Radwege

Beiträge zum Thema Radwege

Politik

Am 26. August, 17 Uhr, Grugaplatz.
Hey Essen, wo bleiben die Radwege?

[Essen, den 22.08.22] – “ 2020 hat der Stadtrat Essen den RadEntscheid vollumfänglich beschlossen, doch 2022 ist immer noch nichts passiert. Wer sich für eine bessere Radinfrastruktur in der Stadt einsetzen und der Politik zeigen möchte, dass die Zeiten leerer Worte vorbei sind, läuft am 26. August um 17 Uhr bei der Demo “Hey Essen, wo bleiben die Radwege?” ab dem Grugaplatz mit.” Roman Snegur, Pressesprecher von Volt Essen. …. Sommer 2022 – Der Rhein und die Loire verzeichnen...

  • Essen
  • 22.08.22
  • 2
Politik
6 Bilder

Stadtradeln: RadEntscheid-Team Sieger in Essen
Team-Rekord gelungen: 407 Teilnehmer*innen mit 129.379 Kilometern!

Stadtradeln: Rekord des RadEntscheid-Teams gelungen:  407 Teilnehmer*innen mit 129.379 km! Dreimal um die Erde in nur 3 Wochen! Beim Stadtradeln wurden drei Wochen lang Kilometer gesammelt. Es radelten Teams gegen Teams, Städte gegen Städte und alle für das Klima. Ende Oktober endete auch in der letzten Kommune Deutschlands der Stadtradel-Zeitraum und nun stehen endlich die offiziellen Endergebnisse fest. Hier in Essen haben die Gewinnerteams der vergangenen Jahre dieses Jahr auf den Sieg in...

  • Essen
  • 10.11.20
Politik
2 Bilder

RadEntscheid Essen geht an den Start
Offizielle Übergabe am 28.2. vor dem Rathaus

Am Freitag, den 28. Februar, um 16 Uhr wird es offiziell: Das Bürger*innenbegehren RadEntscheid Essen wird vor dem Rathaus an OB Thomas Kufen und Baudezernentin Simone Raskob übergeben und betritt somit die offizielle Bühne der Stadtgeschichte. Nach der Übergabe wird die Kostenschätzung durch die Stadt Essen erstellt. Noch ist der RadEntscheid Essen ein sehr junges Projekt und doch liegen schon mehrere Monate intensiver Arbeit hinter den Aktiven: ein großer Teil davon war die Formulierung der...

  • Essen
  • 24.02.20
Kultur
Radfahren macht Freude! | Foto: © RAVI SEJK - DER MEDIENMALOCHER

RadEntscheid Essen – Februar-Treffen
Donnerstag 6.2.2020 um 19 Uhr in Holsterhausen

Das noch junge Bürger*innenbegehren RadEntscheid Essen lädt wieder zum Gesamttreffen ins Fachgeschäft für Stadtwandel ein: Donnerstag, den 6.2. um 19 Uhr in der Gemarkenstr. 72, Essen-Holsterhausen. Neue Interessierte und Unterstützer*innen sind herzlich willkommen. Die Initiative setzt sich für eine bessere Rad-Infrastruktur in Essen ein und will im Frühjahr mit der Unterschriftensammlung beginnen. Es werden 15 000 Unterschriften benötigt, damit sich der Rat der Stadt Essen mit dem...

  • Essen
  • 04.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.