Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Ratgeber
Titel: Intervallfasten
Bild zu Artikel im Lokalkompass: „Diät: Intervallfasten. Intervallfasten: Was du wissen musst.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Diät: Intervallfasten
Intervallfasten: Was du wissen musst

Es war einmal eine junge Frau namens Luca, die in einer hektischen Stadt lebte. Ihr Alltag war geprägt von Stress, langen Arbeitstagen und dem ständigen Gefühl, dass sie etwas in ihrem Leben ändern musste. Trotz ihrer Bemühungen, gesund zu leben, fühlte sie sich oft müde und ausgelaugt. Eines Abends, während sie durch ihren Instagram-Feed scrollte, stieß sie auf ein kurzes Video über Intervallfasten. Die Botschaft war klar: „Bist du bereit, dein Leben zu verändern?“ Luca war fasziniert. Sie...

  • Iserlohn
  • 11.02.25
  • 2
Ratgeber
Bild vom Artikel im Lokalkompass:“ gesund, Gesundheit - Stressbewältigung. Stressbewältigung im Alltag.“ | Foto: #schubertj73 - Jörg Schubert

gesund, Gesundheit - Stressbewältigung
Stressbewältigung im Alltag

Luca saß an ihrem Schreibtisch, umgeben von Akten und einem unaufhörlich klingenden Telefon. Der Druck, den Alltag zu bewältigen, lastete schwer auf ihren Schultern. Sie fühlte sich oft wie ein Schatten ihrer selbst, gefangen in einem endlosen Kreislauf aus Arbeit und Verpflichtungen. Eines Abends, als sie nach einem langen Tag nach Hause kam, fiel ihr ein Video auf Instagram ins Auge: „Tipps zur Stressbewältigung im Alltag“. Ein Funke der Hoffnung blitzte in ihr auf. In der nächsten Zeit...

  • Iserlohn
  • 22.01.25
  • 2
Ratgeber
Am 25. Februar findet eine Informationsveranstaltung vom Treffpunkt Demenz Balve e.V. statt. Plakat: Regionalbüro Dortmund

Infoveranstaltung am 25. Februar
Hilfe für Pflegende Angehörige

Balve. Am Samstag, 25. Februar, von 10 bis 13 Uhr, findet eine Informationsveranstaltung vom Treffpunkt Demenz Balve statt: Die Pflegeberatung Märkischer Kreis, Sigrid Weseloh, hat immer ein Ohr für pflegende Angehörige und beantwortet gern alle Fragen rund um die Themen Leistungen der Pflegeversicherung, Begutachtung durch den Medizinischer Dienst, Beantragung des Pflegegrades oder Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige. Außerdem wird Frau Götze, zahnmedizinische Prophylaxe...

  • Balve
  • 11.03.23
Ratgeber
Am 1. März gibt es von 9 bis 15 Uhr eine Telefon-Hotline zum Thema Existenzgründung der SIHK. | Foto: Polizei Gelsenkirchen

Von 9 bis 15 Uhr erreichbar
SIHK-Hotline zur Existenzgründung am 1. März

Märkische Kreis. Am Mittwoch, 1. März, hat das STARTERCENTER Märkische Region bei der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) von 9 bis 15 Uhr eine Telefon-Hotline zum Thema Gründung geschaltet. Unter den Rufnummern 02331/390-284 und 02331/390-345 beantworten die SIHK-Experten Bettina Michutta und Tobias Prinz Fragen von Interessierten, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen. „Eine Neugründung ist immer eine große Herausforderung, am liebsten würde man...

  • Iserlohn
  • 24.02.23
Ratgeber
Die Seniorenunion des Märkischen Kreises bietet am 9. Februar eine Veranstaltung zum Thema "Betrug am Telefon" an. Symbolfoto: lokalkompass.de | Foto: Polizei Bochum

Senioren Union informiert
Betrug am Telefon

Märkischer Kreis. Die Senioren Union des Märkischen Kreises bietet am 9. Februar um 14.30 Uhr im Restaurant Kaisergarten in Neuenrade, Hinterm Wall 15, eine Veranstaltung mit dem Thema "Betrug am Telefon" an. Gerade ältere Menschen werden mit zahllosen Tricks am Telefon phantasiereich umgarnt, damit die Täter Geld und Wertsachen erbeuten können. Es ist verblüffend und erschreckend, dass immer wieder ältere Menschen zum Opfer werden. Mit dem Kriminalhauptkommissar Christian Vogel hat die...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.02.23
Ratgeber
Die Apothekennotdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Iserlohn vom 14. bis 21. Januar

