Rassismus

Beiträge zum Thema Rassismus

Politik

EURO-SCHREDDERN? NEIN DANKE! AfD- UND PEGIDA-PAROLEN IN DIE TONNE!

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung des Bochumer Bündnisses gegen Rechts: Am 5.9. will die AfD für ihren Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl am 13.9.2015 Aufmerksamkeit erzeugen. Euro-Banknoten in Höhe von 2 Milliarden sollen auf dem Husemannplatz öffentlich geschreddert werden, um damit auf die Verschuldung der Stadt Bochum hinzuweisen. Die AfD ist im Kern nachweislich eine andere Partei, als wie sie sich jetzt zur OB-Wahl darstellen möchte. Unter dem Mantel seriös inszenierter...

  • Bochum
  • 03.09.15
  • 12
Überregionales
2 Bilder

Das Grimme-Institut Marl startet mit einem neuen europäischen Projekt

Auf Websites, Blogs und in sozialen Netzwerken wird Hate Speech zu einem größer werdenden Problem. Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Sexismus, Homophobie und andere Formen der Ausgrenzung sind im Internet weit verbreitet. Doch welche Möglichkeiten helfen gegen „Hater“? Hier möchten sie ansetzen: Anhand von Fallbeispielen und Experteninterviews haben sie sich das Aufkommen von Hate Speech in Online-Medien angesehen. Nun ist der weitere Schritt, Instrumente zu erarbeiten, die Schulen, der...

  • Marl
  • 01.09.15
  • 3
Politik
2 Bilder

Kein Platz für Rassismus: Am Freitag wird in Oer-Erkenschwick ein Zeichen gesetzt

Oer-Erkenschwick hat keinen Platz für Rassismus, der Kreis Recklinghausen hat keinen Platz für Rassismus! Das wollen am Freitagabend mehrere hundert Menschen aus Oer-Erkenschwick und dem ganzen Kreis Recklinghausen deutlich machen. Das „Bündnis gegen Rechts“ hat dazu aufgerufen, ein Zeichen für Toleranz zu setzen und zu demonstrieren, dass Fremdenhass hier nicht geduldet wird. Für Freitag, den 28.08.2015, rufen rechte Hooligans von HoGeSa und “Gemeinsam sind wir stark” zusammen mit den Nazis...

  • Marl
  • 27.08.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Gefahr von Rassismus in Essen Frintrop

Stellungnahme des AWO-Ortsverein Essen Frintrop Frintrop, ein "Dorf" in der Großstadt Essen. Man könnte meinen, hier ist die Welt noch in Ordnung. Mitnichten, denn seit einiger Zeit macht sich auch hier die Ausländerfeindlichkeit breit. Die nicht nur verbalen Angriffe einer rechten Szene bei einer so genannten Bürgerversammlung am Freitag , den 14.8.2015 machten dies wieder erschreckend deutlich. Das hat uns sehr beschämt. Wir, als AWO-Frintrop möchten betonen, daß wir jede Form von Rassismus...

  • Essen-Borbeck
  • 20.08.15
  • 1
  • 2
Politik

Ku Klux Klan vs. Jungenpornographie

Man könnte auch sagen David trifft auf Goliath. Wer mich kennt der weiß das ich mich mit dem Thema Melden von anstößigen Inhalten im Netz befasse. Aus diesem Grund habe ich ein Experiment gestartet. Ich habe bei den gängigen Plattformen ( Twitter, Google Plus, Facebook, VK, Ebay usw. Inhalte gemeldet. Beginnend mit verbotenen Symbolen, Kinder - und Jugendpornographie bis hin zu Hassposts. Diese Meldungen erfolgten nicht über eine Meldestelle und auch keine Behörde sondern einfach aus dem...

  • Unna
  • 12.08.15
  • 1
  • 1
Politik
Auf der Flucht vor Armut und Perspektivlosigkeit: Frauen und Kinder aus Balkanstaaten in einem Flüchtlingscamp in Bulgarien. | Foto: Foto: Vassil Donev - www.derwesten.de - WAZ vom 20150802

Armut kann ich schon als politische Verfolgung bezeichnen,

Komentar zu: www.derwesten.de/politik/ Warum so viele Asylbewerber aus Balkanländern zu uns kommen vor allem wenn Völkern vor Ort keine Möglichkeit geboten wird Ihr zu entfliehen - durch jegliche Form der Arbeit zum Beispiel, nicht nur der Erwerbsarbeit, wobei ja auch die Anzahl der arbeitenden Bevölkerung sinkt, wenn die 'gut ausgebildeten' Vorarbeiter und Ingenieure nach Bayern geholt werden. Meist plant einer oder mehrere die Arbeit und kontrolliert sie, jedoch einige oder viele führen diese...

