Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Ratgeber

Und täglich grüßt der Hai

Im Winter herrscht an den felsigen Stränden im Norden von Teneriffa zeitweilig eine sehr starke Brandung, so dass es gefährlich sein kann, dort zu schwimmen. Auch im letzten Jahr sind mehr als 50 Menschen vor den Kanaren beim Baden im Atlantik ertrunken. Was mir und anderen Besuchern der Inseln nicht so bewusst ist, auch beim Schwimmen im Meer kann man von Fischen angeknabbert werden. Zu den häufig vor Teneriffa gesichteten Haiarten gehören der Blauhai, der Hammerhai, der Makohai, der...

  • Essen-Ruhr
  • 30.01.17
  • 10
  • 9
Natur + Garten

Ütterlingser Viadukt

Das Viadukt (von lateinisch „via“=Weg und „ductus“=Führung) ist eine Eisenbahnbrücke und überspannt die Lenne bei Werdohl-Ütterlingsen. Die Brücke, der Fluss und die Wälder wirken in Natura auf den Betrachter sehr beruhigt und geben die Schönheit der Gegend im Märkischen Kreis in allen Facetten wieder. Die Lenne mäandert hier noch frei und ungezwungen. Diese Stimmung habe ich versucht mit dem Foto einzufangen.

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.17
  • 12
  • 15
Ratgeber
5 Bilder

Kommt doch mal rüber!

Denn ab Freitag den 3.2 bis einschl. Sonntag den 12. 3. zeigt sich der Grugapark, trotz Winterzeit, wieder im bunten Gewand. Tausende Lichter bereiten uns Frühlingsgefühle und jetzt darf auch der Lenz kommen. Lasst Euch nicht lange bitten ....Hier kommen noch ein paar Fakten: Parkleuchten täglich ab Einbruch der Dunkelheit, Montag bis Donnerstag und Sonntag bis 21 Uhr, Freitag und Samstag bis 22 Uhr. Einlass-Ende bis jeweils eine Stunde vor Ende der täglichen Beleuchtungs-Kunstaktion....

  • Essen-Süd
  • 28.01.17
  • 7
  • 8
Ratgeber

Keine Katzenwäsche, eher eine XXL Ziegenwaschstraße!

Das Ziegenbaden ist eine alte Tradition der Guanchen, der Ureinwohner der Kanarischen Inseln, und wird heutzutage noch immer in dem Ort Puerto de la Cruz auf Teneriffa im Juni durchgeführt. Die Ziegenhirten treiben ihre verängstigten Tiere zum Meer und tauchen jede Ziege in den Atlantik, damit sie von allen Bösen dieser Welt befreit werden und somit rein wieder an Land kommen.

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.17
  • 8
  • 6
Ratgeber

Da sollte ich mich bald mal umstellen!

Die elektronische Einkommensteuererklärung wird immer beliebter. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland erstmals rund 20 Millionen Steuererklärungen via Internet eingereicht. Das geht aus einer Untersuchung des Statistik-Dienstleisters statista hervor.

  • Essen-Ruhr
  • 22.01.17
  • 2
  • 5
Ratgeber
7 Bilder

boot 2017

Auf der unendlichen Welle -THE WAVE - wird Party gefeiert. Die Deepwater-Welle ist ein Muss für jeden Wellenreiter und zu erleben in Halle 2. Die schönsten Superyachten sind mittlerweile unversehrt in Düsseldorf eingetroffen und stehen frisch poliert dem staunenden Publikum in Halle 6 gegenüber. Das chillige Beachambiente kann man in Halle 12 genießen und in Halle 7 darf man mittels Fahrsimulator eine Bootsfahrt auf dem Rhein vollziehen. Mit einem Gewinnspiel, bei dem 2 Yachten im Wert von je...

