radweg

Beiträge zum Thema radweg

Ratgeber
Foto: Rainer Bresslein
7 Bilder

In keinem guten Zustand....

...befindet sich momentan der Rad- u. Fußweg von der Westenfelder Strasse zur Vietingstrasse. Der parallel zur A 40 verlaufende Weg ist nicht nur an vielen Stellen von üppigem Grün zugewuchert, sondern lässt auch durch die vorhandenen Bodenunebenheiten erheblich zu wünschen übrig. Da dieser Weg auch als Zugang zum Westenfelder Friedhof dient und von vielen -zumeist älteren- Besuchern genutzt wird, sollte hier die Stadt Bochum im Rahmen ihrer Verkehrssicherungspflicht tätig werden, bevor es...

  • Wattenscheid
  • 19.06.16
  • 13
  • 8
Natur + Garten
9 Bilder

Mit dem Radl über die Autobahn?

Auf der A40-Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp ist´s möglich, denn sie verfügt über einen Radweg. Der schöne Blick von oben auf den Rhein entschädigt ein wenig für den Autolärm.

  • Duisburg
  • 03.07.15
  • 25
  • 17
Überregionales
es gibt sie auch im Essener Nord-Westen... SCHÖNE ECKEN!
27 Bilder

...auch DAS ist HEIMAT!

Essen-Altendorf Niederfeldsee "Einweihungsfest" am 23.08.2014 Auch ein künstlicher See, und eine renaturierte Wohn-Umgebung, auch sowas nenne ich Heimat! Es ist gar nicht "mein" Stadtteil, aber eben dennoch ein Teil meiner Stadt, meiner Heimat! Warum aber nicht auch mal´hier und mal´ dorthin blicken, es gibt doch soviel zu entdecken!? Wenn ich auch das Spät-Abend-Programm nicht mit erleben konnte an diesem Tag, ich hörte, es war klasse, so habe ich mich aber nachmittags umgesehen, und... ich...

  • Essen-West
  • 10.09.14
  • 20
  • 14
Politik
34 Bilder

Der neue Radweg von Menden nach Hemer ist in Bau!

4.August 2014 Menden/ Der Radweg von Menden nach Hemer wird gebaut auf der alten Oesetal-Bahnstrecke. Der Schotter ist planiert und Gewalzt worden. Versorgungsleitungen sind verlegt worden. Auf das Schotterbett wird die Asphalt Fahrbahn gebaut. Bis Ende September soll der Radweg fertig sein. Erste Fahrt von Menden nach Hemer mit dem Schienenbus Der letzte Betriebstag auf der Oesetal-Bahnstrecke "Menden-Hemer" 31.Oktober 2010

  • Menden (Sauerland)
  • 04.08.14
  • 1
Politik
38 Bilder

Jetzt kann der Radweg Hemer Menden gebaut werden!

2.April 2014 Hemer/ Die Gleise zwischen Hemer und Menden sind zurück gebaut worden. An der Strecke liegen noch die alten Bahnschwellen und das alte Schotterbett erinnert an die Oesetal-Bahnstrecke. Jetzt kann der neue Radweg gebaut werden. Am 31.Oktober 2010 ist hier der letzte Zug gefahren. Der letzte Zug von Hemer nach Menden!

  • Hemer
  • 02.04.14
  • 4
  • 3
Kultur
35 Bilder

Neuer Fuß und Radweg bald fertig

Neuer Fuß und Radweg bald fertig 25.August 2013 Beckum/ Neben der B 229 von Beckum nach Sanssouci wird seit Anfang der Sommerferien ein neuer Fuß und Radweg gebaut. Der 650 Meter lange Weg wird 2,50 Meter breit und soll mit einem Geländer zur Bundesstraße versehen werden. Bei den Arbeiten jetzt im unteren Bereich der Kreuzung B229/ B 515 Sanssouci wird der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt. Die Kosten von rund 200 000 Euro werden vom Bund übernommen.

  • Balve
  • 25.08.13
  • 1
Politik
Foto: Pressesprecher Burkhard Wendel
7 Bilder

Stellungnahme der EFH zur aktuellen Situation Menden - Hemer

Stellungnahme der EFH zur aktuellen Situation Menden - Hemer 11.September 2012 / Eigentlich könnten wir Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. uns angesichts der aktuellen Debatte um den Abbau der Strecke Menden – Hemer entspannt zurücklehnen. Es ist schon faszinierend, wie eine Bahnstrecke, für die sich bis 2007 kein Politiker – auch kein Mendener Politiker – interessiert hat, nun zum Spielball interkommunaler Machtkämpfe gerät. Dabei muss doch eigentlich klar sein, dass alle Reaktivierungsbemühungen...