  • Essen-Steele
  • 08.08.15
  • 3
LK-Gemeinschaft

Tyrannei der Angst

Dummheit und Aggression liegen nah beieinander. Das war schon immer so. Und in dem Moment, wenn Angst (vor was auch immer) in Fremdenhass umschlägt, zeigt sich die Feigheit der Angsthasen. Wie zuletzt als ein als Flüchtlingsunterkunft geplantes Gebäude in Baden-Württemberg in Flammen aufging. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Und die GdP muss eingestehen, keinen großflächigen Schutz der deutschen Flüchtlingsheime gewährleisten zu können. Wer hierhin flüchtet und sich in Sicherheit wiegt,...

  • Bottrop
  • 24.07.15
  • 2
Politik
Mit einer weithin sichtbaren und symbolhaften Aktion bezogen diese Bergkamener Jungendlichen Stellung gegenüber Fremdenfeindlichkeit. | Foto: Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen

Zeichen setzen! - Bergkamener Schüler gegen Rassismus

Schüler verschiedener Jahrgangsstufen der Willy-Brandt-Gesamtschule formierten sich am 3.Juni gemeinsam mit ihren Lehrern auf dem Schulhof zu dem Motto „WBG = BUNT“. Die Schule, die seit einiger Zeit das Siegel „Schule ohne Rassismus“ trägt, beteiligte sich damit an den landesweiten Aktionen anlässlich des 20-jährigen Jubiläums dieser Zielsetzung nordrhein-westfälischer Schulen. Im Juni 1995 war die erste Schule mit diesem Siegel ausgezeichnet worden. „Eine Schule ohne Diskriminierung sein zu...

  • Bergkamen
  • 12.06.15
  • 2
Überregionales

Gegen Rassismus

Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage. Diese Auszeichnung hat sich die Velberter Grundschule in Birth verdient. Schon seit einigen Jahren wird in der Grundschule, in der sich Kinder aus 24 unterschiedlichen Nationen zusammenfinden, das gewaltfreie Lernen praktiziert. Einmal im Jahr gibt es dazu einen Aktionstag. „Eine Kollegin hatte nun die Idee, dass wir am Programm Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage teilnehmen“, erklärt Schulleiterin Sabine Klose und so wurde der diesjährige...

  • Velbert
  • 31.05.15
Politik

Oberbürgermeisterkandidat Omid Pouryousefi wird von HoGeSa bedroht und verunglimpft

Am 27. Mai 2015 wurde bei Youtube von dem User „Aria Polizei 88“ ein Video mit dem Titel „HoGeSa Rap“ hochgeladen (https://www.youtube.com/watch?v=j7TQ2koeJsc - Video wurde mittlerweile von YouTube gelöscht). In diesem Clip wird gegen Omid Pouryousefi als unabhängiger Oberbürgermeisterkandidat gehetzt. Unter anderem heißt es in dem Liedtext: „Ich lass mich doch nicht von einem Kanacken regieren. Wenn der Arier kommt und dir auf die Fresse haut, dann hilft Dir keiner mehr, auch nicht Deine FDP....

  • Bochum
  • 28.05.15
  • 27
  • 1
Überregionales

„Strand_Gut": Ein Theaterprojekt mit Flüchtlingen

„Strand_Gut“ - Flüchtlinge „stranden“ in Deutschland oder sind schon länger hier „gestrandet“. Die Jugendlichen, die hier ankommen, zum Teil sogar ohne Familie, brauchen eine Anlaufstelle und Unterstützung. Diese Unterstützung finden sie beim Jugendmigrationsdienstes (JMD), der nicht nur Beratung bietet, sondern auch Projekte wie dieses: Strand_Gut 2. Neun Monate bastelten 15 jugendliche Migranten an einem Theaterstück, in dem sie sich singend und tanzend mit Problemen wie Anfeindungen in der...

  • Düsseldorf
  • 13.05.15
  • 1
  • 1
Politik

Solidarität statt Stigmatisierung!

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung der Bochumer Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen (DIE LINKE): „Die Bundesregierung steht in der Pflicht, die alltäglichen Diskriminierungen von Sinti und Roma endlich zu beenden. Kaum eine Gruppe ist in der Bundesrepublik derart kontinuierlich rassistisch motivierten Kampagnen ausgesetzt, wie es Sinti und Roma sind. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte besonders perfide“, erklärt die Bochumer Bundestagsabgeordnete der...