  • Düsseldorf
  • 21.01.17
  • 3
  • 4
Ratgeber

Licht und Schatten

Wer den Gipfel des Pico de Teide rechtzeitig im Morgengrauen erreicht hat und nicht wie hier auf dem Foto ein Wolkenmeer sondern klare Sicht antrifft, der kann ein einzigartiges Schauspiel erleben. Der Schatten des Vulkans erstreckt sich bis zur Nachbarinsel La Gomera und die ist immerhin fast 60 km entfernt.

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.17
  • 4
  • 9
Natur + Garten

Du bist nicht allein, wenn du träumst von der Liebe...

Diskusfische sollten paarweise, besser noch in Gruppen gehalten werden. Diskusfische in kleinen Gruppen neigen dazu, wie es bei Buntbarschen bekannt ist, dass sich schnell ein dominantes Tier herausbildet, welches das schwächste Exemplar bei der Futteraufnahme unterdrückt. Um dieses Verhalten auszuschließen, sollte man die Gruppe um weitere Tiere vergrößern.

  • Essen-Ruhr
  • 12.01.17
  • 4
  • 6
Ratgeber

Ist eine Faksimile-Maschine heute noch zeitgemäß?

Auch heute noch, wo das Internet die Führungsrolle übernommen hat, ist das Faxgerät noch nicht aus der Mode gekommen. Mit einem Telefaxgerät erhält der Empfänger eine Kopie des Originaldokuments, das sogenannte Faksimile, das er direkt 1:1 in den Händen halten kann.

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.17
  • 9
  • 5
Ratgeber

Der schiefe Turm von Hattingen

Es ranken sich diverse Geschichten um den schiefen Turm der St. Georg Kirche in Hattingen. Der Kirchturm ist nach überwiegender Meinung von Anfang an schief angelegt worden, damit er den oft wehenden Südwestwinden besser standhält. Der Zweck der Neigung könnte aber auch sein, dass er, falls er aufgrund eines Blitzschlages brennen sollte, nicht auf das Kirchenschiff fallen würde. Der Volksmund spricht aber auch von der Rache eines zu schlecht bezahlten Zimmermanns. Weitere Geschichten sagen aus,...

  • Hattingen
  • 10.12.16
  • 6
  • 14
Überregionales
13 Bilder

Mali, eine Grande Dame, die auf Menschen zugeht!

"In den letzten Jahren habe ich nun die Zeit gefunden mich der Fotografie zu widmen, die mich schon von klein auf begeistert. Vor allem Kinder oder ältere Menschen fotografiere ich gerne." Bei den Aufnahmen sei es ihr wichtig, dass ein persönlicher Kontakt zu den Personen existiere. So habe sie mit Maori, einem Muschelputzer in Jamaika, Gelbkappenmönchen in Tibet oder einer verstoßenen, alten Dame in Indien gesprochen. "Ich habe viel von den Wünschen, Lebensverhältnissen und dem Alltag der...

  • Düsseldorf
  • 03.12.16
  • 17
  • 10
Ratgeber

Alles nur eine Frage der Zeit! Ein Tag hat 86400 Sekunden!

Treffen sich zwei Nachbarn am Gartenzaun. Sagt der eine - Mensch, Heinz, das willst du mir doch wohl nicht antun; montier bloß die Dinger wieder ab! Kann ich nicht, antwortet der andere, die Salatschüsseln sollen meine mentalen Fähigkeiten wieder stärken. Wie soll das gehen, davon kriegste doch Strahlenkrebs. Nee, nee, vom Kabelfernsehen von heute verblödest du doch auf Raten; da hast du 140 Programme, davon sind 80 Porno- oder Verkaufssender, dazu kommen noch die asozialen Netzwerke und dann...

