rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Politik
Das neue BürgerRatHaus soll ein freundliches und serviceorientiertes Verwaltungsgebäude sein. 
Foto: Stadt Essen / agn Niederberghaus & Partner GmbH

Aktuelles aus dem Rat der Stadt Essen / Oberbürgermeister Kufen freut sich über Startschuss für neues „BürgerRatHaus“
„Ich bin stolz auf dieses Projekt“

Vor den Türen der Grugahalle standen Aktivisten des Klimaentscheids Essen, die für Klimaneutralität bereits 2030 demonstrierten. Drinnen in der gut gelüfteten Halle versammelte sich der Essener Stadtrat. Thomas Kufen führte gut gelaunt durch eine Sitzung mit 66 Tagesordnungspunkten. Großes Lob erhielt der Oberbürgermeister für seine Initiative, den Essenern ein BürgerRatHaus auf den Leib zu schneidern. So jubelte CDU-Sprecher Sven-Martin Köhler: „Die Verwaltung muss moderner, digitaler und...

  • Essen
  • 01.07.21
Politik
Beim Antrittsbeuch im Rathaus: Stellvertretender Bezirksbürgermeister Enno Schmiscke, Bezirksbürgermeister Wilhelm Kohlmann, Oberbürgermeister Thomas Kufen (von links). | Foto: Wilhelm Kohlmann

Antrittsbesuch im Essener Rathaus
Bezirksbürgermeister trifft Oberbürgermeister

Im Konferenzsaal des Rathauses begrüßte Oberbürgermeister Thomas Kufen  den Bezirksbürgermeister der Ruhrhalbinsel Wilhelm Kohlmann und den stellvertretenden Bezirksbürgermeister Enno Schmischke zum Antrittsbesuch. Zu den angesprochenen Themen gehörten unter anderem die Notwendigkeit öffentlicher Toiletten auf der Ruhrhalbinsel, das Parken auf öffentlichen Gehwegen, die Situation der Jugend in Überruhr und nicht zuletzt das Baugesuch der Hochschule für bildende Künste in Kupferdreh. Öffentliche...

  • Essen-Ruhr
  • 14.12.20
Politik
Legte den Eid für seine zweite Amtszeit als Essener Oberbürgermeister ab: Thomas Kufen | Foto: Elke Brochhagen / Stadt Essen
2 Bilder

Insgesamt 86 Mitglieder bilden den neuen Rat der Stadt Essen
Thomas Kufen für zweite Amtszeit vereidigt

Der neu gewählte Rat der Stadt Essen ist zusammengekommen und hat in seiner konstituierenden Sitzung gleich einiges zu tun bekommen. Insgesamt 86 neue Mitglieder wurden vereidigt, sie bilden in den nächsten fünf Jahren den Rat der Stadt. Als erste Amtshandlungen standen die Vereidigung von Oberbürgermeister Thomas Kufen und die Wahl von drei neuen Bürgermeistern auf der Tagesordnung. Thomas Kufen wurde offiziell für seine zweite Amtszeit vereidigt. Die Vereidigung nahm als ältestes Ratsmitglied...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.20
LK-Gemeinschaft
Weitere Einschränkungen in Essen | Foto: Umbehaue

Essen liegt im Trend
Nächste Schwelle 150 kurz bevor, weitere zusätzliche Maßnahmen

Essen liegt im Trennt auch hier steigen die Fallzahlen weiter an. In Duisburg wurde schon die Marke von 200 überschritten. In Essen steht die nächste Schwelle von 150 kurz bevor, weitere Maßnahmen kommen ab Montag. Am letzten Freitag standen wir kurz vor dem Erreichen der 100 er Marke. Am Samstag hatten wir diese dann schon deutlich überschritten. Jetzt eine Woche später stehen wir schon vor der nächsten 150 er Marke, die wir sicher auch am Wochenende erreichen werden. Thomas Kufen erklärte,...

  • Essen-Süd
  • 30.10.20
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Oberbürgermeister Thomas Kufen (Mitte)  mit (von li.) den Sprechern der Bürgerinitiative Christian Müller, Wolfgang Sykorra und Karsten Fähndrich.Foto: privat

Bürgerinitiative übergibt 4.500 Unterschriften im Essener Rathaus
Starkes Bürgervotum für den Erhalt der Schönebecker Grünflächen

Es war ein beeindruckender Stapel Papier, den Karsten Fähndrich, Harry Häde, Christian Müller, Bernd Quildies und Wolfgang Sykorra mit dabei hatten. Im Rathaus übergaben sie im Auftrag der Bürgerinitiative „Rettet die Schönebecker Grünflächen“ mehr als 4.500 Unterschriften an Oberbürgermeister Thomas Kufen. Kern der Petition ist die Sicherung der schon im Eingemeindungsvertrag von 1914 von den Borbecker Stadtvätern als schützenswert eingestuften Siepentallandschaft. Dazu zählen ohne Wenn und...

  • Essen-Borbeck
  • 10.11.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Anschnitt des GeburtstagsKuchen, oder der Torte... probiert hatte ich die nicht, war noch satt von Grünkohl und Co :-)
7 Bilder

GEBURTSTAGE Erinnerungen Bauwerke Verwaltungen
Essens´Rathaus wurde 40!

