rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Kultur
3 Bilder

Altes Rathaus Moers

So hat das alte Rathaus in Moers noch vor einigen Jahren ausgesehen. Neu ist aber nicht immer schöner.Der Zahn der Zeit hat wohl stark an dem alten Gemäuer genagt,so daß eine Sanierung leider unumgänglich war. Vergleich bei Google "Rathaus Moers"

  • Moers
  • 20.03.15
  • 5
  • 5
Kultur
Fleißige Sammmler für den guten Zweck.

„Stern über Bethlehem“ im Rathaus

23 000 Euro Spendengelder – das ist die Bilanz der Sternsinger-Aktion der Großgemeinde St. Josef in Kamp-Lintfort. Bis in die Abendstunden waren die Kinder im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um zu singen und Spenden zu sammeln. Als Dankeschön gab es neben Geld an vielen Haustüren Süßigkeiten. Auch im Rathaus wurde gesammelt. Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt überreichte eine großzügige Spende aus den Reihen von Rat und Verwaltung. „Wir freuen uns sehr, dass Ihr heute wieder hier bei...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.01.14
  • 1
Sport
Bürgermeister Norbert Ballhaus (li.) empfing die Showtanzgruppe im Rathaus. | Foto: pst

Europameister: Showtanzgruppe Magic Unity ins Sportlerbuch eingetragen

„Sie sollen geehrt werden für ihre Leistung“, mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Norbert Ballhaus die über 25 Gäste der Showtanzgruppe Magic Unity aus Moers. Dreifacher NRW-Meister, dreifacher Deutscher Meister, amtierender Vize-Weltmeister Das Stadtoberhaupt hatte die jungen Frauen ins Rathaus eingeladen. Dort haben sie sich in das Sportlerbuch der Stadt eingetragen. Die Tanzgruppe kann auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken: dreifacher NRW-Meister, dreifacher Deutscher Meister,...

  • Moers
  • 20.09.13
Überregionales
Die drei Musketiere aus Kamp-Lintfort
4 Bilder

Ist doch logo - Möhnen stürmten Rathaus

Sämtlicher Widerstand war zwecklos, denn auch in 2013 konnte die Verwaltungsleitung die Machtübernahme der Möhnen nicht verhindern. Pünktlich um 14.11 Uhr stürmten sie am Altweiber-Donnerstag das Rathaus, fesselten Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, den Ersten Beigeordneten Dr. Christoph Müllmann und Kämmerer Martin Notthoff und führten sie ab auf den Rathausvorplatz, wo die Kamp-Lintforter Narren anschließend ausgelassen die Übergabe des Rathausschlüssels an Jugendprinzessin Alina...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Lupo/pixelio.de

Karneval und die Antwort auf eine wichtige Frage

Die Karnevalsfeiern und das närrische Treiben im betrieblichen und privaten Bereich in den kommenden Tagen lassen eine wichtige Frage aufkommen. Nämlich: Darf ich um diese Uhrzeit schon Bier trinken? Hilfe kann in Zweifelsfällen dieser Link geben: http://kannmanumdieuhrzeitschonnbierchentrinken.de/ Tipp für Enttäuschte: Wenn die Hilfe nicht hilfreich ist, einfach zu einem späteren Zeitpunkt die Frage erneut stellen und die Hilfe nutzen.

