Raser

Beiträge zum Thema Raser

Blaulicht
Nach Angaben der Polizei war überhöhte Geschwindigkeit offensichtlich der Grund für den schweren Unfall, der sich am Samstagabend auf der Scholver Straße im Norden von Zweckel ereignete. | Foto: Polizei

21-jähriger war im Norden von Zweckel scheinbar zu schnell unterwegs
Pkw landete auf dem Dach

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag, 6. Juni, im Norden von Zweckel. Gegen 22.35 Uhr war dort ein 21-jähriger aus Gelsenkirchen mit einem Pkw auf der Scholver Straße unterwegs. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, so die Polizei, kam der junge Mann mit seinem Wagen am Ende eine Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug fuhr in eine Hecke, überschlug sich und kam schließlich auf dem Dach liegend zum Stillstand. Bei dem Unfall wurde der Gelsenkirchener, der sich...

  • Gladbeck
  • 08.06.20
Blaulicht
Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Monheimer Polizei sucht weitere Zeugen
Nächtliche Raserei auf der Rheinpromenade

Eine Strafanzeige wegen grob verkehrswidrigen und rücksichtslosen Verhaltens hat in der Nacht zu Pfingstmontag ein junger Mann aus Leverkusen erhalten. Gemeinsam mit fünf weiteren Personen im Auto war der Fahranfänger über die Monheimer Rheinpromenade gerast. Das war geschehen:Gegen 2.50 Uhr meldeten sich gleich mehrere Zeugen telefonisch bei der Polizei. Sie gaben an, dass sich gerade auf der Monheimer Rheinpromenade ein Kia und ein Ford ein Rennen liefern würden. Als die Polizei kurz darauf...

  • Monheim am Rhein
  • 02.06.20
Ratgeber

Laser - Blitzer - Radar: "Blitzerstandorte" in Gladbeck

Auch in der 20. Kalenderwoche 2020, also in der Zeit vom 11.  bis zum 17.  Mai, müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Die Stadt Gladbeck weist darauf hin, dass  an...

  • Gladbeck
  • 09.05.20
Blaulicht
Die Polizei im HSK kontrolliert auch in Zeiten des Corona-Virus den Straßenverkehr und geht konsequent gegen Raser vor.  | Foto: Polizei

Sauerland: Führerschein weg, Punkte in Flensburg und Verwarngeld
"191km/h! Corona macht unsere Straßen nicht zur Rennpiste!"

"Einige Unverbesserlich verwechseln unsere Straßen mit Rennpisten", teilte die Polizei im HSK mit. "Das ist unverantwortlich! Raser haben auf unseren Straßen nichts zu suchen! Sie gefährden sich selbst und das Leben von Unbeteiligten!" Deshalb kontrolliert die Polizei auch in Zeiten des Corona-Virus den Straßenverkehr und geht konsequent gegen die Raser vor. Am Dienstag kontrollierte der Verkehrsdienst die Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 251 zwischen Brilon Wald und Willingen. Hierbei...

  • Arnsberg
  • 15.04.20
  • 1
Blaulicht
Ein 25-Jähriger hat sich am vergangenen Sonntag eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.  | Foto: Archiv

Führerschein wird eingezogen
Verfolgungsjagd mit Bochumer Polizei

Mit stark überhöhter Geschwindigkeit war ein 25-jähriger Autofahrer aus Bochum am Wochenende in Wiemelhausen unterwegs. Die Polizei sorgte für Sicherheit und zog ihn kurzerhand aus dem Verkehr. Der Vorfall ereignete sich am Sonntagvormittag, 29. März. Gegen 10.15 Uhr war eine Streifenwagenbesatzung auf dem Zubringer des Nordhausen-Rings in Richtung Castroper Hellweg unterwegs. Als sie den Beschleunigungsstreifen erreichten, zog ein Auto links von ihnen mit stark überhöhter Geschwindigkeit...

  • Bochum
  • 30.03.20
Blaulicht

Polizei Oberhausen informiert
Werden Polizisten in Oberhausen auch zukünftig Raser blitzen?

Selbstverständlich! Ist das denn überhaupt nötig? Dazu ein Beispiel aus der gestrigen Nacht (12.3.): Ein 25-jähriger Raser erklärte da den Polizisten, die ihn mit 88 km/h auf der Gabelstraße geblitzt hatten: "Das hab ich nicht mal bemerkt." Das Bußgeld in Höhe von 160 EUR, die zwei Punkte in Flensburg und das einmonatige Fahrverbot helfen dem Oberhausener hoffentlich dabeiu, zukünftig etwas aufmerksamer durch unsere Stadt zu fahren...

