Rathaussturm

Beiträge zum Thema Rathaussturm

Vereine + Ehrenamt
90 Bilder

Nach hartem Kampf ist die Gemeinde jetzt fest in Narrenhand.
Rathaussturm in Bedburg-Hau - Lore-Dana I. regiert jetzt die Gemeinde

Eine große Narrenschau hatte sich am Samstag vor dem Bedburg-Hauer Rathaus eingefunden, um den spannenden Wettkampf um die Schlüssel-Gewalt für das Ratsgebäude zu verfolgen. Zuerst verschanzten sich der Rat und Bürgermeister Peter Driessen jedoch im ersten Stock und ließen sich auch von den zahlreichen Tänzen und Gesangseinlagen der Bedburg-Hauer Karnevalsvereine nicht hervor locken. Da musste stärkeres Geschütz aufgefahren werden und Tulpenprinzessin Lore-Dana I. zog unter dem Jubel der...

  • Bedburg-Hau
  • 23.02.20
Kultur
Die Saarner feierten sich an Altweiber selbst und läuteten die Hochphase des Karnevals ein. | Foto: PR-Foto Köhring
53 Bilder

Bildergalerie
Mülheimer Prinzenpaar feiert in Saarn

Nachdem die Möhnen um 11.11 Uhr das Mülheimer Rathaus stürmten und die Jecken anschließend den Rathausschlüssel von Bürgermeisterin Margarete Wietelmann (SPD) eroberten, ging es direkt weiter nach Saarn. Auch hier warteten zahlreiche Jecken, die zu bekannten Karnevalshits schunkelten. Unsere Bildergalerie fasst Altweiber in Saarn zusammen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.02.20
  • 1
Kultur
Stolz präsentiert Mülheims Stadtprinz Dennis I. den eroberten Rathausschlüssel von Bürgermeisterin Margarete Wietelmann (r.). | Foto: PR-Foto Köhring
Video 210 Bilder

Bildergalerie + Video
Möhnen stürmen Mülheimer Rathaus

Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten die Möhnen am heutigen Altweibermorgen das Mülheimer Rathaus. Es ist der Beginn der alljährlichen Hochzeit der Karnevalssession. Am Ende verlor Bürgermeisterin Margarete Wietelmann (SPD), die den erkrankten Oberbürgermeister Ulrich Scholten (SPD) vertrat, den Rathausschlüssel an Stadtprinz Dennis I.. Bis Mittwoch wird Mülheim jetzt vom Karneval regiert. Ein gut gefüllter Rathausplatz wartete bei einem bunten Rahmenprogramm gespannt auf den Rathaussturm. Mit den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.02.20
  • 2
Kultur
Als Stadtprinzessin "Tine I." vor dem Rathausportal schweres Gerät auffahren ließ, zog es Gladbecks Bürgermeister Ulrich Roland doch vor, mit seinen Gefolgsleuten den Rückzug anzutreten.
49 Bilder

Letzter Rathaussturm für Ulrich Roland nahm ein vorhersehbares Ende:
Bodo mit dem Bagger schlug Gladbecks Bürgermeister in die Flucht

Bei milden Temperaturen begrüßte Bürgermeister Ulrich Roland das närrische Volk zum Start in die närrischen Tage. Schon einige Zeit vor der eigentlichen Rathausstürmung war die Stimmung bestens und die ersten Polonaisen zogen ihre Runden über den Rathausvorplatz. Wie jedes Jahr setzten die Frauen unter der Leitung von Prinzessin Tine I. zum Sturm auf das Rathaus an. Als ersten Versuch, die "Weiberschar" milde zu stimmen, ließ Roland Rosen vom Balkon regnen. Doch so einfach sollte es für ihn...

  • Gladbeck
  • 20.02.20
  • 1
Kultur
36 Bilder

Rathaussturm in Arnsberg
Narren übernehmen die Macht

Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner hatte nicht wirkliche eine Chance: Gegen die Übermacht der Närrinnen und Narren beim Rathaussturm in Neheim konnte er nichts ausrichten. Es war der erste Rathaussturm für den Bürgermeister, war er doch im vergangenen Jahr wegen eines Termins in Berlin verhindert. Und es könnte der letzte in diesem Rathaus gewesen sein, spielte er auf die Sanierung des Rathauses in Neheim an. Auch diesmal konnten die drei Karnevalsgesellschaften KLAKAG, Blau-Weiß Neheim...

