Ralf Honsel

Beiträge zum Thema Ralf Honsel

Ratgeber
Ralf Honsel überreicht die aktuelle Pfandspende in Höhe von 5.405 Euro an Christian Marx. | Foto: Privat

Spende für Kambodschahilfe bei Honsel
Kunden und Mitarbeiter spenden in 2021 über 5.400 Euro Pfand für den guten Zweck

Die Idee Pfandgeld für den guten Zweck zu sammeln kam ursprünglich von Schülern/innen des St. Ursula Gymnasiums. Es sollten die leeren Pfandflaschen in der Schule gesammelt und der Kambodschahilfe gespendet werden. Der Holsterhausener Kaufmann Ralf Honsel las dies in einem Zeitungsbericht und kam so auf die Idee, hieraus eine Daueraktion zu machen. So hängen nun seit November 2011 in den Honselmärkten EDEKA Honsel Holsterhausen, EDEKA Honsel Rhade, EDEKA Honsel Wulfen und Hervest Dorsten sowie...

  • Dorsten
  • 05.11.21
WirtschaftAnzeige
Die Preisverleihung zum "Besten Supermarkt Deutschlands" wurde im Rahmen eines großen Events auf der Bühne und in sehr festlichem Ambiente bekannt gegeben. Die Moderatoren überreichten den Preis an Ralf Honsel und Markleiterin Christiane Wilming. | Foto: Privat
Video

Im Video
EDEKA Honsel auf Fürst-Leopold ist "Bester Supermarkt Deutschlands"

Das ist der größte Erfolg, den die Firma Honsel auf nationaler Ebene erreichen kann: Die "Honsel-Familie" hat beim "Supermarkt des Jahres '21" (Lebensmittelpraxis) den ersten Platz belegt. Dies ist der am höchsten anerkannte Preis in der gesamten Branche – und EDEKA Honsel in Hervest darf sich nun offiziell "Bester Supermarkt Deutschlands" nennen. Herzlichen Glückwunsch! Die Honselmärkte haben in der Vergangenheit bereits einige Preise der Großhandlungen, für ausgezeichnete Wurst und vieles...

  • Dorsten
  • 15.09.21
Ratgeber

Unwetterkatastrophe
Honsel-Team spendet über 5000 Euro für Hochwasserhilfe

Die vielen Bilder ließen auch die Mitarbeiter von EDEKA und Trinkgut Honsel nicht unberührt. Wie auch in der Vergangenheit bei ähnlichen Vorkommnissen kam schnell die Idee auf, Geld zu sammeln. In den internen Medien wurden alle Mitarbeiter informiert und viele waren sofort bereit zu spenden. „Dass die Summe dann so groß geworden ist hat uns dann doch überrascht,“ so Julia Honsel. In den wenigen Tagen kamen 2.559 Euro zusammen, die die Geschäftsleitung gerne verdoppelte. So konnten jetzt 5.198...

  • Dorsten
  • 21.07.21
Vereine + Ehrenamt
Seit 2011 können in den Honsel-Märkten Pfandbons für die Kambodschahilfe angegeben werden. Jetzt übergab Ralf Honsel (links) eine weitere Spende an Christian Marx, der am St. Ursula Gymnasium die Kambodschahilfe koordiniert. | Foto: OIaf Hellenkamp

Kunden und Mitarbeiter spenden
Pfandspende für Kambodschahilfe bei Edeka Honsel

Die Idee Pfandgeld für den guten Zweck, der Kambodsche AG des St. Ursula Gymnasiums, zu sammeln, kam ursprünglich von Schülern. Es sollten die leeren Pfandflaschen in der Schule gesammelt und der Kambodschahilfe gespendet werden. Der Holsterhausener Kaufmann Ralf Honsel las dies in einem Zeitungsbericht und kam so auf die Idee, hieraus eine Daueraktion zu machen. So hängen nun seit November 2011 in den Honselmärkten Edeka Honsel Holsterhausen, Edeka Honsel Rhade, Edeka Honsel Wulfen und Hervest...

  • Dorsten
  • 15.11.20
Vereine + Ehrenamt
Markus Schlagenwerth von der Werbegemeinschaft Holsterhausen (links) dankt Franko Osmani (rechts) für die Pflege des Partnerschaftsbrunnens auf dem Freiheitsplatz. | Foto: Olaf Hellenkamp

Der Brunnenkümmerer
Franko Osmani hält den Partnerschaftsbrunnen auf dem Freiheitsplatz in Schuss

Es gibt einen Brunnen in Dorsten, der seit Jahren zur Freude der Menschen vor sich hinplätschert. Er stammt von dem Metallbildner Hermann Kunkel aus Raesfeld und steht auf dem Freiheitsplatz in Holsterhausen. Der sogenannte Städtepartnerschaftsbrunnen zeigt die Wappen der acht Partnerstädte Crawley (Großbritannien), Dormans (Frankreich), Ernée (Frankreich), Newtownabbey (Nordirland), Hainichen (Sachsen), Hod Hasharon (Israel), Rybnik (Polen) sowie Waslala (Nicaragua). 1995, als die Stadt noch...