ApothekenSamstag, 14. Januar HANSEeins Apotheke A & D Apotheken, Hansaallee 1, 58636 Iserlohn, Tel. 02371/5473720 Sonntag, 15. Januar Schiller Apotheke im Kaufland, Raiffeisenstraße 5, 58638 Iserlohn, Tel. 02371/78870 Montag, 16. Januar Einhorn-Apotheke, Mendener Straße 1, 58636 Iserlohn, Tel. 02371/23500 Dienstag, 17. Januar Apotheke Köster, Wermingser Straße 34, 58636 Iserlohn, Tel. 02371/23778 Mittwoch, 18. Januar Glückauf-Apotheke, Im Wiesengrund 8, 58636 Iserlohn, Tel. 02371/23616...

  • Iserlohn
  • 14.01.23
Ratgeber
Die Apothekennotdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Iserlohn vom 7. bis 14. Januar

ApothekenSamstag, 7. Januar Kant-Apotheke, Hagener Straße 117 A, 58642 Iserlohn, Tel. 02374/2400 Sonntag, 8. Januar Brunnen-Apotheke, Hagener Straße 44-46, 58642 Iserlohn, Tel. 02374/12830 Montag, 9. Januar Apotheke im Kaufland, Theodor-Heuss-Ring 11 - 25, 58636 Iserlohn, Tel. 02371/95350 Dienstag, 10. Januar Adler-Apotheke, Hagener Straße 10, 58642 Iserlohn, Tel. 02374/3290 Mittwoch, 11. Januar Avie-Apotheke im Medio-Center, Elsa-Brandström-Straße 7, 58675 Hemer, Tel. 02372/557850 Donnerstag,...

  • Iserlohn
  • 07.01.23
Ratgeber
Die Apotheken-Notdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Iserlohn vom 24. September bis 1. Oktober

ApothekenSamstag, 24. September Overweg-Apotheke, Overwegstraße 1, 58642 Iserlohn, Tel. 02374/923430 Sonntag, 25. September Kant-Apotheke, Hagener Straße 117 A, 58642 Iserlohn, Tel. 02374/2400 Montag, 26. September Schiller-Apotheke, Laarstraße 6, 58636 Iserlohn, Tel. 02371/819750 Dienstag, 27. September Pluspunkt Apotheke Hemer, Hauptstraße 172, 58675 Hemer, Tel. 02372/507771 Mittwoch, 28. September Kuhlo-Apotheke, Hellweg 5, 58644 Iserlohn, Tel. 02374/973900 Donnerstag, 29. September...

  • Iserlohn
  • 24.09.22
Ratgeber
Die Apotheken-Notdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Iserlohn vom 17. bis 24. September

ApothekenSamstag, 17. September Marien-Apotheke, Untergrüner Straße 208, 58644 Iserlohn, Tel. 02374/973903 Sonntag, 18. September Linden-Apotheke, Scherlingstraße 1, 58640 Iserlohn, Tel. 02304/9575810 Montag, 19. September MEDI-Apotheke, Hochstraße 27, 58638 Iserlohn, Tel. 02371/437200 Dienstag, 20. September Brunnen-Apotheke, Hagener Straße 44-46, 58642 Iserlohn, Tel. 02374/12830 Mittwoch, 21. September Elseyer-Apotheke, Möllerstraße 29, 58119 Hagen, Tel. 02334/55898 Donnerstag, 22. September...

  • Iserlohn
  • 17.09.22
Ratgeber
Die Apotheken-Notdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Iserlohn vom 25. Juni bis 2. Juli

ApothekenSamstag, 25. Juni Sonnen-Apotheke, Im Ohl 56, 58675 Hemer, Tel. 02372/12119 Sonntag, 26. Juni Bären-Apotheke, Hagener Straße 34, 58642 Iserlohn, Tel. 02374/3906 Montag, 27. Juni Brunnen-Apotheke, Europastraße 4, 58675 Hemer, Tel. 02372/61831 Dienstag, 28. Juni Schwanen-Apotheke, Westfalenstraße 31, 58636 Iserlohn, Tel. 02371/60318 Mittwoch, 29. Juni Urbecker-Apotheke, Urbecker Straße 127, 58675 Hemer, Tel. 02372/55730 Donnerstag, 30. Juni Mühlen-Apotheke, Leckingser Straße 198, 58640...

