Ralf Jäger

Beiträge zum Thema Ralf Jäger

Politik

Neongelbe Zusatzstreifen für Polizeiautos auf der Autobahn - Innenminister Jäger: Bessere Sichtbarkeit bringt mehr Sicherheit für die Polizisten in NRW

Die Autobahnpolizei in NRW setzt ab sofort 27 neue Polizeiwagen mit einer neuen Farbkombination ein. „Durch die markante Farbgebung in gelb und blau sind die Streifenwagen auf den Autobahnen deutlich besser zu erkennen“, erklärte Innenminister Ralf Jäger heute in Düsseldorf. „Die neongelben Streifen verbessern die Sicherheit der Polizistinnen und Polizisten.“ Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Verkehrsteilnehmer viel schneller auf gelb - blau reagieren. Die Aufmerksamkeit der...

  • Gelsenkirchen
  • 07.08.14
  • 3
  • 1
Ratgeber
NRW-Innenminister Ralf Jäger, ein intensiver Verfechter des Blitzmarathons, macht sich am Montag im Südparkbad für die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Polizei stark. | Foto: MIK

Minister Jäger im Freibad

Wattenscheid - Knapp über 20 Grad und Sonne sind für kommenden Montag prognostiziert. Das ist zwar kein hochsommerliches Freibadwetter, aber ein Besuch des sonst zu Wochenanfang geschlossenen Südparkbades in Höntrop lohnt sich am 2. Juni aus anderen Gründen - und man muss dort nicht mal in Badehose erscheinen. Taucher in Action Die Polizei in Nordrhein-Westfalen startet mit einem Aktionsprogramm die Kampagne zur Eistellung von 1.500 neuen Polizeianwärtern. Um 9.30 Uhr ist der Auftakt zu einem...

  • Wattenscheid
  • 31.05.14
Sport

Polizeigewalt auf Schalke: Aufarbeitung statt Vorverurteilung

Ingrid Remmers, Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin für Gelsenkirchen, reagiert mit Entrüstung auf die voreilige Entscheidung des SPD Innenministers Ralf Jäger. Ingrid Remmers: „Noch bevor die Vorgänge um den Polizeieinsatz auf Schalke geklärt sind, beschließt der Innenminister eine Sonderbehandlung. Wer sich beschwert wird bestraft? So geht’s ja wohl nicht! Alle Beteiligten müssen sich ihrer Verantwortung stellen. Erst nach einer vollständigen Aufarbeitung kann man Konsequenzen ziehen.“...

  • Gelsenkirchen
  • 13.09.13
Politik
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Salafisten planten Anschläge gegen Pro NRW

Die NRW-Polizei hat heute in Leverkusen, Essen und Bonn vier Männer festgenommen, die der salafistischen Szene angehören. Sie stehen im Verdacht, Gewalttaten gegen Mitglieder der rechtsextremistischen Partei pro NRW geplant zu haben. Dies teilt die Staatskanzlei in Düsseldorf mit. Gefahr durch Salafisten „Die Festnahmen beweisen, dass die Sicherheitsbehörden wachsam sind und die Gefahr durch extremistische Salafisten sehr ernst nehmen“, sagte Innenminister Ralf Jäger. Gewalt sei kein Mittel der...

  • Essen-Nord
  • 13.03.13
  • 14
Politik
Innenminister Jäger | Foto: SPD- nrw

NRW als Vorreiter bei der Neuausrichtung des Verfassungsschutzes - Innenminister Jäger: Die parlamentarische Kontrolle wird gestärkt, Regelungen für V-Leute bundesweit vorbildlich

>"Ein moderner, leistungsfähiger Verfassungsschutz muss in der Mitte der Gesellschaft verankert sein", mit dieser Zielvorgabe begründete Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger die Leitlinie des Gesetzesentwurfs zur Neuausrichtung des Verfassungsschutzes, den die Landesregierung heute beschlossen hat. "In den Punkten Transparenz und Kontrolle ist unser Gesetzesentwurf der modernste in Deutschland", unterstrich Jäger. "Die Menschen brauchen Gewissheit, dass die Tätigkeit des...

