Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Ratgeber

Rentierpipi und Elfenschlürf
Willkommen auf dem Weihnachtsmarkt

Also – wer´s  noch nicht mitbekommen hat, auf dem Weihnachtsmarkt in Dortmund kostet ein Becherchen Glühwein 3,50 Euro (wenn ich mich nicht verlesen habe kommt noch 3,50 Pfand drauf) – und in Bochum sieht es ähnlich mit den Preisen aus. Zwischen 3,50 und 4 Euro kostet das Glühwein-Getränk, zuzüglich Pfand. Jetzt will ich mich aber nicht an den Preisen hochziehen, was kann der Beschickte für die Inflation, sondern mich erstmal hier und dort ein wenig umschau´n.  Ehrlich gesagt mache ich mir gar...

  • Bochum
  • 13.11.24
  • 18
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Welttag
17. Oktober 2024 – Heute ist „Trag-auffällige-Klamotten-Tag“

Oha .. das kann lustig werden. Wer sonst eher dezente Sachen trägt und nicht so gerne auffällige Klamotten aufträgt, kann heute ja mal eine Ausnahme machen. Am „Trag-auffällige-Klamotten-Tag“ fällt das eh nicht so auf .. vorausgesetzt man mischt sich unter Leute, die gerne auffällige und schrille Sachen anziehen – was nebenbei bemerkt jedem selbst überlassen bleibt. Nun fragt man sich natürlich, `was soll das ? Hm .. keine Ahnung was die Person sich dabei gedacht hat, die diesen Tag ins Leben...

  • Bochum
  • 17.10.24
  • 11
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Welttag
26. September 2024 – Heute ist „Tag des gesunden Frühstücks“

Na dann lasst uns den Tag mit einem gesunden Frühstück beginnen. Wer bereits gefrühstückt hat, mit Speck und Ei, und was man halt so im Kühlschrank bunkert, und mit sich hadert, der kann ja mit dem zweiten Frühstück seinem Körper etwas Gutes tun und auf die gesündere Frühstücksvariante zurückgreifen - einem eiweiß- und vitaminreichen Haferbrei. Und das soll gesund sein, so ein mit Ballaststoffen vollgestopfter Getreidebrei, der weder satt hält noch das hält, was versprochen wird? Also ich habe...

  • Bochum
  • 26.09.24
  • 9
  • 3
Ratgeber

Welttag
28. August 2024 – Heute ist Tag des Rotweins

Das passt doch, oder? Rotwein geht immer. Ja klar, die Geschmäcker sind verschieden, aber .. für all diejenigen, die sich angesprochen fühlen, gerne ein Gläschen, oder zwei, guten Rotwein genießen, kommt der Tag doch gelegen .... würde ich  meinen. Klar gibt es solche, die täglich Rotwein genießen (bin hier ganz vorsichtig mit dem „müssen“). Ich denke, die Menschen sind aufgeklärt und wissen, was bei täglichem Alkoholkonsum mit einem passiert - oder sich einstellen kann. Aber genug davon. Hier...

  • Bochum
  • 28.08.24
  • 5
  • 4
Kultur
7 Bilder

Symphonie der Sinne
Samstag, 28.09.2024, 9.30 - 15.00 Uhr

Wir feiern 5 Jahre Förderverein Kraft zum Leben e. V.  Wir sind 2019 an den Start gegangen und wollen Krebskranke und Angehörige unterstützen, sowohl psychisch als auch psychosozial. Wir haben Corona überstanden und freuen uns, auf 5 Jahre Vereinstätigkeit zurückblicken zu können. Wir suchen immer nach Mitstreitern, Wegbegleiter und freuen uns über jedes neue Mitglied. Feiern Sie mit uns! Wann: Samstag 28.09.24, 9.30 - 15.00 Uhr  Wo: Lüfterhalle, Wilhelminenstr. 174, 45881 Gelsenkirchen  Der...

  • Gelsenkirchen
  • 14.08.24
  • 1
Kultur

Welttage
6. Juli 2024 - Internationaler Tag des Kusses

Ach wie schön, mein Lieblingstag, wo ich doch so gerne küsse .. und mich küssen lasse, hihi. Heute darf nach Herzenslust geküsst werden, den ganzen Tag lang -von morgens bis abends und sogar bis spät in die Nacht hinein-, jeden und alles, was einem vor die Schnüss kommt – da bekommt selbst mein kleiner Kater keine Chance, dass er ungeküsst davonkommt. Nicht etwa, dass ich an den anderen Tagen nicht küsse – aber heute werde ich das so richtig ausnutzen und .. nein-nein .. nicht jeden...

