rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Wintersport mitten im Sommer

Die Biathlon-auf-Schalke-Tour machte es möglich: Mitten im Hochsommer gab es vor dem Rathaus Wintersport. Mit Thoraxtrainern wurden die Armbewegungen des Ski-Langlaufes simuliert. Nach der "400 Meter-Strecke" ging es an die Laser-Gewehre, wobei die Athleten nach der Anstrengung versuchen mussten, schnell in die Ruhephase zu kommen. Zehn Teams traten zum sportlichen Wettkampf an, den entschied vor den Handballern des TV Dalbecksbaum eine Gruppe der Firma Huf für sich. Als besonderen Gag hatte...

  • Velbert
  • 11.07.17
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ehrenamt kann jeder!

Ein Ehrenamt ausüben kann jeder! Sie haben nur wenig Zeit? Kein Problem, denn Sie entscheiden, wie viel Zeit Sie investieren möchten. Sie haben nicht die erforderlichen Qualifikationen? Die Vereine bilden Sie aus und qualifizieren Sie für die Aufgaben im Ehrenamt! Die Freiwilligen Agentur Velbert unterstützt Sie bei der Suche nach dem passen Engagement. Sie werden über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten beraten und informiert und können sich dann das für Sie passende Ehrenamt entscheiden...

  • Velbert
  • 11.07.17
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Schülerinnen sammelten für Kriegsgräber

Im vergangenen Jahr gingen wieder Schüler von Tür zu Tür, um Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) zu sammeln. "Die Pflege von Kriegsgräbern ist mehr als nur Blumen gießen", erklärte Bürgermeister Dr. Jan Heinisch, der sich zusammen mit Andrea Schröder, der Geschäftsführerin des VDK-Ortsverbandes Heiligenhaus, bei den eifrigsten Sammlerinnen mit einem kleinen Geschenk bedankte. Die vom Heiligenhauser Wirtschaftsclub gesponserten Buchgutscheine gingen an Lea Remy (von...

  • Heiligenhaus
  • 28.04.17
Überregionales
Beigeordnete/Stadtkämmerer Michael Beck
3 Bilder

Finanzen der Stadt Heiligenhaus: Siebenstelliges Plus

Gute Nachrichten rund um die Finanzen der Stadt Heiligenhaus konnten Bürgermeister Dr. Jan Heinisch und der erste Beigeordnete/Stadtkämmerer Michael Beck nun verkünden: Der harte Sparkurs hat sich bewährt, seit der Wirtschaftskrise steht nun im Jahresabschluss erstmals wieder ein Plus. "Der Jahresabschluss für 2015 liegt vor, bei dem Plus handelt es sich um eine siebenstellige Summe", führt Dr. Jan Heinisch aus. Und auch die Zahlen aus 2016 sowie aus dem ersten Quartal 2017 lassen die...

  • Heiligenhaus
  • 21.04.17
Überregionales
Bürgermeister Dirk Lukrafka (links) und der Nevigeser CDU-Vorsitzende Stefan Ludwig staunen über die angebrannten Dachbalken, die trotz der Abzehrungen seit über 70 Jahren das Dach des ehemaligen Nevigeser Rathauses tragen. | Foto: Ulrich Bangert

Kriegsspuren werden verschwinden

Nevigeser CDU besuchte Rathaus und Post vor dem Umbau Die Besucher legen ihre Köpfe in den Nacken und lassen ihre Blicke durch das Gebälk wandern. Die Balken weisen deutliche Brandspuren auf, manche sind stellenweise durch das Feuer bis auf die Dicke einer Dachlatte abgezehrt. Die schwer beschädigten Balken wurden durch Bretter verstärkt. „Interessant, dass das hält“, wundert sich Stefan Ludwig. Der Vorsitzende der CDU Neviges hatte Parteifreunde und Bürgermeister Dirk Lukrafka zu einem...

  • Velbert-Neviges
  • 15.03.17
Überregionales
90 Bilder

Velberter Stadtprinzen(ehe)paar sagt Ja

Velberter Stadtprinzenpaar Christian II. und Natalie I. gibt sich das Ja-Wort Jeck und keck, so geht es bei den Velberter Narren immer zu. Romantisch wird es eher selten. Und so romantisch wie in den vergangenen Tagen war es wohl noch nie. Eine Hochzeit am heutigen Rosenmontag ließ alle Herzen höher schlagen. Als Velberter Stadtprinzenpaar betitelt zu werden, das empfinden Christian Nikolaus und seine Natalie als große Ehre. Nun aber ist eine andere Bezeichnung in den Vordergrund gerückt. Denn...