  • Gelsenkirchen
  • 19.02.13
  • 1
Politik
NRW- Innenminister Ralf Jäger | Foto: SPD-NRW

Deutlich weniger Unfalltote durch zu schnelles Fahren - Innenminister Jäger: Strategie wird konsequent fortgesetzt - Fahrradfahren so sicher wie möglich machen

Die Zahl der Verkehrstoten in NRW ist im Jahr 2012 um 17 Prozent gesunken. 526 Menschen starben, das sind 108 weniger als im Vorjahr. Allein 76 Menschen weniger starben durch die Unfallursache zu schnelles Fahren. Die Zahl der durch Raser verursachten Verkehrstoten ging damit um 32 Prozent zurück. „Unsere Strategie gegen den Killer Nummer 1 werden wir auch in Zukunft konsequent fortführen“, erklärte Innenminister Ralf Jäger heute (22.1.) in Düsseldorf. „Wir haben einen Tiefstand seit der...

  • Gelsenkirchen
  • 22.01.13
  • 1
Politik
Innenminister Ralf Jäger | Foto: NRW- SPD

Weitere Aufnahmeeinrichtung des Landes für Asylsuchende - NRW-Innenminister Jäger: Unterkunft in Nieheim ist erforderlich, um benötigte Unterbringungsplätze zu schaffen.

Das Land NRW hat in Nieheim (Kreis Höxter) die ehemalige Kolping-Bildungseinrichtung angemietet, um dort vorübergehend eine zusätzliche Landesunterkunft für Asylbewerberinnen und -bewerber einzurichten. "Wir wollen sicherstellen, dass alle Menschen, die bei uns in NRW Schutz vor Verfolgung suchen, eine menschenwürdige Aufnahme finden", erklärte NRW-Innenminister Ralf Jäger heute (18.01.) in Düsseldorf. "Die Raumkapazitäten in den bestehenden Landeseinrichtungen reichen hierzu nicht mehr aus,...

  • Gelsenkirchen
  • 18.01.13
Politik
NRW-Innenminister Ralf Jäger | Foto: Landesregierung

Menschenwürdige Aufnahme für Asylsuchende - NRW-Innenminister Jäger: Unterkunft in Wickede-Wimbern erforderlich, um benötigte Unterbringungsplätze zu schaffen

Das Land NRW hat in Wickede-Wimbern die Räumlichkeiten des ehemaligen Marienkrankenhauses angemietet, um dort eine zentrale Unterkunft für Asylbewerberinnen und -bewerber einzurichten. Entsprechende Vertragsverhandlungen der Bezirksregierung Arnsberg mit dem Katholischen Hospitalverbund Hellweg wurden jetzt abgeschlossen. "Die Organisation geeigneter Räumlichkeiten zur Unterbringung der Asylsuchenden hat für uns höchste Priorität", erklärte NRW-Innenminister Ralf Jäger heute (21.12.) in...

  • Gelsenkirchen
  • 21.12.12
  • 5
Überregionales
Das Foto zeigt Innenminister Ralf Jäger und die für ihre Zivilcourage ausgezeichneten Bürger, ganz rechts das Gelsenkirchener Ehepaar Sen. Foto: MIK NRW

Gelsenkirchener Ehepaar zeigt Zivilcourage: Minister Jäger dankt Preisträgern für Zivilcourage.

Beherztes Eingreifen zum Schutz anderer soll Schule machen. Deshalb hat Innenminister Ralf Jäger in Düsseldorf sechs Menschen mit dem Preis für Zivilcourage ausgezeichnet. „Sie beweisen Mut, indem sie bei Unrecht hinsehen, couragiert einschreiten und anderen helfen“, betonte Jäger. Die Kultur des Hinschauens und des Eingreifens haben Jan-Gerd Depken aus Köln, Sarah Weinreich aus Castrop-Rauxel, Denise Schau aus Dortmund, Cedric Kelleners aus Kempen sowie das Ehepaar Sen aus Gelsenkirchen...

  • Gelsenkirchen
  • 07.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.