  • Arnsberg
  • 20.02.20
Vereine + Ehrenamt
126 Bilder

Rathaussturm in Bedburg-Hau - Tulpenprinzessin Jil erobert den Rathaus-Schlüssel

Eine große Narrenschau hatte sich am Samstag vor dem Bedburg-Hauer Rathaus eingefunden, um den spannenden Wettkampf um die Schlüssel-Gewalt für das Ratsgebäude zu verfolgen. Zuerst verschanzten sich der Rat und Bürgermeister Peter Driessen jedoch im ersten Stock und ließen sich auch von den zahlreichen Tänzen und Gesangseinlagen der Bedburg-Hauer Karnevalsvereine nicht hervor locken. Da musste stärkeres Geschütz aufgefahren werden und als die Narren lauthals nach Prinzessin Jil riefen, zog sie...

  • Bedburg-Hau
  • 02.03.19
Kultur
42 Bilder

KV Jeck in Hünx
Wölfinnen eroberten das Hünxer Rathaus

Unter dem Motto „Der Wolf und die sieben Windräder“ hatte der "KV Jeck in Hünx" die diesjährige Karnevalssession gestellt. Auch beim Sturm auf das Rathaus haben sich die Hünxer Jeckinnen es sich nicht nehmen lassen, ihr Kostüm dem Motto anzupassen. Viele Wölfinnen versammelten sich vor 16 Uhr vorm Rathaus, um zu beratschlagen, wie frau am besten um 16:11 Uhr das Objekt Ihrer Begierde vereinnahmen können. Der Rammbock im Wolfspelz war so furchterregend, dass der Bürgermeister Dirk Buschmann sich...

  • Hünxe
  • 01.03.19
Kultur
35 Bilder

Rathaussturm in Arnsberg
Stadtkämmerer hat keine Chance: Narren übernehmen die Macht

Auch wenn Stadtkämmerer Peter Bannes bestens gerüstet schien in seinem "SWAT"-Kostüm: Gegen die Übermacht der Närrinnen und Narren beim Rathaussturm konnte er nichts ausrichten. Und so konnten die drei Karnevalsgesellschaften KLAKAG,  Blau-Weiß Neheim und HüKaGE auch beim diesjährigen Rathaussturm den Schlüssel übernehmen. Bis zum Dienstag haben sie jetzt die Macht über die Stadtverwaltung.

  • Arnsberg
  • 28.02.19
Kultur
39 Bilder

Rosenmontag sah in alter Tradition den Rathaussturm der Ehrengarde Duisburg von 1929

Auch in diesem Jahr fand am Rosenmontag vor dem Prinzenfrühstück im großen Ratssaal wieder der seit Jahrzehnten traditionelle „Rathaussturm“ statt. Der Ehrengarde der Stadt Duisburg standen wie immer die "Roten Funken" zur Abwehr vor dem Rathausportal gegenüber. Was die geballte Macht der Böller und das Säbelrasseln der Offiziere der Ehrengarde und der Roten Funken nicht schafften, erreichten natürlich die Blau Weißen Mädels und Marketenderinnen, die nach einer vorrübergehenden "Gefangennahme"...

  • Duisburg
  • 25.02.18
LK-Gemeinschaft
90 Bilder

Gochs Prinzenpaar hat das Rathaus gestürmt - Wir zeigen die Bilder und das Abschluss-Video

Eine steife Brise blies dem Bürgermeister ins Gesicht, als am Samstag die Prinzengarde auf dem Marktplatz aufmarschiert war, um dem Verwaltungschef Ulrich Knickrehm den Schlüssel zum Rathaus zu entreißen und die närrische Macht über die Stadt zu übernehmen. Mit der Unterstützung von rund 1.000 Jecken aller Karnevalsvereine, nochmal so vielen karnevalsfreudigen Bürgern der Stadt und den Gruppe K6 machten die Tollitäten Prinz Carsten I. und Prinzessin Christine I. dem Bürgermeister es verdammt...