  • Velbert
  • 27.02.17
  • 4
  • 6
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Stolperstein für einen Arbeiter

Am östlichen Rand des Rathausplatzes verlegte der Künstler Gunter Deming einen Stolperstein für Franz Frerich. Der einstige Dreher der Firma Arnold Kiekert Söhne soll sich nach dem Sturz von Mussolini abfällig über Hitler geäußert haben und wurde denunziert. Es erfolgte die Festnahme durch die Geheime Staatspolizei wegen Wehrkraftzersetzung und Zuchthaus sowie das Todesurteil durch den Berliner Volksgerichtshof, das am 22. August 1944 vollstreckt wurde. Nach den Stolpersteinen für ermordete...

  • Velbert
  • 21.02.17
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Die närrischen Weiber sind gerüstet

Die närrischen Weiber sind gerüstet: Am kommenden Donnerstag, 23. Februar, wird das Rathaus in Heiligenhaus gestürmt! Ab 10.30 Uhr bringen sich die Damen in Stimmung, um 11.11 Uhr wird der Bürgermeister zur Herausgabe des Stadtschlüssels aufgefordert. Für entsprechende närrische Musik und Dekoration wird gesorgt. Unterstützung erwarten die Organisatorinnen der Frauen-Union durch das Velberter Prinzenpaar. Das Rathaus soll außerdem glasfrei bleiben, es gibt nur Mehrweg- oder Plastikbecher....

  • Heiligenhaus
  • 17.02.17
Politik

Kommentar zu "Pöstchen zu vergeben?"

Die Politik hat ein Problem: Die Bürger vertrauen ihr nicht mehr. Das mag viele Gründe haben. Die Bürger fühlen sich nicht gut durch Politiker vertreten, wenn diese Entscheidungen fällen, die nicht dem Wunsch vieler Bürger entsprechen. Der Politik gelingt es in vielen Fällen nicht, die Gründe transparent und plausibel einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Die Kluft zwischen „denen“ und „uns“ wächst. Dazu tragen intransparente Geschichten wie die um den Beigeordneten Richter bei. Warum...

  • Velbert
  • 28.01.17
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Engagieren Sie sich – freiwillig!

Möchten Sie sich freiwillig engagieren? Die Freiwilligen Agentur Velbert hat für Sie aktuelle Angebote zusammengestellt: AWO sucht ehrenamtliche Vormünder Die AWO sucht Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, eine ehrenamtliche Vormundschaft für einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtling zu übernehmen. Durch die Trennung von ihrer Familie sind unbegleitete minderjährige Flüchtlinge emotional stark belastet. Ohne elterliche Fürsorge müssen sie sich in einer fremden Kultur zurechtfinden....

  • Velbert
  • 25.01.17
Ratgeber

Regelmäßige Sprechstunden zum Thema Schwerbehindertenrecht

Bürger aus dem Kreis Mettmann, die Fragen zum Schwerbehindertenrecht haben oder einen Schwerbehindertenausweis beantragen möchten, müssen damit nicht mehr zwingend zum Sitz des Amtes für Menschen mit Behinderungen in Mettmann fahren. Einmal im Monat entsendet die Kreisverwaltung Mitarbeiter nach Velbert, wo dann im Rathaus Sprechstunden angeboten werden. Sachkundige Ansprechpartner sind an jedem ersten Mittwoch im Monat (nächster Termin ist der 4. Januar) in Velbert vor Ort. Sprechzeiten sind...

  • Velbert
  • 28.12.16
LK-Gemeinschaft
Foto: Bangert

Hier wird dem Christkind in Velbert geholfen

Die fast 300 Sterne am Wunschbaum im Foyer des Velberter Rathauses waren schnell weg. Sozialverbände hatten darauf die Wünsche von Kindern und Jugendlichen aus bedürftigen Familien vermerkt. Viele Bürger besorgten die Herzenswünsche und verpackten sie liebevoll. In einem Büro stapelten sich schließlich 280 Pakete und Päckchen. Elke Grünendahl (Mitte) und ihre Schwiegermutter Doris Grünendahl (links) vom Vorstand des Vereins für Velberter Kinder, der die Aktion seit Jahren initiiert, sowie...

