Tom Teuer Theater

Kindertheater im LUX am Sonntag, 23. Oktober
„Ferdinand der Stier“ in Ratingen

Mit dem Stück „Ferdinand der Stier“ nach dem Kinderbuch von Munro Leaf gastiert das Tom Teuer Theater aus Duisburg im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5, Ratingen). Das Programm am Sonntag, 23. Oktober, 15 Uhr ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. "Ferdinand der Stier" sitzt am liebsten unter seiner Korkeiche und schnuppert den Duft der Mohnblumen. All die anderen jungen Stiere, mit denen er aufwächst, laufen den ganzen Tag umher und puffen und knuffen sich. Sie träumen davon, beim...

  • Ratingen
  • 04.10.22
Ratgeber
"Malerei in der Museumswerkstatt" steht am Samstag, 1. Oktober, im Museum Ratingen, (Grabenstraße 21) auf dem Programm. Eingeladen sind interessierte Mädchen und Jungen zwischen zehn und 14 Jahren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Museum Ratingen lädt Kinder zum Mitmachen ein
Malerei in der Museumswerkstatt

Malerei in der Museumswerkstatt steht am Samstag, 1. Oktober, 11.30 bis 13.30 Uhr im Museum Ratingen, (Grabenstraße 21) auf dem Programm. Eingeladen sind interessierte Mädchen und Jungen zwischen zehn und 14 Jahren. Während der offenen Museumswerkstatt beschäftigen sich die Teilnehmer mit der aktuellen Sonderausstellung „Fahrt ins Blaue“. Nach einem Rundgang durch die Ausstellung richten sie den Blick auf die Malerei und ihre vielfältigen Möglichkeiten. Im Atelier können dann mit verschiedenen...

  • Ratingen
  • 26.09.22
Kultur
Das Museum Ratingen (Grabenstraße 21) veranstaltet in den Herbstferien einen dreitägigen Workshop, in dem Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren mit verschiedenen Drucktechniken eine eigene Präsentation gestalten. Auf dem Foto: Ralf Brueck, Wave, 2021. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Museum Ratingen
2 Bilder

Anmelden für Ferien-Workshop im Museum Ratingen
Kinder entwickeln eigene Werke für Ausstellung

Das Museum Ratingen (Grabenstraße 21) veranstaltet in den Herbstferien einen dreitägigen Workshop, in dem Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren mit verschiedenen Drucktechniken eine eigene Präsentation gestalten. Der Workshop findet von Dienstag, 4. Oktober, bis Donnerstag, 6. Oktober, jeweils von 9 bis 12 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Im Museum sind derzeit zwei Ausstellungen zu den Themen Natur und Stadt zu sehen: „Die Fahrt ins Blaue“ zeigt Arbeiten aus der Museumssammlung und in...

  • Ratingen
  • 24.09.22
Ratgeber
Einen Scratch-Workshop für Kinder im Alter von acht bis elf Jahren bietet am Dienstag, 4. Oktober,  die Stadtbibliothek Ratingen (Peter-Brüning-Platz 3) an. Interessierte Kinder können an diesem Programmier-Kurs von 10 bis 13 Uhr kostenfrei teilnehmen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Scratch-Workshop in der Ratinger Bücherei
Kinder lernen programmieren

Einen Scratch-Workshop für Kinder im Alter von acht bis elf Jahren bietet am Dienstag, 4. Oktober,  die Stadtbibliothek Ratingen (Peter-Brüning-Platz 3) an. Interessierte Kinder können an diesem Programmier-Kurs von 10 bis 13 Uhr kostenfrei teilnehmen. In dem Workshop lernen die Teilnehmer die Programmiersprache "Scratch" kennen. Dabei können sie sich selbst als Programmierer versuchen und ein eigenes Projekt erstellen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann bei der Stadtbibliothek...

  • Ratingen
  • 21.09.22
Sport
Für eine "neue Normalität" sorgten - beim 14. Stadtwerke Ratingen Triathlon - 1.500 Athleten;  hier: Laufen. | Foto: Foto: Tobias Simolik/Stadtwerke Ratingen Triathlon
5 Bilder

Ab 13. September für Folgeveranstaltung anmelden
1500 Triathleten sorgen für "neue Normalität" in Ratingen

Für eine neue Normalität sorgten - beim 14. Stadtwerke Ratingen Triathlon - 1.500 Athleten, für die es nach den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen im Ziel die Finishermedaille gab. „Es war wirklich toll, mal wieder einen fast normalen Event im Angerbad gesehen zu haben“, bilanzierte Organisationsleiter Georg Mantyk. Zwar war der Stadtwerke Ratingen Triathlon eine der ganz wenigen Veranstaltungen, die auch in den Corona-Pandemie-Jahren ausgetragen werden durfte, „aber in diesem Jahr...