  • Iserlohn
  • 25.06.22
Ratgeber
Nach Absage des Konzerts von Extrabreit gingen die Karten per Einschreiben an Eventim zurück.
Fotos (2): Marc Keiterling
2 Bilder

Eventim trotzt Landgerichtsurteil
Vorsicht, „Abzocke“!

Seit mittlerweile fast einem Jahr laufen viele Beschwerden über den Tickethändler Eventim bei den Verbraucherzentralen auf. Der börsennotierte Dienstleister der Unterhaltungsbranche, 1989 unter dem Namen Computer Ticket Service (CTS) gegründet, behält aktuell offensichtlich einen Teil von Ticketpreisen – die in diesen enthaltenen Vorverkaufsgebühren - ein, wenn Veranstaltungen wegen Corona ausfallen. Dies tut das Unternehmen, obwohl das Landgericht München I am 9. Juni 2021 (Az. 37 O 5667/20,...

  • Essen
  • 24.01.22
  • 2
  • 5
Sport
Foto: Photo by Holger Bulk

Was Spitzensportler uns lehren
Neues Buch zeigt die Erfolgsgeheimnisse von Champions

Wir würden häufig nur den Sieger auf dem Podest sehen, sagt Andreas Klement, nicht aber all das, was davor komme. Der Coach, Speaker und Autor hat für sein neues Buch „Think Gold“ elf Top-Athleten interviewt und deren Erfolgsgeheimnisse auf Business und Alltag übertragen. Co-Autor ist Thomas Lurz, mehrfacher Weltmeister im Open-Water-Schwimmen. Jeder von uns habe das Potenzial, erfolgreich zu sein, bringt Klement die Kernaussage seines Buches auf den Punkt. Letztlich würden für einen...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 19.01.22
Ratgeber
Auch, wenn man eine Schultüte oft mit Süßigkeiten verbindet, Kinder freuen sich genauso über Bücher, Stifte, Kuscheltiere und Hörbücher.  | Foto: pixabay

Das kommt mir nicht in die Tüte!

Tipps für die zahnfreundliche Schultüte In ein paar Tagen packen die neuen Erstklässler in NRW zum ersten Mal die Sachen, um zur Schule zu gehen. Dabei darf die gut gefüllte Schultüte natürlich nicht fehlen, sie ist schließlich das Zeichen für die Einschulung. Doch Eltern sollten beim Vorbereiten der Schultüte darauf achten, dass diese gesund und zahnfreundlich ist, denn Karies bei Kindern muss in jedem Fall verhindert werden. Darum geben die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZVWL) und...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.08.21
Ratgeber
Am  „Tag der Ausbildungschance“ berät die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) Jugendliche rund um das Thema Ausbildung und informiert über noch freie Ausbildungsplätze in der Region. Symbolfoto: LK-Archiv

Tag der Ausbildungschance
SIHK informiert über freie Ausbildungsplätze

Am Montag, 7. Juni, dem „Tag der Ausbildungschance“, berät die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) Jugendliche rund um das Thema Ausbildung und informiert über noch freie Ausbildungsplätze in der Region. „Wir haben das erste komplette Schuljahr unter Pandemie-Bedingungen hinter uns und nach den Sommerferien winkt für viele Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt. Noch immer fehlen vielen Schulabgängern in der Pandemiezeit die richtigen Zukunftsaussichten,“ betont Sandra...

  • Iserlohn
  • 07.06.21
LK-Gemeinschaft
Für frischgebackene Eltern gibt es eine Willkommenstasche mit Elternbegleitheft, Kuscheltier und Meilensteinkarten mit Gutschein. | Foto: Märkischer Kreis

Präventives Angebot für Familien
„Willkommensbesuche“ finden weiterhin statt

Bei Fragen rund um die ersten Monate eines Neugeborenen berät der Besondere Soziale Dienst (BSD) des Märkischen Kreises bei seinen Willkommensbesuchen. Unter Corona-konformen Bedingungen läuft das Angebot für Familien als Haustürbesuche weiter. Märkischer Kreis. Ein Kuscheltier, Meilensteinkarten und Infomaterialen – diese Inhalte finden frischgebackene Eltern in der Willkommenstasche. Sie ist ein Teil der "Willkommensbesuche" vom Besonderen Sozialen Dienst (BSD) des Märkischen Kreises. Das...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.05.21
Ratgeber

