Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Ratgeber
2 Bilder

Der Beyenburger Stausee

Der Stausee befindet sich etwa acht Kilometer südöstlich von Wuppertal-Barmen direkt bei dem Wuppertaler Ortsteil Beyenburg und ist einer der kleinsten Stauseen im bergischen Land. Er liegt im Tal der Wupper, die hier aufgestaut wird und somit auch der mit Abstand wichtigste Zufluss des Stausees ist. Daneben fließen noch einige kleine Bäche in den Stausee wie z. B. der Spreeler Bach. An den Stausee grenzen die Städte Wuppertal, Ennepetal und Radevormwald. Oberhalb des Stausees thront die...

  • Essen-Ruhr
  • 02.09.16
  • 4
  • 11
LK-Gemeinschaft

In Vino Veritas

"Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben." Das hat schon Wilhelm Busch erkannt. Heute wissen wir, dass Wein gesund sein kann, wenn man es bei einem Glas am Tag belässt, sich ausreichend bewegt und sich gesund ernährt. Dann werde ich ein Fläschchen mal kühl stellen.

  • Essen-Ruhr
  • 24.08.16
  • 5
  • 4
Ratgeber

Extravagant oder zwingend notwendig?

Eine gute Polbrille ist eines der wichtigsten Utensilien für jeden Fliegenfischer, denn er kann damit Fische im Wasser viel besser sehen. Ermöglicht wird dies durch speziell beschichtete Gläser, die die Lichtreflexionen von der Wasseroberfläche nehmen. Außerdem schützt eine Polbrille die Augen, vor allem auch vor dem Angelhaken.

  • Essen-Ruhr
  • 21.08.16
  • 1
  • 2
Ratgeber

Es ist ethisch fragwürdig, Menschen in einen Raum zu locken und sie in eine Lage zu bringen, die belastend ist!

The Third Wave ( Die dritte Welle) ) war ein Sozialexperiment, um vor der Anziehungskraft faschistischer Bewegungen zu warnen. Im April 1967 führte der Geschichtslehrer Ron Jones zusammen mit Schülern und Lehrern an der Cubberley High School in Palo Alto ein Experiment durch. Auslöser waren Aussagen in der Klasse, dass Verhaltensformen des Nationalsozialismus „bei uns nicht vorkommen könnten“. Die Schüler wurden in dem Experiment als The Third Wave organisiert, bekamen Rollen zugeteilt und...

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.16
  • 4
  • 6
Überregionales

Ich und der Esel

"Ich und meine Frau sind gestern aus dem Urlaub zurückgekommen" - "Der Esel nennt sich selbst zuerst!" - "Ich und meine Freunde gehen bald auf Kegeltour!" Solche oder ähnliche Sätze höre ich in den letzten Monaten häufiger. Sie werden nicht nur von Männern angewandt, Frauen sind auch sehr Ich-bezogen. Schaue ich hinter die Fassade dieser Menschen, erkenne ich schon recht schnell, welch Geisteskinder mir gegenüber stehen und dann denke ich - "Wenn man dem Esel den Kopf wäscht, vergeudet man...

  • Essen-Ruhr
  • 18.08.16
  • 4
  • 9
Natur + Garten
4 Bilder

Wie oft musste ich meinen Garten-Hibiskus in diesem Sommer gießen?

Bei anhaltender Trockenheit neigt der Hibiskus dazu, seine Blätter abzuwerfen. unter unserem 3 m hohen Garten-Hibiskus der im Vorbeet steht, befinden sich nur wenige abgeworfene Blütenblätter. Bedingt durch die regelmäßigen Regenschauer hat sich keine Staunässe ergeben und der kleine Baum hat diesen Sommer sichtlich genossen. Für die nächste Woche wird zumindest bis Mittwoch der Hochsommer wieder eingeläutet, danach bekommt der Hibiskus wieder das, was er am meisten liebt, Regenwasser! Zur...

  • Essen-Werden
  • 12.08.16
  • 5
  • 13
Ratgeber

Treppauf - treppab

Die Penrose-Treppe, auch die unmögliche Treppe genannt, ist eine sogenannte „unmögliche Figur“, die von dem britischen Mathematiker Lionel Penrose und seinem Sohn Roger Penrose im Jahre 1958 entdeckt und veröffentlicht wurde. Es ist eine Variation des Penrose-Dreiecks und ist eine zweidimensionale Darstellung einer dreidimensionalen Treppe mit geschlossenem Innenraum, die in sich selbst zurückläuft, so dass eine Illusion erzeugt wird, dass sie unendlich hoch/runter führt. Damit ist sie...