  • Goch
  • 10.02.18
Kultur
11 Bilder

Ab heute regiert Prinz Maarten der Lachende die Kreisstadt

Rathaussturm bei trockenem aber kaltem Wetter .KLEVE. Jetzt ist es offiziell, Prinz Maarten der Lachende übernahm die Regentschaft der Kreisstadt Kleve und ist damit bis Aschermittwoch der Chef im Rathaus. Bei trockenem aber kaltem Wetter ist es ihm und seiner Mannschaft gelungen den Rathausschlüssel von der BM’in Sonja Northing, nach leichtem ab fairem „Kampf“ zu bekommen. Vom großen „Rathaussturm“ aber blieb nicht viel übrig, ein kleines Ratespielchen, Ballons aufpumpen, Gewichtheben mittels...

  • Kleve
  • 10.02.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Hanni und Nanni
30 Bilder

Altweiber in Hünxe

Unter dem Motto „Ob Asche, Rasen oder Stein – in Bruckhausen soll ein Sportplatz sein“ hatte der 1. KV Jeck in Hünx` die Möhnen zu Altweiber eingeladen, um das Rathaus zu stürmen. Nach einigen Liedern zum Vorwärmen ging es mit dem sportlich dekorierten Rammbock zur Rathaustür. Dirk Buschmann, Bürgermeister, rettete die Eingangstür vor Beschädigungen und ließ die Möhnen lieber rein. Nachdem alle Frauen im Rathaus mit Flüssigem versorgt waren, begrüßte er die Anwesenden und übergab den Schlüssel...

  • Hünxe
  • 09.02.18
LK-Gemeinschaft
Rappelvoll: Die ganze Karnevalsgesellschaft zu Besuch in der Stadtspiegel-Redaktion. Foto: Holger Groß
55 Bilder

Holti Holau: Karneval in Hattingen - mit VIDEO und FOTOGALERIE

Mit Altweiberfastnacht hat am Donnerstag, 8. Februar, der Höhepunkt der närrischen Session begonnen: der Straßenkarneval. Und da mischt Hattingen ordentlich mit. Rathaussturm, Redaktionsbesuch und Weiberfastnacht Los ging es am Donnerstag Im Reschop Carré, nächste Station: Schlüsselübernahme am Rathaus, bevor die Gesellschaft dann auf Tour ging, unter anderem auf großen Besuch beim Stadtspiegel. "Doppelt so viele wie im vergangenen Jahr sind dabei", schätzten jene Narren, die zu diesem...

  • Hattingen
  • 08.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Marler Rathaussturm zu Weiberfastnacht am 8.2.2018 um 11.11 Uhr

Pünktlich um 11.11 Uhr am Donnerstag 2018 zu  Weiberfastnacht sind die Karnevalsgesellschaft Sternburger, der Heimatverein Colonia und der Heimatverein  Länks de Biek  sowie  das Dreigestirn  St. Franziskus  vor dem Rathaus aufgelaufen. Die Marler Karnevalisten belagerten an Weiberfastnacht wieder das Marler Rathaus. Sie versuchten den goldenen Rathausschlüssel zu erbeuten und die politische Macht zu übernehmen.  Das war der Start der Weiberfastnacht im Rathaus. Dem närrischen Volk wurde der...

  • Marl
  • 08.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Monheimer Ratssaal ist gestürmt. Bis Aschermittwoch regieren nun Prinz Guido I. und Prinzessin Petra. Dem King gefällt's! | Foto: Thomas Spekowius

Karneval ist King: Monheimer rocken das Rathaus!

Das Monheimer Rathaus ist gestürmt, der Bürgermeister vorübergehend abgesetzt. Prinz Karneval ist King! Bereits nach kurzem Widerstand mussten sich Stadtoberhaupt Daniel Zimmermann und seine Verwaltungsmannschaft am frühen Morgen des Altweiberdonnerstags der Übermacht von Prinz Guido I. und Prinzessin Petra ergeben. Gegen 9.11 Uhr hatten deren Garden das Rathaus tatsächlich im Sturm genommen, auch unterstützt durch die tapferen Getreuen von Kinderprinzessin Livia und ihrem Prinzen Leonard....

