rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Politik
Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner (Mitte) sowie Thomas Bertram und Frank Trompeter vom Franz-Stock-Komitee eröffneten jetzt die Ausstellung „Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit“ im Beisein von Peter Kleine (Kulturbüro) und Michael Timmermann (Franz-Stock-Komitee).  | Foto: Stephanie Schnura/ Pressestelle Stadt Arnsberg

Ausstellung: „Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit“ eröffnet

Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner sowie Thomas Bertram und Frank Trompeter vom Franz-Stock-Komitee eröffneten jetzt die Ausstellung „Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit“ im Foyer des Rathauses in Neheim. In der Wanderausstellung werden das Leben des Franz Stock und die Auswirkungen seines Wirkens auf die deutsch-französische Aussöhnung dargestellt. Sie besteht aus drei großen Ausstellungswänden und zwei Roll-Ups. Per Smartphone können kurze begleitende Filme oder auch...

  • Arnsberg
  • 10.04.19
Ratgeber
 Das Stadtbüro im Rathaus ist letztmalig am Mittwoch, 20. Februar, geöffnet. Ab dem 25. Februar ist das Stadtbüro Neheim wieder in der Langen Wende 6a erreichbar. | Foto: Diana Ranke
2 Bilder

Bauarbeiten abgeschlossen
Stadtbüro Neheim ab 25. Februar wieder in der Langen Wende erreichbar

Ab kommenden Montag, 25. Februar, ist das Stadtbüro Neheim wieder in der Langen Wende 6a erreichbar. Die Bauarbeiten im Gebäude Lange Wende 6a sind abgeschlossen. Das Stadtbüro Neheim ist ab dem 25. Februar wieder zu den üblichen Öffnungszeiten in der Langen Wende 6a erreichbar. Das Stadtbüro im Rathaus ist letztmalig am Mittwoch, 20. Februar, geöffnet. Wegen Umzug vom 21. - 23. Februar geschlossen Am Donnerstag, Freitag und Samstag, 21.- 23. Februar bleibt das Stadtbüro Neheim wegen des Umzugs...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.02.19
Kultur
An Weiberfastnacht, 28. Februar, findet der traditionsgemäße Empfang der Stadt Arnsberg für die drei großen Karnevalsvereine statt. Bürger und Mitarbeiter sind zum Mitfeiern eingeladen. | Foto: Archiv/ Diana Ranke

Stadt Arnsberg empfängt Karnevalsvereine
Mitfeiern: Weiberfastnacht im Rathaus

An Weiberfastnacht, 28. Februar, findet der traditionsgemäße Empfang der Stadt Arnsberg für die drei großen Karnevalsvereine statt. Um 11.11 Uhr stürmen die drei Arnsberger Karnevalsvereine - Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim, Hüstener Karnevalsgesellschaft (HüKaGe) und die Kleine Arnsberger Karnevalsgesellschaft (KLAKAG) – traditionell das Rathaus. Um 11.11 Uhr beginnt das karnevalistische Programm mit dem Einmarsch der Vereine. Mit der Übernahme des Rathausschlüssels übernehmen die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.02.19
Ratgeber
Das Stadtbüro in Neheim musste jetzt kurzfristig aufgrund baulicher Maßnahmen geschlossen werden. Es ist daher vorübergehend im Rathaus, Rathausplatz 1 in Neheim, untergebracht.

Kurzfristige Schließung: Stadtbüro Neheim vorübergehend im Rathaus untergebracht

Das Stadtbüro in Neheim musste jetzt kurzfristig aufgrund baulicher Maßnahmen geschlossen werden. Ab sofort bietet die Stadt folgende erweiterte bzw. neue Öffnungszeiten an: Das Stadtbüro Neheim ist vorübergehend im Rathaus, Rathausplatz 1 untergebracht. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.30 bis 13.00 Uhr. Erweiterte Öffnungszeiten im Stadtbüro Hüsten Das Stadtbüro Hüsten hat aufgrund der Besonderheit erweiterte Öffnungszeiten: Montag bis...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.11.18
Überregionales
8 Bilder

Erzieherinnen, Sozialpädagogen und Sozialarbeiter auf DEMO in Neheim

Es ist soweit - gerade treffen sich rund 150 Erzieherinnen, Sozialpädagogen und Sozialarbeiter, davon circa 70 aus Arnsberg und Umgebung, um ihre Forderungen auf mehr Anerkennung im Beruf und Tarifanpassung gegenüber den kommunalen Arbeitgebern - hier die Städte und Gemeinden - durchzusetzen. 10.30 Uhr: In diesem Moment wandern sie zum Rathaus ... eine ganzheitliche Info folgt! Update: Hintergrundinformationen Streik in NRW - Arnsberg ist dabei ... 5 Verhandlungen hatten vor dem Streik zu...

  • Arnsberg
  • 20.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.