Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Überregionales
Mit Ah und Oh wird das Einschalten des Lichtersternes  wohl in diesem Jahr auch wieder begrüßt | Foto: (Foto: Quelle: Dorstener Zeitung)
3 Bilder

LICHTERFEST - in der Dorstener-Altstadt

In Dorsten wird es nie langweilig Sonntag-12. November 2017 LICHTERFEST - in der Dorstener-Altstadt Ehrenamt im Lichterfest Genießen Sie doch einmal die besondere Atmosphäre des Lichterfestes! Weit über die Grenzen der Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Über 80 Vereine, Sozialverbände, gemeinnützige Organisationen, Schulen und Kindergärten präsentieren sich an diesem Tage. In Dorsten verfolgen wird das Ziel, ehrenamtliche Arbeit in unserer Stadt zu stärken und ins rechte Licht zu rücken....

  • Dorsten
  • 08.11.17
Überregionales
Die Truppe vom Fototreff. Ganz rechts im Bild ist Carina Maiwald zu sehen. (Foto: Christian Pohl)
4 Bilder

Fototreff mit Pferdefotografin Carina Maiwald

Hervest. Der Fototreff Dorsten hatte zum gemeinschaftlichen Fotostammtisch am 26. April im Begegnungszentrum am Brunnenlatz in Hervest prominenten Besuch. Dort begrüßten die zahlreich erschienenen Fotografie-Begeisterten Damen und Herren die international bekannte Pferdefotografin Carina Maiwald. Da sie in Dorsten geboren und auch beheimatet ist, war dies ein gelungenes Heimspiel. Sie erzählte über die Anfänge ihrer Karriere, gab Einblicke in ihre Arbeiten und Projekte. In Ihren Ausführungen...

  • Dorsten
  • 28.04.17
Überregionales
Symbolfoto: Pixabay

Im Alter mobil bleiben: Ehrenamtliche für Info- und Begleitdienst gesucht

Dorsten. Das Projekt „Gemeinsam mobil in Dorsten“, welches Hilfsbedürftigen zu mehr Mobilität verhelfen soll, startet zunächst in Wulfen, Hervest und auf der Feldmark. Für ältere Menschen gibt es viele Gründe, nur noch unter Anstrengung mobil sein zu können oder die Beweglichkeit im Stadtgebiet zu verlieren. Der Hintergrund dafür muss nicht immer eine körperliche Beeinträchtigung sein, betroffen sind nicht nur Nutzer von Rollstuhl oder Rollator. Manche Menschen verzweifeln schon an digitalen...

  • Dorsten
  • 30.03.17
Ratgeber
Mit dieser symbolischen Geste möchte der Chefarzt Dr. Schmidt am Weltnierentag darauf aufmerksam machen, sorgsam mit dem lebenswichtigen Organ umzugehen. Täglich ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, ist ein wichtiger Bestandteil der „Nierenpflege“. | Foto: Evangelisches Krankenhaus Wesel

Weltnierentag 2016: Nierenstark von Jung bis Alt

Hypertonie kann sehr viele Organsysteme negativ beeinträchtigen. Besonders jedoch auf die Nieren wirkt sich der Bluthochdruck unvorteilhaft aus und fordert dort nicht selten in Form einer chronischen Insuffizienz ihren Tribut. Dr. Rüdiger Schmidt, Chefarzt der Abteilung Kardiologie und Nephrologie am Evangelischen Krankenhaus Wesel, kennt die Probleme der Betroffenen bestens. Deshalb rät der Nierenspezialist allen Menschen in der Lebensmitte zu regelmäßigen Blutdruckkontrollen, entweder in der...

  • Dorsten
  • 10.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.