  • Bochum
  • 06.07.24
  • 14
  • 3
Blaulicht
14 Bilder

Kindesmissbrauch
MANUELS MARTYRIUM

Kindesmissbrauch in der Kirche und die unerschütterliche Liebe einer Familie Eine autobiografische Aufarbeitung Eine Familie 1993 ... Vorbereitungen für den Besuch in einer Eliteschule für Hochbegabte. Die Schulbrüder im Wiener Bezirk haben einen guten Ruf und so möchte Manuel, selbst hochbegabt, in diese Schule. In der Schule für hochbegabte Kinder, werden Elite-Menschen herangezogen. Weltweit betreiben die Schulbrüder Internate und weltweit wurden Kinder Opfer. Viele schwiegen. Erstmals hat...

  • Dinslaken
  • 24.04.24
  • 2
  • 2
Kultur
2 Bilder

Tag des Vogels
5. Februar 2024 – Heute ist nationaler Tag des Vogels

Der Tag des Vogels ist ein Aktionstag speziell für den Vogelschutz, was aber nicht heißt, dass uns an den anderen Tagen die Piepmätze egal sein sollen. Gerade in den Wintermonaten, wo das Futterangebot in freier Natur eher spärlich ausfällt, müssen wir ihnen unter die Arme beziehungsweise unter die Flügelchen greifen. Nichts einfacher als das. Maisenringe aufhängen, Futterhäuschen anbringen und am besten auch noch Nistkästen, um somit den Fortbestand der Vögelchen zu sichern. Vogelliebhaber,...

  • Bochum
  • 05.02.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Welttag
3. Februar 2024 – Heute ist Tag der männlichen Körperpflege

Klingt speziell – ist es auch. Liebe Männer, heute ist Samstag, euer Samstag - er gehört euch.  Mit einer Einschränkung – ihr könnt trotzdem nicht machen was ihr wollt. Von mir aus schon, nur leider hat der heutige "Tag der männlichen Körperpflege" etwas anderes für die Männerwelt vorgeseh´n. Nämlich die Kosmetikindustrie zu unterstützen.  Hihi, unter uns - ich würde denen den Finger zeigen und mit der anderen Hand die Masseurin oder den Masseur heranwinken und mir eine Massage mit handwarmen...

  • Bochum
  • 03.02.24
  • 14
  • 2
Ratgeber

Adventskalender aller Art
Krasse Kalender

Vorab – ein Adventskalender unterscheidet sich von einem Jahreskalender gewaltig. Während der Adventskalender 24 sogenannte Türchen aufweist, weist der Jahreskalender 12 Folios auf (mir fällt gerade kein anderer Name für das Monatsblatt ein). Es gab, oder vielleicht gibt es ja auch heute noch Abreißkalender, wo Tag für Tag ein Blättchen mit der entsprechenden Zahl abgerissen wird. Ich hatte auch schon mal so einen – nur vergaß ich immer das Tagesblättchen abzureißen. Einmal, ich erinnere mich...

  • Bochum
  • 26.11.23
  • 2
  • 2
Ratgeber

Am 23. November geht der Budenzauber los
Weihnachtsmarkt Bochum "eintrittsfrei"

Am 23. geht es endlich los. Dann heißt es „Bitte eintreten“ – kostenlos natürlich. Warum ich das „betone“, dass es in Bochum nix kostet, wenn man über den Weihnachtsmarkt schlendern will? Okay - irgendwo habe ich gelesen, eigentlich nur so im Blickwinkel erfasst, dass der Weihnachtsmarkt in Bochum „eintrittsfrei“ ist. Wer genau das zum Ausdruck bringen wollte, dass der Budenzauber-Besuch in Bochum nix kostet .. vielleicht war das die Marketing, keine Ahnung. Ist nur eine Vermutung – und keine...

  • Bochum
  • 20.11.23
  • 2
  • 1
Kultur
7 Bilder

Das Wort zum Sonntag
Wer(s) glaubt, wird selig

Glaube & Hoffnung  Viele Menschen haben den Glauben verloren, den Glauben an Gott, an das Gute im Menschen und bestimmt noch an so einiges mehr. Aber mal ehrlich – wenn die Not am Größten, ist doch der „Liebe Gott“ am nächsten. Also der erste, der von den meisten um Hilfe angefleht wird. Und das ist auch gut so, finde ich, denn wer den Glauben verloren hat, gibt auch die Hoffnung auf, meine ich. Also ich bete oder besser gesagt bitte auch. Und manchmal, da bin ich ganz ehrlich, überlege ich,...

