Raser

Beiträge zum Thema Raser

Politik
Foto: DM

Stadt Lünen hat jetzt mehr Freiheiten beim Blitzen

Kampf den Rasern: Die Stadt Lünen wird ab sofort zur Vermeidung von Unfällen auch präventive Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Es werde allerdings nicht mehr gemessen, sondern lediglich flexibler. Denn die Personalressourcen seien begrenzt. Neue Gesetzeslage Hintergrund der Neuerung ist eine geänderte Gesetzeslage, die das Land NRW jetzt erlassen hat. Bislang durfte die Stadt laut Gesetz lediglich an Straßen blitzen, die zum Beispiel in der Nähe von Kindergärten, Schulen oder...

  • Lünen
  • 25.07.13
  • 2
Ratgeber
Radarkontrollen stehen in dieser Woche auf dem Plan der Polizei. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 10. bis 16. Juni

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 10....

  • Lünen
  • 09.06.13
Ratgeber
Die Polizei nimmt Temposünder ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 13. bis 19. Mai

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 13....

  • Lünen
  • 12.05.13
Ratgeber
Halt, Polizei! Raser nehmen die Ordnungshüter auch in dieser Woche ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 25. Februar bis 3. März

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 25....

  • Lünen
  • 24.02.13
Ratgeber

Kommentar: Alles ist relativ

Relativität. Dort, wo Menschen aufeinandertreffen ist das Ganze sehr einfach zu beobachten. Alles ist relativ, es kommt dabei vor allem auf den (eigenen) Standpunkt an. Nehmen wir mal die „Autofahrernation“ Deutschland als Beispiel. Ist man in einer anderen Stadt etwas langsamer unterwegs und man sucht eine bestimmte Straße oder einen Parkplatz, dann fragt man sich doch, welcher XXX (hier können Sie Ihr Lieblingsschimpfwort einsetzen, dass sie im Auto immer benutzen. Und bitte ehrlich sein: Sie...

  • Lünen
  • 08.02.13
  • 1
Ratgeber
Die Polizei nimmt Temposünder ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 14. bis 20. Januar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 14....

  • Lünen
  • 13.01.13
Ratgeber
Die Stadt Lünen blitzt nach einer Pause zum Jahreswechsel wieder. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 7. bis 13. Januar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 7....

  • Lünen
  • 06.01.13
Ratgeber
Die Polizei nimmt Raser ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 19. bis 25. November

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 19....

  • Lünen
  • 18.11.12
Überregionales
Endtstation: Die Polizei stoppte in der Nacht einen Raser. | Foto: Magalski

Porsche-Fahrer mit 228 Sachen geblitzt

Dass der Porsche Carrera schnell ist, das weiß der Dortmunder nun. Die Polizei fand diesen "Geschwindigkeitstest" gar nicht lustig. Der Fahrer wurde in der Nacht mit satten 228 Stundenkilometern gemessen. Verkehrsschilder sind auch gültig, wenn es dunkel ist. Das musste der Dortmunder (51) merken. Um Mitternacht hatte die Polizei ihre Kontrolle am Ende der B 236 in Richtung Lünen aufgebaut, um 1.20 Uhr schoss der Porsche-Fahrer vorbei. Die Laserpistole erfasste ihn mit 228 Stundenkilometern....

  • Lünen
  • 15.11.12
  • 4
Überregionales
Die Polizei blitzt auch in der Nacht weiter. | Foto: Magalski
6 Bilder

Blitzmarathon: Mann rast ins Fahrverbot

Polizisten sind Frühaufsteher. Der Autofahrer wusste das wohl nicht und raste in die Radarfalle, bevor der dritte Blitzermarathon richtig begonnen hatte. Mit satten 145 Stundenkilometern. Erlaubt war Tempo 80. Die Beamten hatten am frühen Morgen gerade die Messstelle am Ende der B 236 n aufgebaut, als es schon blitzte. Der Autofahrer muss sich nun auf zwei Monate ohne Führerschein, vier Punkte und 440 Euro Bußgeld einstellen. Gleiche Stelle, etwas später: Ein Schulbus-Fahrer war so in ein...

  • Lünen
  • 24.10.12
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.