radweg

Beiträge zum Thema radweg

Wirtschaft
Auch sie freuen sich, wenn der Rundweg um den Hengsteysee dank Behhelfsbrücke wieder zur runden Sache wird: (von links) Andreas Schliepkorte, Leiter der Technischen Betriebe mit Heiko Schützek, Inhaber der Zimmerei Schützek und Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster an der Uferbefestigung am Seeschlösschen. | Foto: Stadt Herdecke
2 Bilder

Hagen unterstützt Herdecke mit 7.500 Euro
Provisorische Brücke wird am Seeschlösschen errichtet: Weg soll im Mitte Juni freigegeben werden

Eine gute Nachricht für alle Radfahrer, Spaziergänger und Jogger: Schon bald wird die Umrundung des Hengsteysees wieder möglich sein. Nach den Voruntersuchungen durch ein Ingenieurbüro wurde jetzt das Ausschreibungsverfahren für eine provisorische Holzbrücke abgeschlossen. Den Bauauftrag erhielt das Herdecker Unternehmen Schützek. „Wir freuen uns, dass eine Herdecker Firma den Zuschlag erhalten hat. Die Boden- und Standsicherheitsuntersuchungen der verbliebenen Mauer sowie die Planung der...

  • Hagen
  • 22.05.20
Natur + Garten
So sehen die Boxen aus, die in luftigen Höhen jetzt auf Finder warten. Neben Geld befindet sich hierin auch ein freundliches Briefchen für die Finder. Foto: agenturberns | Foto: agenturberns.de

Auf die Bäume ... ihr Affen .... und Kohle kassieren

Wer jetzt auf niederrheinischen Radwegen unterwegs ist, ist danach reicher als davor – auf jeden Fall an schönen Eindrücken, manchmal aber auch an Bargeld. Das kann man neuerdings in den Bäumen finden. Um noch mehr Besucher für die Region zu interessieren, hat die Niederrhein Tourismus GmbH nämlich echte Geldscheine versteckt. An elf Orten hängen zehn Zwanzig-Euro-Scheine und ein Hunderter, geschützt durch wasserdichte Boxen. Unter strengsten Geheimhaltungsregularien hat hier eine Mitarbeiterin...

  • Moers
  • 09.09.11
  • 36
Kultur

Knöllchen-Knüller und ein Körnchen Klarheit

Eins vorneweg: Falschparken ist dämlich, dass weiss ich. Ganz klar. Behindertenparkplätze, Zufahrten, Fußgängerwege sind tabu und ich ärgere mich selbst über die Hungrigen, die gerne direkt vor dem Pizzawagen parken und dabei Fahrrad- und Fußweg blockieren um in Sichtweite der Bude noch im Trockenen ein Kippchen zu schmöcken bis die Pizza im Karton gelandet ist. In zweiter Reihe parken scheint sich zu einem neuen Kulturgut entwickelt zu haben, dass mit zunehmender Häufigkeit praktiziert wird....

  • Duisburg
  • 25.01.11
  • 4
Politik
"Der Erhalt des Hallenbad ist wichtiger als ein Alleenradweg" sagt der SPD-Fraktionsvorsitzender Hans Gerd Fruhen aus Bedburg-Hau

SPD Bedburg-Hau: Kein Geld für Bau des „Alleenradweg“

Der Erhalt des Hallenbades hat Vorrang Die SPD Bedburg-Hau spricht sich nachdrücklich dagegen aus jetzt über 60.000 Euro für den Ausbau eines Alleenradweges von Kleve bis Qualburg bereitzustellen. „Würden wir im Geld schwimmen hätten wir durchaus Sympathien für diesen Radweg. Die Situation ist aber doch eine vollkommen andere. Der Rat kürzte noch in der letzten Sitzung die Zuschüsse der Vereine und unser Schneppenbaumer Hallenbades wird wegen der Sanierungskosten infrage gestellt. Da ist es...

  • Bedburg-Hau
  • 15.09.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.