Rat

Beiträge zum Thema Rat

Vereine + Ehrenamt

Zwillinge
Baby an Board im Doppelpack

Da Capos Die Kinder- und Jugendakademie bietet nun auch eine Zwillingssprechstunde an! Wenn man Zwillinge erwartet ist man Anfangs vielleicht etwas Ratlos oder hat sogar etwas Angst vor dem was auf einen zukommt, wie die Schwangerschaft verläuft, ob man alles schafft und was die Zukunft bringt. Eine Zwillingsmama aus dem Da Capos Team hat schon ein paar Jahre Erfahrung mit ihren Kids sammeln können und bietet nun Hilfe an und steht mit Rat, Tat und einigen Tipps und Tricks zur Seite! Anmeldung...

  • Sprockhövel
  • 15.08.23
  • 1
Sport
Vor genau einen Jahr, am 24. September 2021 zog die Bürgerinitiative "Rettet die Bäume" mit einigen hundert Menschen beim Klimastreik protestierend durch die Innenstadt. | Foto: Thomas Griesohn-Pflieger

Offener Brief an den Rat
Bürgerinitiative "Rettet die Bäume" prangert naturfeindlichen Kurs der Stadt Hattingen an

"Rettet die Bäume" schreibt offenen Brief an den Hattinger Rat Hattingen. In einem Offenen Brief an den Rat der Stadt Hattingen und seinem Vorsitzenden Dirk Glaser, geben Aktive der Bürgerinitiative „Rettet die Bäume“ ihrer Verzweiflung Ausdruck über den naturfeindlichen Kurs der Stadt Hattingen. Gleichzeitig bieten sie ihre Gesprächsbereitschaft und Kooperation an. Nach Meinung der Bürgerinnen und Bürger übernehmen Rat und Stadtverwaltung in der Mehrheit keine Verantwortung, wie sie global und...

  • Gevelsberg
  • 24.09.22
  • 1
Ratgeber
Mit „Trampolin“ macht das Suchthilfezentrum Hattingen/Sprockhövel ein Hilfsangebot für Kinder aus suchtbelasteten Familien. | Foto: Caritas EN

"Trampolin" ist ein Hilfsangebot des Suchthilfezentrums Hattingen/Sprockhövel
Angebot für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Wenn Sucht den Alltag bestimmt, sind meist die direkt Betroffenen im Fokus. Aber was ist mit den Kindern, die die Sucht ihrer Eltern miterleben und darunter leiden? Mit „Trampolin“ macht das Suchthilfezentrum Hattingen/Sprockhövel ein Hilfsangebot für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Es sind Gefühle wie Angst, Scham und Verzweiflung, die Kinder von Eltern mit einer Suchterkrankung durchleben. Wenn Papa wieder zu viel getrunken hat. Oder Mama nicht richtig zuhört, weil sie mal wieder nicht...

  • Hattingen
  • 31.03.21
Politik
Während der gesamten Sitzung gilt eine Maskenpflicht. | Foto: cromaconceptovisual auf Pixabay

Rat tagt wieder
Sitzung des Ennepetaler Stadtrates am Samstag

Der Rat der Stadt Ennepetal tagt zu seiner konstituierenden Sitzung am Samstag, 7. November, ab 9 Uhr unter strengen Hygiene-Auflagen im Saal des Haus Ennepetal in der Gasstraße 10. Die Sitzung wird vom ältesten Mitglied des Rates, Manfred Denecke, eröffnet und bis zur Verpflichtung der Bürgermeisterin geleitet. Danach übernimmt sie die Sitzungsführung. Am öffentlichen Teil der Sitzung können Besucher teilnehmen, allerdings ist die Teilnehmerzahl aufgrund der Hygienemaßnahmen auf 20 Personen...

  • Schwelm
  • 04.11.20
Politik
Die Sportler, die die Anlage "An der Rennbahn" nutzen, würden sich über grünen Untergrund freuen. Foto: Archiv/lokalkompass.de

Endlich Kunstrasen auf der Sportanlage "An der Rennbahn"?

