radweg

Beiträge zum Thema radweg

LK-Gemeinschaft
Direkt vor der Mintarder Anlage verläuft der Radweg in Richtung Kettwig. 
Foto: Henschke

Was tun gegen die Mintarder Parkplatznot?
Eine Lösung muss her

Die Parkplatznot im ländlichsten Stadtteil Mülheims ist Legende. Noch verschärft durch zusätzliche Wohnbebauung, sind Stellplätze absolute Mangelware in Mintard. Besonders dramatisch wird es bei Hochzeiten oder Beerdigungen, Schulungen der Meducation GmbH oder größeren Veranstaltungen im Mintarder Wasserbahnhof. Der ansässige Fußballverein DJK Blau-Weiß Mintard spielt mit Damen- und Herrenmannschaft in der Landesliga, was regelmäßig viele Zuschauer anzieht. Außerdem hat die DJK eine große...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.02.22
Politik
Die Schule an der Ruhr wird erst abgerissen, wenn nebenan der kontaminierte Boden ausgetauscht ist.
Foto: Archiv

Die Schule an der Ruhr soll abgerissen werden
Weitere Verzögerungen?

In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung vor der Kommunalwahl wurde intensiv über zwei Projekte diskutiert, die schon seit vielen Jahren die Gemüter bewegen. Die Stadt Essen steht vor großen Herausforderungen im Bereich des Schulbaus. Zahlreiche vorhandene Schulgebäude bedürfen einer Sanierung, teilweise höchst dringlich. Gleichzeitig bringen wieder anwachsende Schülerzahlen einen zusätzlichen Bedarf an Schulplätzen mit sich. Pädagogische und schulgesetzliche Veränderungen führen zu...

  • Essen-Werden
  • 27.08.20
Überregionales
Über die neue Infotafel freuten sich v.l.n.r.: Armin Rahmann, Caecilia Kogler, Rainer Wild, Dr. Michael Bonmann, Ute Luhrenberg, Michael Nellessen.

Infotafel „Rundgang Kettwig“ enthüllt

“Das Kettwiger Entree für Radfahrer ist der ideale Ort, um die erste Tafel des Infosystems ‚Ruhrperlen‘ aufzustellen!“ Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann freute sich, am Sengenholzer Weg beim Einstieg zur Trasse der ehemaligen Niederbergbahn feierlich die erste von vielen Infotafeln enthüllen zu können. Der „Rundgang Kettwig“ listet 20 Sehenswürdigkeiten des Gartenstädtchens auf, von „Alter Bahnhof“ über „Nachtwächters Grotte“ bis „Eisenbahnbrücke“. Bonmann zeigte sich begeistert: „Schön,...

  • Essen-Kettwig
  • 02.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.