Rassismusprävention

Beiträge zum Thema Rassismusprävention

Politik
Foto: Bild: Stiftung gegen Rassismus

Internationale Woche gegen Rassismus in Marl

Wer kennt sie nicht: Die „Marl hat keinen Platz für Rassismus“-Schilder, welche in verschiedenen Stadtteilen aufgestellt sind. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 soll die bekannte Schild-Vorlage in einer Kreativ-Aktion bunt bemalt oder beklebt werden. Noch bis zum 10. Dezember können die Pappschilder im Stadtinformationsbüro i-Punkt abgeholt werden. Die Internationalen Wochen gegen Rassismus stehen im nächsten Jahr unter dem Motto „Menschenwürde schützen“. Der...

  • Marl
  • 16.11.24
Politik
Foto: Siegfried Schönfeld

Stadt Marl: Post gegen Rassismus - Frist verlängert

Erneut ruft die Stadt Marl anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) zu einer tollen Kreativaktion auf und hat die Frist verlängert: Während des Zeitraums vom 11. bis 24. März 2024 gibt es Post von der Stadt Marl und der Sparkasse Vest in einem bunten Antirassismus-Umschlag. Diesen gilt es nun zu gestalten! Noch bis zum 12. Januar 2023 können kreative Entwürfe bei der Stadt Marl eingereicht werden und 500 Euro gewinnen. Im Jahr 2024 stehen die Internationalen Wochen gegen...

  • Marl
  • 08.01.24
  • 1
Politik
3 Bilder

Wochen gegen Rassismus 2023 in Marl

Im kommenden Frühjahr beteiligt sich die Stadt Marl erneut an den Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) der gleichnamigen Stiftung. Der Aktionszeitraum findet bundesweit vom 20. März bis 2. April 2023 statt. Das Jahresmotto lautet diesmal „Misch dich ein“ – mit einer wirklich coolen Aktion. Auch in diesem Jahr fordert  die Stadt Marl alle Schulen, Vereine, Initiativen, Glaubensgemeinschaften, Parteien und Betriebe zum Mitmachen ein. Lauteten die Botschaften in den vergangenen Jahren...

  • Marl
  • 10.01.23
Ratgeber

Kreis Recklinghausen: Berufsschüler und Azubis können Anti-Diskriminierungs-Preis holen

Keine Chance für Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus: Azubis und Berufsschüler, die sich im Kreis Recklinghausen gegen Diskriminierung einsetzen, sind preisverdächtig. Noch bis zum 16. Januar können sie beim Wettbewerb „Gelbe Hand“ mitmachen. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. Unter dem Motto „Mach’ meinen Kumpel nicht an!“ werden Projekte gesucht, die sich für ein solidarisches Miteinander im Job engagieren. „Durch den Krieg in der Ukraine...

  • Marl
  • 05.01.23
Politik
4 Bilder

Internationale Wochen gegen Rassismus (IWgR) in Marl

Die Stadt Marl lädt in Kooperation mit dem Marler Stern zu einer Kreativaktion ein. Noch bis zum 15. Januar können sich Vereine, Kitas, Schulen, Parteien und Betriebe anmelden. Pappfiguren in Lebensgrößen sollen bunt gestaltet und anschließend in einer Ausstellung im Marler Stern präsentiert werden. Alle Marler Gruppen sind herzlich eingeladen Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 14. bis 27. März unter dem Motto „Haltung zeigen“ statt. Seit Jahren beteiligt sich die Stadt Marl...

  • Marl
  • 11.01.22
  • 1
Politik
3 Bilder

Internationale Wochen gegen Rassismus - Marl bekennt Farbe

Wie in den vergangenen Jahren zeigt die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) des Gemeinschaftsbetriebs Marl von Evonik ( Chemiepark)auch in diesem Jahr bei den internationalen Wochen gegen Rassismus, vom 16. bis 29. März, Flagge. Mit bunten Lichtern wird am Standort Marl ein Statement für Vielfalt und Toleranz gesetzt. Das diesjährige Motto der Anti-Rassismus-Aktion der JAV lautet #buntbunterwir. Neben den dauerhaft beleuchteten Gebäuden, wie dem Hochhaus und dem Hochregallager, werden in...

  • Marl
  • 18.03.20
Politik

Polizist wegen rassistischer Äußerungen suspendiert ?

Die Gelsenkirchener Polizeipräsidentin Britta Zur hat am heutigen Dienstag, 10. März, einen 57-jährigen Polizeibeamten des Präsidiums vom Dienst suspendiert. Er wird verdächtigt, mehrere Äußerungen mit möglicherweise volksverhetzendem Inhalt in den sozialen Medien gepostet zu haben. Gegen den Beamten wurden ein entsprechendes Strafverfahren sowie ein Disziplinarverfahren eingeleitet. "Wir gehen konsequent gegen jede Form fremdenfeindlicher oder rassistischer Äußerungen und Handlungen vor",...

  • Marl
  • 10.03.20
Politik
6 Bilder

Internationaler Tag gegen Rassismus in Marl am Donnerstag, 21. März

In Marl wird mit  kreativen Aktionen zum Internationalen Tag gegen Rassismus  demonstriert. Es setzen die Stadtverwaltung sowie Einrichtungen und Vereine ein deutliches Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Leinwände, Ballons und Begegnung Die Overbergschule nimmt den Internationalen Tag zum Anlass, mit ihren Schülern am Vormittag farbige Luftballons steigen zu lassen. Das Familienzentrum Sickingmühle plant mit Kindergartenkindern, Eltern und Großeltern eine generationsübergreifende Begegnung....

  • Marl
  • 20.03.19
Politik
2 Bilder

Verdacht der fremdenfeindlichen Äußerungen auf der Palmkirmes

Durch ein Medienorgan erhielt das Polizeipräsidium Recklinghausen die Information, dass eine Besucherin im Rahmen der Palmkirmes einen Vorfall wahrgenommen habe, der den Verdacht fremdenfeindlicher Äußerungen durch Polizeivollzugsbeamte begründet. Danach seien im Zuge eines polizeilichen Einsatzes Maßnahmen gegen dunkelhäutige Personen getroffen und diese Personen mit fremdenfeindlichen Äußerungen beleidigt worden. Beim Polizeipräsidium Recklinghausen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet....

  • Marl
  • 04.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.