RAG Montan Immobilien

Beiträge zum Thema RAG Montan Immobilien

Sport
Durch die beeindruckende Kulisse des Welterbes Zollverein führt im September wieder der Welterbelauf. Neue Laufdisziplinen sind hinzugekommen, unter anderem ein 400 m-Bambini-Lauf. Archivfotos: Gohl
5 Bilder

Anmeldung läuft: Vorbereitungen zum 2. Welterbelauf am 12. September - Startplätze sind begrenzt

Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr der Welterbelauf auf Zollverein gestartet. Wer teilnehmen will, hat ab sofort die Möglichkeit, sich dafür anzumelden, denn die entsprechende Funktion im Internet geht heute an den Start. Nach dem großen Erfolg mit fast 1.000 Startern und über 2.000 Gästen bei der Premierenveranstaltung im vergangenen Jahr geht am 12. September der „2. Welterbelauf Zollverein 2015“ über die Bühne. In der bewährten Kombination zwischen dem Leichtathletik-Team Stoppenberg als...

  • Essen-Nord
  • 01.04.15
  • 2
Politik
Noch etwas vage ist das künftig neben der RAG Montan Immobilien (rechts) geplante Gebäude der RAG-Zentrale eingebaut: Eine konkrete Planung für den Neubau mit Größe und Architektur liegt noch nicht vor. | Foto: RAG
4 Bilder

RAG kehrt nach Essen zurück: Neuer Sitz auf der Kokerei Zollverein

Eine weitere Fläche auf der Kokerei wird neu besiedelt. Nicht ganz überraschend zieht die einst als Ruhrkohle AG in Essen gegründete RAG von Herne aufs Welterbe um. „Vom Weltkulturerbe aus übernimmt RAG Verantwortung für den Nachbergbau Essen/Herne/Bottrop.“ So kündigt der Konzern den Umzug seiner Zentrale von Herne nach Essen an. Seine neue Heimat findet das Unternehmen gleich neben der RAG Montan Immobilien GmbH auf der Kokerei Zollverein. RAG Montan Immobilien ist schon vor Ort...

  • Essen-Nord
  • 16.12.14
Sport
67 Bilder

1.000 Sportler und 2.000 Zuschauer beim ersten Welterbelauf auf Zollverein

Bei der Premiere war die Lokalmatadorin im Jedermannlauf ganz vorn: Schnellste Frau auf den fünf Kilometern wurde Anna Hiegemann vom FC Stoppenberg LT mit einer Zeit von 0:19:26. Und auch sonst waren die Veranstalter des ersten Welterbelaufs rundum zufrieden. Rund 1.000 Läufer und 2.000 Besucher waren auf Zollverein und machten die neue Laufveranstaltung zu einem vollen Erfolg. Und auch das Wetter spielte perfekt mit, als pünktlich um 15.40 Uhr am 13. September der Startschuss für den...

  • Essen-Nord
  • 15.09.14
  • 1
Sport
Freuen sich schon auf den Startschuss: (v.l.n.r.) Anna Hiegemann (FC Stoppenberg LT), Hermann Marth (Vorstandsvorsitzender RAG Montan Immobilien), Reinhard Lehmann (Leichtathletikverband Nordrhein), 1. Bürgermeister Rudolf Jelinek, Berthold Hiegemann (Vorstandsvorsitzender FC Stoppenberg LT) und Prof. Dr. Hans-Peter Noll (Geschäftsführer RAG Montan Immobilien).                     Foto: RAG Montan Immobilien

Premiere für Welterbelauf - Auf Zollverein werden rund 1.000 Läufer erwartet

Die bisherige Resonanz auf den Welterbelauf Zollverein ist sehr gut. Das gilt sowohl für die Anmeldezahlen als auch für die Rückmeldungen aus dem Stadtbezirk“, resümiert Rudolf Jelinek, 1. Bürgermeister der Stadt Essen. Zum ersten Mal werden am kommenden Samstag, 13. September, auf dem Areal der Zeche Zollverein Hobby- und Leistungssportler zu einer neuen Laufveranstaltung zusammenkommen. Nach Ablauf der Online-Bewerbungsfrist haben sich insgesamt 960 Läufer registriert. Auf verschiedenen...

  • Gelsenkirchen
  • 09.09.14
  • 1
Sport
Vorbei an Schacht XII, Skulpturenpark und Kokerei wird der Weltebelauf am 13. September führen. | Foto: Stiftung Zollverein
3 Bilder

Sportlich auf dem Welterbe: Neuer Lauf will dauerhaftes Event auf Zollverein etablieren

Auch sportlich kann man Zollverein bald erleben: Am 13. September feiert der Welterbelauf mit vier verschiedenen Disziplinen für Jung und Alt, über 1.000 Läufern und unterschiedlichen Strecken bis zu 10 Kilometern seine Premiere. Das Event soll keine Eintagsfliege bleiben, sondern von jetzt an im alljährlichen Turnus stattfinden. Die Idee zu einem Laufevent auf dem Welterbe hatten der Veranstalter FC Stoppenberg LT, die Stiftung Zollverein und RAG Montan Immobilien beinahe parallel. „Mit dem...

  • Essen-Nord
  • 23.08.14
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Honigproduktion läuft bald auf Zollverein an

Bei schneidend kaltem Ostwind denkt man mit Blick über die Kokerei Zollverein nicht in erster Linie an Bienen. Selbst Blumen sind noch keine in Sicht. Und doch summt es auf dem Dach der RAG Montan Immobilien Zentrale, wo in dieser Saison der erste Honig mit Zollverein-Welterbestatus entstehen soll. Die Bienenstöcke - vier sollen es werden - sind Symbol für die engere Verbindung von Welterbe und Natur. Für die steht auch die Kooperation von RAG Montan Immobilien und Naturschutzbund (Nabu). Das...

  • Essen-Nord
  • 06.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.