  • Oberhausen
  • 13.03.20
Blaulicht
Eine Polizistin führt eine Geschwindigkeitsmessung durch. Im Südkreis wird auch diese Woche wieder geblitzt. | Foto: Nina Sikora

Geschwindigkeitskontrollen im Südkreis
Hier wird geblitzt

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 9. bis 13. März kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 9. März: Ennepetal: Breckerfelder Straße, Bransel 12 Gevelsberg: Asbecker Straße, Heidestraße, Breitenfelder Straße Dienstag, 10. März: Schwelm: Hagener Straße Gevelsberg:...

  • Schwelm
  • 07.03.20
Blaulicht
Viele Temposünder gingen der Polizei am Donnerstag ins Netz. Sie blitze an diesem Tag verstärkt in Herdecke und Wetter. | Foto: Archiv

Blitzer Donnerstag
85 Temposünder, zwei Anzeigen: Fazit der Geschwindigkeitskontrollen in Herdecke und Wetter

Nach wie vor ist die Unfallursache Nummer 1 die überhöhte Geschwindigkeit. Verkehrs- und Wachdienst führten am Donnerstag Geschwindigkeitskontrollen an unterschiedlichen Orten in Wetter und Herdecke durch. Bis zum Mittag stellten die Beamten 85 Geschwindigkeitsverstöße fest. Bei zwei Verstößen musste sogar eine Anzeige gefertigt werden. Die Problematik bei überhöhter Geschwindigkeit liegt nicht nur darin, dass sich der Bremsweg enorm verlängert, sondern auch darin, dass sich die Wucht des...

  • Hagen
  • 06.03.20
Ratgeber
Auch in der 9. Kalenderwoche müssen die Autofahrer in Gladbecker wieder mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. | Foto: Polizei

Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen "Blitzer" in Gladbeck vom 24. Februar bis 1. März

Auch in der 9. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck wird dagegen sogar an vier Tagen im Einsatz sein. Und zwar...

  • Gladbeck
  • 22.02.20
Blaulicht
Am Donnerstag verfolgte die Polizei einen betrunkenen Autofahrer, der durch die Innenstadt in Gevelsberg raste.  | Foto: Nina Sikora

Betrunken durch Gevelsberger Innenstadt gerast
Mit über einem Promille über Rot und durch Fußgängerzone geprescht

Am Donnerstag, 20. Februar, raste ein betrunkener Autofahrer durch die Fußgängerzone in Gevelsberg. Donnerstagnacht fiel einer Streifenbesatzung die Fahrweise eines 27-jährigen Gevelsbergers auf, der an der Mittelstraße rasant an einer Ampel losfuhr und mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in die Fußgängerzone hineinfuhr. Aus dieser fuhr er über die Wasserstraße, ohne auf den fließenden Verkehr Rücksicht zu nehmen weiter auf die Mittelstraße. Über Rot gerast An der Kreuzung Nirgena setzte er...

  • Schwelm
  • 21.02.20
Blaulicht

Das gab es noch nie: 22-Jähriger aus Moers verurteilt
43-Jährige tot: Lebenslange Haft für Moerser Raser

Heute hat das Landgericht Kleve einen 22-Jährigen zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Nach einem illegalen Autorennen im vergangenen Jahr kam in Moers eine 43-jährige Frau ums Leben. Mit über 170 Stundenkilometern aufeinandergeprallt Im April verlor ein 22-Jähriger bei einem illegalen Autorennen die Kontrolle: Mit einer Geschwindigkeit von über 170 Stundenkilometer krachte er in das Auto einer zweifachen Mutter. Sie starb noch am Unfallort. Sein Kontrahent wurde zu einer...

  • Moers
  • 17.02.20
  • 1
Ratgeber
Auch für die Zeit vom 10. bis 16. Februar müssen motorisierte Verkehrsteilnehmer in Gladbeck wieder an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet mit Geschwindigkeitsmessungen rechnen. | Foto: Polizei

Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen "Blitzer" in Gladbeck vom 10. bis 16. Februar

Auch in der 7. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck wird dagegen sogar an vier Tagen im Einsatz sein. Und zwar...

