rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Vereine + Ehrenamt
Zum fünften Mal lassen die Heljens-Jecken am Nelkensamstag, 22. Februar, einen bunten Zug über die Heiligenhauser Hauptstraße fahren. Veranstalter und kleine sowie große Teilnehmer möchten wieder reichlich Kamelle unters jecke Volk bringen. | Foto: Archiv/ Ulrich Bangert
4 Bilder

Narren in Velbert und Heiligenhaus feiern von Altweiber bis Rosenmontag
Tüpp, Tüpp, Helau!

Alle Karnevalsfreunde aus Velbert und Heiligenhaus können in den kommenden Tagen ein buntes Treiben in den Städten miterleben sowie gerne auch mitgestalten. Mit Altweiber am morgigen Donnerstag, 20. Februar, wird das närrische Wochenende eingeläutet. Bereits in den vergangenen Tagen wurden zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt geboten. Nun kommt es zu den Höhepunkten der Session 2019/2020. Wer Spaß am Verkleiden, am Schunkeln und Tanzen, am Feiern und Kamelle sammeln hat, der sollte sich...

  • Velbert
  • 17.02.20
  • 1
  • 1
Politik
Bürgermeister Dirk Lukrafka (hinten) hat die vierten Klassen der Velberter Grundschulen zu einem Besuch in das Rathaus eingeladen. Als erste Gruppe waren die beiden vierten Klassen der Gerhart-Hauptmann-Schule zu Gast. Lukrafka berichtete den Schülern von seinen Aufgaben als Bürgermeister und beantwortete ihre Fragen. Außerdem erhielten die Klassen im Archiv einen Einblick in die Stadtgeschichte. | Foto: Maren Menke
3 Bilder

Zu Besuch im Velberter Rathaus
Bürgermeister Dirk Lukrafka im offenen Austausch mit Viertklässlern

Warum sind ein Schlüssel und ein Eichenblatt auf dem Velberter Stadtwappen? Wer wohnte einst im Schloss Hardenberg? Und wie sieht der Arbeitstag eines Bürgermeisters aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortete Bürgermeister Dirk Lukrafka. Die vierten Klassen der Gerhart-Hauptmann-Schule nahmen im großen Saal Platz auf den Stühlen, die sonst von den Ratsmitgliedern besetzt werden. Ähnlich kritisch und interessiert ließen sich die Jungen und Mädchen verschiedene Zusammenhänge, Projekte sowie...

  • Velbert
  • 15.03.19
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Bangert

Geschichte der Langenberger Villen

Das Langenberger Stadtbild wird nicht nur durch die zahlreichen Fachwerkhäuser, sondern auch von zahlreichen historischen Villen geprägt. Der Arbeitskreis „Alt-Langenberg“ hat jetzt in der zweiten Etage des ehemaligen Langenberger Rathauses an der Hauptstraße 94 eine interessante Ausstellung zur Geschichte der Langenberger Villen zusammen gestellt. Die Ausstellung ist jeden Sonntag in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr geöffnet, allerdings nicht während der Schulferien. Historisch Interessierte...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.