Rassismus

Beiträge zum Thema Rassismus

Überregionales
Zwei Tage lang setzen sich Schüler des Jahrgangs 9 der Gesamtschule Wulfen mit dem Thema Rechtsextremismus auseinander und lernen dort, wie sich Rechtsextreme zu erkennen geben und wie sie darauf verantwortungsvoll reagieren müssen. Ingo Gerle, Beratungslehrer der Jahrgänge 9 und 10 (r.) und Christian Krebs vom Jugendamt der Stadt Dorsten (2.v.r.) haben den Parcours gegen Rechts organisiert. | Foto: Privat

Ständig wach gegen Rechts

GSW-Schüler setzten sich mit Rechtsextremismus auseinander Wulfen. „Rechtsextremismus passt sich an. Umso wichtiger sind ständige Wachheit, rechtzeitige Vorbeugung und konsequente Abwehrmaßnahmen. Machen wir uns nichts vor. Der Weg ist lang. Aber die Demokratie und die offene Gesellschaft sind es wert“, sagt Johannes Kratz, Leiter der Gesamtschule Wulfen. Kinder und Jugendliche bräuchten ein Gespür für rechtes Gedankengut. „Unser Parcours gegen Rechts erklärt an vier Stationen die Hintergründe...

  • Dorsten
  • 13.06.16
Überregionales
Sylvia Löhrmann (4. v. li., grüne Jacke) stattete der Gesamtschule Wanne-Eickel einen Besuch ab.

Vorurteile bleiben in den Schubladen

An diesem Tag stehen für die Zehntklässler der Gesamtschule Wanne-Eickel nicht Mathe oder Deutsch auf dem Stundenplan, und auch die üblichen Lehrer haben Sendepause. Stattdessen lautet das Thema „Schublade offen! Am Anfang steht das Vorurteil“. Denn von diesen vermeintlich harmlosen Gedanken kann sich keiner freimachen. Das weiß Mareike Onnebrink, SV-Lehrerin an der Schule, nur zu gut aus dem Religions-Unterricht. Denn dieser wird nicht nach Religionen getrennt abgehalten, sondern die Kinder...

  • Wanne-Eickel
  • 26.08.14
Überregionales
Gabriele Arnsmann hält zusammen mit Unterstützer des Projektes Jean Pütz das Siegel. Foto: Bangert

Schule ohne Rassismus

Die Gesamtschule Heiligenhaus veranstaltet am Auschwitz-Gedenktag seit einigen Jahren immer einen Projekttag. In diesem Jahr stand er unter einem besonderen Stern. Die Schule wurde aufgenommen in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und erhielt das entsprechende Siegel. Die Initiative zur Aufnahme in das Netzwerk ging von der Schülerschaft aus und alle Bedingungen wurden erfüllt. „Unserer SV ist die Thematik sehr wichtig, passt sie doch zu unserem Leitbild und dem Thema...

  • Velbert
  • 01.02.14
Überregionales
Heinrich Deichmann unterstützt die Gesamtschule dabei, „Schule ohne Rassismus“ zu sein.

Schüler gegen Rassismus

Rassismus und Mobbing gegen Minderheiten sind auf deutschen Schulen keine Seltenheit. Doch immer häufiger gibt es deshalb auch Menschen, die sich gegen die Masse stellen. Zwei dieser Menschen sind die 19-jährigen Schüler Marc Häde und Mirko Spors der Gesamtschule Borbeck. Auf die Initiative der beiden Schülersprecher in Kooperation mit weiteren SV- und Lehrervertretern der Borbecker Gesamtschule geht die Beteiligung an der europäischen Jugendbewegung „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“...

  • Essen-Borbeck
  • 26.04.13
Politik
Ein farbenfrohe Aktion und ein edler Hintergrund. Foto: ede

Schüler schickten 200 Ballons mit Botschaften in den Himmel

Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule ließen auf dem Lüner Marktplatz 200 Ballons steigen. An den Ballons hingen Kärtchen, auf denen die Schüler geschrieben hatten, wie sie sich eine bessere Gesellschaft vorstellen. Es war eine Aktion im Rahmen von „Schule ohne Rassismus“, wofür die Geschwister-Scholl-Gesamtschule steht. Gerade hatte sie Besuch von Schülern aus Namibia.

  • Lünen
  • 03.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.