Rat der Stadt Bochum

Beiträge zum Thema Rat der Stadt Bochum

Wirtschaft
Steigende Kosten stellen viele Bochumerinnen und Bochumer vor existentielle Sorgen. | Foto: Shutterstock
3 Bilder

Alt-OB Ottilie Scholz unterstützt Bürgerantrag
Gewinne der Stadtwerke Bochum sollen Bürger entlasten

Mindestens zehn Millionen Euro aus ihrem erwarteten Jahresgewinn 2022 sollen die Stadtwerke Bochum in einen Fonds überführen, aus dem Bochumerinnen und Bochumern sowie Betrieben in Not geholfen wird, die ihre Energie-Rechnung nicht mehr bezahlen können: Das fordert eine Gruppe engagierter Bochumer Senior-Bürger und hat einen entsprechenden Antrag als Bürgerantrag, wie ihn §24 der NRW-Gemeindeordnung möglich macht, für die kommende Ratssitzung eingereicht. Dort soll darüber diskutiert werden....

  • Bochum
  • 11.10.22
Politik
Das Aus für das Freibad Langendreer wollen Bürgerinnen und Bürger verhindern.
Foto: Wasserwelten Bochum Das Aus für das Freibad Langendreer wollen Bürgerinnen und Bürger verhindern. | Foto: Wasserwelten Bochum

Am Samstag Demo auf dem Marktplatz
Kampf ums Freibad in Langendreer geht weiter

Die Initiative "Das Freibad Langendreer darf nicht 'baden' gehen" kämpft weiter gegen die Schließungspläne der rot-grünen Ratskoalition in Bochum. Am Samstag, 26. Februar, findet eine Demonstration für den Erhalt des Freibades auf dem Marktplatz in Langendreer statt. Start ist um 14 Uhr. Bei der Demo gelten die aktuellen Corona-Regeln wie etwa die Maskenpflicht. Gegen 14.45 Uhr ist eine Abschlusskundgebung vor dem Langendreerer Amt geplant. Online-Petition erfolgreich Eine Online-Petition, die...

  • Bochum
  • 26.02.22
Politik
Dem Freibad in Langendreer droht nach dem Willen der Politik das "Aus" - dagegen formiert sich nun Widerstand. | Foto: WasserWelten Bochum
2 Bilder

Widerstand gegen Pläne der "WasserWelten" Bochum
Kampf ums Langendreerer Freibad

Als die rot-grüne Ratsmehrheit im Bochumer Stadtrat im November letzten Jahres das künftige Bochumer Bäderkonzept absegnete, da schien die Erleichterung groß: Alle Bochumer Bäder sollten erhalten bleiben und ein neues Hallenbad im Höntroper Südpark entstehen. Das "Kleingedruckte" aber, das ging zunächst unter - und schlägt nun immer höhere Wellen: Denn die WasserWelten wollen zwar Millionen investieren - auch das Hallenbad in Langendreer soll saniert werden - dafür aber das dortige Freibad...

  • Bochum
  • 22.01.22
Politik
Thomas Eiskirch nahm im RuhrCongress gemeinsam mit Ehefrau Marion die Glückwünsche seiner Unterstützer entgegen. | Foto: Leitmann / Stadt Bochum
17 Bilder

Kommunalwahlen 2020: Bochum hat gewählt
80.153 Stimmen für Thomas Eiskirch

Bochums neuer OB ist auch der alte: Mit 61,76 Prozent der abgegebenen Stimmen konnte Amtsinhaber Thomas Eiskirch als gemeinsamer Kandidat von SPD und Grünen seine Herausforderer klar hinter sich lassen. Bochumer SPD erleichtertMit deutlichem Abstand stärkste Kraft im neuen Bochumer Stadtrat, dazu ein Oberbürgermeister-Kandidat, der mit deutlicher Mehrheit von 61,76 % der gültigen Stimmen bereits im ersten Wahlgang in seinem Amt bestätigt wurde: Die Bochumer SPD ist am Wahlabend im RuhrCongress...

  • Bochum
  • 15.09.20
Politik
Gut lachen hatten am Wahlabend Peter Reinirkens, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, Jürgen Mittag (Kandidat für das EU-Parlament), Bürgermeisterin Gaby Schäfer und der Vorsitzende der Bochumer SPD, Thomas Eiskirch.
2 Bilder

Nachbetrachtung Kommunalwahl Bochum: 13 Parteien mit 84 Sitzen im neuen Rat – Starke SPD hilft kleinen Parteien

32 von 33 Ratswahlkreisen haben die Kandidaten der SPD bei der Kommunalwahl direkt geholt. Ein Ergebnis, das die Parteispitze freut, parallel aber der Grund dafür ist, dass alle der 13 in Bochum zur Wahl angetreten Parteien künftig mindestens mit einem Sitz im Rat vertreten sind. „Die hohe Anzahl an Direktmandaten hat dazu geführt, dass die kleinen Parteien in den Rat ziehen konnten“, erklärte Stadtsprecher Thomas Sprenger am Montag bei der Nachbetrachtung der Wahl. Denn dem Wahlergebnis von...

  • Bochum
  • 29.05.14
  • 2
Politik
Zu Beginn des Wahlabends war die Besucherzahl noch recht übersichtlich. zu späterer Stunde füllte sich der Ratssall dann aber immer mehr. | Foto: Molatta
3 Bilder

Ergebnisse der Kommunalwahlen in Bochum - Sitze und Namen

Es wird bunt und eng im Bochumer Ratssaal: Alle angetretenen 13 Parteien ziehen mit mindestens einem Kandidaten in den Rat der Stadt Bochum, dem in der kommenden Legislaturperiode 84 Mitglieder angehören. Hier das amtliche Endergebnis sowie die Namen derer, die für ihre Partei in den Rat einziehen: Zusammensetzung des Rates SPD (22): Gabriela Schäfer, Peter Dr. Reinirkens, Gabriele Schuh, Heinz-Dietrich Fleskes, Silvia Wilske, Fred Walter Marquardt, Friedhelm Lueg, Susanne Mantesberg,...

  • Bochum
  • 26.05.14
  • 3