  • Dorsten
  • 06.07.20
  • 1
RatgeberAnzeige
Marktleitung Christiane Wilming freut sich zusammen mit dem Team über den Preis.

Beste Obst- und Gemüseabteilung in NRW
Edeka Honsel gewinnt begehrten Preis

Die Freude bei Mitarbeitern und Geschäftsführung war groß, als der 1. Preis bekannt gegeben wurde. Mit der Obst-Gemüseabteilung im neuen Honsel-Markt in Hervest hat Honsel sich bei dem Wettbwerb beworben, der jährlich von der Fachzeitschrift „Rundschau für den Lebensmittelhandel“ ausgetragen wird. Diese wohl bekannteste Fachzeitschrift für Händler stellt hier die Jury aus Fachleuten von Presse, Handel Industrie und Produzenten zusammen und bewertet die vielen Bewerbungen aus ganz Deutschland....

  • Dorsten
  • 27.05.20
  • 1
Wirtschaft
Julia Honsel macht's vor: Mund- und Nasenschutz in den Edeka- und Trinkgutmärkten. | Foto: Privat

Corona Dorsten
Mund- und Nasenmaske bei allen Mitarbeitern der Firma Honsel zum Schutz der Kunden

Schon lange tragen die Mitarbeiter der Honsel Edeka- und Trinkgutmärkte Mund-und Nasenschutz auf freiwilliger Basis. "Seit Anfang dieser Woche beobachten wir immer mehr Kunden, die diesen trugen", so Ralf Honsel. "So haben wir unabhängig von der Gesetzeslage, die ja erst ab Montag gilt, gemeinsam beschlossen, dass alle Mitarbeiter verbindlich diesen Schutz für unsere Kunden und der Kollegen nutzen."  Seit gestern (Mittwoch, 22. April) tragen alle Mitarbeiter der Fa. Honsel diesen Schutz. "Für...

  • Dorsten
  • 23.04.20
Wirtschaft
Zeig Anstand - halt Abstand: Neben den Spuckschutzwänden sorgen auch Markierungen auf dem Boden für Abstand und Sicherheit. | Foto: Privat
5 Bilder

Corona Dorsten
Wir die Edeka- und Trinkgut-Märkte Honsel auf die große Herausferderung reagieren

"Dankbar, und uns sehr bewusst, dass für uns als Lebensmittelhändler die Krise nicht wie für andere existenzgefährdend ist, haben wir die Herausforderungen ernst- und angenommen", sagt Ralf Honsel, der zusammen mit seiner Tochter Julia vier Edeka- und zwei Trinkgut-Märkte in Dorsten betreibt.  1. Aufgabe: Versorgung mit WareDie erst große Phase war, dass sich von einem Tag auf den anderen die Nachfrage vervielfacht hat. Durch das rechtzeitige Eingreifen und die erhebliche rechtzeitige...

  • Dorsten
  • 30.03.20
Ratgeber
Die Geschäftsführung Christiane Wilming (rechts) sowie Ralf und Julia Honsel bedankt sich für den Einsatz ihrer engagierten Belegschaft und sieght von einer Öffnung der Märkte am kommenden Sonntag ab. | Foto: Olaf Hellenkamp

Corona Dorsten
Honsel-Märkte bleiben am kommenden Sonntag geschlossen

Kaufmann Ralf Honsel, der in Dorsten vier moderne Edeka-Märkte und zwei Trinkgut-Märkte betreibt, bedankt sich bei seinen Mitarbeitern und sieht zum aktuellen Zeitpunkt davon ab, seine Märkte auch sonntags zu öffnen. Hier erklärt er seine Entscheidung: "Wir sind unseren Mitarbeitern unendlich dankbar, dass sie den Job in den letzten zwei Wochen so mitgegangen sind. Es wurden viele, viele Überstunden gemacht, früh morgens, spät abends und auch am vergangen Sonntag waren fast alle da, um Regale...