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.16
  • 4
  • 8
Ratgeber

Der Sonne entgegen!

Unter Heliotropismus („Hinwendung zur Sonne“) versteht man die Eigenschaft von Pflanzen und Tieren, Wachstum und Bewegung nach der Sonne auszurichten. Heliotrope Pflanzen verfolgen die Bewegung der Sonne von Osten nach Westen. Junge Sonnenblumen drehen ihre Köpfe tatsächlich mit der Sonne. Forscher sollen herausgefunden haben, dass ältere Exemplare sich nicht mehr bewegen und ihre Blüten ausschließlich gen Osten zuwenden.

  • Essen-Ruhr
  • 08.08.16
  • 2
  • 11
Ratgeber

Dunkle Gedanken an einem sonnigen Tag.

Der Dritte Weltkrieg ist die Bezeichnung für einen wahrscheinlich als Atomkrieg geführten Krieg, der durch nuklearen Holocaust einen Großteil der Menschheit, in relativ kurzer Zeit, vernichten könnte. Er wird von vielen als der letzte Weltkrieg prophezeit, da sich nach einem solchen Krieg die Welt drastisch verändern würde, mit unvorhersehbaren Folgen nicht nur für uns Menschen sondern auch für alles Leben auf der Erde. Aber die gute Nachricht vorweg, in den nächsten Jahren wird es keinen...

  • Essen-Ruhr
  • 06.08.16
  • 11
  • 9
Ratgeber

Nur nicht aufgeben; Hilfe naht!

Zuerst wird in den nächsten Wochen das Mähboot doppelte Schichten fahren und langfristig will man wieder mehr Rotfederfische im Baldeneysee aussetzen, die den Pflanzen den Garaus machen sollen.

  • Essen-Werden
  • 29.07.16
  • 5
  • 5
Ratgeber

Burgunderfest an der Ahr

Sie können wieder die Wanderschuhe schnüren, wenn am letzten Samstag im Juli die Weingüter Sonnenberg, Burggarten und Lingen zum Neuenahrer Burgunderfest über den Weinbergen von Bad Neuenahr einladen. In herrlicher Natur können Sie den Rotweinwanderweg und die hervorragenden Burgunder des aktuellen Jahrgangs genießen. Kleine Probier- und Vesperstände säumen hierbei den Weg und bieten den Wanderern und Weinfreunden genügend Gelegenheit die Ahrburgunder zu verkosten.

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.16
  • 8
Kultur
3 Bilder

Jetzt und alle 2 Jahre wieder zur Porzellanbiennale nach Meißen

Die am Wochenende eröffnete 1. Porzellanbiennale greift die 300 Jahre alte Tradition der künstlerischen und handwerklichen Produktion von Porzellan in Meißen auf. Sie will zur Tradition auch neue Impulse für den Kunstmarkt im Sektor Porzellan setzen. 25 Porzellankünstler aus Deutschland, der Schweiz, Italien, Frankreich, aus Belgien, Russland, der Ukraine und Polen geben sich bei der ersten internationalen Porzellanbiennale in Meißen auf der Albrechtsburg, die am 18 September endet, ein...

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.16
  • 7
  • 11
Ratgeber

Tsunami

Wenn der Tsunami auf eine Küstenlandschaft mit unvorbereiteter Bevölkerung trifft, kann es geschehen, dass die Menschen durch das ungewöhnliche Schauspiel des zurückweichenden Meeres angelockt werden, statt dass sie die verbleibenden Minuten bis zur Ankunft der Flutwelle nutzen, um sich auf höher gelegenes Gelände zu retten.

  • Essen-Ruhr
  • 11.07.16
  • 4
Ratgeber

Ein Hut zeigt Wirkung

Echinacea, auch Sonnenhut genannt, hat eine antibakterielle Wirkung und bekämpft direkt die Infektionen, wie beispielsweise Hautinfektionen, Abszesse und dergleichen. Man kann den Sonnenhut dann wahlweise als Salbe oder als Umschlag mithilfe einer Tinktur oder eines Tees schmerzstillend anwenden.

  • Essen-Ruhr
  • 25.06.16
  • 2
  • 4
Kultur
13 Bilder

Wenn Steine reden könnten....