  • Essen-Ruhr
  • 27.11.16
  • 1
  • 10
Ratgeber

Das ist mit Sicherheit kein Reisfeld und trotzdem....

den zweitgrößten Ausstoß von Methan, nach der Tierhaltung, weltweit verursacht der Anbau von Reis. Für nahezu die Hälfte der Weltbevölkerung ist die Pflanze die Basis ihrer Ernährung. Für das Klima problematisch ist der so genannte Nassanbau. Durch den Nassanbau wird im Boden des Reisfeldes eine sauerstofffreie Sphäre erzeugt, die sogenannte Methanogene begünstigt. Indien und China setzen über 5 Millionen Tonnen Methan jährlich mit dem Reisanbau frei, das sind fast 10 Prozent des weltweit durch...

  • Xanten
  • 23.11.16
  • 4
  • 6
Ratgeber

Ich tanze nicht mit beim Novemberblues

Trübe Novembertage und langweilige Filme in der Klotze? Jetzt aber runter vom Sofa - hinein ins pralle Leben der Städte. Weihnachtsmarkt und Glühweintrinken, Konzerte, Musicals und Kinos, auch ein gutes Essen mit Freunden – es lässt sich vieles finden, wo man hingehen kann. Ein Spaziergang durch den Herbstwald oder ein Besuch im Zoo. Nicht verzagen; bleibt lebensfroh!

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.16
  • 9
  • 12
LK-Gemeinschaft

Da muss ich mal nachsehen, wo ich die restlichen 5 wieder finde!

Allein die USA vermissen mindestens acht voll explosionsfähige Bomben. Außerdem weitere neun, die zwar nicht mit dem Spaltstoff Plutonium geladen waren, wohl aber andere radioaktive Substanzen enthielten – meist abgereichertes Uran. Für solche Zwischenfälle hat sich weltweit der Ausdruck „Broken Arrow“ eingebürgert. In den USA bezeichnet dieses Codewort einen Zwischenfall mit Nuklearwaffen gleich welcher Art. (Quelle Die Welt)

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.16
  • 6
  • 6
Ratgeber

Gephyrophobie - Angst vor Brücken

Viele Menschen leiden unter Ängsten verschiedenster Art und die Liste der Phobien wird immer länger. Als Vielfahrer auf Autobahnen bemerkte ich eine spezielle Angst bei Autofahrern, die ich an ihrer der Fahrweise ausmache. Es sind Autofahrer die vermutlich unter einer ständigen Anspannung leiden, besonders in komplizierten Verkehrssituationen wie Staus, Baustellen mit Spurverengungen, Tunnels und Brücken. Seit den Brückenbausanierungen auf der A 45 (Sauerlandlinie) sehe ich Probleme bei diesen...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.16
  • 9
  • 6
Ratgeber
3 Bilder

Zum Erfolg vergattert!

Als das schönste Auto der Welt würdigte seinerzeit "Il commendatore", Enzo Ferrari den Jaguar E-Type. Der deutsche Jaguar-Importeur und Rennfahrer Peter Lindner verlangte 1961 für den Jaguar E Roadster 26.500 Mark und 27.000 Mark für das Coupé. Zu diesen Konditionen musste der Jahrhundertentwurf ein Selbstläufer werden. Parallel rief Ferrari Importeur Auto-Becker für den Ferrari 250 GT Angebote von 49.850 Mark auf, fast die doppelte Summe für ein Fahrzeug mit praktisch gleichen...

  • Düsseldorf
  • 05.11.16
  • 2
  • 8
Ratgeber

Träume sollte man sich erfüllen, bevor sie platzen!

Das Damokles-Schwert hängt drohend über Motorradherstellern und -käufern, die Modelle noch bauen wollen und nach diesen noch suchen, die die Euro 4 Klasse im nächsten Jahr nicht erfüllen werden. Bis zum 31. Dezember 2016 dürfen oder vielmehr müssen Zweiräder, welche diese Klasse nicht erreichen werden, von Liebhabern gekauft und angemeldet werden, denn es gibt Bestandsschutz, und eine Nachrüstpflicht ist nicht zu befürchten. Ein solches Schätzchen für Liebhaber möchte ich euch jetzt einmal...

  • Essen-Ruhr
  • 21.10.16
  • 3
  • 7