  • Velbert
  • 23.12.16
Überregionales

Einbruch in Lagerraum

Fernsehgeräte, Wandfarbe, ein Sofa und Fahrräder im Gesamtwert von 5000 Euro wurden bei einem Einbruch in einen Lagerraum an der Straße Am Rathaus in Heiligenhaus gestohlen. Unbekannte hatten sich zwischen dem 15. Oktober und dem heutigen Mittwoch mehrere Zugänge aufgehebelt und sich dadurch Zutritt zum Objekt verschafft. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 02056/9312-6150.

  • Heiligenhaus
  • 30.11.16
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Für jeden Kinder-Wunsch ein Stern am Baum

Rund 300 Sterne schmücken in diesen Tagen den Weihnachtsbaum, der im Foyer des Rathauses steht. Und hinter jedem Stern verbirgt sich wieder ein Herzenswunsch. Gemeinsam mit dem SKFM, der Arbeiterwohlfahrt, der Diakonie und dem Fachbereich V der Stadtverwaltung hat der Verein für Velberter Kinder in den vergangenen Wochen fleißig Weihnachtswünsche von Velberter Kindern gesammelt. Ziel der Aktion ist es seit inzwischen zwölf Jahren, dass gerade Kinder aus sozial schwachen Familien auf ihre...

  • Velbert
  • 25.11.16
Politik
2 Bilder

Japanischer Generalkonsul zu Gast in Heiligenhaus

Hoher Besuch konnte von Bürgermeister Dr. Jan Heinisch im Rathaus begrüßt werden. Der japanische Generalkonsul Ryuta Mizuuchi war nach Heiligenhaus gekommen, um sich vorzustellen und die Stadt kennenzulernen. Ryuta Mizuuchi ist seit diesem Jahr in dieser Funktion in Düsseldorf und spricht aufgrund verschiedener vorhergehender Aufgaben im deutschsprachigen Raum perfekt Deutsch. Bürgermeister Dr. Jan Heinisch stellte seinem Gast die Situation der Stadt Heiligenhaus dar, insbesondere die regionale...

  • Velbert
  • 20.10.16
Ratgeber

Kreisverwaltung berät bei Fragen zum Schwerbehindertenrecht

Bürger aus dem Kreis Mettmann, die Fragen zum Schwerbehindertenrecht haben oder einen Schwerbehindertenausweis beantragen möchten, müssen damit nicht unbedingt zum Sitz des Amtes für Menschen mit Behinderungen (ehemals Versorgungsamt) in Mettmann fahren. Einmal im Monat entsendet die Kreisverwaltung auch Mitarbeiter nach Velbert, wo dann im Rathaus, von-Böttinger-Straße 2, Sprechstunden angeboten werden. Sachkundige Ansprechpartner sind an jedem ersten Mittwoch im Monat vor Ort; nächster Termin...

  • Velbert
  • 28.09.16
Überregionales

Nachwuchs hat im Velberter Rathaus angefangen

Bürgermeister Dirk Lukrafka begrüßte sechs junge Leute, die jetzt bei der Stadtverwaltung Velbert ihre Ausbildungen begonnen haben. Claudiu Simion (von links) macht eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten plus begeleitendem Studium zum Bachelor of Arts (Marketing digitale Medien). Sophie Hög, Julia Klug und Rebecca Manck sowie Janina Raulf (rechts) werden Verwaltungsangestellte, Justine Folgmann bereitet sich in der Bücherei auf Fachangestellte für Medien und und Informationsdienste...

  • Velbert
  • 12.08.16
Überregionales

CDU sorgt sich um kinderärztliche Versorgung in Heiligenhaus

Die CDU Ratsfraktion sorgt sich um die kinderärztliche Versorgung in Heiligenhaus und stellte daher einen entsprechenden Antrag zur kommenden Ratssitzung. Darin soll die Verwaltung damit beauftragt werden, zusammen mit der Kassenärztlichen Vereinigung den verwaisten Kinderarztsitz in Heiligenhaus wieder zu besetzen. "Mit großer Sorge betrachtet die CDU die kinderärztliche Versorgung in Heiligenhaus“, so der Fraktionsvorsitzende Ralf Herre im Antrag der Christdemokraten. Denn mittlerweile gebe...

