Rat

Beiträge zum Thema Rat

Politik
Die Gebühr für den Transport im Rettungswagen soll von 360 auf 575 Euro steigen.  | Foto: Archiv

Rat beschließt neue Gebühren
Retten wird teurer

Der Rat der Stadt entscheidet am Donnerstag, 28. März, über die Satzung und die Gebühren für den Rettungsdienst. Es geht dabei insgesamt um rund 48,1 Millionen Euro und deutliche Veränderungen beim Krankentransport und Rettungsdienst sowie den Notarzteinsätzen. Vor acht Monaten beschloss die Politik den aktuellen Rettungsdienstbedarfsplan, der die Grundlage für die Gebührenverhandlungen mit den Dortmunder Krankenkassen ist. Im Februar wurden die neuen Gebühren einvernehmlich festgelegt. So...

  • Dortmund-City
  • 15.03.19
Politik
alte Feuerwehr Brambauer

Unglaublich: SPD und CDU blockieren Neubau der Feuerwache und Sporthalle in Brambauer

Aus fachlicher Unkenntnis und offensichtlicher Nichtbeachtung der von ihnen selbst beschlossenen Zuständigkeitsordnung haben SPD und CDU durch ihr Verhalten im Stadtrat verhindert, dass am Donnerstag planmäßig der final erforderliche Ratsbeschluss zum Neubau der Feuerwache und Sporthalle in Brambauer gefasst werden konnte. Zum Hintergrund: Bekanntlich beschloss der Betriebsausschuss ZGL (Zentrale Gebäudebewirtschaftung Lünen) in seiner letzten Sitzung den Neubau einer Sporthalle für die...

  • Lünen
  • 28.04.16
  • 4
  • 2
Ratgeber
Die richtige Erfrischung bei der aktuellen Hitze ist ein Sprung ins kühle Nass. | Foto: MEV

Feuerwehr warnt vor Hitze

38 Grad, hohe Luftfeuchtigkeit und kaum Wind: Für viele Dortmunder stellt die Hitzewelle eine körperliche Ausnahmesituation dar. Wenn dann noch zu warme Kleidung, Flüssigkeitsmangel und körperliche Anstrengung dazu kommen, wird es auch den Stärksten umhauen. Besonders Ältere und Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden unter der extremen Hitze. "Planen Sie Aktivitäten während einer Hitzeperiode so, dass Sie ohne Notruf 112 auskommen", rät die Dortmunder Feuerwehr und gibt folgende...

  • Dortmund-City
  • 02.07.15
  • 1
  • 2
Politik
Die Feuerwehr Lünen wird zur Berufsfeuerwehr. | Foto: Magalski

Berufsfeuerwehr Lünen ist beschlossen

Die Feuerwehr Lünen wird zur Berufsfeuerwehr. Das hat der Rat der Stadt entschieden. Die Änderung tritt schon Anfang des neuen Jahres in Kraft. Schnell wie die Feuerwehr hatte die Politik das Thema abgehandelt: Einstimmig und fast ohne große Diskussionen wurde die Berufsfeuerwehr beschlossen. Der neue Status der Feuerwehr Lünen wird sich dann ab Januar vor allem auf dem Papier zeigen. Denn bis auf den neuen Namen ändert sich kaum etwas. Beim Personal bleibt vorerst alles beim Alten, zusätzliche...

  • Lünen
  • 10.12.12
Politik
Allein im letzten Jahr musste die Feuerwehr Herten zu mehr als 800 Brand- und Hilfeleistungseinsätzen und etwa 7600 Rettungsdiensteinsätzen ausrücken.

Feuerwehr greift CDU und UWG scharf an

Die Freiwillige Feuerwehr Feuerwehr der Stadt Herten hat in einem offener Brief an den Fraktionsvorsitzenden der CDU im Rat der Stadt Herten, Stefan Grave, sowie den Ratsvertreter der UWG, Horst Urban, ihren Unmut über die aktuelle politische Debatte zur Zukunft der Feuerwehr Luft gemacht. Mit großem Interesse verfolge man derzeit die öffentlich geführte Diskussion über die Hertener Feuerwehr, bei der sich insbesondere zwei selbsternannte Feuerwehrexperten hervorheben würden, die mit...

  • Herten
  • 19.03.12