Rafael Cortes

Beiträge zum Thema Rafael Cortes

Kultur
Rafael Cortés spielt traditionsgemäß in der Vorweihnachtszeit in der Essener Lichtburg. | Foto: Rafael Cortés

Eventkompass
Flamenco-Klänge in der Lichtburg

Alljährlich in der Vorweihnachtszeit kommt Rafael Cortés in die Essener Lichtburg. Am Montag, 9. Dezember, wird er um 20 Uhr wieder sein Publikum unterhalten. "Wer an einem 21. Dezember zur Welt kommt, wird entweder Musiker oder Bandit", so ein spanisches Sprichwort. Rafael Cortés, am 21. Dezember 1973 in Granada geboren, hat sich für Ersteres entschieden. Seine Fans verehren den in Essen lebenden Gitarristen als einen der größten Hoffnungsträger der internationalen Flamenco-Szene. Nebst seiner...

  • Essen
  • 04.12.19
  • 2
  • 2
Kultur
Die Gruppe Culture Pool sorgte beim Arche-Noah-Stadtfest für Begeisterung und überraschte viele Besucher mit ihrer musikalischen Vielfalt. Foto: Tom Pingel/Arche Noah Essen

Arche-Noah-Stadtfest 2017 begeistert mit musikalischer und kultureller Vielfalt

Ob großes Happening der Weltmusik, Flamenco-Gitarre der Extraklasse, rockige Klänge, moderner christlicher Pop oder kulinarische Genüsse aus aller Welt: Beim Arche-Noah-Stadtfest standen musikalische und kulturelle Vielfalt im Mittelpunkt. Knapp 8.000 Besucher feierten am 23. und 24. September 2017 auf dem Kennedyplatz friedlich miteinander. Einer der musikalischen Höhepunkte war der Auftritt der Essener Gitarren-Legende Rafael Cortés: Gemeinsam mit seinem Sohn Rafael Cortés Junior, der als...

  • Essen-Ruhr
  • 25.09.17
Kultur
Sorgte für Begeisterung: Der Auftritt des Persischen Chores beim Stadtfest Arche Noah Essen 2017. Pressefoto: Stefan Koppelmann/Kirchenkreis Essen
15 Bilder

Eindrücke vom Stadtfest Arche Noah Essen 2017: Hallo, wir sind doch alle Menschen!

„Hallo, wir sind doch alle Menschen“ hat ein Festbesucher mit Kreide auf eine der Arche-Planken-Säulen geschrieben – gerade in Zeiten zunehmender Intoleranz ist es wichtig, an diese einfache Gewissheit zu erinnern und ein Zeichen für ein friedliches und weltoffenes Zusammenleben zu setzen – so wie es das Stadtfest Arche Noah Essen 2017 auch in diesem Jahr wieder am Samstag und Sonntag auf dem Kennedyplatz getan hat. Seit der Premiere 2012 ist diese Stimme inmitten unserer Stadt von Jahr zu Jahr...

  • Essen-Nord
  • 24.09.17
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Christoph Giese

"Guitarra Flamenca" im "Alten Bahnhof" Kettwig

Wer an einem 21. Dezember zur Welt kommt, wird entweder Musiker oder Bandit, so jedenfalls lautet ein spanisches Sprichwort. Rafael Cortés, am 21. Dezember 1973 in Granada geboren, hat sich für Ersteres entschieden. Am Samstag, 25. Juni, um 19.30 Uhr ist der Musiker zu Gast im "Alten Bahnhof" Kettwig an der Ruhrtalstraße. Die Karriere von Rafael Cortés entwickelte sich rasant. 1985 tritt er erstmals öffentlich auf, in der Zeche Carl, wie es sich für einen zünftigen Ruhrpottler gehört. Fünf...

  • Essen-Kettwig
  • 22.06.16
  • 1
Politik
Etappenziel erreicht: Herzlich empfangen wurden die beiden Flüchtlingsflöße in Karnap. Fotos: Müller
5 Bilder

Flucht, Begegnung, Fest: Über hundert Essener begrüßten Flüchtlinge am Rhein-Herne-Kanal

Eng wurde es am Mittwoch, 13. August, auf der Zweigertbrücke: Über hundert Essener erwarteten die Ankunft des Musikers Heinz Ratz und der Women in Exile, die zusammen per Eigenbau-Floß von Nürnberg nach Berlin pendeln. Zwischenstopp am 30. Tag: die Zeche Carl in Altenessen. „Noch nie haben uns so viele Menschen empfangen wie hier“, kommentiert Musiker Heinz Ratz die Ankunft an der Zweigertbrücke. Er, seine Band Strom und Wasser und Flüchtlingsfrauen der Organisation Women in Exile erreichten...

  • Essen-Nord
  • 16.08.14
  • 1
Kultur
Mit Flüchtlings-Flößen ist Heinz Ratz unterwegs von Nürnberg nach Berlin. Fotos: Veranstalter
4 Bilder

Sommerfloß nach Carl: Nach Ankunft in Altenessen steigen ein Fest der Begegnung und Konzerte

„Flüchtlinge willkommen heißen“ lautet der Titel zu dem am Mittwoch, 13. August, in die Zeche Carl eingeladen wird: Anlass ist die Ankunft des „Sommerfloßes“ mit Flüchtlingsfamilien in Altenessen. Das Projekt mit Liedermacher Heinz Ratz und der Band „Strom und Wasser“ befindet sich derzeit auf dem Weg von Nürnberg nach Berlin. Mit seiner Aktion will Heinz Ratz auf das schwere Schicksal von Flucht, Verfolgung und Vertreibung aufmerksam machen. Essen ist die 22. Etappe auf diesem Weg, der über...

  • Essen-Nord
  • 09.08.14
Kultur
Foto: Cortes

Rafael Cortes begeistert beim Neujahrskonzert in Dortmund

Der in Karnap wohnende Gitarrenvirtuose Rafael Cortes erhielt Standing Ovations beim Neujahrskonzert mit den Dortmunder Philharmonikern. Unterstützt wurde er dabei unter anderem von seinem ebenfalls Gitarre spielenden Sohn Rafael Cortes junior.Es war ein einziger Ohrenschmaus!Dazu gab es noch eine Flamencoeinlage. Nach dem Konzert ging es im Foyer des Dortmunder Opernhauses weiter. Rafael Cortes und seine Gruppe ließ sich nicht lumpen und heizte dem begeisterten Publikum noch ein wenig ein....

  • Essen-Nord
  • 03.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.