radweg

Beiträge zum Thema radweg

Wirtschaft
In den nächsten beiden Wochen werden die Geh- und Radwege an der Mettmanner Straße in Ratingen endlich saniert (Symbolbild). | Foto: mp

Straßen.NRW:
Sanierung der Geh- und Radwege an der Mettmanner Straße

Die Schilder, die auf Schäden an den Geh- und Radwegen in der Mettmanner Straße hinweisen, sind schon sehr alt und teilweise mit Moos überzogen. Jetzt endlich tut sich was: Straßen.NRW saniert die Wege in den kommenden zwei Wochen. Die Stadt Ratingen nutzt die Gelegenheit und bringt die Rampen im Bereich der S-Bahn-Brücke auf Vordermann. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr saniert ab Montag, 2. Oktober 2023, den Geh- und Radweg an der L239 (Mettmanner Straße) zwischen der K10...

  • Ratingen
  • 30.09.23
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Die Grafik gibt einen Überblick über die Umleitungen für den Radverkehr rund um den Japantag. | Foto: andeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Düsseldorf: Japantag am 13. Mai
Radverkehr wird umgeleitet

In Vorbereitung auf den Japantag beginnen am Dienstag, 9. Mai, die Aufbauarbeiten entlang des Rheinufers. Im Zuge der Auf- und Abbauarbeiten kommt es zu umfangreichen Straßensperrungen, von denen auch die Radfahrenden betroffen sind. Der Radweg zwischen dem Landtag und der Tonhalle kann zeitweise nicht befahren werden. Er wird von Dienstag, 9. Mai, bis Sonntag, 14. Mai, über die Fritz-Roeber-Straße, Heinrich-Heine-Allee, Kasernenstraße, Haroldstraße und über die Kavalleriestraße umgeleitet. Die...

  • Düsseldorf
  • 09.05.23
Natur + Garten
Ein Radweg entsteht entlang der K34 hinter Balve-Mellen bis zum Restaurant „Meilenweit“ in Sundern. Der Radweg beginnt an einem Wirtschaftsweg der Sorpestraße und wird zukünftig über etwa 1,5 Kilometer bis zum Restaurant führen. Symbolfoto: Sengsmann / Sauerlandtourismus

Umleitung ist ausgeschildert
Bau einer Stützwand: Kreisstraße für etwa acht Wochen gesperrt

Märkischer Kreis. Die Kreisstraße 34 zwischen Balve-Mellen und dem Sorpesee ist ab sofort für den Durchgangsverkehr gesperrt. Grund ist der Bau einer Stützwand und die Ausweitung der Fahrbahn mit einer Überquerungshilfe für die Radfahrer. Die Vollsperrung soll etwa acht Wochen andauern. Eine Umleitungstrecke ist großräumig ausgeschildert. Sie beginnt am Sorpesee am Restaurant „Meilenweit“ und führt über Amecke und Langenholthausen nach Mellen. Aus Mellen kommend führt sie über Lagenholthausen...

  • Balve
  • 13.02.23
Ratgeber

Rad- und Gehwegarbeiten in Ruhrort
Radfahrer werden umgeleitet

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen am Montag, 18. Juli, mit Geh- und Radwegarbeiten auf der Homberger Straße zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Dammstraße in Duisburg-Ruhrort. Aus diesem Grund wird der Radverkehr in Fahrtrichtung Friedrich-Ebert-Brücke umgeleitet. Fußgänger können (unter Beachtung der örtlichen Beschilderung) passieren. Die Bushaltestelle wird verlegt. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 10. August abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 16.07.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Umleitungen von Autos und Fußgängern
Bauarbeiten in der Innenstadt

Kamen. Kabelarbeiten am Telekomunikations-Netz sorgen für eine zweiwöchige Sperrung der Gehwege an der Westicker Straße. In Höhe der Kamener Polizeistation werden ab heute die Gehwege auf beiden Seiten der Westicker Straße für den Fußgängerverkehr gesperrt. Der straßenbegleitende Radweg auf der nördlichen Seite der Westicker Straße sowie die Fahrbahnen für den Straßenverkehr in beide Richtungen werden nicht beeinträchtigt. Für Anlieferungsarbeiten auf der Volksbank-Baustelle muss morgen die...

  • Kamen
  • 22.06.20
Ratgeber
Ab Donnerstag, 2. Mai, beginnt mit der 2. Bauphase der Umbau der Sauerlandstraße. Zuvor wurden bereits letzte Woche - für den neuen „Ruhrseitigen“ Radweg - die Fertigteile für die Radwegebrücke über den Wannebach aufgesetzt.  | Foto: Stadtwerke Arnsberg GmbH
2 Bilder

Umbau der Sauerlandstraße
Ruhrtalradweg/ RadeXpressweg in Arnsberg: Nächste Bauphase startet

Ab Donnerstag, 2. Mai, beginnt mit der 2. Bauphase der Umbau der Sauerlandstraße. Zuvor wurden bereits letzte Woche - für den neuen „Ruhrseitigen“ Radweg - die Fertigteile für die Radwegebrücke über den Wannebach aufgesetzt. Wie die Stadtwerke Arnsberg mitteilen, umfasst die nun beginnende 2. Bauphase zunächst den Umbau der Sauerlandstraße und des vorhandenen Gehweges im Abschnitt von Wannebrücke bis zur Einmündung Dieselstraße. Um den Eingriff durch den neuen Radweg in das Ruhrvorland so...