  • Ratingen
  • 12.09.22
Ratgeber
Bis 31. Januar 2023 können Kinder und Jugendliche der weiterführenden Schulen in Ratingen beim Jugendkulturpreis zum Thema „Inklusion“ teilnehmen. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen
3 Bilder

"Für Inklusion – gegen Ausgrenzung!“
Neue Runde - Jugendkulturpreis in Ratingen

Im Frühjahr hatte das Kulturamt der Stadt Ratingen die Preise für die begeisternden Beiträge zur Premiere des Jugendkulturpreises mit dem Thema „Jüdisches Leben in der Gegenwart“ verliehen. Nun steht die nächste Runde dieses Wettbewerbes an. Das neue Thema lautet „Ganz schön anders. Für Inklusion – gegen Ausgrenzung!“. Teilnehmen können alle Schüler der weiterführenden Ratinger Schulen, sei es als Einzelperson, als Gruppe, Klasse, Kurs oder Schul-AG. Auch Ratinger Jugendliche ab der Klasse...

  • Ratingen
  • 29.08.22
Vereine + Ehrenamt
Eine Stadtführung für Kinder findet in Ratingen am Sonntag, 28. August, statt. Junge Entdecker können sich auf eine spannende Führung durch die historische Innenstadt Ratingens freuen und beispielsweise Interessantes zum Dumeklemmer-Brunnen (siehe Foto) erfahren. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Historische Innenstadt am 28. August entdecken
Stadtführung für Kinder in Ratingen

Eine Stadtführung für Kinder findet in Ratingen am Sonntag, 28. August, statt. Junge Entdecker können sich dann um 15 Uhr auf eine spannende Führung durch die historische Innenstadt Ratingens freuen. Das Angebot des Kulturamtes richtet sich vornehmlich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die unter pädagogischer Begleitung der Stadtführerin Laura Reckzügel viel Wissenswertes über Ratingens Geschichte sowie historische Gebäude, Türme und Denkmäler erfahren. Die Führung startet auf dem...

  • Ratingen
  • 19.08.22
Ratgeber
Ein Unfall oder Krankheit kann jeden plötzlich treffen. Was geschieht mit minderjährigen Kindern? Wie man für den Notfall vorsorgen kann, darüber informiert eine Rechtsanwältin für Familienrecht im Haus am Turm in Ratingen. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: pixabay

Info-Veranstaltung in Ratingen am 24. August
Elterntestament - Vorsorge für minderjährige Kinder

Ein Unfall oder Krankheit kann jeden plötzlich treffen. Was geschieht mit minderjährigen Kindern? Wie man für den Notfall vorsorgen kann, darüber informiert eine Rechtsanwältin für Familienrecht am Mittwoch, 24. August, 19 Uhr im Haus am Turm (Angerstraße 11, Ratingen). Für die Veranstaltung des Evangelischen Familienbildungswerkes in Kooperation mit der Diakonie und dem Sozialdienst katholischer Frauen Ratingen wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 5 Euro erhoben. Anmeldung, Tel. 02102/10940,...

  • Ratingen
  • 10.08.22
Ratgeber
Auch für Kurzentschlossene gibt es in den Sommerferien noch freie Plätze in der Stadtranderholung Ratingen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Maik Grabosch
2 Bilder

Freie Plätze in den Sommerferien
Stadtranderholung für Kurzentschlossene in Ratingen

Auch für Kurzentschlossene gibt es in den Sommerferien noch freie Plätze in der Stadtranderholung Ratingen. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Ratingen nimmt noch Anmeldungen entgegen, es sind noch in folgenden Altersgruppen Plätze frei: In der fünften Ferienwoche vom 25. bis 29. Juli in den Gruppen „Vorschulkinder Sommerzwerge“ (5 bis 7 Jahre) und im Phoenix (9 bis 12 Jahre) sowie in der sechsten Ferienwoche vom 1. bis 5. August in den Gruppen „Vorschulkinder Sommerzwerge“ (5 bis...

