RAG

Beiträge zum Thema RAG

Politik

Kumpel für AUF - Niederrhein lädt ein zum
Monatstreffen August, Donnerstag 17. 8. 2023, 18:30 Uhr

Die Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF - Niederrhein lädt zu ihrem Monatstreffen August ein Wann: Donnerstag, 17. August 2023 um 18:30 Uhr Wo:      Gaststätte "König am Altmarkt"              Eppinghovener Str. 36 in 46537 DinslakenIn der Einladung heißt es: "Die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz – diesmal in Deutschland (Thüringen) - beginnt in wenigen Wochen. Bis heute haben sich rund 60 Delegationen aus 28 Ländern angemeldet. In etlichen Ländern gibt es ernste bürokratische...

  • Duisburg
  • 11.08.23
  • 2
Politik
2 Bilder

Das Forum Lohberg Lädt ein zur Veranstaltung
Das Grubenwasserkonzept der RAG - Auswirkungen für Lohberg und Dinslaken

Das Forum Lohberg lädt ein ins Ledigenheim Lohberg zur Informationsveranstaltung "Das Grubenwasserkonzept der RAG Auswirkungen für Lohberg und Dinslaken"mit dem Referenten Wolf-Dieter Rochlitz von Kumpel für AUF Niederrhein. Wann: 15. Juni 2023 um 18:00 Uhr Wo:      Ledigenheim Lohberg, Stollenstr. 1 in 46537 Dinslaken Da dies ein zentrales Thema der Gruppe Niederrhein von Kumpel für AUF in ihrer Vorbereitung auf die Teilnahme an der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz im Herbst in...

  • Duisburg
  • 06.06.23
Politik
Der Anstieg des Grubenwassers hat bereits begonnen. Die "Kumpel für AUF" wollen nun auf die möglichen Folgen aufmerksam machen. | Foto: Maya Weyland
2 Bilder

Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF
Kumpel kritisieren die RAG für die Verharmlosung von Zechenflutungen

Nach Meinung der Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF verharmlost die RAG ihr System der Umweltzerstörung durch die Flutung der Zechen. Daher lädt die Initiative für kommenden Donnerstag, 19. Januar 2023, zu einer Protestkundgebung und einer öffentlichen Versammlung für alle Interessierten ein. Die Protestkundgebung beginnt um 17 Uhr auf dem Altmarkt in Dinslaken. Anschließend wird eine Versammlung in der Gaststätte König am Altmarkt (Eppinghovener Str. 36) ab 18 Uhr abgehalten. In einer...

  • Dinslaken
  • 16.01.23
Politik

Kumpel für AUF informiert und lädt zur Diskussion
Die RAG verharmlost ihr System der Umweltzerstörung durch die Flutung der Zechen

Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF lädt ein zu Protest und Diskussion Donnerstag, 19. JanuarProtestkundgebung 17 Uhr auf dem Altmarkt/DinslakenVersammlung, Gaststätte König am Altmarkt, 18 Uhr (Eppinghovener Str. 36) Die Stadt Dinslaken hat der geplanten Trasse für die Grubenwasserableitung ihre Zustimmung verweigert. Damit wurde vorerst nur der Verlauf der Trasse abgelehnt. Die RAG setzt weiter alles dran, die Flutung stillgelegter Zechen im Ruhrgebiet auf der ganzen Linie durch zu setzen....

  • Duisburg
  • 15.01.23
Politik
2 Bilder

Pressemeldung vom 20.12.2022 von Kumpel für AUF
Umweltschädliche Wasserhaltungspolitik der RAG darf nicht durchkommen!

„Glück auf der Steiger kommt“, hallte es am Donnerstag, den 15. Dezember, über den Altmarkt in Dinslaken. Die Bergarbeiterinitiative Kumpel-für-AUF Niederrhein rief zur Kundgebung gegen die geplante Flutung des stillgelegten Bergbaus im Ruhrgebiet und an der Saar durch die Ruhrkohle AG (RAG) auf. Nur wenige Passanten fanden sich bei Eisesskälte auf dem Platz ein. Bei der anschließenden Versammlung im Nebensaal der Gaststätte „König“ folgte dazu ein lebhafter Meinungsaustausch. Es gab auch...