  • Gladbeck
  • 08.02.20
Blaulicht
Erst auf Bottroper Stadtgebiet konnte die Polizei die Raser stoppen. | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei kann mutmaßliche Täter auf Bottroper Stadtgebiet stoppen
Illegales Autorennen auf der Bottroper Straße

Gestern Nachmittag soll die Bottroper Straße zur Rennstrecke geworden sein. Ein Zeuge hatte gegen 16.15 Uhr den Notruf der Polizei verständigt, weil ihm an der Kreuzung Bottroper Straße/Berthold-Beitz-Boulevard ein schwarzer Audi und ein grauer Mercedes mit Bottroper Kennzeichen aufgefallen waren. Diese waren offenbar mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, zudem soll der Mercedes häufig die Fahrspur gewechselt haben. Zwei Beamte folgten den beiden Wagen schließlich in einem Zivilfahrzeug...

  • Essen-Borbeck
  • 28.01.20
Blaulicht
Die Polizei kontrolliert im Kreis Wesel die Geschwindigkeit der Autofahrer. Zur Sicherheit, denn dadurch sollen Menschenleben gerettet werden.  | Foto: LK-Fotoarchiv

Wie man Menschenleben im Kreis Wesel rettet
Geschwindigkeitskontrollen der Polizei dienen der Sicherheit von allen

Und wieder mal blitzt es im Kreis Wesel. Kein Gewitter, sondern die Geschwindigkeitskontrollen der Kreispolizeibehörde werden angekündigt. Im Zeitraum von Montag, 27. Januar, bis Sonntag, 2. Februar, sollten Auto-, Motorrad- und Lastwagenfahrer besonders sensibel mit dem Gaspedal umgehen. Dabei hat die Polizei triftige Gründe derartige Kontrollen durchzuführen. Die Geschwindigkeitskontrollen geschehen nicht aus lauter Jux und Dollerei. Die Polizei führt die Kontrollen durch, um die...

  • Xanten
  • 25.01.20
Blaulicht
Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Drogeneinfluss, gestohlene Kennzeichen, kein Führerschein
Polizei zieht Raser aus dem Verkehr

In der Nacht zu Freitag, 24. Januar, hat die Polizei einen 36 Jahre alten Monheimer aus dem Verkehr gezogen: Der Mann war gemeinsam mit seinem 33-jährigen Beifahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch Monheim und Langenfeld gerast, war mit entwendeten Kennzeichen unterwegs, stand dabei unter dem Einfluss von Drogen und hatte obendrein keinen Führerschein. Das war passiert:Um kurz nach 1:30 Uhr war der Besatzung eines Streifenwagens an der Heinrich-Hertz-Straße in Monheim ein älterer...

  • Monheim am Rhein
  • 24.01.20
LK-Gemeinschaft
Glück gehabt?

Nicht erwischt.
Lokales aus Bochum: Nur ein Seitensprung🤔

Mal eben durch die City. Am Südring grüne Welle für Fußgänger. Nun über den Zebrastreifen,ein Auto raste mit einer irren Geschwindigkeit auf uns zu. Haarscharf gebremst ... Eine halben Meter vor mir kommt das Fahrzeug zum Stillstand. Um was zu tun ? Die Dame hinter dem Steuer gibt noch einmal kräftig Gas - um nun weiter zu fahren. ( zu Fliegen ?) Na,manchmal rettet man sich durch einen Seitensprung. Mit einem Satz zur Seite. Herzrasen... Etwas übel ist mir. Die Beine zittern vor sich hin - aber...

  • Bochum
  • 12.01.20
  • 38
  • 8
Blaulicht
Mit 126 km/h von Bergkamen nach Kamen unterwegs und in eine routinemäßige Radarkontrolle der Polizei geraten. Foto: LK-Archiv

Polizei erwischt Raser mit 126 statt der erlaubten 50 km/h
Damit ist der Führerschein futsch!

Die Kreispolizei Unna hat am Freitag, 3. Januar 2020, bei routinemäßigen Geschwindigkeitskontrollen auf der Werner Straße in Bergkamen einen Raser erwischt, der mit 126 statt der vorgeschriebenen 50 Stundenkilometer in Fahrtrichtung Kamen unterwegs war. Ihn erwarten nun ein Bußgeld von 600 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein dreimonatiges Fahrverbot. An diesem Tag wurden 975 Fahrzeuge gemessen - 56 waren zu schnell.