  • Ratingen
  • 07.07.22
Ratgeber
Auf dem Ratinger Spielplatz am Felderhof dürfen sich die Kinder ab Freitagnachmittag, 1. Juli, auf eine tolle neue Spielkombi freuen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Ratinger Spielplatz "Felderhof" öffnet
Neues Klettergerüst lädt Kinder zum Spielen ein

Auf dem Ratinger Spielplatz am Felderhof dürfen sich die Kinder ab Freitagnachmittag, 1. Juli, auf eine tolle neue Spielkombi freuen. Einen Tag zuvor war Abnahme und es wurden kleinere Restarbeiten erledigt, am Freitagmorgen werden die letzten Zäune weggeräumt. Das große Klettergerüst ist dann zum Spielen freigegeben. Ein Teilbereich des Spielplatzes war wegen Erneuerungs-Arbeiten in den vergangenen Wochen gesperrt, jetzt steht den Kindern wieder die gesamte Anlage zum Spielen zur...

  • Ratingen
  • 01.07.22
Ratgeber
Auch während der Sommerferien ist das Spielmobil "Felix" unterwegs und macht - wie schon zuletzt am 14. Juni - auch Station auf dem Spielplatz "Am Gratenpoet" in Ratingen-Tiefenbroich. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Sommerferien-Fahrplan ist da
Spielmobil "Felix" in Ratingen

Auch in den Sommerferien ist das Spielmobil "Felix" im Einsatz und steuert im gesamten Stadtgebiet von Ratingen verschiedene Stationen an. So besucht der beliebte Spielwagen zum Beispiel immer mittwochs in der Zeit von 15 bis 18 Uhr das Spielgelände rund um den Rodelberg neben dem Wasserspielplatz in Ratingen West. Weitere Stationen sind unter anderem der Spielplatz im Hinkesforst oder der Spielplatz "An der Schneppersdelle" in Homberg. Bereits am kommenden Samstag, 25. Juni, ist "Felix" ab 13...

  • Ratingen
  • 23.06.22
Ratgeber
Bilder wie diese sollen die Kinder beim Basteln inspirieren.  | Foto: Foto: Johannes Benzulla

Kinder basteln Fantasie
Ferien-Workshop

Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, veranstaltet in den Sommerferien einen dreitätigen Workshop, in dem Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren eine Fantasie-Stadt bauen. Der Workshop findet von Montag, 27. Juni bis Mittwoch, 29. Juni, jeweils von 8.30 bis 12 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Auch Museumserkundung ist vorgesehenNach einem Frühstück basteln die Kinder mit Papieren, Pappen und Kartons eine eigene Stadt, die sich erweitern und mit einem Spielzeugauto durchfahren lässt....

  • Ratingen
  • 14.06.22
Kultur
Die Städtische Musikschule Ratingen bietet wieder, nach den Pandemie-Einschränkungen, die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche für das neue Schuljahr anzumelden. Hier: Szene aus dem online „Neujahrsgruß 2022“ der Musikschule Ratingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Anmelden an der Musikschule Ratingen
Neues Musik-Schuljahr beginnt

Die Städtische Musikschule Ratingen bietet wieder, nach den Pandemie-Einschränkungen, die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche für das neue Schuljahr anzumelden. Der Instrumental- und Gesangsunterricht wurde über weite Strecken der Pandemie online erteilt. Chor- und Orchesterproben mussten entweder ganz ausfallen oder waren nur unter Einhaltung erheblicher Auflagen gestattet. Und trotzdem ist es gelungen, die meisten Musikschüler darin zu bestärken, ihr Musik-Hobby weiterhin zu betreiben....

  • Ratingen
  • 27.05.22
LK-Gemeinschaft
In einem Workshop haben die Kinder ein Mosaikbild erstellt, das ab sofort das Wartehäuschen an der Haltestelle „Schlagbaum“ verschönert.
Foto: Stadt Ratingen

Kreativ-Haltestelle
Das wahrscheinlich schönste Bushäuschen in Ratingen

Während eines Osterferien-Workshops im städtischen Jugendzentrum LUX haben neun Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren unter Anleitung der Künstlerin Sarah Rose kiloweise Fliesen zerschlagen und in mühevoller Kleinarbeit zu einem wahren Kunstwerk zusammengesetzt. Ratingen. Das Bushäuschen an der Haltestelle Schlagbaum (Brachter Straße in Richtung Homberg) ist nun ein echter Hingucker. Ein sieben Meter langes Mosaikkunstwerk verschönert seit Kurzem vollflächig den etwas in die Jahre gekommene...