Ruhrgebiet ESSEN 1979 bis 2019 Seinerzeit höchstes Rathaus in Deutschland... In Essen feierte man gestern neben all´den anderen Gedenktagen wie Reichspogromnacht und Deutsche Wiedervereinigung und und und auch einen runden GEBURTSTAG Das RATHAUS in der INNENSTADT ( im CITY-Center, heute RATHAUS-Galerie) wurde40 Jahre alt in diesem Jahr! ...bin mal´ gucken gegangen... Tolle Party mit vielen interessanten Einblicken wurde gefeiert! Man konnte z.B. hinauf in die "BELLE ETAGE" in die 22. Etage und...

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.19
  • 18
  • 4
LK-Gemeinschaft
Daniel Raifura zu Gast im Rathaus bei Oberbürgermeister Thomas Kufen.  | Foto: privat

Neue Ideen für den Ortsteil - jetzt sitzen viele mit im Boot
Klönen mit Kufen: Borbeck Kurier Kolumnist Daniel Raifura lädt sich ins Rathaus ein

Daniel Raifura meint es ernst. Er sammelt Ideen für Borbeck, fragt nach, plant, was das Zeug hält. Nach seinem „Kaffee mit Kutschaty“ hat sich der Borbecker Schriftsteller nun selbst ins Rathaus eingeladen, um mit Oberbürgermeister „Kufen zu klönen“. "Eigentlich hatte ich vor", so räumt Daniel Raifura ein, "in den Ratstrakt zu stürmen und dem OB eure Ideen auf den Tisch zu knallen und ganz in trumpscher Manier zu bölken- Borbeck First!" Aber wie das Leben nun mal so ist - es kommt immer anders....

  • Essen-Borbeck
  • 09.09.19
Kultur

Essener Rathaus wird 40 Jahre alt
"Trauung mit Ausblick" in Deutschland höchsten Rathaus

Am 7. November 1979 öffnete das heutige Rathaus zum ersten Mal seine Türen für die Bürger und begeht somit in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Diesen besonderen Geburtstag feiert die Stadt Essen rund um den 7. November 2019 mit einem Programm. Das Highlight für alle Heiratswillige sind vier geplante Eheschließungstermine am Freitag, den 8. November, um 9 Uhr, 10 Uhr, 11 Uhr und 12 Uhr in der 22. Etage. Im höchsten Rathaus Deutschlands bedeutet das: Heiraten mit Aussicht. Für alle vier...

  • Essen-Süd
  • 27.02.19
Politik
Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher überreicht Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen den endgültigen Förderbescheid des Landes NRW für den Essener Breitband-Ausbau in Höhe von rund 8,8 Millionen Euro.  | Foto: Moritz Leick, Stadt Essen

OB Kufen nimmt Förderbescheid entgegen
Schnelles Internet in Essen soll bis Ende 2020 Realität sein

Das Ziel einer zukunftsfähigen Breitband-Versorgung im gesamten Stadtgebiet rückt in greifbare Nähe: Oberbürgermeister Thomas Kufen nahm im Essener Rathaus jetzt den endgültigen Förderbescheid des Landes NRW für den Essener Breitband-Ausbau in Höhe von rund 8,8 Millionen Euro entgegen. Für mehr als 9.500 Haushalte und über 500 Unternehmen in Essen bricht damit ein neues Zeitalter an. Derzeit gelten sie im Essener Breitband-Atlas als unterversorgt – das ändert sich nun. Mit Unterzeichnung des...

  • Essen-Borbeck
  • 28.12.18
  • 1
Ratgeber
Bernhard Paul, Philipp Hennen und Oberbürgermeister Thomas Kufen (v.l.) stellen den Jahresbericht 2017 der Schuldnerhilfe vor. Foto: Nils Krüger

Schulden steigen, Wirtschaft boomt

Trotz einer boomenden Wirtschaft ist in Essen die Überschuldungsquote im Jahr 2017 erneut angestiegen. Die Schuldnerhilfe Essen hilft Personen aus der Misere und unterstützt Präventionsarbeit. Über 68.000 Essener sind überschuldet. Dies macht einen kleinen Anstieg zum Vorjahr aus. „Obwohl die Wirtschaft boomt, steigen die Schulden beim Einzelnen“, resümiert Oberbürgermeister Thomas Kufen. Die Wirtschaft profitiert von einem ansteigendem Konsum. Doch gerade Konsumschulden werden zur Hauptlast...

  • Essen-Süd
  • 13.06.18
  • 1
Sport
Begrüßung mit Stahlbucheintragung der Essener Olympiateilnehmer im Essener Rathaus
v.r.n.l : Oberbürgermeister Thomas Kufen, die Schwimmerin Dorothea Brandt, der Schwimmer Christian vom Lehn, der Schwimmer Damian Wierling, die Schwimmerin Isabell Härle, die Trainerin Nicole Endruschat, die Ruderin Mareike Adams und mit der Goldmedaille die Fussballerin Lisa Weiß
24. 08. 2016    Foto: Elke Brochhagen

Empfang der Essener Olympioniken im Rathaus

Ereignisreiche Wochen liegen hinter den Sportlern, die am Mittwoch, 24. August, von Oberbürgermeister Thomas Kufen und Andreas Bomheuer, Geschäftsbereichsvorstand Kultur, Integration und Sport, im Essener Rathaus empfangen worden sind. Erst am Dienstag waren die Essener von den XXXI. Olympischen Spielen aus Rio de Janeiro nach Deutschland zurückgekehrt. Was sie dort erlebt haben - da waren sich alle einig - ist einmalig. Einigkeit über die großartigen Erfolge, die die Essener Athleten in Rio in...

  • Essen-Süd
  • 25.08.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.