radweg

Beiträge zum Thema radweg

Ratgeber

Erste Vorarbeiten entlang der L 608 beginnen
Bürgerradweg soll von Lembeck nach Wulfen führen

Noch ist der Prozess zur Erarbeitung des Dorfentwicklungskonzepts für Lembeck nicht abgeschlossen. Doch einige Inhalte stehen bereits fest. So wurde von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern eine bessere Anbindung Lembecks nach Wulfen für Radfahrer gewünscht. Der vorhandene Weg entlang der Wulfener Straße (L 608) kann maximal als ein etablierter Trampelpfad bezeichnet werden. Überlegungen zum Ausbau zu einem Fuß- und Radweg gibt es auch bei der Stadt Dorsten bereits seit einigen Jahren. Nun soll...

  • Dorsten
  • 28.10.21
Reisen + Entdecken
Die neue Verbindung im Norden der Stadt Bottrop kann zwischen der Straße Hofwiese / Reckelsberg und der Stadtgrenze Gahlen in Bottrop-Kichhellen wesentlich früher freigegeben werden, als geplant. | Foto: Stadt Bottrop
2 Bilder

Neue Verbindung zwischen Kirchhellen und Gahlen
Radweg an der Gahlener Straße fertig erstellt

Die neue Verbindung im Norden der Stadt Bottrop kann zwischen der Straße Hofwiese / Reckelsberg und der Stadtgrenze Gahlen in Bottrop-Kichhellen wesentlich früher freigegeben werden, als geplant. Die neue Radverbindung im Norden der Stadt kann Monate früher als geplant freigegeben werden. Ursprünglich war die Bauzeit für ein Jahr vorgesehen, letztendlich kann die Freigabe nach nicht einmal sechs Monaten erfolgen. Erst im Mai hatte die Baumaßnahme mit einem feierlichen Spatenstich unter...

  • Dorsten
  • 01.10.21
Blaulicht
Am Montagnachmittag (26. Juli 2021, gegen 15:40 Uhr) traf ein Zeuge in Holsterhausen im Bereich der ehemaligen Bahntrasse, die zum Radweg umgebaut wurde  (Baldurstraße/Knappenweg/Juliusstraße), auf zwei Männer mit Stichverletzungen. | Foto: Bludau
8 Bilder

Mordkommission ermittelt
Zeuge findet Männer mit lebensgefährlichen Stichverletzungen

Am Montagnachmittag (26. Juli 2021, gegen 15:40 Uhr) traf ein Zeuge in Holsterhausen im Bereich der ehemaligen Bahntrasse, die zum Radweg umgebaut wurde  (Baldurstraße/Knappenweg/Juliusstraße), auf zwei Männer mit Stichverletzungen. Ein 28-Jähriger aus Billerbeck und ein 31-Jähriger aus Dorsten wiesen potentiell lebensgefährliche Verletzungen auf. Sie wurden in Krankenhäusern operiert. Die Umstände, wie es zu den Stichverletzungen gekommen ist, sind noch unklar. Für die weiteren Ermittlungen...

  • Dorsten
  • 29.07.21
Ratgeber
Ab Montag (14.10) startet die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein mit dem Neubau des Radweges L104 Kirchhellener Straße/Bestener Straße in Schermbeck/Besten. Der 1,6 Kilometer lange Neubau erstreckt sich von der Gahlener Straße bis zur Einmündung Lehmbruckstraße.  | Foto: Symbolbild

Baustart am Montag
Neuer Radweg in Schermbeck

Ab Montag (14.10) startet die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein mit dem Neubau des Radweges L104 Kirchhellener Straße/Bestener Straße in Schermbeck/Besten. Der 1,6 Kilometer lange Neubau erstreckt sich von der Gahlener Straße bis zur Einmündung Lehmbruckstraße. Begonnen wird am Montag mit dem Bau einer temporären Straßenverbreiterung zwischen der K 24/Nierleistraße und der Gahlener Straße. Diese ist auf Grund der geringen Fahrbahnbreite für den Bau des Radweges notwendig. In diesem...