  • Ratingen
  • 05.05.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Beim Jugendamt Ratingen laufen die Planungen und die Anmeldungen für die Stadtranderholung im Sommer. Es gibt noch einige Plätze zu vergeben, besonders viele davon in der Vorschulgruppe im Jugendhaus. Auf dem Archivfoto: Ausflug in den Essener Grugapark während der Osterferien. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Anmelden für Stadtranderholung Ratingen
Erlebnisreiche Sommerferien für Kinder in Planung

Beim Jugendamt Ratingen laufen die Planungen und die Anmeldungen für die Stadtranderholung im Sommer. Es gibt noch einige Plätze zu vergeben, besonders viele davon in der Vorschulgruppe im Jugendhaus. Das Programm findet vom 27. Juni bis 8. Juli (erstes Feriendrittel) und im letzten Feriendrittel vom 25. Juli bis 5. August statt. Die Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren sind in unterschiedlichen städtischen Jugendzentren in den Ratinger Stadtteilen untergebracht und können ein...

  • Ratingen
  • 26.04.22
Vereine + Ehrenamt
Der Familienunterstützende Dienst der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann veranstaltete in den Osterferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Highlight war der Tagesausflug in den Ratinger Märchenzoo. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann
3 Bilder

Der nächste Ferienspaß steht auch schon fest
Lebenshilfe organisierte Ferienbetreuungen für Kinder mit Behinderung in Ratingen

Der Familienunterstützende Dienst der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann veranstaltete in den Osterferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Es fand in der Ratinger Helen-Keller-Schule statt. Der Familienunterstützende Dienst der Lebenshilfe Die Lebenshilfe organisiert in der Förderschule schon seit vielen Jahren Ferienbetreuungen für Kinder mit Behinderung. „Auch diesmal haben wir wieder ein tolles Programm für die Kinder geboten“, sagt Bernd...

  • Ratingen
  • 25.04.22
Vereine + Ehrenamt
Die Lintorferin Ello Breitfeld vor dem Ratinga-Schild. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Peter Mentzen/Kenia-Hilfe
2 Bilder

Ello Breitfeld besucht "Ratinga School"
Auf den Spuren der Ratinger Kenia-Hilfe

Schon vor einigen Monaten hatte sich die Lintorferin Ello Breitfeld mit Irmel Hinssen und Doris Jacobs von der Kenia-Hilfe getroffen, weil sie sich für die Arbeit dieser Initiative interessierte. Dabei erfuhr sie vieles über die bisher durchgeführten Projekte mit dem aktuellen Schwerpunkt auf der Ratinga School und der Vermittlung von Patenschaften von kenianischen Kindern zum Besuch dieser Schule. Als jetzt eine befreundete Ärztin für sechs Wochen im Norden Mombasas eine ehrenamtliche...

  • Ratingen
  • 13.04.22
Sport
Zum Hallensporttag lädt der TV Ratingen am Samstag, 30. April, mit vielen seiner Hallensportabteilungen Kinder im Alter von sechs - bis zwölf Jahren ein. | Foto: Archivfoto zur Verfügung gestellt von: TV Ratingen
2 Bilder

Kinder können viele Sportarten ausprobieren
Hallensporttag beim TV Ratingen

Zum Hallensporttag lädt der TV Ratingen am Samstag, 30. April, mit vielen seiner Hallensportabteilungen Kinder im Alter von sechs - bis zwölf Jahren ein. Von 10 bis 12 Uhr haben die Kinder Zeit in der großen Turnhalle am Europaring die Sportarten auszuprobieren und kennenzulernen. Mit Karate, Tischtennis, Basketball, Fechten, Judo, Hockey, Volleyball und Handball haben die Kinder eine große Auswahlmöglichkeit. Mittzubringen ist gute Laune und Sportzeug mit Hallenschuhen, es gibt viel...

  • Ratingen
  • 11.04.22
Ratgeber
Homberger Kinder, die regelmäßig den Kindernachmittag im Calvinhaus in Ratingen besuchen; hier auf dem Spielplatz "An der Schneppersdelle". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Fortsetzung nach den Herbstferien
Letzter Homberger Kindernachmittag vor der Sommerpause

Der Homberger Kindernachmittag, den das Jugendamt Ratingen in jedem Winterhalbjahr immer dienstags im Calvinhaus (Dorfstraße 16) anbietet, findet am Dienstag, 12. April, noch einmal statt und wird dann in altbewährter Weise nach den Herbstferien fortgesetzt. Am letzten Tag vor der Sommerpause dürfen sich die Kinder auf Osterbasteleien und einen Malwettbewerb mit anschließender Preisverleihung freuen.