  • Hamminkeln
  • 04.02.13
  • 6
Kultur
Die ersten Teile werden angepasst
10 Bilder

Der Fritz im schicken Strick - Bergmann in Kamp-Linfort eingekleidet

Als ich vor einigen Monaten die Facebook-Gruppe "Du bist Kamp-Lintforter wenn..." gegründet habe, konnte ich nicht ahnen, welche Resonanz das erzeugt. Einige Mitglieder der Gruppe haben sich angefreundet und etwas ganz Zauberhaftes ausgeheckt. Der Bergmann, der vor dem Rathaus sitzt, sollte Kleidung bekommen. Dazu wurde in den letzten Wochen und Monaten fleißig gestrickt. Heute war der große Tag, der Bergmann sollte die gestrickten Einzelteile angepasst und auf den Leib genäht bekommen. Mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.12.12
  • 11
  • 1
Überregionales
Abgehoben: Morgen fliegt diese Drohne zu Filmzwecken über dem Moerser Rathaus. Foto: Beate Becker | Foto: Foto: Beate Becker

Drohne „Oktokopter“ heute über Moers

Filmreif: Am Mittwoch, 18. April, kreiste die Drohne „Oktokopter“ über dem ehemaligen Moerser Rathaus in der Meerstraße. An „Bord“ hatte sie eine HD-Videokamera. Damit wurden Aufnahmen für ein Kunstprojekt der Künstlerin Frauke Dannert gemacht. Kooperationspartner sind Schloss Ringenberg, das Kulturbüro der Stadt Moers und das deutsch-niederländische Verbundprojekt Smart Inspectors der Hochschule Rhein-Waal. Die ferngesteuerte Drohne flog in einer Höhe von bis zu 70 Metern über dem Gebäude. Sie...

  • Moers
  • 17.04.12
  • 3
Politik
4 Bilder

Muss Adolf Sauerland gehen oder nicht?

Stolze 79193 Unterschriften standen unter der Abwahlforderung, die von der Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“ im dortigen Rathaus übergeben wurde. "Oberbürgermeister Adolf Sauerland zeigte sich indes bei seinem knappen Statement vor der Presse scheinbar unbeeindruckt.", schreibt Sabine Justen vom Wochenanzeiger Duisburg im Lokalkompass. Zum Abwahlverfahren wolle er sich erst äußern, wenn, nach Prüfung, dem Rat bei seiner nächsten Sitzung am 12. Dezember die offizielle Zahl der gültigen...

  • Wesel
  • 17.10.11
  • 9
Ratgeber
3 Bilder

Info und Fragen von und an den Bürgermeister

Jeder Jugendliche ist herzlich willkommen! Die Stadt und der SJR stehen Frage und Antwort: Was passiert auf dem Niederberggelände? Welche Änderungen in/an den Schulen sind geplant? Fragen von der Jugend an den Bürgermeister Herrn Lenßen sind ausdrücklich erwünscht. Donnerstag (7.7.) um 17.00 Uhr im Rathaus Neuk.-Vluyn zur Informations- und Disktusionsveranstaltung mit dem Bürgermeister zum Thema "Zechengelände" und "Schule". Jugendliche, kommt einfach vorbei und bringt Eure Freunde gleich mit....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.07.11
Politik
2 Bilder

FBG-Fraktion regt Ratsbeschluss zum MO KFZ-Kennzeichen an

. An den Bürgermeister der Stadt Moers Herrn Norbert Ballhaus Im Hause Antrag zur Aufnahme in die Tagesordnung der Sitzung des Rates am 01.06.2011 – Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise nach Beschluss der Konferenz der Landesverkehrsminister Sehr geehrter Herr Ballhaus, die Fraktion der Freien Bürger-Gemeinschaft Moers (FBG) bittet um Aufnahme des folgenden Beschlussvorschlages zur weiteren Vorgehensweise auf die Tagesordnung der Sitzung des Rates am 01.06.2011: Beschlussvorschlag: Der Rat der...

  • Moers
  • 22.05.11
  • 12
Politik
Wer kann Angaben zum Verbleib dieses Bildes machen? Foto: WoMa

Problem: Ich suche Kenner!