  • Hemer
  • 11.09.12
  • 17
Natur + Garten
Blumen am Wegesrand | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Licht-Blicke im Sommer 2012

Wir haben es gewagt. Zwischen zwei Wolken-Brüchen mit Platz-Regen-Güssen haben wir eine Tour entlang des RuhrtalRadwegs genossen. Die Sonne lugte gelegentlich durch die Wolkenfetzen. Da, plötzlich ein kleiner Licht-Blick! Eine wunderschöne Wild-Blumen-Wiese. In allen Farben leuchtet sie im satten Grün. Der Bauer hat sie Gott sei Dank nicht abgemäht. Hunderte kleiner Blüten strecken sich der Sonne entgegen. Rote, gelbe, weiße, lilane, orangene, blaue. Bienen und Hummeln summen. Saugen ihren...

  • Arnsberg
  • 15.07.12
  • 5
Überregionales
Kunst sieht anders aus
4 Bilder

Vandalismus am Ruhrtalweg in Fröndenberg

Was ich bei meiner Radtour nach Fröndenberg mal wieder sehen musste, stinkt mich voll an. Wahrscheinlich ein paar Hirnlose haben sich einen Spass daraus gemacht, dass Hinweisschild für den Ruhrtalweg mit ihrer Kunst zu beglücken. Wobei Kunst und Schmierereien einen Unterschied machen. Natürlich wurden alle Schilder von vorn und hinten besprüht. Da ist es eine Überlegung wert, mit Antihaftgrafftilösung die Schilder zu bearbeiten, und die sogenannte Kunst hat keine Chance mehr.

  • Menden (Sauerland)
  • 29.04.12
  • 2
Natur + Garten
Die ersten Segelboote testen den Wind | Foto: Marita Gerwin
20 Bilder

Das Leben erwacht am Möhnesee

Eine Radtour querfeldein entlang des Möhneflusses über Himmelspforten bis hin zum wunderschönen Möhnesee, mitten im Sauerland. Die Sonne lugt durch die Wolken. Das Leben erwacht aus dem Winterschlaf. Überal wird geschruppt und gewirbelt, Terrassenmöbel rausgestellt. Ich hör den Eismann klingeln. Ein Hörnchen auf die Hand, das wärs jetzt. Ich entscheide mich für Vanille mit Pfirsich. Echt lecker. Kinder auf Rollern und Dreirädern sind unterwegs. Entenpärchen watscheln am Ufer entlang....

  • Arnsberg
  • 06.04.12
  • 9
Natur + Garten
Die Radfahr-Saison beginnt! | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

Die Radfahr-Saison beginnt...

Ostern 2012. Endlich Ferien. Radfahren, sich den Wind um die Nase wehen lassen. Den Alltag vergessen. Rein ins Freizeit-Sport-Vergnügen. Wie ich mich auf die ausgedehnten Radtouren freue! Noch lässt die Sonne ein wenig auf sich warten. Aber ich bin sicher: bald ist es so weit. Die wärmende Frühlingssonne reist mit uns durch die Lande. Denn wie heißt es so schön "Wenn Engel reisen, lacht der Himmel". Na, ja, warten wir das mal ab... Noch schnell einige Wartungsarbeiten durchführen. Rad auf den...

  • Arnsberg
  • 04.04.12
  • 7
Politik
4 Bilder

Umlaufgitter am ungenutzten Bahnübergang Baerler Straße: Unnötig und gefährlich

Nach dem Bericht von Frank Volkmann "Alle stört es, aber die Stadt Moers repariert statt zu entfernen" http://www.lokalkompass.de/moers/politik/alle-stoert-es-aber-die-stadt-moers-repariert-statt-zu-entfernen-d42477.html über die Umlaufgitter für Fußgänger und Fahrradfahrer am ungenutzten Bahnübergang Baerler Straße (L 475), habe ich mir gestern zufällig ein eigenes eindeutiges Bild (besser Fotos) machen können: In den 2 Minuten benutzten 3 Fahrradfahrer und 2 Fußgänger zur Umfahrung/Umgehung...

  • Moers
  • 27.02.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.