rastplatz

Beiträge zum Thema rastplatz

Reisen + Entdecken
11 Bilder

Das Leben eines Truckers ist hart
Albtraum Duschen in Lorsch Ost

Das Leben von Truckern kann in der Tat herausfordernd sein, insbesondere wenn es um die Verfügbarkeit von sauberen und hygienischen Einrichtungen geht. Viele Trucker berichten, dass sie oft auf Raststätten oder in Lkw-Parkplätzen übernachten, wo die Duschen nicht immer in einem optimalen Zustand sind. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass die Duschen nicht regelmäßig gereinigt werden, was zu einem unangenehmen Erlebnis führt. Dies kann als eine Art "Ausnahmezustand" betrachtet werden, der...

  • Dortmund
  • 12.02.25
  • 1
Natur + Garten
Die "Emscher-Auen" rund um das Hochwasserrückhaltebecken in Ickern/Mengede, locken Ausflügler und neuerdings auch Zugvögel. | Foto: Jörg Saborowski/EGLV
2 Bilder

Immer mehr Zugvögel rasten am Hochwasserstaubecken in Mengede
Neue Gäste in den "Emscher-Auen"

Das Hochwasserstaubecken "Emscher-Auen" an der Stadtgrenze zwischen Ickern und Mengede schützt die Städte an der Emscher nicht nur vor Überflutungen. Durch eine besondere ökologische Gestaltung, die sich der Synergien zwischen Hochwasser- und Naturschutz bedient, werden im Becken ideale Voraussetzung für das Entstehen einzigartiger Naturräume geschaffen. Auch Zugvögel haben dies erkannt und rasten dort auf ihren Reisen.  Jahrzehntelang wurden die Flächen entlang der Emscher für Besiedlung,...

  • Dortmund-City
  • 17.05.21
Reisen + Entdecken
Der neue Rastplatz wurde gemäß den Wünschen und Anforderungen der St. Urbanus-Gemeinde sowie der benachbarten Urbanus-Grundschule um weitere Sitzmöglichkeiten, einen kleinen Platz sowie einen Bachbalkon erweitert.  | Foto: EGLV

Betriebswege in Dortmund-Huckarde geöffnet - Rastplatz angelegt
Rasten am Roßbach

Im Rahmen des Emscher-Umbaus hat die Emschergenossenschaft den Roßbach renaturiert. Dabei wurden auch bisher gesperrte Betriebswege geöffnet - und auch ein Rastplatz angelegt. Die ökologische Umgestaltung des Roßbachs tangiert vor allem Huckarde, das im Süden das Emscher-Nebengewässer berührt. Im Kontext der Kooperation „Gemeinsam für das Neue Emschertal“ mit dem NRW-Städtebauministerium ging die Emschergenossenschaft die Frage an, wie der Gewässerfreiraum einen größtmöglichen Nutzen für das...

  • Dortmund-West
  • 23.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.