  • Monheim am Rhein
  • 08.02.18
Überregionales
13 Bilder

Karneval in Langenfeld: Rathausschlüssel seit Altweiber in Prinzessinnen-Hand

Bereits zum vierten Mal in der Langenfelder Karnevalsgeschichte zogen die Karnevalsgesellschaften der Stadt am Altweiber-Donnerstag kurz nach 11 Uhr auf die große Bühne im Schatten des Rathauses am Konrad-Adenauer-Platz. „Alle Sorgen sind uns heut‘ egal, wir feiern mit Euch Karneval“ Von hier aus haben die Langenfelder Möhnen einen besonders guten Überblick über das Geschehen und können die Prinzessinnen bei der Eroberung des Rathausschlüssels tatkräftig unterstützen. In diesem Jahr allerdings...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.02.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Auf Händen wird Prinzessin Petra nach dem Rathaussturm an Altweiber zur Doll Eck getragen. In gebührendem Abstand folgt Prinz Guido I.
18 Bilder

Altweiber in Monheim: Jecke strahlen mit der Sonne um die Wette

Das Rathaus ist erstürmt: Die Jecken haben in Monheim die Macht! Bei strahlendem Sonnenschein ist heute morgen der Straßenkarneval gestartet. Lesen Sie auch: Karneval ist King http://www.lokalkompass.de/monheim/spass/karneval-ist-king-monheimer-rocken-das-rathaus-d825530.html

  • Monheim am Rhein
  • 08.02.18
LK-Gemeinschaft
Schlüssel erobert! | Foto: Michael de Clerque
5 Bilder

Rathaussturm: Hilden in jecker Hand

Sonnenschein! Bei strahlendem, aber bitter kaltem Wetter wurde das Hildener Rathaus gestürmt. Zwar hatten sich Bürgermeisterin Birgit Alkenings und die "Rathauspfeifen" eine kniffelige Verteidigungsstrategie ausgedacht. Doch vergebens... Gleich zwei Aufgaben musste das kleine und das große Kinderprinzenpaar samt Gefolge meistern: Im ersten Schritt galt es Fragen rund ums närrische Brauchtum zu beantworten. Für jede richtige Antwort gab es ein großes rotes Puzzelteil, das seinen richtigen Platz...

  • Hilden
  • 08.02.18
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Narren übernehmen die Macht in Arnsberg

Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten die Närrinnen und Narren der KG Blau-Weiß-Neheim, HüKaGe und KLAKAG das Rathaus. Mit der Übergabe des Rathausschlüssels an die Vertreter der drei großen Arnsberger Karnevalsgesellschaften gab Kämmerer Peter Bannes die Macht an die Jecken ab, die die Stadt jetzt bis zum Aschermittwoch regieren und ihren "Triumph" schon im Rathaus mit vielen Gästen ausgelassen feierten.

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.02.18
  • 1
Überregionales
19 Bilder

Bilder aus der Karnevals-Selfie-Box zum Rathaussturm im Klever Festzelt

Da wurde gefeiert, da war was los - am Samstag morgen stürmte Prinz Andreas mit Garde das Klever Rathaus und eroberte den Schlüssel. Hier finden Sie die Bilder aus der Karnevals-Selfie-Box, die das Klever Wochenblatt in Kooperation mit Ringfoto Schneiders anbietet. -------------------------- Bilder aus der Karnevals-Selfie-Box zum Prinzenkostümball im Klever Festzelt hier klicken Bilder aus der Karnevals-Selfie-Box an Möhneball im Klever Festzelt hier klicken Bilder aus der Karnevals-Selfie-Box...

  • Kleve
  • 26.02.17
Kultur
29 Bilder

Möhnen rissen Essener Rathaus ab

Beim Rathaussturm am Altweiberfastnacht-Donnerstag ließen es die Essener Möhnen reichlich krachen. Zusammen mit dem Tollitätenpaar Oliver I. und Sandra II. sowie den Kinderprinzen Leon II. und Alina I. entrissen sie im Foyer des Rathauses dem Oberbürgermeister Thomas Kufen den Stadtschlüssel und regieren nun bis zum Aschermittwoch. Fotos: Bütefür/Debus-Gohl

  • Essen-Steele
  • 24.02.17
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.