  • Arnsberg
  • 01.05.19
Kultur

Umleitung des Radweges

Sprockhövel. Im Rahmen der Bauarbeiten für der ersten Bauabschnitt der L70n in Sprockhövel wird ab Dienstag, 19. Februar, der Radweg zwischen der Wuppertaler Straße und dem Schulzentrum gesperrt. Eine Umleitung für den Fußgänger- und Radverkehr ist ausgeschildert. Die Sperrung des Fuß- und Radweges erfolgt aus Sicherheitsgründen, da dort ein neuer Kanal für die Straßenentwässerung hergestellt wird. Weiter werden dort Versorgungsleitung umgelegt und erneuert.

  • Hattingen
  • 18.02.19
Ratgeber

Radweg zwischen Sonsbeck und Kervenheim wird erneuert

Sonsbeck. Der Landesbetrieb Straßenbau NRW teilt mit, dass ab Montag, 29. Oktober, mit der Sanierung des Radweges an der L460 zwischen Uedemerbrucherstraße(K4) und Sonsbecker Straße beginnt. Auf circa drei Kilometer Länge wird der Radweg von Grunde auf erneuert. Für die Sanierung wird der Radweg voll gesperrt. Die L460 wird in Fahrtrichtung Sonsbeck zur Einbahnstraße. Eine Umleitung in Richtung Kervenheim ist beschildert und führt über die K49 (Hestert), L362 (Winnekendonker Straße) und L464...

  • Xanten
  • 24.10.18
  • 1
Ratgeber
Der Rad- und Fußweg ist in der Woche vom 8. bis 14. Oktober gesperrt. (Symbolbild)

Gladbeck: Sperrung wegen Sanierungsarbeiten am Hahnenbach

Die Emschergenossenschaft führt bis Ende der zweiten Oktoberwoche Sanierungsarbeiten an der Hahnenbach-Böschung unmittelbar vor der Einmündung in die Boye durch. Dadurch muss der Rad- und Fußweg entlang des Gewässers gesperrt werden. Ausweichstrecken für Spaziergänger und Radfahrende sind während der Sanierungsarbeiten entlang der Halde vorhanden.  (Mit Material der EGLV)

  • Gladbeck
  • 08.10.18
Überregionales
Foto: Archiv

Sperrung des Geh- und Radweges zwischen Twiete und Heerener Straße in Uelzen

In dem Zeitraum von Montag, 15. Januar, bis voraussichtlich Samstag, 14. Juli, wird der Geh- und Radweg zwischen der Twiete und Heerener Straße auf Höhe des Regenrückhaltebeckens gesperrt. Grund der Sperrung sind Erneuerungen der Ablaufleitungen des Regenrückhaltebeckens. Eine Umleitung ist über die Uelzener Dorfstraße, die Mühlhausener Dorfstraße oder die Heerener Straße möglich.

  • Unna
  • 07.01.18
Politik
Harald Nübel, stellv. Landrat (Mitte), gab gemeinsam mit Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff (3.v.r.) sowie den Bauverantwortlichen den Startschuss für den Neubau des Rad-Gehwegs entlang der K7 (Höfer Weg). | Foto: Kreis Recklinghausen
4 Bilder

Neue Fahrbahnoberfläche und Radweg für den Höfer Weg

In Rhade beginnt am Montag der Neubau eines komibinierten Rad-Gehwegs entlang der Kreisstraße 7 (Höfer Weg). Auf insgesamt 2,8 km Länge sollen in Zukunft Radfahrer parallel zur Straße auf einem eigenen, 2,50 Meter breiten, asphaltierten Weg von Dorsten nach Marbeck und Heiden im benachbarten Kreis Borken fahren können. Der Höfer Weg bekommt im Zuge dieser Arbeiten ebenfalls eine neue Fahrbahnoberfläche. Während der Bauzeit ist der Höfer Weg voll gesperrt. „Ich freue mich, dass wir heute mit dem...

  • Dorsten
  • 10.10.14
Ratgeber
Ab September wird die Duisburger Straße stadteinwärts gesperrt. | Foto: Tiefbauamt Mülheim
2 Bilder

Arbeiten auf der Duisburger Straße

Der Bau der Hochschule Ruhr West (HRW) an der Duisburger Straße hat Folgen: Die Infrastruktur der Straße muss der Fachhochschule angepasst werden. Das bedeutet, neue Kanäle werden gebaut und die Straßenbahngleise verlegt. Das bedeutet auch, dass kräftig gebuddelt und gebaut wird. Ab kommenden Montag, 19. August, geht es los. Der große Stau bleibt vorerst aber aus: Denn zwischem dem 19. August und dem 6. September finden erst die Vorarbeiten statt. Das erklärte Klaus Dieter Kerlisch, Leiter des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.08.13
Ratgeber
Vom 2. April an soll ein Teilstück der Bottroper Straße in Ellinghorst eine neue Fahrbahndecke erhalten. Es muss mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die Bauarbeiten sollen nach zwei Wochen beendet sein.

Großbaustelle in Ellinghorst

Ellinghorst. Rund um das Osterfest wird das Nervenkostüm der baustellengeplagten Bürger in Ellinghorst auf eine neuerliche Belastungsprobe gestellt. Gleiches gilt für viele Autofahrer: Ab dem 2. April laufen auf der Bottroper Straße im Teilbereich zwischen der Kreuzung Bottroper-/Rockwool-/Beisenstraße und dem Bahnübergang umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke. Wie "Straßen.NRW" mitteilt, werden auf einer Länge von 800 Meter und somit auf einer Fläche von 9000 Quadratmeter die...

  • Gladbeck
  • 30.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.