DAK-Hotline in Iserlohn: Hilfe beim Fasten
Experten informieren am 24. Februar über die richtige Strategie beim Verzicht und dem Umgang mit Rückschlägen

Iserlohn, 24. Februar 2021. Fasten erlebt in Zeiten von Corona und Lockdown bundesweit einen neuen Höhepunkt: Knapp zwei Drittel der Deutschen haben schon mindestens einmal bewusst für längere Zeit auf Genussmittel oder Konsumgüter verzichtet. Doch welche konkreten Ziele sind sinnvoll und realistisch? Was sollte bei Vorerkrankungen aus medizinischer Sicht beachtet werden? Gibt es besondere Strategien fürs Durchhalten? Diese und weitere Fragen beantwortet die DAK-Gesundheit Iserlohn am 24....

  • Iserlohn
  • 23.02.21
Ratgeber
Der "Gelbe Schein" sieht seinem Ende entgegen. Foto: KBV

Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit gibt es künftig elektronisch
"Gelber Schein" im Wandel

Wer krank ist, benötigt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgeber, auch besser bekannt als „Gelber Schein“. Beim aktuellen Verfahren - den corona-bedingten Sonderweg mit der telefonischen Krankmeldung ausgeklammert - übergibt der Arzt dem erkrankten Arbeitnehmer die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Die besteht aus drei „Zetteln“: Ein Exemplar ist für die Krankenkasse, eines für den Arbeitgeber und eines für den Patienten selbst. Dieser aufwendige Papierweg soll ab 2021...

  • Essen
  • 27.12.20
  • 1
  • 2
Ratgeber
Der Preis für einen neuen Personalausweis steigt um fast 30 Prozent. Foto: Bundesdruckerei

Mindestlohn, Soli-Zuschlag, Pendlerpauschale, Personalausweis
Mehr Geld hier,höhere Gebühren dort

Mit dem Jahreswechsel treten viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft. Unter anderem steigt erneut der Mindestlohn, die Pendlerpauschale steigt, der "Soli" fällt für viele weg, dafür wird der Personalausweis deutlich teurer. Mindestlohn 2015 wurde in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn mit einem Betrag von 8,50 Euro brutto pro Stunde eingeführt. Seitdem wurde er schrittweise erhöht und liegt aktuell bei 9,35 Euro. Nun soll eine weitere stufenweise Erhöhung erfolgen. „Bis zum 1. Juli 2022...

  • Essen
  • 26.12.20
  • 2
  • 4
Ratgeber
Die Grundrente kommt. Foto: Pixelio/Rike

Neuregelung tritt am 1. Januar 2021 in Kraft
Die Grundrente kommt

Viele Jahre wurde um sie gestritten, am 1. Januar 2021 wird die Grundrente in Deutschland eingeführt. Von ihr sollen etwa 1,3 Millionen Menschen profitieren. Für das kommende Jahr wird dies die Rentenkasse mit zusätzlichen 1,3 Milliarden Euro belasten. Sie ist nicht mit dem Grundgedanken des oft diskutierten bedingungslosen Grundeinkommens zu vergleichen, weil es eine wesentliche Grundbedingung gibt: Lediglich Rentner, die mindestens 33 Jahre lang in die Rentenkasse eingezahlt und trotzdem ein...

  • Essen
  • 26.12.20
  • 5
Ratgeber
Große Sport Utility Vehicle (SUV) wie der BMW X7 werden ab 2021 mit einer erhöhten Steuer belegt. Foto: BMW Group

SUV- und Sportwagenbesitzer müssen mehr zahlen
Autos werden ab 2021 nach CO2-Werten besteuert

SUV-Besitzer und Eigner verbrauchsintensiver Sportwagen müssen ab 2021 tiefer in die Tasche greifen. Im Gegenzug werden besonders umweltfreundliche Fahrzeuge entlastet. Die im September vom Bundestag beschlossene Reform der Kfz-Steuer, die sich an den CO2-Werten ausrichtet und die Schadstoffe gegenüber dem Hubraum stärker gewichtet, tritt am 1. Januar in Kraft. Die Steuerhöhe richtet sich künftig nach CO2-Werten und wird progressiv berechnet. Für Fahrzeuge, die mehr als 95 Gramm CO2 pro...