  • Dorsten
  • 09.10.19
Ratgeber
Ab Dienstag (16.7) beginnt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein mit der Radwegsanierung auf der L107, zwischen Lippebrücke und Alte Poststraße, in Schermbeck.  | Foto: Symbolbild

Radwegsanierung an der L104 in Schermbeck bis Ende August
Rad- und Gehweg vollgesperrt, Straße halbseitig gesperrt

Ab Dienstag (16.7) beginnt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein mit der Radwegsanierung auf der L107, zwischen Lippebrücke und Alte Poststraße, in Schermbeck. Auf einer Länge von circa 600 Meter wird der Rad- und Gehweg vollgesperrt und die Straße halbseitig gesperrt. Der Autoverkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt. Fußgänger und Radfahrer passieren die Baustelle auf einem Notweg über die gesperrte Fahrbahn. Der Parkplatz an der Lippebrücke bleibt eingeschränkt geöffnet und...

  • Dorsten
  • 10.07.19
Überregionales
Polizeiwagen. (Symbolfoto:Pixabay.com)

Kind nach Fahrradunfall gesucht

Dorsten. Am Freitagmittag, gegen 13.45 Uhr, hat es auf der Kurt-Schumacher-Straße in Dorsten einen Verkehrsunfall mit einem Kind gegeben. Eine 76-jährige Frau aus Dorsten wollte mit ihrem Auto nach rechts auf die Borkener Straße abbiegen und touchierte dabei einen Fahrradfahrer, der gerade auf dem Radweg unterwegs war. Der etwa 10-jährige Junge wurde offensichtlich nicht verletzt, allerdings könnte sein Fahrrad beschädigt sein. Deshalb sucht die Polizei jetzt nach dem Jungen. Hinweise bitte an...

  • Dorsten
  • 07.03.17
Überregionales

Verkehrsunfall durch Unachtsamkeit

Holsterhausen. Ein 40-jähriger Dorstener bog mit seinem PKW am Donnerstag, 18. August gegen 8.40 Uhr, vom Fasanenkamp auf die Pliesterbecker Straße ab. Dabei erfasste er einen 19-jährigen Postzusteller aus Wesel, der mit dem Fahrrad auf dem Radweg der Plieserbecker Straße unterwegs war.

  • Dorsten
  • 22.08.16
Überregionales
Foto: Privat

Alters- und Ehrenabteilung des Löschzuges Rhade unternahm Tagestour mit dem Fahrrad

Zur diesjährigen Tagestour mit dem Fahrrad, trafen sich 11 Kameraden am Rhader Feuerwehrgerätehaus. Mit dem Rad ging es zunächst zum Lembecker Bahnhof, um mit dem Zug nach Coesfeld zu fahren. Ziel war es, die neue „BahnLandLust Route“ ab Coesfeld in Richtung Dorsten zu befahren. Bei idealem Wetter fuhren die Teilnehmer über den Radweg zurück und erreichten am späten Nachmittag, alle wohlbehalten, wieder das Gerätehaus in Rhade.

  • Dorsten
  • 15.08.16
Überregionales

Beim Abbiegen mit Fahrradfahrer zusammengestoßen

Holsterhausen. Eine 31-jährige PKW-Fahrerin aus Dorsten fuhr am Dienstag, 12. Juli gegen 11.30 Uhr auf der Baldurstraße und bog nach links in die Borkener Straße ab. Dabei erfasste sie einen 16-jährigen Dorstener, der mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Borkener Straße unterwegs war. Der 16-jährige wurde beim Zusammenstoß leicht verletzte. Es entstand 1.500 Euro Sachschaden.

