Rat der Stadt Bochum

Beiträge zum Thema Rat der Stadt Bochum

Politik
2 Bilder

Ablehnung von Rats-TV wird durch Live-Stream der Bürgerkonferenz zur Farce.

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" sieht neue Chance für digitale Bürgerbeteiligung. Am 11. Februar 2017 findet im RuhrCongress Bochum die Bürgerkonferenz zur Beratung der "Bochum Strategie" statt. "371 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger sollen ihre Ideen und Meinungen einbringen. Die Konferenz ist nur für die Eingeladenen geöffnet, aber jeder kann das Geschehen im RuhrCongress per Live-Stream mitverfolgen. Wenn man Vorreiter modernen Stadtmanagements sein will, ist das auch nur...

  • Bochum
  • 09.02.17
  • 4
  • 3
Politik
Susanne Mantesberg-Wieschemann tritt aus der SPD aus und schließt sich der FDP/Die Stadtgestalter an. | Foto: SPD

Austritt von Susanne Mantesberg-Wieschemann aus der SPD Fraktion im Rat der Stadt Bochum Pressemitteilung vom 1. Juli 2016.

Pressemitteilung vom 1. Juli 2016. Ich habe mich entschlossen aus der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und damit aus der SPD Fraktion im Rat der Stadt Bochum auszutreten und beabsichtige, mich der Fraktion der FDP & Die STADTGESTALTER im Rat der Stadt Bochum anzuschließen. Ich habe 2001 begonnen mich in der SPD zu engagieren, weil für mich die Zugehörigkeit zu einer Partei nicht die einzige, aber die beste Möglichkeit ist, an der Gestaltung unserer Stadt und der Gesellschaft...

  • Bochum
  • 01.07.16
  • 4
  • 5
Politik
Gut lachen hatten am Wahlabend Peter Reinirkens, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, Jürgen Mittag (Kandidat für das EU-Parlament), Bürgermeisterin Gaby Schäfer und der Vorsitzende der Bochumer SPD, Thomas Eiskirch.
2 Bilder

Nachbetrachtung Kommunalwahl Bochum: 13 Parteien mit 84 Sitzen im neuen Rat – Starke SPD hilft kleinen Parteien

32 von 33 Ratswahlkreisen haben die Kandidaten der SPD bei der Kommunalwahl direkt geholt. Ein Ergebnis, das die Parteispitze freut, parallel aber der Grund dafür ist, dass alle der 13 in Bochum zur Wahl angetreten Parteien künftig mindestens mit einem Sitz im Rat vertreten sind. „Die hohe Anzahl an Direktmandaten hat dazu geführt, dass die kleinen Parteien in den Rat ziehen konnten“, erklärte Stadtsprecher Thomas Sprenger am Montag bei der Nachbetrachtung der Wahl. Denn dem Wahlergebnis von...

  • Bochum
  • 29.05.14
  • 2