  • Essen
  • 25.12.20
  • 9
  • 3
Ratgeber
Die Bürger dürfen sich 2021 auf steuerliche Entlastungen freuen. Foto: Andreas Hermsdorf/Pixelio

Maßnahmenpaket beläuft sich auf 11,8 Milliarden Euro
Steuerentlastungen werden wirksam

Im Juli 2020 hat das Bundeskabinett eine Reihe von steuerlichen Entlastungen beschlossen. Je nach Einkommen und Kinderanzahl haben Verbraucher dadurch ab dem 1. Januar 2021 bis zu 558 Euro mehr in der Tasche. Kernpunkte des zweiten Familienentlastungsgesetz sind ein höheres Kindergeld, ein höherer Kinderfreibetrag und der weitere Abbau der sogenannten kalten Progression. „In dieser Legislaturperiode stehen die Stärkung und das Wohlergehen der Familien und Kinder im Mittelpunkt“, heißt es im...

  • Essen
  • 25.12.20
Ratgeber
"Die Pflegezeit finanziell meistern" heißt ein öffentlicher Online-Vortrag, den das Familienbüro der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn am Donnerstag, 12. November, von 13.30 bis 14.30 Uhr anbietet. | Foto: Symbolfoto: LK-Archiv

Pflegende Angehörige können sich am Donnerstag, 12. November, 13.30 bis 14.30 Uhr im Netz informieren / Jetzt Anmelden!
Familienbüro in Iserlohn bietet Online-Vortrag "Pflegezeit finanziell meistern" an

"Die Pflegezeit finanziell meistern" heißt ein öffentlicher Online-Vortrag, den das Familienbüro der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn am Donnerstag, 12. November, von 13.30 bis 14.30 Uhr in Kooperation mit dem Deutschen Sparkassen und Giroverband (DSGV) Beratungsdienst "Geld und Haushalt" anbietet. In ihrem Vortrag beschäftigt sich Dipl.-Betriebswirtin Beate Dünnebacke mit der vorausschauenden Planung fürs Älterwerden. Sie informiert über Unterstützungsmöglichkeiten für Pflegebedürftige...

  • Iserlohn
  • 05.11.20
Ratgeber
1. Bildschirmzeit ja, aber überlegt und wohl dosiert, Foto: FH/Pösentrup
2 Bilder

Wie viel Bildschirmzeit ist noch gesund?
Eva Briedigkeit, Professorin an der Fachhochschule Südwestfalen, über Medienerziehung in der Corona-Krise

Viele Berufstätige organisieren ihren Job derzeit im Homeoffice und müssen gleichzeitig ihre Kinder sinnvoll beschäftigen. Zwar legt der „Hausunterricht“ gerade eine ferienbedingte Pause ein, das macht es für Eltern aber nicht leichter. Zum jetzigen Zeitpunkt weiß auch noch niemand, wie es nach den Osterferien weitergeht. Wunsch nach mehr Bildschirmzeit bei Kindern Bei vielen Kindern wächst der Wunsch nach mehr Bildschirmzeit, um sich die schulfreie und kontaktarme Zeit zu vertreiben. Sind...

  • Iserlohn
  • 08.04.20
Fotografie
Fotografie zur Story: "Hilfe Corona Virus / Covid-19 Deutschland Nachricht. 
Gemeinsam leistungsstark mit NachbarschaftsChallenge in Ihrer Nähe in Deutschland. Wenn die Nachbarn wegen Corona Virus sich um Sie kümmern. #corona_virus_idee"

Hilfe Corona Virus / Covid-19 Deutschland Nachricht.
Hilfe Corona Virus - Gemeinsam leistungsstark mit NachbarschaftsChallenge in Ihrer Nähe in Deutschland. Wenn die Nachbarn wegen Corona Virus sich um Sie kümmern. #corona_virus_idee

Tollen Instagram Post Nachricht von Markt entdeckt. Eine Hilfe in den schweren Zeiten von Corona Virus / Covid-19. Damit wir gemeinsam gut die schwere Coroner Virus Zeit in Deutschland überstehen. Der Text vom Zettel an den Nachbarn: „Liebe Nachbarn*innen! Sollten Sie über 65 Jahre alt sein und ein geschwächtes Immunsystem haben, möchte ich Euch unterstützen, gesund zu bleiben. Ich gehöre nicht zur Risikogruppe und könnte Ihnen durch kleinere Besorgungen bzw. Einkäufe in den nächsten Wochen...

  • Iserlohn
  • 14.03.20
  • 5
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.