  • Duisburg
  • 23.12.22
Politik
3 Bilder

Kumpel für AUF lädt ein:
DO 15.12. ab 17:00 Uhr: Info- und Proteststand zu aktuellen Zechenflutungsplänen der RAG

auf den Altmarkt in Dinslaken und anschließende Versammlung in der Gaststätte König am Altmarkt RAG will hochriskante Flutung der Zechen durchdrücken – Aber unser letztes Wort ist noch nicht gesprochen!Noch dieses Jahr sollen die Gemeinden von Dinslaken, Voerde und Hünxe dem Bau einer 14,5 Kilometer langen Trasse zur Einleitung der Grubenwässer in den Rhein zustimmen. Die jeweiligen parlamentarischen Vertretungen dürfen noch ihr Ja abnicken. Sie dürfen nicht darüber entscheiden, welche...

  • Duisburg
  • 10.12.22
  • 1
Politik
Heinz Wansing, Vorsitzender der CDU-Fraktion | Foto: CDU Dinslaken
2 Bilder

Zeche Lohberg
CDU-Antrag: Nutzung des Grubenwassers ausführlich prüfen!

Die CDU-Fraktion möchte prüfen lassen, ob es effektive und wirtschaftlich sinnvolle Möglichkeiten gibt, das im Gebiet der Stadt Dinslaken vorhandene Grubenwasser für energetische Zwecke in Zukunft nutzen zu können. Dazu schlägt die CDU vor, bei der Prüfung die verschiedenen Akteure, wie die RAG, die Stadtwerke Dinslaken und andere, miteinzubeziehen. Ein entsprechender Antrag wurde in dieser Woche an die Verwaltung gestellt. Heinz Wansing, Fraktionsvorsitzender der Christdemokraten: „Durch den...

  • Dinslaken
  • 03.05.22
Politik
Chris Reimann, Sprecher der Grünen in Dinslaken, spricht sich gegen weitere Finanzspritzen für die STEAG aus. | Foto: Grüne Dinslaken, Kerstin Engel

Energiewende
Grüne üben Kritik an weiterer Finanzspritze für STEAG

Mit Ablehnung reagieren die Dinslakener Grünen auf die weiteren Finanzierungsmaßnahmen zugunsten des STEAG-Konzerns. Die treuhänderische Übergabe der kommunalen Beteiligung an die RAG-Stiftung soll durch eine Kapitalzuführung der Eigentümer in Höhe von 30 Millionen Euro begleitet werden. Hiervon entfällt ein Anteil von 2,4 Millionen Euro auf die Stadtwerke Dinslaken. „Der STEAG-Konzern hat in den vergangenen Jahren eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er nicht sanierungsfähig ist. Die...

  • Dinslaken
  • 21.05.21
Natur + Garten
Foto: Ulrike Henkemeyer
18 Bilder

Fotoserie über den Abriss am Standort Bergpark Lohberg
Es war einmal ... ein Rundeindicker

Fotografin Ulrike Henkemeyer beobachtete über Wochen die Abrissarbeiten am Rundeindicker am historischen Zechenstandort Lohberg. Die RAG Montan Immobilien hatte sich für den Abriss entschieden, weil dieser günstiger war als die Sanierung. Gemessen an diesem Wertmaßstab ging nunmehr ein weiteres signifikantes Bauwerk verloren, und damit ein Stück Zechengeschichte. Bedauerlich auch für die erwünschten Touristen, die das außergewöhnliche Bauwerk nicht mehr betrachten können. ... übrig blieb am...

  • Dinslaken
  • 26.07.20
  • 1
Kultur
Der Bergpark mit See bildet den Mittelpunkt des Geländes, links ist der Rundeindicker zu erkennen. Im Bild sind (von links) Heike Schulz (Projektleiterin Lohberg Stadt Dinslaken), Bernd Lohse (Projektleiter Lohberg RAG Montan Immobilien), Kreativkünstlerin Walburga Schild-Griesbeck und Volker Grans (Geschäftsführer Kinderschutzbund Dinslaken-Voerde) anlässlich eines Termins im Frühjahr zu sehen. Foto: Lisa Peltzer

Hier wurde einst das Wasser aus der Kohlenwäsche gereinigt
RAG reißt Rundeindicker auf Lohberg ab

Weil die Sanierung und der Erhalt teurer wären als ein Abriss hat die RAG Montan Immobilien die lokale Politik nun darüber informiert, dass sie den Rundeindicker auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Lohberg abreißen wird. Im Rundeindicker wurde einst das Wasser gereinigt, mit dem zuvor die Kohle gereinigt wurde. Damit verschwindet ein weiteres signifikantes Gebäude des ehemaligen Bergwerks. Bedauerlich auch für die erwünschten Touristen, die das außergewöhnliche Bauwerk nicht mehr betrachten...

  • Dinslaken
  • 18.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.