  • Bochum
  • 21.04.23
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: Wilhelm-Fabry-Museum

Kunst und Medizin II
Fabry-Museum mit neuen Werken

Das erfolgreiche Ausstellungsformat „Kunst und Medizin“ geht in die zweite Runde, denn die Sammlung des Wilhelm-Fabry-Museums ist erneut gewachsen. Der renommierte Arzt, Medizin- und Kunsthistoriker Prof. Dr. med. Dr. phil. Axel Hinrich Murken hat einen weiteren Teil seiner umfassenden Kunstsammlung, mit Schwerpunkt Medizingeschichte, an das Wilhelm-Fabry-Museum gegeben. Das Wilhelm-Fabry-Museum, benannt nach dem Begründer der modernen Chirurgie in Deutschland, besitzt in seiner Sammlung...

  • Hilden
  • 09.02.23
  • 1
  • 1
Kultur
8 Bilder

Fernsehserie
Ku'damm 77

Ku'damm geht weiter! Aber - bis die nächste Runde ausgestrahlt wird, dauert es noch .. und ich kann es kaum erwarten. Die Serie mit den Schöllack-Frauen habe ich verschlungen und von der schauspielerischen Leistung war ich mehr als begeistert. Ich habe gar kein Wort für meine Begeisterung – so hat mich die Ku'damm-Reihe gefesselt. Von Ku'damm 56, 59 und 63 so was von angetan, schaue ich mir natürlich auch die neuen Folgen „77“ an. Aber - das kann dauern. ..denn so wie es ich verstanden habe,...

  • Bochum
  • 06.12.22
  • 1
  • 1
Ratgeber

Kinder und Jugendliche sollen gefördert werden
SPD will neue Kulturpolitik

Im Rahmen der Haushaltsplanberatungen hat die SPD-Ratsfraktion zwei Anträge gestellt, mit denen sie grundsätzliche Änderungen in der Hildener Kulturpolitik anstrebt. „Wir fordern die Schaffung einer kulturpädagogischen Stelle, deren Aufgabe ämter- und institutsübergreifend angesiedelt wird. Kulturelle Jugendarbeit weiterentwickelnIm Wilhelm-Fabry-Museum, in der Kinderkunstschule KuKuK und im Jugend- und Kulturzentrum Area 51 sollen kulturelle Zugänge speziell für die Zielgruppe der Kinder und...

  • Hilden
  • 24.11.22
Ratgeber
Foto: Foto: Leise Musik

Preisvergabe am 17. Dezember in Siegen
LEISE ist "Beste Popband"

Manchmal braucht man einen zweiten Anlauf, um erst richtig durchzustarten. Das Langenfelder/Solinger Duo LEISE ist mit seiner Single „Spiel“ als „Beste Band Westens“ beim Radiosender WDR 2 ausgezeichnet worden. Auch ist schon durchgesickert, dass sie mit „Spiel“ für den „besten Popsong“ mit dem Deutschen Rock und Pop Preis 2022 prämiert werden. Nun jedoch wurde angekündigt, dass LEISE auch mit dem Deutschen Rock und Pop Preis 2022 als „Beste Popband“ ausgezeichnet werden. Die Preisverleihung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.11.22
Ratgeber
Foto: Plakat: Kulturwerke

Kulturwerke: alte Vinylzeiten leben wieder
Die DJ's sind zurück

Die Monheimer Kulturwerke präsentieren am Samstag, 26. November, 20 Uhr mit „Club Night - Strictly Vinyl“ in der Aula am Berliner ein neues Format, das sich mit wechselnden inhaltlichen Ausrichtungen der Party- und Clubkultur verschreibt. DiscofeelingDabei verwandelt sich die Aula in einen Tanzraum, die Musik kommt ausschließlich von der guten alten analogen Schallplatte, aufgelegt von Disk-Jockeys unterschiedlicher musikalischer Prägung. Und das Publikum bekommt die Gelegenheit, sich in eine...