  • Ratingen
  • 08.04.22
Ratgeber
Die Kinder im Eggerscheidter Treff dürfen sich auf ein buntes Osterferienprogramm freuen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen / JUZ Eggerscheidt

Ferienprogramm für Kinder in Ratingen
Ostern im Eggerscheidter Jugendtreff

Der Eggerscheidter Kinder- und Jugendtreff in Ratingen hat sein zweiwöchiges Osterferienprogramm veröffentlicht. Neben Spielen und Basteln im Treff (Hölenderweg 51) laden die städtischen Mitarbeiter unter anderem zu einem Tagesausflug nach Düsseldorf mit Besuch der Ausstellung "Reisezeit - Zeitreisen" von Dieter Nuhr im Hetjens-Museum ein. Im weiteren Verlauf finden ein Fußballkickerturnier, ein Dorferkundungsspiel mit Schatzsuche sowie ein Workshop "Forschen und Experimentieren" statt....

  • Ratingen
  • 05.04.22
Ratgeber
Die Stadt Ratingen will genau herausfinden, welchen Bedarf für Betreuungszeiten in Kitas es gibt, und führt zu diesem Zweck eine Elternbefragung durch. Alle Eltern, deren Kind(er) eine Ratinger Kita besuchen, können den Fragebogen noch bis Sonntag, 10. April, ausfüllen. | Foto: Symbolbild: pixabay

Umfrage läuft bis Sonntag, 10. April
Elternbefragung in Ratinger Kitas zu bedarfsgerechten Betreuungszeiten

Die Stadt Ratingen will genau herausfinden, welchen Bedarf für Betreuungszeiten in Kitas es gibt, und führt zu diesem Zweck eine Elternbefragung durch. Alle Eltern, deren Kind(er) eine Ratinger Kita besuchen, können den Fragebogen noch bis Sonntag, 10. April, ausfüllen. Mit ihrer Teilnahme helfen die Eltern der Stadt Ratingen bei der mittel- bis langfristigen Jugendhilfeplanung. Konkret: Je genauer man weiß, was die Eltern wünschen, desto passgenauer kann man das Betreuungsangebot in Ratingen...

  • Ratingen
  • 04.04.22
Ratgeber
Der Sommer ist zwar noch nicht in Sicht und Corona noch nicht überstanden, aber für das Ratinger Amt für Kinder, Jugend und Familie laufen bereits die Vorbereitungen für die Stadtranderholung 2022 auf vollen Touren. Ab sofort sind Anmeldungen möglich. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Maik Grabosch

Anmeldung für den Sommer läuft
Stadtranderholung in Ratingen

Der Sommer ist zwar noch nicht in Sicht und Corona noch nicht überstanden, aber für das Ratinger Amt für Kinder, Jugend und Familie laufen bereits die Vorbereitungen für die Stadtranderholung 2022 auf vollen Touren. Das Ferienangebot richtet sich an Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren und wird in den ersten und letzten beiden Ferienwochen (27. Juni bis 8. Juli und 25. Juli bis 5. August) jeweils montags bis freitags von 9 bis 16.30 Uhr durchgeführt. Erlebnisreiches Ferienprogramm Die...

  • Ratingen
  • 21.03.22
Kultur
Der Dokumentarfilm „KLITSCHKO“ wird in einer einmaligen Sondervorführung am Sonntag, 20. März, unter anderem im Langenfelder REX Kino und im Kino 1+2 in Ratingen gezeigt. Es ist eine Spendenaktion für die Kinder in der Ukraine. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Majestic / Klitschko-Charityevent-Hauptplakat
2 Bilder

Doku am 20. März in Langenfeld und Ratingen
Update: "KLITSCHKO" - Spendenaktion für Kinder in der Ukraine

Auf Initiative der Kinokette Cineplex haben sich in Deutschland über 450 Kinos zusammengeschlossen, um mit einer Spendenaktion Kinder und Familien in der Ukraine zu unterstützen. Diese Aktion unterstützen unter anderem auch die Schauplatz Langenfeld GmbH sowie das Kino 1+2 in Ratingen. Der Dokumentarfilm „KLITSCHKO“ wird am Sonntag, 20. März, um 17.30 Uhr in Ratingen gezeigt; im Langenfelder REX Kino läuft die einmalige Sondervorführung am Sonntag, 20. März, um 18.30 Uhr. Gemeinsam mit vielen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.