  • Dorsten
  • 18.03.20
Natur + Garten
Ralf Honsel (Mitte) zieht mit den heimischen Landwirten an einem Strang. Hendrik Westhoff, Christian Kleverbeck, Christoph Kiekenbeck und Johannes Klümper nutzten die Möglichkeit und informierten die Verbraucher vor dem Edeka-Markt. | Foto: Olaf Hellenkamp
2 Bilder

Landwirte sprechen Verbraucher an
Bauern informieren bei Edeka Honsel in Hervest und Rhade

Vier heimische Landwirte nutzten am Freitag, 17. Januar, die Möglichkeit, um im Rahmen der aktuellen Bauernproteste vor Edeka Honsel in Hervest die Verbraucher vor Ort zu informieren. Hendrik Westhoff, Christoph Kiekenbeck, Johannes Klümper und Christian Kleverbeck kamen mit zwei Traktoren, einem Info-Pavillon sowie Flyer und kleine Geschenke in Form eines Bienen-Blumen-Mix zur Aussaat nach Hervest. Unter dem Motto "Kooperation statt Verbote" begrüßte Ralf Honsel die besorgten Landwirte in...

  • Dorsten
  • 17.01.20
WirtschaftAnzeige
Seit einem Jahr heißt es bei Edeka Honsel auf Fürt Leopold "Aus Liebe zum Genuss".  | Foto: Olaf Hellenkamp

1 Jahr Honsel in Hervest
Edeka-Markt Honsel feiert Einjähriges mit Gewinnen und Angeboten

Hervest. Es ist schon wieder ein Jahr her: Am 30. Januar 2018 feierte Honsel zusammen mit vielen geladenen Gästen und mit großem Kundenandrang die Neueröffnung von Dorstens größten Frischemarkt. Viele Neuerungen an diesem Standort schlugen nicht nur in Dorsten hohe Wellen. Wochenlang kamen Interessierte aus dem gesamten Deutschen Lebensmittelhandel zu Besuch nach Hervest, um den neuen Edeka-Markt Honsel zu begutachten. Eine gelungene Architektur und besonders das Zusammenspiel der äußeren...

  • Dorsten
  • 28.01.19
Wirtschaft
Bernhard Honsel hat viel erreicht – geschäftlich, privat und für Dorsten. Heute (19. November) feiert er seinen 90. Geburtstag. | Foto: Privat

Herzlichen Glückwunsch
Bernhard Honsel feiert seinen 90. Geburtstag

Holsterhausen. "Mein Vater hat in Dorsten beruflich und privat viel bewegt und den Grundstein für Dorstens größtes Einzelhandelshandelsunternehmen gelegt. Und das Unternehmen hat es trotz vieler Widerstände bis in die dritte Generation geschafft," freut sich Ralf Honsel, dessen Vater Bernhard am Montag, 19. November seinen 90. Geburtstag feiert. Bernhard Honsel ist seit 61 Jahren mit Änne Honsel (geb. Cosanne aus Lembeck) verheitratet. Von den vier Kindern Annette, Christel, Bernd und Ralf...

  • Dorsten
  • 19.11.18
WirtschaftAnzeige
Sie freuen sich schon heute auf den großen Eröffnungstag im Januar 2018: Marktleiterin Christiane Wilming sowie Ralf und Julia Honsel.
8 Bilder

Der Fürst unter den Frischemärkten entsteht auf Leopold

Hervest. Familie Honsel plant groß. Und sie plant modern. Das lässt sich beim Gang durch den Edeka-Neubau auf der ehemaligen Schachtanlage Fürst Leopold schon jetzt deutlich erkennen. Was sich dort auf Leopold derzeit im Bau befindet, soll im Januar kommenden Jahres als größter und modernster Frischemarkt Dorstens, wahrscheinlich auch über die Grenzen hinaus, eröffnet werden. Bauherr Ralf Honsel, der bereits Edeka-Märkte in Holsterhausen, Wulfen und Rhade sowie Trinkgut-Märkte betreibt, setzt...

  • Dorsten
  • 24.10.17
Überregionales
3 Bilder

Nachhaltigkeitsbeirat gegründet: Öko-Projekte für die Zukunft des Wassers

Dorsten. Mit dem geballten Rat regionaler Organisationen, Unternehmer und Initiativen will die Johann Spielmann GmbH die Wasserqualität in der Region auch für kommende Generationen sicherstellen. Vor knapp einem Jahr hat das Unternehmen mit der Vermarktung eines Bio-Mineralwassers begonnen. Jetzt sollen nachhaltige Projekte zur Bodengesundheit die Zukunft dieser besonders hohen Wasserqualität sichern. In der nachhaltigen Unternehmensführung arbeitet die Johann Spielmann GmbH bereits nach den...

  • Dorsten
  • 22.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.