Die Ruinenlandschaft des antiken "Forum Romanum" gehört zu den Hauptattraktionen eines jeden Rombesuchs. Täglich erkunden tausende von Besuchern diesen historischen Bereich und lassen sich von der stimmungsvollen Kulisse und der historischen Bedeutung dieses Ortes fesseln. Hier lag das öffentlich-politische Zentrum der antiken Metropole, hier wurde Politik gemacht und Geschichte geschrieben. „Hier, wo die Märkte jetzt sind, lagen früher morastige Sümpfe, Löcher mit Wasser gefüllt, stieg im...

  • Essen-Ruhr
  • 20.06.16
  • 3
  • 11
Kultur
6 Bilder

Glockengeläut über der Ahr

Im Jahr 1907 erhielt die Rosenkranzkirche in Bad Neuenahr sechs Bronzeglocken, von denen bereits im Ersten Weltkrieg zwei wieder eingeschmolzen wurden. 1942 wurden sämtliche Glocken entfernt und auf den Glockenfriedhof nach Hamburg-Veddel transportiert. Auch sie kehrten nicht wieder an die Ahr zurück. Das heutige Geläut, vier Stahlglocken, wurde im Jahr 1951 vom Bochumer Verein gegossen, der die bedeutendste Gießerei für Gussstahlglocken und zugleich produktivste Glockengießerei weltweit war....

  • Essen-Ruhr
  • 17.05.16
  • 3
  • 11
Ratgeber

Immer hellwach bleiben!

Alle Geräte, die am Stromnetz hängen, können auch in Brand geraten - das passiert zwar nur selten, aber eben doch immer mal wieder, heißt es bei der Feuerwehr. Darum ist es am besten, den Laptop oder das Smartphone aufzuladen, wenn man dabei ist und wenn man wach ist.Sollte es dennoch zum Brand kommen, dann muss man beherzt und besonnen an die Situation heran gehen. Beginnen Sie nach der Trennung vom Stromnetz mit den Löscharbeiten. Verwenden Sie wiederum am besten eine Löschdecke oder einen...

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.16
  • 10
  • 8
Ratgeber
2 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Alle 3 Jahre und immer im Mai könnte man sie sehen, die weißen Pferde am laufenden Band!

Aber wo genau? ich träumte von weißen Pferden wilden weißen Pferden an einem Strand ich lag mitten zwischen den Sternen sah das Gesicht einer Wahrsagerin ich glaube an die Kartenspiele und an meinen Vorstadtkinderinstinkt mehr als an die reden der Vorsitzenden Nachsitzender, der ich in der Schule war aber sag mir woran woran meine Liebe, glauben wir noch ( Georg Danzer - 1984 )

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.16
  • 22
  • 3
Ratgeber

Wipfelstürmer

Der internationale Mountainbikezirkus eröffnet die neue Saison traditionell im Bikepark Winterberg. Vom 13. Mai bis 16. Mai 2016 findet Europas größtes Mountainbike Freeride Festival – das iXS Dirt Masters statt. Mehr als 35.000 Zuschauer erwarten neben Spitzensport in den Disziplinen Slopestyle, Downhill, 4 Cross Aftershowpartys mit Livemusik. Mein E-Bike lasse ich dann doch besser zu Hause!

  • Essen-Ruhr
  • 20.04.16
  • 5
  • 7
Ratgeber
38 Bilder

Wenn Du etwas erleben willst,

dann liegt Dir diese Stadt zu Füßen! Das vom weltberühmten Architekten Ricardo Bofill entworfene W Barcelona liefert die Kulisse für einen atemberaubenden Aufenthalt. Die Sagrada Família von Antoni Gaudí im Stil des Modernisme entworfenen Kirche ist bis heute unvollendet. La Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàlia ist eine gotische Kathedrale in der Altstadt. Der Torre Agbar, in dem sich deren Hauptverwaltung der Grupo Agbar befindet, soll eine Wasserfontäne darstellen. Je nach Lichteinfall...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.16
  • 12
  • 15
Ratgeber
3 Bilder

Ausflugsziel - Ütterlingser Viadukt

Die Bahnbrücke über die Lenne in Werdohl-Ütterlingsen liegt in der Strecke der Ruhr-Sieg Bahn und wurde 1863-1865 errichtet. Sie besteht aus vier Segmentbögen, die auf Strompfeilern ruhen. Der Denkmalschutz stehende Viadukt sollte eigentlich abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Zu diesem schlimmsten Fall kommt es aber nicht, die Bahn verzichtet auf den Abriss, stattdessen soll das Bauwerk demnächst saniert werden; so die Erklärungen der Deutschen Bahn AG. Wer Lust hat kann einen...

  • Essen-Ruhr
  • 17.03.16
  • 7
  • 12