radweg

Beiträge zum Thema radweg

Politik
FREIE WÄHLER Köln im Diskurs mit Bürgern und Anwohnern der Vorgebirgsstraße in Zollstock  | Foto: Pressefoto FREIE WÄHLER -frei von Rechten Dritter

FREIE WÄHLER Köln
Lautstarker Protest gegen die Umgestaltung der Vorgebirgstraße in Zollstock

Auf der heutigen Info-Veranstaltung zur Umgestaltung der Vorgebirgstraße, war der Protest vieler Anwohnerinnen und Anwohner deutlich spürbar und auch hörbar! Wir FREIE WÄHLER stehen hinter diesen Protesten der Anwohnerschaft, denn die vorgestellten Pläne werden Zollstock in keiner Weise gerecht. Die Vorgebirgstraße ist nach der bereits erfolgten Umgestaltung des Höninger Wegs, die letzte noch verbliebene Hauptverkehrsachse, die die Kölner Südstadt mit Zollstock und der Autobahn im Kölner Süden...

  • Düsseldorf
  • 24.02.24
  • 2
Kultur
Düsseldorf: Die Grafik gibt einen Überblick über die Umleitungen für den Radverkehr rund um den Japantag. | Foto: andeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Düsseldorf: Japantag am 13. Mai
Radverkehr wird umgeleitet

In Vorbereitung auf den Japantag beginnen am Dienstag, 9. Mai, die Aufbauarbeiten entlang des Rheinufers. Im Zuge der Auf- und Abbauarbeiten kommt es zu umfangreichen Straßensperrungen, von denen auch die Radfahrenden betroffen sind. Der Radweg zwischen dem Landtag und der Tonhalle kann zeitweise nicht befahren werden. Er wird von Dienstag, 9. Mai, bis Sonntag, 14. Mai, über die Fritz-Roeber-Straße, Heinrich-Heine-Allee, Kasernenstraße, Haroldstraße und über die Kavalleriestraße umgeleitet. Die...

  • Düsseldorf
  • 09.05.23
Politik

Fahrradweg in der Fußgängerzone Schadowstraße
Verwaltung wartet gutachterlichen Sachverstand ab

„Im April hatte der Ordnungs- und Verkehrsausschuss beschlossen, dass der Radweg auf der Schadowstraße besser gekennzeichnet werden soll,“ erinnert Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Das Amt für Verkehrsmanagement wird damit beauftragt, den Fahrradweg so nach zu gestalten, dass der Fahrradweg für alle Verkehrsteilnehmenden gut sichtbar ist. Die Ausführungsplanung soll sowohl dem Runden Tisch für Verkehr als auch dem Ordnungs- und Verkehrsausschuss zeitnah vorgestellt...

  • Düsseldorf
  • 04.12.22
  • 1
Politik
Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 19. Mai, grünes Licht für den Ersatzneubau der Rad- und Gehwegbrücke Kennedydamm gegeben. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Kennedydamm
Stadtrat gibt grünes Licht

Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 19. Mai, grünes Licht für den Ersatzneubau der Rad- und Gehwegbrücke Kennedydamm gegeben und den Bedarfsbeschluss gefasst. Dieser wurde vom Rat um erweiterte Planungsaufgaben zur Verbreitung des Radweges auf drei Meter auf der Brücke und in der Spindel sowie der Berücksichtigung einer baulichen Trennung zwischen Rad- und Fußweg ergänzt. Auf dieser Basis erfolgt nun die weitere Planung. Von Volker Paulat Vorangegangen war die Vorplanung mit...

  • Düsseldorf
  • 20.05.22
Politik
Düsseldorf: Radtour der Grünen mit Spitzenkandidatin Mona Neubaur am Sonntag, 24. April, um 10.30 Uhr. | Foto: Die Grünen

Mit Spitzenkandidatin Mona Neubaur
Radtour der Grünen

Der Radweg entlang der Kalkumer Schlossallee verbindet Ratingen und die Landeshauptstadt und ist laut ADFC einer der gefährlichsten auf Düsseldorfer Stadtgebiet. Grund dafür ist insbesondere die Brücke über die Eisenbahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg, die für Radfahrer durch ihre schmalen Rampen viel zu wenig Platz bietet. Eine Verbreiterung wäre zwar möglich, genießt aber zurzeit keine Priorität, sondern soll erst im Rahmen des geplanten Ausbaus der darunter liegenden Bahntrasse für...

  • Düsseldorf
  • 19.04.22
Politik
Düsseldorf: Waldemar Fröhlich, der Fraktionsvorsitzende der Düsseldorfer BV5. | Foto: Die Grünen
2 Bilder

Grüne starten Dialog zwischen DU-Süd und DÜS-Nord
Interkommunaler Austausch

Im Dezember trafen sich zu einer ersten gemeinsamen Fraktionssitzung die Grünen aus den Bezirken Duisburg-Süd und Düsseldorf-Nord. Bisher waren beide Fraktionen lediglich mit den eigenen benachbarten Bezirksvertretungen (BV) vernetzt. Nun erscheint der Blick über die jeweilige Stadtgrenze hinaus konsequent. Duisburg/Düsseldorf. „Wir erachten es als selbstverständlich, dass zahlreiche Bewohner:innen aus Kaiserswerth und Wittlaer zum Einkaufen nach Duisburg fahren, und finden es genauso...

  • Düsseldorf
  • 13.01.22
Politik
Absperrung Rad-/Fußweg Benrath in die Innenstadt mit Fußgängerin, die sich getraut hat, die Sperre zum umgehen. Wie weit mag sie kommmen?
5 Bilder

Der ganz normale Wahnsinn

Der Sinn oder Unsinn mancher Baustellen lässt den braven Bürger ratlos zusehen. So ist seit Wochen der Rad-/Fußweg von Benrath nach Düsseldorf gesperrt. Kann man den Weg wohl wieder nutzen? Er scheint fertig gestellt zu sein. Ich sehe, dass eine Fußgängerin sich auf den Weg wagt. Wie weit mag sie kommen? Bis zur nächsten Absperrung? Vielleicht wurde aber nur vergessen, die Sperre wegzuräumen? Ein Stück weiter endet ein Zebrastreifen vor einer ebensolchen Absperrung eines Rad-/Fußweges. Vorher...

  • Düsseldorf
  • 16.03.16
  • 1
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.