  • Monheim am Rhein
  • 14.11.22
Ratgeber
Michael Schikowski liest | Foto: Foto: Stadt Monheim

Leseabend in der Biblothek
Michael Schikowski liest

Unter dem Titel "Alles erfunden - alles wahr" findet am Freitag, 18. November, 19 Uhr, in der Bibliothek an der Tempelhofer Straße 13 ein kostenloser Leseabend mit Michael Schikowski statt. Schikowski stellt vorAus der Fülle der Neuerscheinungen dieses Jahres hat Michael Schikowski die besten Romane und die interessantesten Sachbücher ausgewählt - mit Leidenschaft und kühlem Blick. Vorgestellt werden unterhaltsame Romane, spannende Biografien, scharfsinnige Essays, komische Geschichten oder...

  • Monheim am Rhein
  • 14.11.22
Kultur

Essen und Trinken
Die Bierbrauerinnen von Einbeck

Bereits im 14. Jahrhundert war der Bierhandel für die Stadt Einbeck bedeutungsvoll. Jeder Einbecker Vollbürger hatte das Recht, Bier zu brauen. 700 Brauherren gab es. Der Rat der Stadt kaufte die Überproduktion auf und sorgte für deren Vermarktung im gesamten deutschen Raum. Einbecker Biertrecks zogen in Richtung Bremen, Hamburg, Lübeck, Landshut, München, Danzig, Königsberg, Riga, Dänemark und Amsterdam. Damit die Haltbarkeit des Bieres gewährleistet werden konnte, wurde es mit einer enorm...

  • Essen-Ruhr
  • 13.11.22
  • 2
Ratgeber

Jazz im Hildener Fabry-Museum
Lieder über Tiere

Axel Fischbacher Trio bietet Jazz-Suite im Fabry-Museum Hilden. Am Freitag, 18. November, um 20 Uhr findet eine Jazzsuite des Axel Fischbacher Trio (Gitarre, Drums und Kontrabass) mit den special guests Monika Schleicher (Viola), Gesa Hangen (Cello), Matthias Bergmann (Trumpet und Flügelhorn) und Jörg Widmoser (Violine) im Fassraum des Wilhelm-Fabry-Museums, Benrather Str. 32a, statt. Streicher, Trompete und FlügelhornIm Verlauf der letzten Jahre hat Axel Fischbacher bereits das ein oder andere...

  • Hilden
  • 08.11.22
Ratgeber

In der Richrather Lukaskirche
Singspiel über die Schöpfung

In der Richrather Lukaskirche findet am Samstag, 22. Oktober, 16 Uhr, das Singspiel "Himmel und Erde" statt, zu dem der Eintritt frei ist. Was haben eine kleine Schäfchenwolke, die sich ihren Namen nicht merken kann, eine muffelige Regenwolke und eine neunmalkluge Schleierwolke gemeinsam? Sie alle bestaunen und erkunden Gottes Schöpfung, freuen sich über die Sonne und den Mond und über Bienen, Fische und Vögel. Die Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde freuen sich auf viele Gäste und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.10.22
Ratgeber
Franz Lamprecht ist Dirigent und Moderator in Personalunion.  | Foto: Foto: Oratorienchor Hilden

Vorverkauf für tolles Konzert hat begonnen
Konzert an Silvester

Wie bereits im letzten Jahr erklingt auch dieses Jahr am 31. Dezember, 19 Uhr in der Stadthalle Hilden ein zweistündiges Potpourri aus bekannten und beliebten Walzermelodien, Polka und Auszügen aus verschiedenen Opern und Operetten. In der gewohnten Art und Weise wird Franz Lamprecht durch das beliebte und abwechslungsreiche Programm führen. Als Solist konnte Thilo Dahlmann (Bassbariton) verpflichtet werden, begleitet wird er von dem Kammerorchester Philharmonia Frankfurt. Karten gibt es schon...

  • Hilden
  • 14.10.22
Ratgeber
Angelika Milster | Foto: Foto: Lokalkompasse.de

Die Diva des Musicals in Hilden
Milster singt Musical

Am Samstag, 8. Oktober, 20 Uhr singt Angelika Milster in der Stadthalle Hilden die Hits der Musical-Welt. Als Anfang der 70er Jahre das Zeitalter der Modernen Musicals geboren wurde, hat niemand geahnt, welchem weltweiten Boom Musicals wie „Grease“ oder „A Chorus Line“ erneut auslösen würden. In den 80er Jahren kamen Musicals wie „Das Phantom der Oper“, „Starlight Express“ – für deren Aufführung erstmals in Deutschland ein Theater nur für eine En Suite Musical Show gebaut wurde – oder auch...

  • Hilden
  • 06.10.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.