Dieses Bild hing im alten Utforter Rathaus - zumindest bis zur Gebietsreform. Adolf Kohtes aus Moers, Enkel des links zu sehenden damaligen Abgeordneten Kohtes, ist jetzt auf der Suche nach diesem Bild, das mehrere ehemalige Kommunalpolitiker der Gemeinde Repelen-Baerl zeigt. Wer über das Bild Auskunft geben kann, kann sich gern an Adolf Kohtes unter 02841/92046 wenden. Oder an mich: 02841/901421

  • Moers
  • 03.05.11
  • 4
Überregionales
12 Bilder

Bürgermeister entmachtet!

Auch in der Grafenstadt Moers haben jetzt die Möhnen die Macht übernommen: Das Rathaus wurde erfolgreich gestürmt, Bürgermeister Norbert Ballhaus mit vereinten Kräften zur Schlüsselherausgabe "gezwungen". Jetzt können die "Tollen Tage" kommen. Fotografin Heike Cervellera bewahrte einen kühlen Kopf und hielt bei herrlichstem Sonnenschein den Sturm der alten Weiber in diesen stimmungsvollen Bildern fest. Übrigens: Morgen schon geht es in Moers erneut hoch her, denn dann wird der...

  • Moers
  • 04.03.11
  • 5
Politik

Gewinnausschüttung der Sparkasse muss dem Erhalt von Geldinstitut und ...

... auch dem Ehrenamt dienen Entgegnung auf die PM der FDP vom 13.07.2010: "FDP für Teilausschüttung des Jahresüberschusses der Sparkasse am Niederrhein Die fünf Mitglieder der FDP in der Verbandsversammlung der Sparkasse am Niederrhein hatten sich auf Vorschlag von Rudolf Kretz-Manteuffel, FDP-Kreistagsmitglied, darauf verständigt, dass 50 % des Jahresüberschusses des Jahres 2009 in Höhe von 2,2 Mio. Euro an die vier Mitglieder Kreis Wesel und die Städte Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg...

  • Moers
  • 12.09.10
Kultur

Rockmusik fürs Rathaus

Warteschleifen sind selten angenehm, aber manchmal tröstet einen wenigstens eine nette Melodie über die Minuten hinweg. Das Rheinberger Stadthaus setzt da eher auf Beruhigung, beziehungsweise Einschläferung. Anrufer hören eine Version von Mozarts kleiner Nachtmusik, die ein bisschen nach meiner ersten Keyboardstunde klingt. Amüsant, aber langweilig. Deswegen schlage ich an dieser Stelle vor: Rheinberg hat so viele tolle Musiker – wie wäre es mit einer Kooperation? „map festival goes Stadthaus“...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.08.10
Politik

Was soll aus dem Moerser Rathaus werden? Ideenwerkstatt

Moers. Die Bauarbeiten für das Neue Rathaus an der Unterwallstraße gehen voran. Nun rückt der alte Standort an der Meerstraße in den Fokus. Im Rahmen einer Ideenwerkstatt will die Stadt Moers Vorschläge für die zukünftige bauliche Nutzung sammeln. In einem offenen und transparenten Verfahren werden die Einwohner in den Planungsprozess eingebunden. Die Veranstaltung beginnt am kommenden Montag, 12. Juli, um 18.30 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche, Klosterstraße 5. Unter Einbeziehung von...

  • Moers
  • 05.07.10
Politik

Umsetzbare Sparvorschläge der FBG-Fraktion im Bereich der Politik

-Antrag zum Hauptausschuss am 23.06.2010 zur Haushaltskonsolidierung -Über 100.000,- Euro an Einsparungen im Bereich Politik möglich -Interfraktionelle Sparkommission und aktive Bürgerbeteiligung sollen Kosolidierung nachhaltig sichern In Zusammenarbeit mit Eberhard Kanski vom Bund der Steuerzahler NRW, hat die Fraktion der Freien Bürger-Gemeinschaft Moers (FBG) ein 10- Punkte-Sparparket geschnürt, das in wesentlichen Teilen auch im Bereich der Politik erhebliche Kosten einsparen soll. Nach...

  • Moers
  • 23.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.