  • Dorsten
  • 13.07.16
Überregionales

Zeugen gesucht!

ots. Am Dienstag, 10. Mai gegen 13.30 Uhr, wich eine 72-jährige Frau aus Dorsten auf einem Radweg in Dorsten-Barkenberg einem entgegenkommenden, dunkel gekleideten Fahrradfahrer aus. Dabei stürzte sie und wurde leicht verletzt. Der Mann setzte die Fahrt fort. Zeugen bitte unter Tel.: 0800/231111 melden.

  • Dorsten
  • 12.05.16
Überregionales
2 Bilder

Fuß- und Radweg an den Mercaden wieder eröffnet

Am 26. November 2015 wurde der Fuß- und Radweg entlang der Mercaden Baustelle an der Borkener Straße (B224) im Bereich der Westwalleinfahrt gesperrt. Fußgänger und Radfahrer mussten seitdem über eine mobile Ampelanlage an der Kanalbrücke die Straße überqueren und die Wege auf der Ostseite der Brücke nutzen; dies sorgte natürlich für diverse Verkehrsflussbehinderungen. Diese Probleme sind nun allerdings vorbei, denn die Bahn ist wieder frei. Seit vergangener Woche ist der Fuß- und Radweg wieder...

  • Dorsten
  • 12.02.16
Politik
Harald Nübel, stellv. Landrat (Mitte), gab gemeinsam mit Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff (3.v.r.) sowie den Bauverantwortlichen den Startschuss für den Neubau des Rad-Gehwegs entlang der K7 (Höfer Weg). | Foto: Kreis Recklinghausen
4 Bilder

Neue Fahrbahnoberfläche und Radweg für den Höfer Weg

In Rhade beginnt am Montag der Neubau eines komibinierten Rad-Gehwegs entlang der Kreisstraße 7 (Höfer Weg). Auf insgesamt 2,8 km Länge sollen in Zukunft Radfahrer parallel zur Straße auf einem eigenen, 2,50 Meter breiten, asphaltierten Weg von Dorsten nach Marbeck und Heiden im benachbarten Kreis Borken fahren können. Der Höfer Weg bekommt im Zuge dieser Arbeiten ebenfalls eine neue Fahrbahnoberfläche. Während der Bauzeit ist der Höfer Weg voll gesperrt. „Ich freue mich, dass wir heute mit dem...

  • Dorsten
  • 10.10.14
Politik
Landrat Cay Sübercrüb (links) war im Herbst 2011 auf dem Höfer Weg in Rhade, um die Lage vor Ort zu begutachten. Am Freitag wird nun mit dem Bau des lang ersehnten Rad-Gehweges begonnen.

Endlich: Bau des Radweges am Höfer Weg beginnt Freitag

Der Höfer Weg (K 7) in Rhade ist eine überörtliche Süd-Nord-Verbindungsstraße. Sie beginnt in Rhade an der „Erler Straße“ (K 13) und endet auf dem Kreisgebiet Borken als „Rhader Straße“. Am Freitag soll nun endlich mit dem Bau des lang ersehnten Rad-Gehweges in Rhade begonnen werden. Mit dem Neubau des kombinierten Rad-Gehweges im Zweirichtungsverkehr kann ein wichtiges Teilstück des überregionalen Radwegenetzes geschlossen werden. Anwohner der Straße, sowie viele Rhader hoffen bereits seit...

  • Dorsten
  • 06.10.14
Politik
Den Trampelpfad zum ordentlichen Weg umgestalten - ein Vorschlag der Rhader SPD

Rhader SPD schlägt Radwegeergänzung zum Einkaufszentrum vor: Kleiner Aufwand - Große Wirkung

Brief an Verwaltung ist unterwegs. Stadtverwaltung Dorsten Herrn Bürgermeister Lütkenhorst Herrn Beigeordneten Lohse Betr. Radwegeergänzung Sehr geehrte Herren, das vorhandene Fuß, Rad- und Wirtschaftswegenetz in Rhade eignet sich hervorragend, um den Binnenverkehr auf der Straße zu entlasten und das Radfahren zu fördern. Im Rhader Rahmenplan sind dazu auch entsprechende Vorstellungen formuliert. Heute möchten wir noch einmal auf eine kleine Verbesserung aufmerksam machen, die mit geringen...