  • Bochum
  • 08.04.15
  • 3
Politik

1. Mai steht für Internationalismus – nicht Rassismus!

Linksfraktion Essen fordert Demoverbot für ‚Die Rechte‘ DIE LINKE. im Rat der Stadt Essen unterstützt die Forderung von „Essen stellt sich quer“, die geplante Demonstration der rechtsextremen Partei „Die Rechte“ am 1. Mai durch Essen-Kray und Gelsenkirchen-Rotthausen zu verbieten. „Der Internationale Kampftag der Arbeiter am 1. Mai steht für Frieden, Freiheit, soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde. All dies sind Werte die ‚Die Rechte‘ mit Füßen tritt“, so die stellvertretende...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.15
Politik
Foto: Initiative Echte Soziale Marktwirtschaft (IESM)/ pixelio.de

Rechtsstaatlichkeit gilt auch für Flüchtlinge

Status als „sicheres Herkunftsland“ darf nicht zu Diskriminierung führen Die Ratsfraktion DIE LINKE. kritisiert die Reaktion des Essener Landtagsabgeordneten Ralf Witzel (FDP) auf die Antwort der Landesregierung zum Thema Abschiebungen ausreisepflichtiger Personen aus Essen. Danach bucht das Land unverzüglich einen Flug, wenn Abschiebungen angemeldet werden. „Wir sehen keinen Grund, das Land wegen zu geringer Abschiebungen zu kritisieren, wie der FDP Landtagsabgeordnete Witzel es tut“, so...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.15
  • 1
Politik
Bezog in der Ratssitzung klar Stellung gegen Rassismus, Intoleranz und Islamfeindlichkeit: Bürgermeister Ulrich Roland.

Muezzinruf: Bürgermeister bezieht Stellung gegen Islamfeindlichkeit

In der Ratssitzung am Donnerstag hat Bürgermeister Ulrich Roland klar Stellung zu dem angekündigten Gebetsruf, der nach Ostern einmal täglich von der Ditib-Moschee an der Wielandstraße ertönen wird, bezogen. Roland wies in seiner Rede ausdrücklich auf Artikel 4 des Grundgesetzes hin, in dem die freie Religionsausübung jedem Mann und jeder Frau als eines der wichtigsten Grundrechte in der Bundesrepublik zugesichert wird. Dies gelte ausnahmslos für alle Religionen. Für alle Religionen „Spätestens...

  • Gladbeck
  • 27.03.15
Politik
3 Bilder

Walsum zeigt dem Rassismus "die kalte Schulter"!

Boxen: Walsum zeigt dem Rassismus "die kalte Schulter"! Wieder ist es dem Vorsitzenden des WBC Duisburg, Seyit Cakir, mit seinen Männer gelungen, eine hervorragend besetzte Boxveranstaltung im Driesenbusch auszurichten. Im Mittelpunkt stand natürlich im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus die Präsentation von Boxern aller bei uns lebenden Nationen im fairen Boxkampf als Beweis gegen den unsinnigen und von uns mit Nachdruck abgelehnten Rassismus! Hier in Walsum zeigte sich, dass...

  • Duisburg
  • 24.03.15
Überregionales
Im Reinoldinum wird heiß um eine friedliche und demokratische Gesellschaft der Menschen gestritten. | Foto: Archiv

Wie soll unser Land sein? - Vorträge und Diskussion vor dem Hintergrund populistischer Demonstrationen

Was sind die Ursachen für Rassismus, Islamfeindlichkeit und Antisemitismus? Antworten auf diese Fragen will eine Veranstaltung des Evangelischen Kirchenkreises, des Dortmunder Arbeitskreises gegen Rechtsextremismus und der Evangelischen Akademie Villigst am 26. März ab19.30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34, unter dem Motto „Wie sieht das Land aus, in dem wir leben wollen?“ geben. Auf dem Hintergrund rechtspopulistischer und islamfeindlicher Demonstrationen will die Veranstaltung ein Forum...

  • Dortmund-City
  • 23.03.15
  • 1
Politik
Foto: Sevim Dagdelen

Pegida- Propaganda widerlegt!

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung der Bochumer Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen (DIE LINKE): „Die aktuellen Zahlen widerlegen die ausländerfeindliche Propaganda von Pegida und Co. Allerdings trägt die Bundesregierung mit ihren Gesetzesverschärfungen gegen angeblichen Sozialleistungs- und Asylmissbrauch nicht zu einer offeneren Grundhaltung in der Bevölkerung bei. Die Rechte der Eingewanderten zu stärken statt sie zu beschneiden – das wäre ein echtes Willkommenssignal", erklärt...

  • Bochum
  • 19.03.15
  • 6
  • 1
Politik

Ein Denkanstoss zu Einwanderung und "Asylproblematik"

Statt der üblichen Polemik von Pegida, "AfD", NPD und Co. hier mal ein kleiner kultureller Denkanstoss ein Sachen Einwanderung und Humanismus: Der Demokratische Richter In Los Angeles vor den Richter, der die Leute examiniert Die sich bemühen, Bürger der Vereinigten Staaten zu werden Kam auch ein Italienischer Gastwirt. Nach ernsthafter Vorbereitung Leider behindert durch seiner Unkenntnis der neuen Sprache Antwortete er im Examen auf die Frage: Was bedeutet das 8. Amendment? zögernd: 1492. Das...

