Rat der Stadt Marl

Beiträge zum Thema Rat der Stadt Marl

Politik
Foto: Bild: Stadt Marl
2 Bilder

Haushalt der Stadt Marl 2025 mit Defizit von 66,2 Mio. Euro

Nach langen Beratungen hat der Rat der Stadt Marl  den Haushaltsplan für das Jahr 2025 mit den Stimmen von SPD, WG Die Grünen, Grüne Fraktion Marl und Fokus Marl verabschiedet. CDU und FDP lehnten das Zahlenwerk ab. Insgesamt gab es 26 Stimmen dafür, bei 15 Gegenstimmen und keiner Enthaltung. Keine Genehmigung durch Aufsichtsbehörde Bürgermeister Werner Arndt betonte in der letzten Ratssitzung des Jahres, dass der Haushalt keine Genehmigung durch den Kreis Recklinghausen als Aufsichtsbehörde...

  • Marl
  • 15.12.24
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Bild: Stadt Marl

Rat der Stadt Marl soll Haushalt mit Millionen Defiziten und Schulden verabschieden

Der Haupt- und Finanzausschuss hat die Beschlussvorlagen zum Haushalt 2025 einstimmig in die Sitzung des Rates am Donnerstag (12.12.) vertagt. Dann sollen alle relevanten Punkte samt Satzung und Stellenplan diskutiert und eine Entscheidung über das Zahlenwerk getroffen werden. Das Zahlenwerk weist ein Defizit von circa 62 Millionen Euro aus Anfang November brachte Marls neuer Kämmerer Daniel Greb den Verwaltungsentwurf des Haushaltsplans für das Jahr 2025 in den Stadtrat ein. Das Zahlenwerk...

  • Marl
  • 12.12.24
  • 1
Politik

Leserbrief zum Artikel in der Marler Zeitung vom 19.11.2016 „Politiker wollen Windrad-Bau steuern“ - ein Kommentar

Das Thema Windenergie und Bau von Windrädern ist in unserer heutigen Gesellschaft umstrittener denn je. Die Befürworter argumentieren mit der stetigen Verfügbarkeit von Wind, Sonne und & Co., also regenerativen Energieformen, aber auch mit dem von dieser Bevölkerungsgruppe mittlerweile als „Totschlagargument“ auserkorenen Satz „Irgendwo muss der Strom ja herkommen, aber für manche scheint dieser nur aus der Steckdose zu kommen“. Die dieser Meinung gegenüberstehende Personengruppe ist jedoch...

  • Marl
  • 21.11.16
  • 1
Politik

Jusos Marl schmücken sich mit fremden Federn und stellen noch Forderungen

Jugendorganisation der SPD Marl greift Ratsmitglieder der CDU Marl als Mitbefürworter zukunftsorientierter Ideen an Am vergangenen Freitag meldete sich die Jugendorganisation der SPD Marl, die Jusos Marl, in einem Artikel in der örtlichen Presse zu Wort und forderte von der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Marl, ihre Verweigerungshaltung hinsichtlich der Aufzeichnung der Ratssitzungen in einem Podcast aufzugeben. Diese Forderung stellten sie unter dem Hinweis, dass aus ihrer Sicht „die Ratsarbeit...

  • Marl
  • 19.10.15
  • 1
Politik

Stadtrat Marl stellt Weichen für den Bau des Windrades in Polsum

Windrad der ELWEA im Landschaftsschutzgebiet „Rennbach“ konnte politisch nicht verhindert werden Der Rat der Stadt Marl hat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag dem Gestattungsvertrag zur Errichtung des 200 Meter hohen Windrades im Landschaftsschutzgebiet „Rennbach“ zugestimmt. Hierdurch werden dem Investor, der ELWEA, die zum Bau der Windanlage notwendigen Grunddienstbarkeiten eingeräumt. Die Stadt Marl hat damit die für sie einzige Möglichkeit, auf den Bau der des Windrades Einfluss zu...

  • Marl
  • 27.06.15
Politik
Melanie Löwer-Terhorst (Huckepackkandidatin Wahlkreis 21 Drewer-Nord), Patrick Rohmann (Direktkandidat Wahlkreis 2 Sinsen-Lenkerbeck), Fenja Schmidt, Thomas Terhorst (Direktkandidat Wahlkreis 21 Drewer-Nord), Oliver Müller (Direktkandidat Wahlkreis 22 Drewer-Nord), Ines Sovic-Padovan (Direktkandidatin Wahlkreis 10 – Marl-Nord), Philip Neumann, Marvin Watermann (Direktkandidat Wahlkreis 12 – Alt-Marl), Hendrik Averkamp (Huckepackkandidat Wahlkreis 12 – Alt-Marl

Junge Union Marl tritt mit eigenem Programm zur Kommunalwahl an

Mit fünf Direktkandidaten aus den Reihen der Jungen Union tritt die CDU bei der Kommunalwahl im Mai an. Dazu kommen noch vier Huckepackkandidaten. Allein darum findet sich im Wahlprogramm der CDU auch die Handschrift der Jungen Union wieder. „Dennoch war es uns wichtig, die Punkte, die wir für besonders bedeutsam halten, noch einmal nur aus unserer Sicht klar darzustellen“, so Oliver Müller (JU-Vorsitzender). Dazu zählen unter anderem die Themen Freizeit in Marl sowie Bildung, aber auch die...

  • Marl
  • 08.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.