  • Kamen
  • 06.01.20
  • 2
  • 1
Ratgeber

Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen "Blitzer" in Gladbeck vom 30. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020

Auch zum Start ins Jahr 2020 müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bedingt durch den Jahreswechsel fällt die Liste der öffentlich bekannt gegebenen Messstellen aber noch einmal recht kurz aus. Bekanntlich verzichtet die Polizei aber inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine...

  • Gladbeck
  • 28.12.19
Blaulicht

Späte Einsicht
Fahrverbot für Paketboten

Dass er seinen Führerschein beruflich unbedingt braucht, fiel gestern (17.12.) einem Paketboten wohl erst wieder ein, als er den Blitz einer Geschwindigkeitsmessstelle auf der Hiberniastraße gesehen hatte. Mit 65 km/h war der 27-jährige Paketzusteller in seinem VW Caddy durch die 30-er-Zone gerast.Dafür werden üblicherweise 160 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot fällig. Die Polizei nimmt Raser auch in der Vorweihnachtszeit und über die Feiertage ins Visier. Wo?...

  • Oberhausen
  • 18.12.19
Blaulicht
Die Polizei führt im EN-Kreis Geschwindigkeitskontrollen durch. | Foto: Symbolfoto: Polizei Rhein-Erft

Geschwindigkeitskontrollen im Südkreis
Hier wird geblitzt

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 9. bis zum 13. Dezember kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 9. Dezember: Ennepetal: Peddenöde; Breckerfelder Straße; SonnenwegGevelsberg: Schwelmer Straße; Milsper Straße; Wittener StraßeDienstag, 10. Dezember: Sprockhövel:...

  • Schwelm
  • 07.12.19
Blaulicht

Im Kreis Wesel den Fuß vom Gas nehmen

Kreis Wesel. Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen von Montag, 25. November, bis Sonntag, 1. Dezember, bekannt. Dadurch möchte die Polizei die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelle Fahren gilt als Unfallursache Nummer 1. Hier sind Geschwindigkeitskontrollen geplant: Montag, 25.11.: Xanten - Marienbaum, Neukirchen-Vluyn - Hochkamer Dienstag, 26.11.: Xanten - Wardt, Moers - Hülsdonk Mittwoch, 27.11.: Rheinberg - Ossenberg,...

  • Xanten
  • 24.11.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Nina Sikora

Geschwindigkeitskontrollen im Südkreis
Hier wird geblitzt

Der Ennepe-Ruhr-Kreis überprüft regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer. Für die Zeit vom 25. bis 29. November kündigt die Kreisverwaltung folgende Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 25. November: Ennepetal: Sonnenweg, B 483, Bransel Dienstag, 26. November: Schwelm: B 483, Barmer Straße, Kölner Straße, Beyenburger StraßeGevelsberg: Asbecker Straße, Milsper Straße, Haßlinghauser Straße, GeerstraßeMittwoch, 27. November: Schwelm: Beyenburger Straße, Berliner Straße, Kölner StraßeEnnepetal:...

  • Schwelm
  • 22.11.19
Blaulicht
Die Polizei stoppte gestern einen Raser auf der A2, der anscheinend unter Drogen stand. Foto: Magalski

Sprinterfahrer aus Bergkamen versucht Polizisten zu täuschen
Drogenschnelltest mit Spucke

Mit deutlich überhöhtem Tempo flitzte am gestrigen Dienstag (19. November) ein 28-jähriger Bergkamener mit einem geliehenen Sprinter über die A 2. Zivilkräfte der Autobahnpolizeiwache in Kamen folgten dem Raser und hielten ihn schließlich auf dem Parkplatz "Paschheide" an. Dort war ein Urintest fällig, denn der Fahrer fiel mit auffällig weit geöffneten Pupillen auf - vermutlich eine Reaktion des Körpers auf Drogenkonsum. Also übergaben die Polizisten dem Fahrer einen Becher, in den er für einen...

  • Kamen
  • 20.11.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 47. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 18. November Selm: Südkirchener Straße, Beifanger Weg, Netteberger Straße Bergkamen: Rünther Straße, Schulstraße, LandwehrstraßeHolzwickede: Kleistraße, Massener Straße Dienstag, 19. November Schwerte: Graf-Adolf-Straße, Grünstraße, Bürenbrucher WegWerne: Horster Straße, Stockumer...

  • Kamen
  • 18.11.19