Der Sportplatz "An der Rennbahn" ist in die Jahre gekommen und dringend sanierungsbedürftig - darüber sind sich Sportler, Politik und Verwaltung einig. In der Ratssitzung am Donnerstag, 27. April, steht die Entwicklung der Anlage auf der Tagesordnung. Die Verwaltung schlägt den Umbau des Sportplatzes in eine Leichtathletikanlage mit Kunstrasenspielfeld vor. Bislang kicken die Fußballer des VfB Schwelm und der SHS Kickers auf Asche. Schon lange wünschen sie sich einen Kunstrasenplatz, der heute...

  • Schwelm
  • 23.04.17
  • 1
Politik

Schwelmer Rathaus doch in die "Mitte"?

Das könnte die Entwicklung der "Neuen Mitte" auf dem Brauereigelände noch einmal komplett ändern. In der Ratssitzung am Donnerstagabend haben die Fraktionen SPD, CDU, Die Bürger, Bündnis 90/Die Grünen sowie SWG/Bfs gemeinsam (mit den Stimmen der Linken und gegen die der FDP) beantragt, die Fläche der historischen Brauerei als zentralisierten Standort der Verwaltung zu prüfen. Hatte der ehemalige Eigentümer noch konkrete Pläne für die Erschließung der Brauereifläche, so scheint der potenzielle...

  • Schwelm
  • 06.02.17
Politik

Rat schließt MiS/Piraten von der Ratsarbeit aus

Eine beschämende Demonstration mangelnden Demokratieverständnisses liefert derzeit der Rat der Stadt Sprockhövel ab. Nach der Auflösung der Fraktion WfS und der Neubildung der Fraktion MiS/Piraten verwehrt der Rat der neuen Fraktion die Teilnahme an den Ausschüssen des Rates. Mit Mehrheit hat er beschlossen die Ausschüsse nicht entsprechend der neuen Mehrheitsverhältnisse neuzubesetzen. Das Ergebnis ist eine Frechheit und eine Lachnummer zugleich. Etliche Ausschüsse sind jetzt von Mitgliedern...

  • Sprockhövel
  • 29.11.16
  • 1
Politik

Supermarkt am Helenenweg: Rote gegen Grünes

Edeka, Rewe – Rewe, Edeka. Wer das Rennen macht beim Verkauf des städtischen Grundstücks im Bereich Denkmalstraße und Wuppertaler Straße, steht jetzt fest. In der Stadtverordnetenversammlung entschieden sich 36 von 45 Stimmberechtigten für den Investor Dzykonski. Er hatte fristgerecht am Tag der Sitzung ein neues Kaufangebot über 1.125.000 Euro geschickt. Der Wittener möchte an dem Standort einen Rewe-Markt bauen. Die Verwaltung wird nun mit dem Investor die konkrete Planung für die...

  • Hattingen
  • 08.04.11
Sport

Rat sagt Ja zu Kunstrasen: Wer Geld hat, kommt zuerst an die Reihe

Die Entscheidung über Kunstrasenplätze ist gefallen. Jetzt sind fünf Plätze im Spiel und die Vereine müssen am Ball bleiben. Nach erneuter, intensiver Diskussion über das sportliche Thema, hat der Rat eine Entscheidung getroffen: Wer zuerst das Geld zusammen bekommt, saniert zuerst in Kunstrasen. Die Abstimmung orientierte sich schließlich an dem gemeinsamen Antrag von SPD- und FDP-Fraktion. Darin ist festgelegt, dass nun der Sanierungsbedarf von fünf Tennenplätzen anerkannt wird. Bislang...

  • Hattingen
  • 08.04.11
Politik

Rat fällt in Marathonsitzung viele Entscheidungen

Überraschungen gab es in der letzten Ratssitzung, die von 17 bis 23.18 Uhr dauerte und nach städtischer Auskunft die längste des Jahrhunderts sein soll - trotz Schneetreibens: Zunächst wurde der Haushalt 2011 mit den Stimmen von SPD und Grüne/FWI verabschiedet. Doch beim geplanten Lebensmittelmarkt an der Denkmalstraße (wir berichteten mehrfach) fand kein Antrag eine Mehrheit. Somit ist das Projekt zunächst erledigt, das Grundstück wurde folglich im nichtöffentlichen Teil auch nicht verkauft....

  • Hattingen
  • 17.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.