  • Dorsten
  • 28.02.14
Ratgeber
Morgen wird die Sperrung aufgehoben und die Heidener Straße kann wieder befahren werden.

Vollsperrung der Heidener Straße aufgehoben

Verkehrsteilnehmer im Raum Lembeck atmen auf: Die Vollsperrung  der Heidener Straße (K 55) wurde am Freitag, 17. Mai, aufgehoben. In den Frühstunden wurde die Baustelle „abgerüstet“, alle Umleitungsschilder werden eingesammelt. Zur Mittagszeit konnte der Verkehr nach Auskunft des Kreistiefbauamtes Recklinghausen wieder reibungslos in beide Fahrtrichtungen fließen. In viermonatiger Bauzeit wurde die Fahrbahn von der Kreuzung Reckener Straße bis fast zur Kreisgrenze auf einer Länge von 2,6...

  • Dorsten
  • 16.05.13
Politik
30 neue Stellplätze für den St.-Agatha-Friedhof an der Gladbecker Straße - 02
8 Bilder

30 neue Stellplätze für den St.-Agatha-Friedhof an der Gladbecker Straße - 02

30 neue Stellplätze für den St.-Agatha-Friedhof an der Gladbecker Straße - 02 Nun sind die Bauarbeiten die seit Mai 2012 im vollen Gange waren für die 30 neuen Stellplätze am St.-Agatha-Friedhof abgeschlossen. Wie schon im Mai 2012 berichtet, hat die Kirchengemeinde den Pachtvertrag für das alte Parkgelände nicht verlängert und stattdessen für sich selber genutzt. Eine Alternative musste her um den Friedhofsbesucher eine Parkmöglichkeit zu geben. An der Einmündung zur Feldhausener Straße,...

  • Dorsten
  • 20.10.12
  • 4
Überregionales
30 neue Stellplätze für den St.-Agatha-Friedhof an der Gladbecker Straße
5 Bilder

30 neue Stellplätze für den St.-Agatha-Friedhof an der Gladbecker Straße

30 neue Stellplätze für den St.-Agatha-Friedhof an der Gladbecker Straße Seit Mai 2012 sind die Bauarbeiten für 30 neue Stellplätze für den St.-Agatha-Friedhof an der Gladbecker Straße im vollen Gang. Seitdem es die Stellplätze an der Feldhausener Straße (etwas hinter dem Friedhof) auf den etwa 40 Autos Platz fanden nicht mehr gibt, war die Parkplatzsituation am besagten Friedhof katastrophal. Die Kirchengemeinde verlängerte den Pachtvertrag für das Gelände nicht und somit haben die Eigentümer...

  • Dorsten
  • 19.05.12
Politik
Ortsbegehung am Höfer Weg in Rhade: Landrat Cay Süberkrüb, Klaus-Jürgen Tinnefeld (Fachdienstleiter Tiefbau), Regina Thümmler (Bauleiterin) und Marion Bugdoll, Radverkehrskoordinatorin des Kreises Recklinghausen. | Foto: Svenja Küchenmeister

Endlich: Fahrradweg für den Höfer Weg in Rhade

Darauf warten die Anwohner und Rhader bereits seit mehr als zehn Jahren: Der Höfer Weg soll endlich einen Rad- und Gehweg bekommen. Die aktuelle Situation auf dem Höfer Weg in Rhade: Radfahrer und Fußgänger sind eher schlecht zu sehen. Deshalb ist die Kreisverwaltung froh, nun „grünes Licht“ für den Bau eines getrennten Rad- und Fußwegs zur Sicherheit bekommen zu haben. Gebaut werden soll ein 2,5 Meter breiter Weg, der in beiden Richtungen befahren werden kann. Die Bezirksregierung hat der...

  • Dorsten
  • 02.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.