  • Heiligenhaus
  • 29.06.16
Politik
Harald Flügge.

Harald Flügge verlässt Heiligenhaus

Harald Flügge, Technischer Beigeordneter der Stadt Heiligenhaus, beginnt voraussichtlich zum 1. August eine neue Stelle in Bergisch-Gladbach. Dort wird er dann Leiter der Bauverwaltung sowie Stellvertreter des Bürgermeisters. Die Amtszeit in Heiligenhaus des Technischen Beigeordneten endet formal erst im Jahr 2017. Zwar steht der offizielle Beschluss noch aus, aber da sich mit der örtlichen CDU und der örtlichen SPD die Mehrheit bereits für Harald Flügge ausgesprochen hat, wird dieser mit...

  • Heiligenhaus
  • 03.06.16
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Der Feierabendmarkt kam gut an

Mit einem Gläschen Wein in der Hand ganz entspannt kulinarische Spezialitäten entdecken und nebenbei mit Bekannten und Freunden plauschen - der Feierabendmarkt auf dem Rathausplatz bietet ein ganz neues Einkaufserlebnis. Neben einigen bekannten Händlern vom etablierten Wochenmarkt konnte der Arbeitskreis Handel weitere Anbieter gewinnen. Trotz drohender Gewitterwolken kamen viele Besucher zur Premiere, die mit musikalischen Aufführungen bereichert wurde. Der Feierabendmarkt soll künftig an...

  • Heiligenhaus
  • 03.06.16
Überregionales

Rückverlegung des Containerstandortes hinterm Rathaus

Für den Umbau des zweiten Bauabschnittes der Hauptstraße in Heiligenhaus wurde die Bushaltestelle „Rathaus“ für einige Zeit provisorisch hinter das Rathaus an die Westfalenstraße verlegt. Seit Anfang des Jahres fahren die Busse über die Bahnhofstraße wieder die Haltestelle "Rathaus" an, so dass das Provisorium an den Containerstandorten hinter dem Rathaus wieder aufgelöst werden kann. Das Wartehäuschen wurde bereits an die zweite provisorische Haltestelle im Bereich der Kaffeerösterei versetzt....

  • Velbert
  • 03.03.16
Politik

Schülerparlament in Velbert – ein Fall der ungetrübten Freude ?

FDP Antrag zur Ratssitzung am 08. März. Mit großem medialen Echo wurde die konstituierende Sitzung des Velberter Schülerparlaments im Ratssaal des Rathauses durchgeführt. Die anwesenden Schülervertreter zeigten sich erfreut über die Wertschätzung, die ihnen durch Rat und Verwaltung entgegengebracht wurde und zeigten sich motiviert, ihrer neuen Aufgabe nachzugehen. Soweit so gut. Nun kommen aber die ersten Misstöne auf. In einem offenen Brief an Bürgermeister Lukrafka zeigt sich die Schulleitung...

  • Velbert
  • 27.02.16
Kultur
Die Hauptstraße in Heiligenhaus mit der Reformierten Kirche um das Jahr 1904. | Foto: Stadtarchiv
2 Bilder

Alte Ansichten

„Heiligenhauser Motive auf historischen Postkarten“ heißt die neue Ausstellung des Stadtarchivs, die – wie dem Titel deutlich zu entnehmen ist – alte Ansichten der Stadt in den Fokus rückt. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, 28. Februar, um 16 Uhr durch Heiligenhaus‘ Bürgermeister Dr. Jan Heinisch. „Bis zum 28. April sind die vergrößerten und eingerahmten Postkarten dann für interessierte Bürger in der ersten Etage des Rathaus-Altbaus zu sehen“, informiert Stadtarchivar Hartmut Nolte....

  • Heiligenhaus
  • 20.02.16
  • 1
  • 1
Überregionales

Segen für das Rathaus

Königlicher Besuch im Velberter Rathaus: Sternsinger aus allen Teilen der Stadt sangen im Foyer, anschließend kletterte ein kleiner König auf eine Leiter, um die Eingangstüren mit der Segensbitte „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus) zu versehen. Bürgermeister Dirk Lukrafka freute sich über diesen Segen: „Hier arbeiten viele Menschen und viele Besucher kommen durch die Türen, es wäre schön, wenn sie alle gesegnet wären.“ Selbstverständlich öffnete der erste Bürger der...

  • Velbert
  • 12.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.