  • Bochum
  • 26.02.15
  • 6
  • 3
Politik
Das Schulparlament greift Themen rund um das Zusammenleben an der Nordschule auf und setzt die Ergebnisse um.
2 Bilder

"Courage zeigen in der kleinen Welt" - Nordschule gegen Rassismus

Rempeleien, Schimpfwörter und Mobbing bleiben draussen: Nordschule zeigt Flagge für friedvolles Miteinander Im Doppelpack setzt sich die Nordschule Holzwickede gegen Rassismus und für Courage ein. Nachdem Ev. Jugend, HSV und Freundeskreis Louvier die Gemeinde Holzwickede bei der Auszeichnung unterstützten, übernehmen jetzt Schüler, Lehrer und Elternschaft den Staffelstab. Zudem macht sich die Nordschule auf den Weg Richtung Gütesiegel „Schule ohne Rassismus - Mit Courage “. „Weniger Streit,...

  • Holzwickede
  • 12.02.15
  • 1
Überregionales
Bürgermeister Werner Kolter und Pate André Decker mit dem neuen  Schild „Unna ohne Rassismus“ in der Bürgerhalle im Unnaer Rathaus. | Foto: Stadt Unna

Gegen Rassismus und Gewalt - Offizielles Schild hängt nun in der Bürgerhalle

Nun ist es deutlich zu lesen: Als bundesweit neunte Stadt trägt Unna den Titel „Stadt ohne Rassismus – Stadt mit Courage. Am 26. November 2014 war der Kreisstadt Unna dieser Titel verliehen worden. Eine engagierte Schülergruppe hatte in Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch gegen Gewalt und Rassismus und dem Kommunalen Integrationszentrum die Vereinbarung gegen Rassismus erarbeitet.

  • Unna
  • 23.01.15
Politik

Hogesa-Demonstration in Essen findet nicht statt!

HoGeSa hat nach dem Verbot durch die Polizei die Demo am 18.01.2015 in Essen abgesagt. Die Gegendemonstration gegen Rassismus und für Vielfalt findet aber statt! Weitere Infos unter: http://www.essen-stellt-sich-quer.de/index.php/Eq:Hauptseite

  • Essen-Steele
  • 14.01.15
  • 1
Politik

HogeSa kapituliert vor antifaschistischem Widerstand

12. Januar 2015: Heute Mittag zogen die „Hooligans gegen Salafisten“ (HogeSa) ihre Demonstrationsanmeldung für den 18. Januar auf dem Willy-Brandt-Platz zurück und erklärten auch den Verzicht auf Rechtsmittel gegen das Ende letzter Woche ausgesprochene Verbot. Diese Kapitulation auf ganzer Linie ist ein Riesenerfolg des antirassistischen und antifaschistischen Widerstands, der sich in Essen innerhalb kurzer Zeit und in nie gekannter Breite auf Initiative des Bündnisses „Essen stellt sich quer“...

  • Essen-Nord
  • 12.01.15
  • 1
  • 2
Politik

EILT!!! Morgen: Stille Mahnwache: Demokratie statt Fanatismus und Gewalt- Gegen Islamismus UND gegen Islamhass!

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung von "Bochum gegen Fanatismus und Gewalt": Wir trauern mit den Kollegen und Angehörigen der Opfer des Pariser Anschlages! Unsere Mahnwache ist Bochums demokratische Antwort auf den feigen Anschlag auf die Redakteure von »Charlie Hebdo«. Wir wollen einen Raum bieten für alle jene, die mit ihrer Trauer, ihrer Wut nicht allein sein wollen. Wir setzen ein Zeichen wider den Hass, gegen die Hetze und für die Meinungsfreiheit. Wir sind in Gedanken bei den...

  • Bochum
  • 07.01.15
  • 11
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Said Rezek (Foto: privat)
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • VHS Essen
  • Essen

Lesung mit Said Rezek: Bloggen gegen Rassismus - Holen wir uns das Netz zurück! / Eintritt frei

In digitalen Zeiten sind wir als Gesellschaft zunehmend mit rassistischer Hetze in sozialen Netzwerken konfrontiert. Aus Angst vor Hassrede beteiligt sich beinahe die Hälfte der Internetnutzerinnen und Internetnutzer seltener an politischen Diskussionen im Netz. Dies gefährdet die Meinungsvielfalt und die Demokratie. Der Politikwissenschaftler und Journalist Said Rezek sensibilisiert in seinem Vortrag „Bloggen gegen Rassismus - Holen wir uns das Netz zurück“ in der VHS am Donnerstag, 27....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.