rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Politik
Trotz der Corona-Pandemie wurden schnelle Entscheidungen zum Wohle der Bürger Rheinbergs im Rathaus beschlossen. Die Fraktionen zeigten sich geschlossen mit den Entscheidungen einverstanden. | Foto: Bernhard Braun

Auch in der Krise gemeinsam für Rheinberg aktiv
Stadt und Politik fassen Dringlichkeitsbeschluss

Auch in Zeiten der Corona-Pandemie gibt es wichtige Dinge, die keinen Aufschub erlauben. Da der Rat der Stadt Rheinberg aufgrund der aktuellen Situation nicht tagen kann, greift man zum „Hilfsmittel“ Dringlichkeitsentscheidung. Dieses Verfahren bedeutet, dass ein oder mehrere Entscheidungsvorschläge von lediglich zwei Fraktionen mit einer Mehrheit der Stimmen beschlossen werden kann. Die damit getroffenen Entscheidungen machen die Verwaltung handlungsfähig und können direkt umgesetzt werden....

  • Rheinberg
  • 27.03.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Beim Empfang der Karnevalisten stand der „Prinzenkeller“ Kopf. Bürgermeister Frank Tatzel begrüßte die Karnevalsvereine und stimmte sich mit ihnen auf die heiße Sessionszeit ein. | Foto: Stadt Rheinberg

Verwaltung lud zum 19. Prinzenempfang in den Prinzenkeller
Närrischer Hofstaat ist bereit

 Zum mittlerweile traditionellen Prinzentreffen der Rheinberger Karnevalsgesellschaften in den „Prinzenkeller“ der „Alten Apotheke“ lud nun Bürgermeister Frank Tatzel mit den Kollegen des Verwaltungsvorstandes ein, sich auf die neue Karnevalssession in Rheinberg einzustimmen. Im „Prinzenkeller“, der stimmungsvoll mit den Bildern der bisherigen sage und schreibe 59 Karnevalsprinzen der Rhinberkse Jonges geschmückt ist, gelingt so eine Einstimmung spielend leicht. Es ist beeindruckend, dass zum...

  • Moers
  • 21.01.20
Kultur

Rockmusik fürs Rathaus

Warteschleifen sind selten angenehm, aber manchmal tröstet einen wenigstens eine nette Melodie über die Minuten hinweg. Das Rheinberger Stadthaus setzt da eher auf Beruhigung, beziehungsweise Einschläferung. Anrufer hören eine Version von Mozarts kleiner Nachtmusik, die ein bisschen nach meiner ersten Keyboardstunde klingt. Amüsant, aber langweilig. Deswegen schlage ich an dieser Stelle vor: Rheinberg hat so viele tolle Musiker – wie wäre es mit einer Kooperation? „map festival goes Stadthaus“...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.